Wann schließt die Autom. Zentralverriegelung?!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen, habe mal im Handbuch nachgeschlagen und da etwas nützliches gesehen,was ich im BC einstellen kann. Und zwar die automatische Zentralverriegellung. Hab die nun auch übernommen. Allerdings frage ich mich ,nach wieviel Minuten die denn schaltet?!

Im Handbuch steht nach einger Zeit.... toll ! Bitte nich so genau !

Hab mich gestern ma vormittags aufe Lauer gelegt ,nach 10Minuten war der Wagen imma noch nich zu.

Habe Baujahr 10/05 und schon vorher hier die Suchfunktion benutzt, allerdings fand ich da nichts zu dieser spezifischen Frage.

Danke schonmal im Vorraus 😉

Beste Antwort im Thema

Nach 10 Minuten sollte sie schon lange verschlossen haben.

Du versuchst das sicher falsch. Du musst das Auto abschließen und danach wieder aufschließen und keine Tür oder den Kofferraum danach öffnen. Nur dann verriegelt sich der Wagen wieder.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hihi stell mir grad vor wie du bei Nieselregen in Sichtweite zu deinem Einser mit nem Fernglas im nassen Gras liegst... und das 10min lang 😁

Ich glaube die automatische Zentralverrieglung bezieht sich aufs losfahren... bei ca. 20km/h verschließt sich das Auto komplett und öffnet erst wenn du den Schlüssel ziehst oder vorn mittig selbst entriegelst.
Hab ich auch an... nettes Gimmick.

Zitat:

Original geschrieben von Moloch


Hihi stell mir grad vor wie du bei Nieselregen in Sichtweite zu deinem Einser mit nem Fernglas im nassen Gras liegst... und das 10min lang 😁
Ich glaube die automatische Zentralverrieglung bezieht sich aufs losfahren...

So ungefähr wars auch nur das ich in der Küche saß 😁

Nee im Handbuch steht , es gibt einma die Autom. Zentralverriegelung die nach "einiger zeit" schließt und einma die Variante so wie du sie geschrieben hast. Mann kann auch beide kombinieren so das beide auch aktiviert sind.Hab allerdings nur die erste gewählt.

Nach 10 Minuten sollte sie schon lange verschlossen haben.

Du versuchst das sicher falsch. Du musst das Auto abschließen und danach wieder aufschließen und keine Tür oder den Kofferraum danach öffnen. Nur dann verriegelt sich der Wagen wieder.

Ok ,danke ich werds ma so versuchen . dachte das is sone Art "Ich machs Auto zu und er verschließt nach 1-2minuten automatisch den Wagen" Feature. Sone ala ,falls man mal vergisst abzuschließen.

Ähnliche Themen

Ne es ist ein Ichhabausversehenaufgemachtundesnichtgemerkt- Feature 😉

Was mich bei der Verriegelung nach dem Anfahren stört, ist folgendes:
- Jeder, auch der Fahrer muss zwei mal den Türgriff betätigen, damit er aussteigen kann.
- Fahrt mal so an die Tanke: Aussteigen (Schlüssel steckt noch) Tanken. Dann fällt Dir ein, der Geldbeutel liegt im Kofferraum. Den kriegt man so auch wieder nicht auf. Muss also erst in den Innenraum kriechen, Schlüssel abziehen und dann klappt's erst...

Also, ich werde dieses Feature nicht nutzen, solange ich nicht durch ne Stadt mit bekannten Ampelklauern fahre - oder bis mir jemand erklärt, wie ich damit besser zu Recht kommen kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


oder bis mir jemand erklärt, wie ich damit besser zu Recht kommen kann 🙂

Aussteigen (Schlüssel abgezogen) Tanken 😉

Das ich darauf nicht schon selber gekommen bin... Danke, mein Freund! 😛
Hast Du auch noch so n guten Tipp hierfür:
Wenn ich mit meiner Oma unterwegs bin, regelt mein Wagen spätestens bei ca. 95km/h auf der Landstrasse ab. Ich hab hier im Forum gelesen, dass der 123d bis Bj. 2008 bei 238 km/h abriegelt. Was stimmt hier nicht?
😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


Also, ich werde dieses Feature nicht nutzen, solange ich nicht durch ne Stadt mit bekannten Ampelklauern fahre - oder bis mir jemand erklärt, wie ich damit besser zu Recht kommen kann 🙂

Nächstes mal den Komfortzugang bestellen - dann macht das Feature richtig Sinn. Wobei man halt immer noch zwei mal am Türgriff ziehen muss, wenn man aussteigen will, während der Motor noch läuft. Z.B. wenn zwischendurch jemand aussteigen will oder man ein Tor aufmachen muss oder so. Ansonsten top, nutze ich auch.

also das mit dem 2x am türgriff ziehen verstehe ich nicht so ganz.

bei meinem "ollen" e46 ist das noch so, aber die ganzen neueren fzge. entriegeln doch in
dem moment, wenn man den zündschlüßel abzieht.

außerdem gibt´s ja auch noch den entriegelungsknopf in der miko wenn man den beifahrer loswerden will,
oder hat den der 1er nicht?

die autoveriegelung im stand verschließt das entriegelte, aber nicht geöffnete fzg. normalerweiße wieder nach ~ 2min.

Wenn ich mit meiner Oma unterwegs bin, regelt mein Wagen spätestens bei ca. 95km/h auf der Landstrasse ab. Ich hab hier im Forum gelesen, dass der 123d bis Bj. 2008 bei 238 km/h abriegelt. Was stimmt hier nicht?
😁 😁 😁ach so....
das gas ist rechts. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


Was mich bei der Verriegelung nach dem Anfahren stört, ist folgendes:
- Jeder, auch der Fahrer muss zwei mal den Türgriff betätigen, damit er aussteigen kann.
- Fahrt mal so an die Tanke: Aussteigen (Schlüssel steckt noch) Tanken. Dann fällt Dir ein, der Geldbeutel liegt im Kofferraum. Den kriegt man so auch wieder nicht auf. Muss also erst in den Innenraum kriechen, Schlüssel abziehen und dann klappt's erst...

Also, ich werde dieses Feature nicht nutzen, solange ich nicht durch ne Stadt mit bekannten Ampelklauern fahre - oder bis mir jemand erklärt, wie ich damit besser zu Recht kommen kann 🙂

Du kannst nicht tanken wenn Du nicht den Entrieglungsknopf drückst oder den Schlüssel abziehst.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


Also, ich werde dieses Feature nicht nutzen, solange ich nicht durch ne Stadt mit bekannten Ampelklauern fahre

Ich werd den Teufel tun und das automatische Verschließen aktivieren! Bei einem Unfall möchte ich mich nämlich sicher sein, daß mich jemand aus dem Wrack aus rausziehen kann.

Die Sache mit den potentiellen Ampelklauern umgehe ich, indem ich standardmäßig nur die Fahrertür entriegeln lasse (alles ander bleibt zu). Kann man auch einstellen (lassen) und ich verwende das schon seit Jahren. Macht natürlich nur Sinn, wenn man vorwiegend alleine unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Handi



Zitat:

Original geschrieben von BMW_RoadRunner


Also, ich werde dieses Feature nicht nutzen, solange ich nicht durch ne Stadt mit bekannten Ampelklauern fahre
Ich werd den Teufel tun und das automatische Verschließen aktivieren! Bei einem Unfall möchte ich mich nämlich sicher sein, daß mich jemand aus dem Wrack aus rausziehen kann.

Die Tür entriegelt bei einem Unfall wieder. Bisher sind auch keinerlei Fälle bekannt, wo aufgrund eines versagens dieser Funktion jemand nicht gerettet werden konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen