Wann steht der neue Opel Corsa E für eine Probefahrt beim Händler oder als Mietwagen bereit ?
Hallo
wir würden vor Kauf & Bestellung den neuen Opel Corsa gerne life sehen & probefahren.
Ab wann kann man beim FOH mit dieser Möglichkeit rechnen?
Beste Antwort im Thema
Habe ihn heute zum ersten Mal live gesehen beim Autohaus Cordes in Stade. Sieht schon chic aus. War ein Color Edition mit 1.4T Motor.
82 Antworten
Bin sehr zufrieden mit unserer entscheidung. An die Fahrleistungen des um 15PS stärkeren Motors kommt er nicht ran, macht aber gut Spaß der kleine. Was ich ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ist die Tatsache dass dem 1,4T bei ca. 5000U/min ein wenig die Luft ausgeht. läuft aber echt ruhig. Vom Fahrwerk her liegt er sehr straff auf der Straße. Denke das wird im Sommer ein Spaß um die kurven. Vom innenraum her hat sich sehr viel getan man merkt nicht dass man von drr Qualität her in einem Kleinwagen sitzt.alles in allem bin ich sehr positiv überrascht worden und die Wartezeit bis mitte März wird fast unerträglich da die Vorfreude doch arg angestiegen ist.
Zitat:
@vectra i500 schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:47:38 Uhr:
Was ich ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ist die Tatsache dass dem 1,4T bei ca. 5000U/min ein wenig die Luft ausgeht.
Deswegen würde ich ihn auch gern mal fahren. Die maximale Leistung liegt ja bereits bei 3500upm an und geht bis 6000upm.
Wieviel dreht er denn bei 100 im 5.?
Ähnliche Themen
Da ich mir ein Tachovideo gemacht habe mit der Brschleunigung von 0-120kmh und da hatte ich grade nur den 4. Gang bei 120 drinnen.
Wem es hilft werde ich versuchen es hochzuladen.
Versucht es mal hier drüber weiß aber nicht ob es klappt.
Habe einfach mal gespielt
0-120 wie ich beschleunigen würde wenn es schnell gehen sollte. Also nicht bis ganz hoch gezogen da ich es im normalen Verkehr auch nicht mache.
Habe dann die Geschwindigkeit fallen lassen um dann im 4. Gang von 80-100 zu beschleunigen
Zum Schluss das selbe nochmals aber im 3.Gang
Zitat:
@vectra i500 schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:47:38 Uhr:
Was ich ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ist die Tatsache dass dem 1,4T bei ca. 5000U/min ein wenig die Luft ausgeht.
Das ist mir beim 1.0T (66kW) sogar schon bei ca. 4000U/min (im 6. Gang) aufgefallen, allerdings hab ich auch nicht in den 5. runter geschaltet und voll durchgetreten, da das Auto noch ganz neu war.
(Bei einem eingefahrenen mit warm gefahrenem Motor hätte ich's sicherlich probiert.)
Warm war er aber auch neu. Was soll ich machen wenn ich das erste mal in einem wagen mit dem bestellen Motir sitze. Beim eigenen wird natürlich erst mal eingefahren ist ja klar.
Zitat:
@NormanMuc schrieb am 24. Dezember 2014 um 08:45:55 Uhr:
Das ist mir beim 1.0T (66kW) sogar schon bei ca. 4000U/min (im 6. Gang) aufgefallen, allerdings hab ich auch nicht in den 5. runter geschaltet und voll durchgetreten, da das Auto noch ganz neu war.Zitat:
@vectra i500 schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:47:38 Uhr:
Was ich ein wenig gewöhnungsbedürftig finde ist die Tatsache dass dem 1,4T bei ca. 5000U/min ein wenig die Luft ausgeht.
(Bei einem eingefahrenen mit warm gefahrenem Motor hätte ich's sicherlich probiert.)
Du hast die Motore wohl garnicht verstanden kann das sein ??
Der 1.0T hat 90PS bei 3700U/min und der 1.4T hat 100PS bei 3500U/min ............. was soll denn da noch bei 5000U/min kommen ?????????????????? Denkst Du das dann 105PS anliegen ? Oder beim 1.4 120PS ??? So kann man einen Motor auch kaputt fahren .................................. ist genauso sinnfrei wie die DIESELfahrer die sich freuen wenn der diesel bis über 5000U/min dreht .............. da fehlen einem die Worte .
@vectrai500:
Danke für das Video. Der geht ja richtig gut ab. Obwohl du die Gänge nicht ausgefahren bist und der Motor noch neu ist, geht der ja jetzt schon besser als die Werksangabe.
@MeriFan:
Beim Diesel sollte man also für die maximale Beschleunigung schon bei 2500upm schalten!? 😰
Zitat:
@sir_d schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:15:46 Uhr:
@vectrai500:
Danke für das Video. Der geht ja richtig gut ab. Obwohl du die Gänge nicht ausgefahren bist und der Motor noch neu ist, geht der ja jetzt schon besser als die Werksangabe.@MeriFan:
Beim Diesel sollte man also für die maximale Beschleunigung schon bei 2500upm schalten!? 😰
Nöö , wie kommst Du da drauf ?? Der Diesel hat seine Nennleistung bei 3600 bis 4200 je nach Motor und Hersteller , wenn Deiner 136PS bei 4000U/min hat ............ macht es ja auch viel Sinn erst bei 4800U/min zu schalten .................. der rote Bereich liegt ja auch bei .... ? Aber Jeder wie ER mag ..............
Dann werde ich mal Opel einen Brief schreiben dass nan doch bitte den roten Bereich bzw. Drehzahlbegrenzer schon bei 3000U/min setzt denn sonst geht der Motor kaputt.
Wenn es der Motor nicht aushalten würde, würde opel wohl den roten Bereich nicht dort oben hin setzen. Ausserdem habe ich nie gesagt dass ich mehr als 100PS erwarte oder? Ich sagte lediglich dass ihm die Luft ausgeht und dementsprechend der Vortrieb stockt. Habe mittlerweile mehr als genügend Kilometer unter anderem mehr als sportlich zurückgelegt das sogar auf langstrecken und mir ist noch nie ein Motor verreckt. Aber wie du sagst ist das jedem seine sache. Von mir aus kannst du auch einen Insignia OPC fahren den aber sein Leben lang in der Stadt dahintuckern lassen und nie über 60km/h fahren aus Angst der Motor würde schaden nehmen.
Zitat:
@MeriFan schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:26:46 Uhr:
... macht es ja auch viel Sinn erst bei 4800U/min zu schalten
Richtig, weil ja dann im nächsten Gang gleich schon wieder eine höhere Leistung anliegt.