Wann schließt die Autom. Zentralverriegelung?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen, habe mal im Handbuch nachgeschlagen und da etwas nützliches gesehen,was ich im BC einstellen kann. Und zwar die automatische Zentralverriegellung. Hab die nun auch übernommen. Allerdings frage ich mich ,nach wieviel Minuten die denn schaltet?!

Im Handbuch steht nach einger Zeit.... toll ! Bitte nich so genau !

Hab mich gestern ma vormittags aufe Lauer gelegt ,nach 10Minuten war der Wagen imma noch nich zu.

Habe Baujahr 10/05 und schon vorher hier die Suchfunktion benutzt, allerdings fand ich da nichts zu dieser spezifischen Frage.

Danke schonmal im Vorraus 😉

Beste Antwort im Thema

Nach 10 Minuten sollte sie schon lange verschlossen haben.

Du versuchst das sicher falsch. Du musst das Auto abschließen und danach wieder aufschließen und keine Tür oder den Kofferraum danach öffnen. Nur dann verriegelt sich der Wagen wieder.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


Was mich bei der Verriegelung nach dem Anfahren stört, ist folgendes:
- Jeder, auch der Fahrer muss zwei mal den Türgriff betätigen, damit er aussteigen kann.
- Fahrt mal so an die Tanke: Aussteigen (Schlüssel steckt noch) Tanken. Dann fällt Dir ein, der Geldbeutel liegt im Kofferraum. Den kriegt man so auch wieder nicht auf. Muss also erst in den Innenraum kriechen, Schlüssel abziehen und dann klappt's erst...

Also, ich werde dieses Feature nicht nutzen, solange ich nicht durch ne Stadt mit bekannten Ampelklauern fahre - oder bis mir jemand erklärt, wie ich damit besser zu Recht kommen kann 🙂

Jetzt aber mal im Ernst: gerade wenn Du den Geldbeutel im Kofferraum lagerst, ist doch die Funktion wie gemacht für dich.

Aus welchem Grund lässt Du eigentlich an der Tankstelle den Schlüssel stecken? Ich denke, wenn Du bezahlen gehst, wirst Du ihn ja schon abziehen (und am besten auch das Auto verrigeln), von daher hättest Du doch selbst am wenigsten Aufwand, wenn Du den Schlüssel gleich mitnimmst - oder übersehe ich da was?

Was die Beifahrer betrifft (vor allem auch, wenn jemand zusteigen will): ich beuge mich dann auch immer rüber und betätige den Türgriff zweimal, aber man sollte sich den Entrieglungsknopf im Amaturenbrett ins Gedächtnis rufen. Funktioniert aber wie gesagt bei mir auch noch nicht so gut...

Gruß,
Jens

Ich hab eher das Problem, dass wenn jemand mitfährt und dann aussteigen will wie irre am Griff zieht 😠 Nach fest kommt ab! Hab immer Angst, dass die mir den rausreißen, anstatt vielleicht zwei mal den Griff zu betätigen, oder zu fragen, warum die Tür nicht auf geht, wird kraftig daran gerissen! 😠😠😠😠

Wie gut, dass bei mir so selten jemand mitfährt. Ich glaub, seit ich die Winterreifen drauf hab hat noch keiner auf der Beifahrerseite gesessen *g*

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Ich hab eher das Problem, dass wenn jemand mitfährt und dann aussteigen will wie irre am Griff zieht 😠 Nach fest kommt ab! Hab immer Angst, dass die mir den rausreißen, anstatt vielleicht zwei mal den Griff zu betätigen, oder zu fragen, warum die Tür nicht auf geht, wird kraftig daran gerissen! 😠😠😠😠

Ich habe eher das Problem, dass die rahmenlose Tür immer an der Scheibe direkt angepackt und zugeschmissen wird. 🙁

Ähnliche Themen

Danke für's Nicht-Posten von RTFM 😉 Ich werd dem Feature noch mal ne Chance geben...
Die Probleme mit "Ich komm hier nicht raus!" und den Fingertapsern kenn ich leider auch. Das erste lässt sich ja durch Deaktivieren des Features beheben, das zweit Problem mit dem autom. Runterfahren der Scheiben 😉

Zitat:

Ich habe eher das Problem, dass die rahmenlose Tür immer an der Scheibe direkt angepackt und zugeschmissen wird. 🙁

Hallo,

ja, das kenne ich auch.

Zum Verriegeln: Sinnvoll, ich freue mich darüber. In größeren Städten und im Ausland kann keiner von draußen die Türe aufreißen. An der Tankstelle steige ich immer mit abgezogenem Schlüssel aus - leider kann man ja keinem Mitmenschen mehr trauen, mir klaut keiner das Auto, weil der Schlüssel steckt.
Falls jemand die Tür nicht aufbekommt, hat man immer noch Zeit für die kurze Erklärung: "Zweimal ziehen, wegen der Verriegelung!" oder drückt wie ein Busfahrer :-) (ich bin keiner, deshalb macht's Spaß) vorher schnell auf den Knopf in der Mitte.

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen