Wann RS4?

Audi A4 B8/8K

Hi Leute,

da ja nun schon klar ist wann und die der neue S4 kommt, würde ich gerne wissen, wie es mit dem neuen RS4 aussieht:

1. Gibte es wieder einen RS4?
2. Wenn ja, wieder nur mit HS?
3. Wann in etwa?

Grüße

YING

Beste Antwort im Thema

Weiß schon wer wann die RS4 Limo kommt 😁 😁

2342 weitere Antworten
2342 Antworten

Der C63 hat einen bärenstarken Motor, der RS4 oder RS5 hat das tolle aussehen,
beides in einem Auto vereint wäre der Traum 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


RS4 Kommt im 3. Quartal 2012, kurz nach dem A4 Facelift. im 2. Quartal 2012.
Motor wird der neue 4,0T.

DU WEISST DASS DAS NICHT STIMMT!!!!!

RS5 Coupe 4,2 fsi hdz 331 kw

RS5 Cabrio 4,2 fsi hdz 331 kw

RS 4 Avant 4,2 fsi hdz 331 kw

alle s-tronic

Ich bin mir sicher, dass du das auch weisst.

doch auch in der vergangenheit hast du gerne falsche berichte geliefert, eventuell um für verwirrung zu sorgen.

dennoch an den o.g. fakten wird sichnichts mehr ändern, wie gesagt ich bin bereit für wetten

...sprach der neutrale Mercedes-Fahrer. LOL!

Und selbst wenn dem so wäre, oder der Mercedes gar Space-Shuttle-artige Beschleunigungswerte erreichen würde: für mich ist und bleibt er eine "Rentnermöhre" -AMG hin oder her. Und ich behaupte mal, dass das die Masse der Audi und BMW-Fahrer genauso sehen.

Viele Grüße Spike

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Bessere FAhrwerte als ein RS5 müßte er aber im Konkurrenzumfeld eigentlich bekommen - mit dem bekannten RS5-Motor hätte der RS4 gegen einen C63 absolut keine Chance.

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


...sprach der neutrale Mercedes-Fahrer. LOL!

Und selbst wenn dem so wäre, oder der Mercedes gar Space-Shuttle-artige Beschleunigungswerte erreichen würde: für mich ist und bleibt er eine "Rentnermöhre" -AMG hin oder her. Und ich behaupte mal, dass das die Masse der Audi und BMW-Fahrer genauso sehen.

Viele Grüße Spike

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Original geschrieben von boborola



Bessere FAhrwerte als ein RS5 müßte er aber im Konkurrenzumfeld eigentlich bekommen - mit dem bekannten RS5-Motor hätte der RS4 gegen einen C63 absolut keine Chance.

lol ich sag immer nur zuleistungsstarken Mercedes: Gut das nach jeder Kurve wieder eine Gerade kommt....

😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Es wär besser es würde BMW und Mercedes auch in den Top-Modellen Allrad anbieten, dann hätte es Audi schwerer 😉
Wenn ich unbedingt Allrad brauche, wie du es bezeichnest, sind die restlichen Argumente so gut wie irrelevant.

im kommenden M5 wird ein xdrive nicht ausgeschlossen als option - dies wurde bereits in mehreren berichten mit m verantwortlichen geschrieben und von den entwickerln in letzter zeit auch nicht dementiert ... x5 u. x6 m haben es vorgemacht - anscheinend zieht man jetzt beim bmw 5er und event. 6er M nach 😎

wie boborola richtig schreibt hat audi mit der quattro gmbh stückzahlenmässig deutlich das nachsehen gegenüber m u. amg gmbh und spielt weit abgeschlagen hinten mit, wie der abzug von kunden nach der einführung von xdrive in m modellen aussieht kann man sich dann ja vorstellen ...

bevor audi aber den hdz vom rs5 einbaut sollten sie die anscheinend teilweise jetzt schon auftretenden leistungsschwächen und streuungen nach unten in den griff bekommen sh. rs5 threads 🙂 bin gespannt wie schwer das rs5 cabrio wird ?!

LOL spiker - amg "rentnermöhre" sorry aber die aussage ist einfach nur lächerlich, bist wohl noch nie amg modelle gefahren das hat nichts mit rentner zu tun 🙄

Ich geh einfach mal davon aus, dass du mit "Spiker" mich meinst ;-)

Nein, ich bin noch nie AMG gefahren. Und das ist auch gut so, denn ich MÖCHTE das nicht!

Für meinen Geschmack ist und bleibt Mercedes eine Renterkarre - rein optisch und imagemäßig. Dabei wäre ich der Letzte, der behaupten würde, dass die Stuttgarter keine guten Autos bauen.

Nur kaufen würde ich mit nie einen - Aber vielleicht ändert sich ja meine Meinung wenn ich das Alter der Hauptzielgruppe von Mercedes erreiche (also so 70 +)...

Obwohl ich mir selbst das derzeit echt nicht vorstellen kann.

In diesem Sinne

Audi und BMW rulez 😁

Viele Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



LOL spiker - amg "rentnermöhre" sorry aber die aussage ist einfach nur lächerlich, bist wohl noch nie amg modelle gefahren das hat nichts mit rentner zu tun 🙄

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


bevor audi aber den hdz vom rs5 einbaut sollten sie die anscheinend teilweise jetzt schon auftretenden leistungsschwächen und streuungen nach unten in den griff bekommen sh. rs5 threads 🙂 bin gespannt wie schwer das rs5 cabrio wird ?!

Was? Gibt es da auch schon wieder die gleichen Streuungen nach unten wie sie beim RS4 B7 mit dem HDZ auftraten? 😰

Ich hab den RS5 Fred nicht weiter verfolgt, aber kannst du mal kurz was zum Umfang der Streuungen sagen?

Wenn dem wirklich so sein sollte, dass der Motor aus dem RS5 auch im RS4 Einzug erhält, dann ist der RS4 definitiv für mich gestorben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line


Ich geh einfach mal davon aus, dass du mit "Spiker" mich meinst ;-)

Nein, ich bin noch nie AMG gefahren. Und das ist auch gut so, denn ich MÖCHTE das nicht!

Für meinen Geschmack ist und bleibt Mercedes eine Renterkarre - rein optisch und imagemäßig. Dabei wäre ich der Letzte, der behaupten würde, dass die Stuttgarter keine guten Autos bauen.

Nur kaufen würde ich mit nie einen - Aber vielleicht ändert sich ja meine Meinung wenn ich das Alter der Hauptzielgruppe von Mercedes erreiche (also so 70 +)...

Obwohl ich mir selbst das derzeit echt nicht vorstellen kann.

In diesem Sinne

Audi und BMW rulez 😁

Viele Grüße

Spike S-Line

Zitat:

Original geschrieben von Spike S-Line



Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



LOL spiker - amg "rentnermöhre" sorry aber die aussage ist einfach nur lächerlich, bist wohl noch nie amg modelle gefahren das hat nichts mit rentner zu tun 🙄

Ich bin schon AMG´s gefahren... die gehen mal garnicht .. beim scharfen Anbremsen geht es doch schon los...

die goßen Motoren gehen schon gut aber das war es auch schon... Es bleibt ein Hutablageauto .. aber das ist ja wie immer geschmackssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


aber das ist ja wie immer geschmackssache 😉

ich glaube um das ganze kurz zu fassen hast du damit vollkommen recht ... für mich persönlich haben speziell die amg modelle optisch und auch motorisch einen großen reiz damals gab es das c amg coupe noch nicht deshalb wurde es ein m heute würde ich beide auf jedenfall vergleichen 🙂 wobei der a**** bei dem amgs gern mal aus der reihe tanzt - da ist mein m ja teilweise richtig langweilig 🙂 die m modelle reizen mich aber dann immer doch noch ein tick mehr, da mir die auslegung der bmws (M modelle) oft am meisten zusagt

die neue designlinie von mercedes in letzter zeit hat schon was. zu einem sls amg würde ich auch niemals nein sagen - eines der schönsten und aufregensten autos die ich bis jetzt gesehen und bewegt habe ...

@accelerationT4000: bzgl. streuung und verbrennungsaussetzer gibt es bereits im a5 forum einen thread, auf den letzten seiten konnte man folgendes lesen unter anderem von scotty der anscheinend in einigen punkten insiderwissen hat

Zitat:

so mein rs5 ging am dienstag nach ingolstadt und wird mal untersucht was der fehler ist. noch zu den verbrennungsaussetzern kommt dass ich am prüfstand nur eine leistung vom 388.2 ps habe. :-(der leistungsunterschied war wohl ausschlaggebend dass sie im werk in deutschland gesagt haben dass sie dass auto gerne zur untersuchung und reperatur haben möchten.

habe jz einen RS5 vom werk als ersatzfahrzeug bekommen und es ist ein leistungsunterschied merkbar aber um mich ganz zu vergewissern werd ich auch mit dem rs5 auf den prüfstand fahren.

zitat scotty18:

Zitat:

das der RS5 nach unten streut ist keine Überraschung (für mich) Frag mal insider was vor "Verkauf" des RS5s bei Testfahrten so "auffällig" gewesen ist - Wie auch da, wir sind am ende wieder die beta Tester (habe ich ja schon eingangs gesagt)

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911

Kann das vllt einer technisch Begründen warum das so ist? Würde mich wirklich interessieren.


Zitat:

scotty18
stichwort homogener Betrieb- Russbildung -Verkokung der Einspritzdüsen

(so habe ich es als mehr oder weniger Begründung gelesen)

während die turbos und kompressormotore kundenfreundlich 🙂 nach oben streuen scheint es bei den saugern teilweise die altbekannten geschichten zu geben ... mal abwarten ob sich das häuft oder ein techn. defekt bei dem user schuld ist

Bezüglich der mangelnden Konkurrenz denke ich an die Marktsituation kommendes Jahr, den M3 wird es wohl nicht mehr geben. Der C63 ist vom Motor und der Optik sicherlich eine Wucht, allerdings ist das Infotainment (Comand) ein Witz mit Anlauf...Hiergegen erscheint ja selbst das MMI von Audi als NASA - Entwicklung...Das Comand erinnert mich an früheste Atari und Amiga - Zeiten... Ob jetzt der aktuelle C63 auch den extremen Spagat zwischen komfortablem Langstreckenfahrzeug und sehr sportlichem Ambitionen in Bezug auf Fahrwerk und Motorcharakeristik hinbekommt, wie es Audi mit dem Drive Select geschaffen hat, kann ich nicht beurteilen.

Vor allem sind natürlich die persönlichen Ansprüche die wichtigste Grundlage für die Beurteilung der Fahrzeuge - Ich brauche den Wagen 12 Monate im Jahr für 3-4" km im Monat. Mit einem AMG oder M ohne 4WD, gerade der letzte Winter hat es gezeigt, würde ich nach dem ersten Schneefall oder Starkregen wieder beim Audihändler stehen.

Bezüglich der Threads im RS5 Forum kann ich nur den Kopf schütteln...jetzt weiß wirklich jeder seit dem B7, daß der Motor eine absolute Diva ist und die schaffen es immer noch nicht, den Kunden standfeste 450 PS zu servieren....
Da muss man sich ja fast überlegen, im Kaufvertrag eine unabhängige Leistungsmessung vor Auslieferung zu vereinbaren...

Prinzipiell bin ich mal gespannt, wie sich der HDZ dann in einem Kombi mit stronic anfühlt. Im RS5 hat das für meine Ansprüche nicht so harmoniert.

@gtihatza
Danke für die Aufklärung und die Zitate 🙂
Ich bin aber echt erstaunt über die neuerlichen Probleme mit dem HDZ, die ja angeblich mit dem "neuen" HDZ im RS5 beseitigt sein sollten (siehe z.B. geänderte Ansaug-Luft-Führung usw.).

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Bezüglich der mangelnden Konkurrenz denke ich an die Marktsituation kommendes Jahr, den M3 wird es wohl nicht mehr geben. Der C63 ist vom Motor und der Optik sicherlich eine Wucht, allerdings ist das Infotainment (Comand) ein Witz mit Anlauf...

Du hast das COMAND Online des W204 Jahrgangs 2012 schon in der Hand gehabt? 😕

Naja - der Thread hier läuft nach dem Motto "meine Meinung steht fest - verwirre mich bitte nicht mit Fakten". Echt spaßig... 😁

Alle Autos in dieser Klasse haben ihren Reiz, jeder der so einen Wagen fahren darf kann sich glücklich schätzen 😉

Eigentlich wäre ein RS4 für mich eine Überlegung wert. Nachdem der b7 aufgrund der oftmals mangelnden Leistung nicht in Frage kam, träumte ich davon dass der aktuelle mal wieder einen Meilenstein setzt. Wenn man die bisherigen Vermutungen (oder Fakten) so liest, scheint das nicht der Fall zu werden.
Schade, mit dem b5 hatte Audi damals einen Klassiker geschaffen, eine echte sportliche Alternative zum M3. Damals außerhalb meiner finanziellen Reichweite, war das ein Traumwagen mit echten sportler-Genen.

Nachdem die M GmbH ja zunehmend auch Autos baut, die mit Sportlichkeit nicht mehr viel gemein haben (X5M, etc.) ist das eine traurige Entwicklung finde ich.
Schwer, gerade aus fahrbar. Die Ambition scheint einzig das Stehenlassen der Vertreter Diesel auf der AB zu sein.

Zur Auffrischung: RS4 wie RS5 motorisiert 02. Halbjahr 2012; genauer tippe ich persönlich auf September 2012 nach den "Werksferien"...

mir wäre der 4.0 TFSI aber auch lieber gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen