Wann RS4?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:

1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁

2342 weitere Antworten
2342 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von Mad Fellow


Die Umschaltung von 4 auf 8 Zylinder ist selbst von einem Profi nicht zu hören oder zu spüren.
Ach ja?!? Wieso soll man sich dann den Aufwand machen, überhaupt einen 8 Zylinder zu verbauen, wenn man nichts hört und spürt? Ein aufgeladener 4 Zylinder kommt ja auch in diese Leistungsregionen (siehe z.B. den Mitsubishi Evo X FQ-400 mit 400PS)...

Ich denke kaum das die Charakteristik eines Evos einem S6-, S7- oder S8-Fahrer gefallen würde, außerdem erreicht eine derart aufgeladene Variante wohl kaum den angestrebten Spritspareffekt. Die Komforteinbußen wären einfach viel zu hoch. Außerdem hat der V8 locker Potential für 520 PS (siehe S8), ich denke nicht das der Evo-Motor mit so viel Leistung noch annähernd die Haltbarkeit des Audi-Motors erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von mstuder



Zitat:

Original geschrieben von Mad Fellow


Die Umschaltung von 4 auf 8 Zylinder ist selbst von einem Profi nicht zu hören oder zu spüren.
Ach ja?!? Wieso soll man sich dann den Aufwand machen, überhaupt einen 8 Zylinder zu verbauen, wenn man nichts hört und spürt? Ein aufgeladener 4 Zylinder kommt ja auch in diese Leistungsregionen (siehe z.B. den Mitsubishi Evo X FQ-400 mit 400PS)...

Der Wechsel bei der Umschaltung sei nicht zu spüren. Wenn obenrum dann Leistung gefordert wird sieht es wieder ganz anders aus, den Unterschied zwischen einem aufgeladenen 4 und 8 Zylinder geschweige denn 8 Zylinder Sauger merkt man schon.

Der Aufwand wird auch nicht betrieben weil per se keine 8 Zylinder benötigt würden, sondern weil selbige teilweise unterfordert laufen und man dann Teile temporär stillegen kann.

Und für das von Dir angesprochene Sound Problem gibt es active soud im Auspuff. Das active silence gegen das EVO-, äh, 4 Zylinder Brummen wird ja ausgiebig beworben.

Der EVO kann nur EVO und die kleinen Turbos von Audi machen nicht so recht Laune, wenn man wirklich beschleunigen will, nicht nur so wie es manchem schon schnell scheint.

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Der Wechsel bei der Umschaltung sei nicht zu spüren. Wenn obenrum dann Leistung gefordert wird sieht es wieder ganz anders aus, den Unterschied zwischen einem aufgeladenen 4 und 8 Zylinder geschweige denn 8 Zylinder Sauger merkt man schon.

Mir ging's nur um den faktischen Widerspruch. Fakt ist, dass Sprit sparen nur mit Downsizing geht, aber die deutschen Autohersteller aus Imagegründen an ihren 8 Zylindern festhalten wollen (wo wäre sonst der Unterschied zum Evo?), obwohl es eigentlich ein Witz ist. Wenn man bei einem 8 Zylinder "Active Sound" einsetzen muss, weil eben nur 4 Zylinder laufen (obwohl man ja 8 hätte), dann zeigt doch das die ganze Perversion...

Viele fahren halt einen RS4, damit sie dem Nachbarn einen tollen V8 vorstellen können und nicht, weil sie die Leistung brauchen/wollen.

Nein, Du bist meiner Meinung nach auf dem Holzweg.
Wenn Du gerade nicht badest lässt Du auch kein Wasser einlaufen und Licht machst Du sicher dann und wann in einigen (Brenn-)Räumen aus, wenn Du Dich grundsätzlich in Deiner Wohnung, nicht jedoch in diesen Räumen aufhältst, oder? Warum sollte Audi hier also nicht eine Technik zum Einsatz bringen, die es bei anderen Herstellern schon lange gibt.

Wenn dies es ermöglich, totz restriktiverer Gesetze auch zukünftig interessante Motoren anbieten zu können dann begrüße ich das grundsätzlich. Auch der Aspekt, dass meine eigenen Ressourcen geschont werden wenn ich eher einen kleinen Stadt-Wagen bewegen würde, wenn es nach der tatsächlichen Anforderung für Stadtverkehr geht finde ich gut.

Der EVO kann nichts davon, da eine Rally Adaption für mich in keinem denkbaren Szenario auf der Straße eine wirkliche Existenzberechtigung hat. Wobei ich aufgeladene Motoren schätze.

Es wird auch nichts pervertiert und schon garnicht will ich Deine Annahme, dass RS4 gekauft würden um Nachbarn zu imponieren so stehen lassen. Das mag vorkommen, dennoch wird dieser Zweck auch erreicht indem ich tatsächlich einen V8 fahre bei dem aber selektiv nur 4 Zylinder laufen und der Rest aus dem Lautsprecher kommt. Es bleibt ein V8 den ich besitze.

Die Auswüchse, die active sound zukünftig haben könnte machen auch mir Sorgen und ich hoffe Eberspächer ist da sehr selektiv welcher OEM oder Tuning Hersteller damit beliefert wird, aber gerade bei der Zylinderabschaltung finde ich das eher stimmig.

Auch wenn ich es mir 1000 Mal leisten könnte würde ich ein System, welches sinnlose Verschwendung vermeidet immer Begrüßen.
Genauso wie ich sinnvolle Verschwendung begrüße, wenn die Ressourcen des Planeten dafür benutzt werden einen Tropfen Sprit zu verbrennen um mir ein gutes Gefühl hinsichtlich eines Gangwechsels zu bereiten, siehe Schaltplopp RS5 (und damit auch RS4).

Das auch mal zu den Komikern, die immer meinen, nur weil man sich grundsätzlich etwas anschaffen kann was teuer erscheint, damit automatisch zum Verschwender werden muss, weil man sinnlosen Ressourcenverbrauch - ja, auch Geld (davon kann man dann nämlich länger fahren oder Essen gehen oder oder oder), einzudämmen versucht.

Selbst wenn ich es soooo dicke hätte würde ich das Geld lieber spenden als es sinnlos in die Luft zu blasen.

Und der Mitsubishi spielt im Erstkäufermarkt auf einer ganz anderen Veranstaltung als irgendetwas von Audi. Vom Gebrauchtmarkt wollen wir garnicht anfangen.

Der einzige Vorwurf, den man Audi machen könnte ist hier, dass alter Wein in neuen Schläuchen angepriesen wird. Aber schön, dass man das mit der Abschaltung auch bei der Vorsprung durch Technik Firma hinbekommt.

Zum Abschluss: Nach dem UR RS4 kam nur Quark unter dem Namen nach, das ist meine persönliche Meinung. Schwere Marketingkisten deren Motor selten die Leistung die angegeben war überhaupt erreichte.

Gruß,
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


Auch wenn ich es mir 1000 Mal leisten könnte würde ich ein System, welches sinnlose Verschwendung vermeidet immer Begrüßen.
Genauso wie ich sinnvolle Verschwendung begrüße, wenn die Ressourcen des Planeten dafür benutzt werden einen Tropfen Sprit zu verbrennen um mir ein gutes Gefühl hinsichtlich eines Gangwechsels zu bereiten, siehe Schaltplopp RS5 (und damit auch RS4).

Danke für deine ausführliche Replik.

Aber du gibst die Antwort ja selber: Downsizing. Es ist völlige Ressourcenverschwendung einen V8 einzubauen (alleine das Gewicht!), wenn ein V6 (in Zukunft wohl auch ein 4 Zylinder) das Gleiche leisten kann. Beim S4/S5 hat sich Audi bereits getraut, die heilige Kuh zu schlachten, beim RS5 noch nicht. Ich habe zwei Kollegen, welche in ihrem Fuhrpark einen Nissan GTR (V6) haben, der (fast) jedem Aston, Porsche (8-12 Zylinder) in allen Belangen überlegen ist. Aber er kommt halt nicht aus Europa, kostet keine EUR 200'000 und hat nur 6 Zylinder.

Bin auch der Meinung, dass ein V8 im Audi S4 und S5 nichts zu suchen hat. Allein schon das Mehrgewicht und der höhere Verbrauch ist ein Argument. Außerdem sagen 8 Zylinder rein gar nichts über die Leistung aus. Ein Downsizing hier ist absolut nachvollziehbar. Wenn jemand unbedingt einen V8 in einen Sport-Mittelklassewagen haben will, der ist bei den Amischlitten besser aufgehoben 😉.

Gruß

@mstuder

Rational ja, emotional sind wir, die uns noch erinnern können noch nicht soweit.

Und emotional sind mir echte, nicht soundmanipulierte V8 sehr wohl lieber. Es geht um das Package und da kommt man vom V10! wenn man vergleichen will. So gesehen ist man schon einen großen Schritt richtung Öko gegangen.

Ich würde mit wahrlich wünschen, dass nicht bei den Boliden die Downsizing und Effizienzrekorde aufgestellt würden, sondern bei den 99 + x Prozent der "kleinen" Motoren auf den Straßen der Welt.

Ich glaube wirklich, dass wir mit artgerechter Tierhaltung und "nur" einmal Steak in der Woche den Planeten zig Mal schneller retten als mit der plakativ wahlkampfgetriebenen geistigen Brandstifterei a la Cayenne Turbo S Verteufelung oder dieser Überfixierung auf die automobile Oberklasse aufwärts.

Das Phänomen das du ansprichst ist aber allen Status-symbolen anhaftend. Du gehst mehr nach tatsächlicher Kennerschaft und da punkten dann auch Fahrzeuge, die objektiv leistungsstark und agil sind aber so garkeinen Nimbus haben.

Thats life! Ein "übel aufgemachter Opel" zieht 90% der Wagen wahrscheinlich total ab. Ein Subaru Impreza war schon immer ein brgain, wenn es um PS for the buck ging. ABER, meine Frau hätte dann nicht Ja gesagt und mein Leben wäre ungleich emotional ärmer verlaufen. 😉 Man kann nicht alles haben und selbst die paar die es können wollen ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr. Siehe Gates und Buffett etc.

Schön finde ich das Beispiel dieses engischen DJs der einen alten Ferrari für zig Millionen ersteigert und dann diesen öffentlich zugänglich macht.

Einen RS4, S6, S7, S8 MJ 20xx wird niemand je ersteigern. Das ist marketinggehypedte Massenware im Verdrängungswettbewerb.

Mir geht der RS4, nachdem ich echt geil darauf war, mittlerweile sowas von an der Hüfte vorbei, dass sie ihn eigentlich garnicht mehr bauen müssen. Die Vorfreude während der Ungewissheit was kommt war besser als alles was dieses Fahrzeug abliefern kann.

Spaß und Leistung und Platz kommt bei Audi woanders und dann auch nicht mit serienmäßiger Power. Denn Mehr ist mehr. Schon allein desshalb sind mir die aufgeladenen Motoren lieber als die Sauger. 😉
Auf der IAA stad im Übrigen bei Audi fast kein Fahrzeug von Interesse, dass nicht deutlich über 100.000 EUR kostet und dabei wird aber immer weiter segmentiert. Allein das sollte meinem Nachbarn schon zeigen was ne Harke ist, mit seinem Passat! 😉

Gruß,
Chris

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino



Ich glaube wirklich, dass wir mit artgerechter Tierhaltung und "nur" einmal Steak in der Woche den Planeten zig Mal schneller retten als mit der plakativ wahlkampfgetriebenen geistigen Brandstifterei a la Cayenne Turbo S Verteufelung oder dieser Überfixierung auf die automobile Oberklasse aufwärts.

Warum? Beides wird großteils preislich so kategorisiert, dass es nur für gewisse Kreise vorbehalten bleibt. Aufgrund gewisser Steuerklassen auch grundsätzlich gerechtfertigt, oder?

Trotzdem sollten wir wieder zum RS4 zurückkehren. Ein leichter "UR-RS" wäre mir mit V6T Kompressor plus Turbo deutlich lieber, aber es soll der V8 HDZ mit S-tronic kommen 🙁

Gegen den Motor hätte ich in einem leichteren Wagen wie dem Vorgänger nichtmal was einzuwenden wenn er dann Uch die versprochene Leistung brächte. So muss man nehmen was leicht und leicht zu tunen ist. Damit sind wir automatisch bei aufgeladenen Motoren die ja quer durch die Bank bei Audi kommen. Und das jetzt mit 4, 5, 6 und schließlich auch 8 Zylindern.

Die Welt ist nicht nur schlecht. 😉

Gruß,
Chris

Aber bitte dann auch von außen knusprig über schön rosa nach innen leicht blutig und saftig...

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


Aber bitte dann auch von außen knusprig über schön rosa nach innen leicht blutig und saftig...

2xmal bitte 😁

Gibt es hier eigentlich noch jemanden der sich den RS4 mit HDZ kaufen möchte?

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


Aber bitte dann auch von außen knusprig über schön rosa nach innen leicht blutig und saftig...
2xmal bitte 😁

Gibt es hier eigentlich noch jemanden der sich den RS4 mit HDZ kaufen möchte?

ich nicht am besten wie schon gesagt HS und V6

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


Aber bitte dann auch von außen knusprig über schön rosa nach innen leicht blutig und saftig...
2xmal bitte 😁

Gibt es hier eigentlich noch jemanden der sich den RS4 mit HDZ kaufen möchte?

Ich tu mich ehrlich gesagt schwer damit. Mit 4.0 T kein Thema.

Vielleicht sollten wir mal eine Unterschriftenaktion machen gegen den HDZ. 😉

Wär ne gute Idee 😉

Ihr seid aber früh dran mit den Unterschriften... 😉
Einfach keinen RS4 HDZ kaufen, dann wirds Audi schon merken.
Aber wenn ich sehe, wieviele RS5 hier schon rumgurken, fürchte ich, dass die immer ein paar Statussymbol-orientierte 50 jährige Midlifecrisis-Typen finden, welche auch für so einen "Schrott" zu haben sind.
Branding ist leider alles!

Deine Antwort
Ähnliche Themen