ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wann sollte er schalten? 300 TE Automatik

Wann sollte er schalten? 300 TE Automatik

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 12. Mai 2012 um 13:24

Huhuuu, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Unsere geliebte Familienkutsche macht momentan etwas Ärger...

Die typischen Wehwehchen: Nahm schlecht Gas an, schaltete ruckartik und kanllte die Gänge rein und extremer Spritverbrauch. So wurde mal etwas investiert. Bei knappen 450000km auch dringend nötig. Neues Relais, neue Verteilerkappe inkl. Zündkabel, Luftmassenmesser ausgetauscht, neue Hardyscheiben (vorne und hinten) ach ja und die Lamdasonde war hinüber...

Nun haben wir aber noch ein kleines Problem....

Irgendwie habe ich das Gefühl das ein Gang fehlt (tut er natürlich nicht... wo soll der denn hin sein ;-))... Vorher drehte er bei 100 kmh so bei knappen 2900 UPM, jetzt liegt er bei 3300 UPM.

Kann mir mal wer verraten wann und welcher Gang schalten sollte? Und weiß jemand woran das liegen könnte das er jetzt so hoch dreht? Kann leider nix im schlauen Büchlein finden und im weiten riesen Internet bin etwas verloren......

LG

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 12. Mai 2012 um 14:49

Kann es vielleicht auch sein das der Wandler einen weg gekriegt hat?

Weiß keiner was?

Na da müsstest schon selber wissen wieviel Gänge er hoch bzw. durch schaltet.

Wenn du auf der AB oder Bundesstraße oder auch zügig in der Stadtfährst und von D --> 3 den Wahlhebel legst, müsste der runter schalten.

Hast du auch bei der ganzen Investition mal neues Getriebeöl samt Filter berücksichtigen lassen?

2900U/min oder 3300- das ist doch die gl. Größenordnung-sprich gl. Gang -nur das Anzeigeinstrument der Drehzahl zeigt einen gering anderen Wert-im höchsten bereits eingelegte Gang.

Meine Autos zeigten immer um die 3000-bis 3200U/min -wenn man 100kmh lt Tacho fuhr. Das jeweilige Auto aber recht konstant den gl. DZ-wert.

Vlt ist auch die Geschwindigkeitsanzeige nicht ganz in Ordnung -so dass er gerade eine schnellere DZ anzeigt, weil er auch schneller fährt ?( der Tacho aber weniger anzeigt ?? zB echte 109 bei gezeigten 100)

Teste das mal mit einem Navi gegen, das Dir die Geschwindigkeit präziser anzeigt.

Schätze, du musst Dir um den "falschen" Gang sicher keinen Kopp machen.

mike

Der gerade mit neuer Navisoftware spielt- von 2005/6 auf 2011/12 lohnte nicht wirklich - man wurde an der gl. Stelle in eine Sackgasse geführt. ( "Schleichweg" wurde dauerhaft dichtgemacht)

Mein Tacho geht bei 100 kaum vor (max 1-2km )-bei 50/60 aber deutlich. Hat aber auch erst die Hälfte Deines Tachos hinter sich -aber ne neue Tachowelle :D vor sich.

Hast Du ein 4 oder 5 Gang Getriebe drin?

Die Drehzahl hängt natürlich immer von der Last ab. Schliesslich verstärkt der Drehmomentwandler das Drehmoment in Abhängigkeit von der Last.

ich würd da einfach mal nachm öl gucken

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 9:05

Danke mal für die Antworten...

Ne der hat die 4 Gang Automatik drin, das weiß ich schon... Das mit dem Tacho hatte ich mir auch schon gedacht. Hatte meinem Mechaniker schon gesagt das es mir vorkommt das ich schneller fahre als er anzeigt. Man fährt ja jeden Tag die gleiche Strasse mit den gleichen Pappenheimern vor sich und auf einmal fahren die alle etwas langsamer? Verbrauchen tut er allerdings immer noch etwas mehr als sonst...

Ja logisch haben wir das Getriebeöl gecheckt...

Und mir von D in 3 Schalten funktioniert auch.... Hatten wir gleich als erstes getestet...

Nun denn meine Herren ich danke Euch noch mal für die Antworten, ich werde das mit dem Tacho dann mal checken...

Schönen Sonntag noch....

Ja und nicht den Getriebeölwechsel vergessen

Themenstarteram 14. Mai 2012 um 8:01

Schon erledigt ;-)

So wir haben das mal mit dem Navi ausprobiert... Tja und was war? Bei 50kmh war kaum was anders, bei 80 fuhr er dann 92 und bei 100 laut Tacho über 120kmh laut Navi...

Tja und nu?

Da ist wohl der Tacho hin, denn diese Abweichungshöhe sollte er gerade im höheren Bereich nicht haben.

Die Gefahr ständig im Blitzerauslösebereich zu fahren ist uncool.

 

Der Naviansage ist eher zu trauen und korreliert auch besser mit der tatsächlichen Drehzahl, und mit Deinem Eindruck, dass Die Anderen auf einmal alle "Schleichen". :D

mike

ps. andererseits hab ich ständig den Eindruck: Alles vor mir Schleicht.

Mein Tacho geht (im mittleren Bereich bei 50-80) leicht nach - wie weit geht er dann bei den Anderen nach ???

heisst: Erst wenn mein Tacho knapp 70 zeigt -habe ich nach Navi echte 60 erreicht.

 

Themenstarteram 15. Mai 2012 um 8:42

So haben das Tacho gewechselt... Jetzt stimmt es wieder. Keine Gefahr in ne Radarfalle zu geraten nur weil´s Tacho schwindelt... Hatte schon überlegt wie ich es den Polizisten klar machen sollte.... Wollen Sie mal mitfahren? Bütteeeee! und einen auf HilflosesFrauchenMach....

nun ja jetzt gehts ja wieder und ich hoff die nächsten 450000km ;-) laufen wieder wunderbar...

Zitat:

Original geschrieben von sheelaalex

...und einen auf HilflosesFrauchenMach....

zeitlos... klappt sonst immer... nur die Rennleitung ist da oft ein Spielverderber.

Zitat:

Original geschrieben von chauvi

 

heisst: Erst wenn mein Tacho knapp 70 zeigt -habe ich nach Navi echte 60 erreicht.

Bei meinem genauso, fast 9 km/h Differenz zur Navigeschwindigkeit. Liegt wohl an Daimler.

Hello,

also ist das nicht nur bei mir... immer so 10km/h mehr Anzeige. 120 sind 110 echte (laut Navi). Bin ich wieder ein wenig beruhigt.

Gruß

Wido

Hallo,

die Abweichung ist auch immer eine Frage der gefahrenen Reifen. Im Winter habe ich bei 100 km/h eine Anzeige von 102 km/h.

Mit Sommerreifen 108

fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Wann sollte er schalten? 300 TE Automatik