wann Sommerreifen??
wann macht Ihr denn dieses Jahr Sommerreifen drauf?? Ich wollte schon Anfang März wechseln.
Wohne zwar im Allgäu, aber wir habe hier nicht die Spur von Schnee.
Gruss
29 Antworten
tach zusammen,
winterreifen von O bis A (Oktober bis April) : http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_tipps/reifentipps.htm
gruß
Kommendes Wochenende...!
2 Neu vorne und los!
Zitat:
Original geschrieben von AstraG2.016V
ich werde auch dieses WE wieder den wechsel auf Sommerreifen machen.
ich kann die Radkappen nicht mehr ersehen....ich weiss ihr habt alle Winterfelgen...
Es wird eigentlich jedes Jahr sinnloser Winterreifen zu montieren, zumindest hier in unserer Ecke.
Radkappen auf Audi!?
-> Etwas, was ich nicht verstehen kann..
Bei einem Auto was Neu LISTE ~ 45.000 € kostet noch Radkappen (egal ob Winter oder Sommer) finde ich, geht gar nicht..
Das ist das mindeste, was man kurz vor Kaufvertrag noch zusätzlich raushandeln kann (WR auf ALU)..
Wir haben 16er ALU WR und 18er ALU SR...
Sommerreifen wohl so nach Ostern...
Das muss jeder für sich entscheiden.
1.) Es ist nicht auszuschließen, dass es auch im März nochmal ein paar Tage Winterwetter gibt. Auf nochmal zurückwechseln hätte ich jedenfalls keine Lust !
2.) Zumindest ist die Zahl der kalten und nassen Tage im März noch sehr hoch, so dass die Räder meistens sowieso verschmutzt sind.
3.) Liegt im März immer noch eine Menge Streugut in Form von Rollsplit herum, den man sich dann mit den guten 235ern Sommerpneus aufsammelt und der diese dann ordentlich malträtiert...
4.) Ist es von der Gesamtabnutzung der beiden Reifensätze egal, ob man etwas früher oder später wechselt.
5.) Überlegen im Hersbt immer viele, was für tolle, edle und nicht selten auch teure Felgen sie für die Winterreifen kaufen, damit es gut aussieht. Also können die doch auch ein paar Wochen länger drauf bleiben.
Insgesamt scheint aus meiner Sicht Ende März/Anfang April ein guter Zeitpunkt zu sein... Ich für mich halte es so...
MfG
F.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixisfix
Das muss jeder für sich entscheiden.1.) Es ist nicht auszuschließen, dass es auch im März nochmal ein paar Tage Winterwetter gibt. Auf nochmal zurückwechseln hätte ich jedenfalls keine Lust !
2.) Zumindest ist die Zahl der kalten und nassen Tage im März noch sehr hoch, so dass die Räder meistens sowieso verschmutzt sind.
3.) Liegt im März immer noch eine Menge Streugut in Form von Rollsplit herum, den man sich dann mit den guten 235ern Sommerpneus aufsammelt und der diese dann ordentlich malträtiert...
4.) Ist es von der Gesamtabnutzung der beiden Reifensätze egal, ob man etwas früher oder später wechselt.
5.) Überlegen im Hersbt immer viele, was für tolle, edle und nicht selten auch teure Felgen sie für die Winterreifen kaufen, damit es gut aussieht. Also können die doch auch ein paar Wochen länger drauf bleiben.
Insgesamt scheint aus meiner Sicht Ende März/Anfang April ein guter Zeitpunkt zu sein... Ich für mich halte es so...
MfG
F.
Volle Zustimmung
Zitat:
Original geschrieben von nixisfix
Das muss jeder für sich entscheiden.1.) Es ist nicht auszuschließen, dass es auch im März nochmal ein paar Tage Winterwetter gibt. Auf nochmal zurückwechseln hätte ich jedenfalls keine Lust !
2.) Zumindest ist die Zahl der kalten und nassen Tage im März noch sehr hoch, so dass die Räder meistens sowieso verschmutzt sind.
3.) Liegt im März immer noch eine Menge Streugut in Form von Rollsplit herum, den man sich dann mit den guten 235ern Sommerpneus aufsammelt und der diese dann ordentlich malträtiert...
4.) Ist es von der Gesamtabnutzung der beiden Reifensätze egal, ob man etwas früher oder später wechselt.
5.) Überlegen im Hersbt immer viele, was für tolle, edle und nicht selten auch teure Felgen sie für die Winterreifen kaufen, damit es gut aussieht. Also können die doch auch ein paar Wochen länger drauf bleiben.
Insgesamt scheint aus meiner Sicht Ende März/Anfang April ein guter Zeitpunkt zu sein... Ich für mich halte es so...
MfG
F.
Komisch, kann ich absolut nicht bestätigen. Liegt aber auch an den regionalen Unterschieden - hier ist Frühlingswetter und die letzten Winter hat man absolut keine Winterreifen gebraucht.
Deshalb ist dein 1. Satz "entscheident". Es muss jeder für sich entscheiden.
Also, die Tendenz geht bei euch schon zu Anfang Mitte März. Ich werde meine jetzt dann auch mal draufziehen(2-3 Wochen)
Habe ja noch das Auto meiner Freundin für schlechtes Wetter😁. Glaube aber nicht mehr das der Winter kommt.
Außerdem sieht das Fahrzeug dann auch ein bisschen tiefer und schöner aus.
Gruss
Hier in Berlin fahre ich Winterreifen im Winter, also nach Definition Dez Jan Feb, auch wenn ich diesen und letzten Winter eigentlich keine gebraucht hätte...
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Es wird zwar gesagt, das Winterreifen bis zu einer Temp von +7°, den Sommerreifen überlegen sind
das sind nur ammenmärchen die von den reifenherstellern in die welt gesetzt wurden... diverse tests haben das schon lange widerlegt
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich hab noch nichtmal auf Winterreifen gewechselt.(Lohnt sich hier aber auch nicht! Mal abgesehen davon find ich eh keine "ZR" Winterreifen...)
Wozu brauchst du ZR Winterreifen? Reichen dir die V bis 240 Km/h nicht aus im Winter? Ansonstne gibt es da seit neustem auch Winterreifen mit der Geschwindigkeitsklasse W also bis 270 Km/h. Damit müsstest du ja dann was anfangen können. Allerdings gibs die hier nur in 18" ausführung. 😁 ->
Vredestein bei reifen.deZitat:
Original geschrieben von schlang
das sind nur ammenmärchen die von den reifenherstellern in die welt gesetzt wurden... diverse tests haben das schon lange widerlegtZitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Es wird zwar gesagt, das Winterreifen bis zu einer Temp von +7°, den Sommerreifen überlegen sind
Und der länger Bremsweg bei kaltem Wetter mit Sommerreifen kommt dann wohl nur daher das die Bremse keine lust zu arbeiten hat bei der Kälte? 😁
Also ich mache meine Sommerräder Ende März anfang April wieder drauf. Und dann wohl in verbindung mit ner Tieferlegung wenn sich die Firma bei der ich vor 2 Wochen angefragt habe bis dahin noch melden sollte. 😛
Und ich fahre im Winter 17" Alus so das es mich nicht stört auch etwas länger mit WR zu fahren, und wenn ich mir nächstes Jahr 19" oder 20" Räder hole kommen dann wohl auch Winterreifen auf meine jetztigen 18" Räder. 😉
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Wozu brauchst du ZR Winterreifen? Reichen dir die V bis 240 Km/h nicht aus im Winter? Ansonstne gibt es da seit neustem auch Winterreifen mit der Geschwindigkeitsklasse W also bis 270 Km/h. Damit müsstest du ja dann was anfangen können. Allerdings gibs die hier nur in 18" ausführung. 😁 -> Vredestein bei reifen.deZitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich hab noch nichtmal auf Winterreifen gewechselt.(Lohnt sich hier aber auch nicht! Mal abgesehen davon find ich eh keine "ZR" Winterreifen...)
Hallo,
sehr interessant. Danke für den Link.🙂
Nein, V reicht bei meinem Fahrzeug nicht aus. Mal schauen ob es die "W" Winterreifen bald auch in 16 oder 18" gibt. Da könnte ich dann evtl. überlegen - falls ich mal im Winter nach Bayern fahren sollte.🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Wozu brauchst du ZR Winterreifen? Reichen dir die V bis 240 Km/h nicht aus im Winter? Ansonstne gibt es da seit neustem auch Winterreifen mit der Geschwindigkeitsklasse W also bis 270 Km/h. Damit müsstest du ja dann was anfangen können. Allerdings gibs die hier nur in 18" ausführung. 😁 -> Vredestein bei reifen.de
sehr interessant. Danke für den Link.🙂
Nein, V reicht bei meinem Fahrzeug nicht aus. Mal schauen ob es die "W" Winterreifen bald auch in 16 oder 18" gibt. Da könnte ich dann evtl. überlegen - falls ich mal im Winter nach Bayern fahren sollte.🙂
Du willst mit Winterreifen > 240 KM/H fahren?
-> Wer's braucht..
Code:
Du willst mit Winterreifen > 240 KM/H fahren?
-> Wer's braucht..
dacht ich mir auch grad... fahre auf meinem s4 auch V reifen in 18" - reicht vollkommen! natürlich muss ich auf der AB schon mal aufpassen wenns gutes wetter ist, da ich doch recht fix deutlich über 240 bin, aber man kann ja auch den einen fuß vom gas und den anderen auf die bremse tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meister-Eder85
Du willst mit Winterreifen > 240 KM/H fahren?Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Hallo,
sehr interessant. Danke für den Link.🙂
Nein, V reicht bei meinem Fahrzeug nicht aus. Mal schauen ob es die "W" Winterreifen bald auch in 16 oder 18" gibt. Da könnte ich dann evtl. überlegen - falls ich mal im Winter nach Bayern fahren sollte.🙂
-> Wer's braucht..
Wieso denn nicht? Ich fahre auch mit Sommerreifen über 240km/h? Was spricht denn dagegen das auch im Dezember oder Januar zu machen, wenn die Situation gut - Sonne, 5°C+, kaum Wind und freie Autobahn - ist? Und da ich diese Geschwindigkeit auch über einige Minuten halte, sind V-Reifen für mich indiskutabel - ich mag auch nicht meine Reifen ständig am Limit bewegen.
Bezüglich des Wechseltermins bzw. der Frage, ob Ende Februar/Anfang März zu früh ist, ist ja derzeit ein Blick aus dem Fenster selbstredend... jedenfalls hier in der Hauptstadt !
MfG
F.