wann neue C-Klasse

Mercedes C-Klasse W203

muss mir für Februar / März nächstes Jahr ein neues Auto bestellen - die neue C-Klasse soll ja ganz nett werden, was man so sieht ... aber hat jemand ne Ahnung, wann das Ding denn kommt?

Danke

42 Antworten

@the Stig: Danke für Deine ausführlichen Stellungnahmen zu meiner Motorenkritik bei DC. Hier hatte ich allerdings vergessen, darauf hinzuweisen, dass Dieselmotoren für mich nicht in Frage kommen. Somit bliebe nur der neue 350er, der zwar sehr gut sein mag, für mich aber mit 272 PS deutlich zu stark u. im Aufpreis zu hoch ist. Aber da soll sich ja bald was ändern.

Der 280er ist auch noch Spitze und immer noch nahe an 330i und 3.2FSI dran. Verwundert bei immer noch 3l Hubraum auch nicht. Der 230er ist eher einer der Kategorie: "geht schon gut, brauch aber viel Drehzahlen, weil er so wenig Moment hat". Gleiches gilt übrigens für den 325i, auch wenn der etwas mehr leistet. Aber besser als Audi's 2.4-V6 geht er allemal. ...und auch besser als der 323i, der auf anderen Märkten angeboten wird. Audi ersetzt den 2.4 allerdings im neuen A4 durch einen 2.8l-V6-FSI mit vollvariablem Ventiltrieb (ähnlich der Valvetronic) und 224PS. Das könnte ein sehr guter Motor werden, zumal Audi bestimmt auch wieder eine Abstimmung auf ROZ95 (Super) vornimmt.

Gruß.

bislang gibt es aber aus unerfindlichen Gründen bei Audi für den A4 keinen 2,4er 6Zylinder mehr. Versteh einer die Logik bei denen. Im A6 dagegen gibt es ihn. War auch ein Grund, keinen A4 zu kaufen, neben diversen anderen MÄngeln bei Audi.

Aber wieso würde man den 2.4-V6 kaufen wollen? Ist quasi der derzeit schlechteste 6-Zylindermotor der deutschen Hersteller, der TFSI eindeutig besser, ist halt ein R4. Übrigens ist auch im A6 der TFSI erste Wahl ggü. dem V6, trotz nur 170PS... man beachte die techn. Daten im Vergleich. Wer den 2.4 kauft ist entweder Laufruhefetischist bei gleichzeitiger Leistungsabstinenz oder aber nicht gut beraten worden 😁

... oder einfach selber Schuld 😁

Gruß.

Ähnliche Themen

Außerdem ist der 2,4 V6 ein Schluckspecht und zieht im A6 nicht die Wurst vom Teller.

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Außerdem ist der 2,4 V6 ein Schluckspecht und zieht im A6 nicht die Wurst vom Teller.

genauso wie der als Schluckspecht bekannte Motor im C240 auf den ich leider reingefallen bin.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Aber wieso würde man den 2.4-V6 kaufen wollen? Ist quasi der derzeit schlechteste 6-Zylindermotor der deutschen Hersteller, Wer den 2.4 kauft ist entweder Laufruhefetischist bei gleichzeitiger Leistungsabstinenz oder aber nicht gut beraten worden 😁

Gruß.

a) welcher Verkäufer hat schon Ahnung von seinen Fahrzeugen, da gibts wenige.

b) der 2,4er ist ja auch schon bestimmt 15 Jahre alt und ein Armutszeugnis für Audi. Dennoch wäre er doch besser im A4 als im A6 aufgehoben. Das ist es was mich wundert, warum es den im A4 nicht gibt. Bislang konnte auch kein Verkäufer hierfür einen nachvollziehbaren Grund nennen.

c) Somit muss ich, wenn ich einen mit meiner derzeitigen Ausstattung vergleichbaren Audi mit 6 Zylindern kaufen will, zwangsläufig einen 3,2 er Motor nehmen. Der hatte vor 4 Jahren schon bei damals 96.000.- DM gelegen.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


genauso wie der als Schluckspecht bekannte Motor im C240 auf den ich leider reingefallen bin.

Tja, shit happens

Wer einen Benziner fährt, sollte auch wissen, der er den Tankwart öfter sieht. 😁
Bei einer geringen Fahrleistung fällt das aber nicht so ins Gewicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von bikendrifter


Tja, shit happens

Wer einen Benziner fährt, sollte auch wissen, der er den Tankwart öfter sieht. 😁
Bei einer geringen Fahrleistung fällt das aber nicht so ins Gewicht 😉

da ich eine geringe Fahrleistung habe, lässt sich das verschmerzen. Und seit 30 Jahren klopft man in der Automobilindustrie jedes Jahr dieselben Sprüche, dass der Benzinverbrauch des Motors xxx wieder optimiert wurde. Nur hat mein 6 Zylinder vor 30 Jahren lediglich 8-8,5 Ltr. Normal benötigt. Und nach dieser Rechnung auf 30 Jahre hochgerechnet, müsste er jetzt fast ohne Benzin auskommen.

Und ich bezweifle, ob die neuen Mercedes Motoren künftig tatsächlich weniger Sprit brauchen.

die neuen Motoren werden in der Regel sparsamer, dafür das Fahrzeug schwerer, so reletiviert sich der Verbrauch wieder schnell, egal welche Marke.
Wird als Sicherheit verkauft.

Außerdem leisten die Motoren bei jeder Umstellung mehr, auch wer das nur gelegentlich nutzt, zahlt spritmäßig drauf. Und gerade der 350er leistet gleich soviel mehr als der 320er, dass man bei sportlicher Fahrweise einiges an Mehrverbrauch erzeugen kann. Aber der 280 fährt schon besser als der 320er und ist der zu empfehlende Motor im V6 Bereich.

Der 230er ist ok, aber dem 240er ähnlich: Kleiner V6, sprich wenig Hubraum, der Drehzahl braucht, um gut voranzukommen. Setzt man dann noch die Mehrleistung um, kommt man nicht wirklich zu Minderverbrauch.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Setzt man dann noch die Mehrleistung um, kommt man nicht wirklich zu Minderverbrauch.

So kann man es auch ausdrücken … Bist du im diplomatischen Dienst tätig? 😛

Häh?... Nein, warum? 🙂

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen