Wann schaltet ihr hoch?

Mercedes C-Klasse W203

Hi,

hab erst seit kurzem meinen 200K mit 6 Gang. Ist mein erstes Auto mit 6 Gängen und würde gerne wissen wie bzw. wann ihr schaltet. (KOMMENTARE WIE RÜHRSCHÜSSEL usw KÖNNEN SICH DIE AUTOMATIK FAHRER bzw Bewegungslegastheniker :-), sparen). Ich persönlich fahre gernemal mit dem reiz einen minimum wert auf meiner verbrauchsanzeige hinzukriegen. Daher auch das frühe schalten. In der stadt ab 55 - 60 km/h schalt ich oftmas in den 5. da ich eigentlich noch genug drehzahl hab um ggf wegzukommen. Ist dies den OK bzw macht da der Motor mit oder ist dies nur gut für den Verbrauch aber schlecht für Motor/Getriebe? Bei wieviel Drehzahl sollte man mindestens schalten?

GRUSS
Asim

29 Antworten

Und eventuell auch kupplungsfreundlicher

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Der Beginn dieses Ruckelns hat sich aber bei den modernen Motoren deshalb sehr nach unten verlagert, weil die Einspritzung bei jedem Verbrennungsvorgang aus bis zu 5 oder 6 zeitlich versetzten Einzeleinspritzungen erfolgt, die zudem noch in Abhängigkeit von vielen Parametern elektronisch gesteuert werden.

dass benzinmotoren mit nacheinspritzung arbeiten waere mir neu. woher stammt diese info, gibt es irgendeine literaturquelle dafuer ?

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von ihk.


Und eventuell auch kupplungsfreundlicher

genau😉

Im zweiten Gang lass ich auch zu lang schleifen, weiß nicht woran das liegt^^

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Der Beginn dieses Ruckelns hat sich aber bei den modernen Motoren deshalb sehr nach unten verlagert, weil die Einspritzung bei jedem Verbrennungsvorgang aus bis zu 5 oder 6 zeitlich versetzten Einzeleinspritzungen erfolgt, die zudem noch in Abhängigkeit von vielen Parametern elektronisch gesteuert werden.
dass benzinmotoren mit nacheinspritzung arbeiten waere mir neu. woher stammt diese info, gibt es irgendeine literaturquelle dafuer ?

gruesse vom doc

Du hast recht, ich bin vom Diesel ausgegangen.

Aber könnte es sein, dass sich auch beim Benziner einiges getan hat, was es ermöglicht, mit der Drehzahl viel weiter ruter zu gehen als fürher möglich, auch wenn das Kind einen anderen Namen hat, bzw. die Technik, die dahinter steht eine andere ist.? Stichwort: Kennfeldzündung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


tu ich ya kaum..fahre meistens mit dem 2.gang an..sehr selten mit dem ersten..ich finde das der viel zu kurz ist

DA MUSS ICH DIR RECHT GEBEN. der ist echt kurz. Fahre auch öfters im 2. an aber wenn im ersten dann wirklich ganz kurz und sofort in den 2.

Ist das eig normal, dass beim 200K der Motor im ersten Gang, wenn man beschleunigt (vollgas ausdreht), nicht so schnell hochgeht, oder ist das nur bei mir so? Der 180er vom Bekannten mit 129PS ist auch im ersten Gang subjektiv sehr langsam.
Ist euch da schonmal was aufgefallen?
Schlimm ists nicht, aber für die 163PS ist das auch nicht der Hit.
Hat jemand mal ein Leistungsdiagramm für die 2 Liter Maschine mit 163PS?

MfG

Hallo zusammen,

also je nach Laune schalte ich meinen 200K bei 2000 Umdrehungen, wenn ich´s eiliger habe bei 5500-Drehzahlgrenze, beides macht meiner Meinung nach der 200K mit, vom Verbrauch her liege ich immer so um die 10 L

@ aidk:

also wenn ich Vollgas im 1ten gebe, sagt der Drehzahlbegrenzer nach kurzer Zeit, dass es langt, daher gebe ich nur 3/4 Gas, weiss jetzt auch nicht, was das bei dir sein kann.

Ich hab mal ein Leistungsdiagramm rausgekramt: so ab 1500 Touren stehen 190 Nm an,dann ab 2500 bis ca 4800 230 Nm, danach baut er wieder ab(was ja auch logisch ist), für mich persönlich eine angenehme Leistungscharakterristik.

@ AAStylus:

Hallo Asim, hab jetzt erst gesehen, dass du der Themenstarter bist(ich sollte aufmerksamer lesen), hoffe bist noch zufrieden mit deinem Avantgarde(neidisch guck🙂), hab dich ja "beraten", nitt, dass de mir irgendwann die Knochen verfluchst🙂

Schönen Sonntag euch allen noch

Hallo W203K M111

Danke für das Leistungsdiagramm. Die Charakteristik von dem Motor ist zugegeben echt toll, für nen 163PS Wagen geht er auch gut.

Naja, dann bild ichs mir warscheinlich nur ein😁
Wenn ich mal mit meinem ehemaligen A3 1.8TFSI mit 160PS vergleiche, der ging im ersten Gang ganz anders ab. Aba dafür war der sechste Gang beschi**en.

MfG

Hallo aidk,

hab mir grad mal die leistungsdaten deines "Ehemaligen" angeguckt, mein lieber Herr Gesangsverein, das liest sich gut,250 Nm konstant zwischen 1500 und 4500 Touren, nitt schlecht, kein Wunder, dass der Benz dir so "langsam" vorkommt. Naja, ich bin trotzdem mit meinem "Opa-Renner"😉 zufrieden.

Gruß

W203K M111

Zitat:

Original geschrieben von W203K M111


Hallo aidk,

hab mir grad mal die leistungsdaten deines "Ehemaligen" angeguckt, mein lieber Herr Gesangsverein, das liest sich gut,250 Nm konstant zwischen 1500 und 4500 Touren, nitt schlecht, kein Wunder, dass der Benz dir so "langsam" vorkommt. Naja, ich bin trotzdem mit meinem "Opa-Renner"😉 zufrieden.

Gruß

W203K M111

Jo, der ging echt gut. Kann echt daran liegen, weil der A3 so früh das volle Drehmoment hat.

Mein Ford Sauger mit seinen 145PS ist erst richtig bissig für ne Sekunde oder sowas, dann dauerts aber echt lang, bis er hoch geht. Aber reichen tuts allemal.

Uns keine Angst, ich bin auch zufrieden mit meinem Renner^^

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


tu ich ya kaum..fahre meistens mit dem 2.gang an..sehr selten mit dem ersten..ich finde das der viel zu kurz ist
Wie schnell ist er denn im Zweiten bei 3.500 U/min?

ohh keine ahnung..kann es erst wieder im april testen is zurzeit abgemeldet...ich schätze 40-50 oder

Hallo W203K M111

:-) Ja wie du siehst hab ich ihn endlich und bin voll dabei :-)! Bin voll zufrieden! Hab ihn Privat von einem verstorbenen ( :-( ) Notar günstig kriegen können, und dann noch ganz bei mir in der nähe...also Geduld lohnt sich :-) Anfänglich etwas Probleme mit der Servomumpe gehabt aber hat sich auch herrausgestellt das es minimal ServoÖl gefehlt :-) Also bis jetzt (und hoffe es hält an..) bin ich voll zufrieden und die befürchteten Mängel sind auch noch nicht aufgetreten :-)

MFG

@aidk

Ja hast recht mit dem 1. Gang... der ist recht kurz gehalten und somit alt zum anfahren und nicht mehr gedacht...denk ich :-) Aber ist meiner Meinung nach auch OK so :-)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von AAStylus


Hallo W203K M111

:-) Ja wie du siehst hab ich ihn endlich und bin voll dabei :-)! Bin voll zufrieden! Hab ihn Privat von einem verstorbenen ( :-( ) Notar günstig kriegen können, und dann noch ganz bei mir in der nähe...also Geduld lohnt sich :-) Anfänglich etwas Probleme mit der Servomumpe gehabt aber hat sich auch herrausgestellt das es minimal ServoÖl gefehlt :-) Also bis jetzt (und hoffe es hält an..) bin ich voll zufrieden und die befürchteten Mängel sind auch noch nicht aufgetreten :-)

MFG

@aidk

Ja hast recht mit dem 1. Gang... der ist recht kurz gehalten und somit alt zum anfahren und nicht mehr gedacht...denk ich :-) Aber ist meiner Meinung nach auch OK so :-)

MFG

Dann passt es ja, ich dacht bei mir ist was nicht in Ordnung. Das Auto ist auch erlich gesagt nicht dazu da, um Ampelrennen zu fahren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von aidk



Zitat:

Original geschrieben von AAStylus


Hallo W203K M111

:-) Ja wie du siehst hab ich ihn endlich und bin voll dabei :-)! Bin voll zufrieden! Hab ihn Privat von einem verstorbenen ( :-( ) Notar günstig kriegen können, und dann noch ganz bei mir in der nähe...also Geduld lohnt sich :-) Anfänglich etwas Probleme mit der Servomumpe gehabt aber hat sich auch herrausgestellt das es minimal ServoÖl gefehlt :-) Also bis jetzt (und hoffe es hält an..) bin ich voll zufrieden und die befürchteten Mängel sind auch noch nicht aufgetreten :-)

MFG

@aidk

Ja hast recht mit dem 1. Gang... der ist recht kurz gehalten und somit alt zum anfahren und nicht mehr gedacht...denk ich :-) Aber ist meiner Meinung nach auch OK so :-)

MFG

Dann passt es ja, ich dacht bei mir ist was nicht in Ordnung. Das Auto ist auch erlich gesagt nicht dazu da, um Ampelrennen zu fahren.

MfG

Das Auto ist dafür vll nicht da, aber es klappt an den Ampeln, wenn es einer herausfordert(nicht dass ich sowas machen würde😉😉)

Zitat:

Original geschrieben von W203K M111



Zitat:

Original geschrieben von aidk


Dann passt es ja, ich dacht bei mir ist was nicht in Ordnung. Das Auto ist auch erlich gesagt nicht dazu da, um Ampelrennen zu fahren.

MfG

Das Auto ist dafür vll nicht da, aber es klappt an den Ampeln, wenn es einer herausfordert(nicht dass ich sowas machen würde😉😉)

RISCHTISCHHHH! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen