Wann kommt für den C63 das nächste Modell bzw Facelift?
Moin Moin,
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit einem C63 Coupe.
Nun habe ich folgenden Artikel gefunden:
http://www.digitaltrends.com/.../
Hier stellt sich mir dann die Frage, wann denn der nächste Modellwechsel ansteht, bzw. wie lange noch der 6.2L Motor verbaut wird?
Vielen Dank für Eure Infos
Andi
16 Antworten
Im Nachfolger (BR 205) kommt der 6.3 (6208) Motor nicht mehr.
Wer jetzt noch einen neuen, großen Sauger haben will der muß sich ranhalten.
Der Arikel ist so nicht ganz richtig, dieser 4L Biturbo Motor soll in den neuen SLC AMG kommen wenn ich das richtig gelesen hatte 😉
Wann der genau raus kommen wird hab ich aber noch nirgends konkrekt gelesen, den 6,2L Motor sollte man also noch ne Zeit lang im C bekommen 😉
Danke für Eure Antworten.. und ohne das ihr Euch nun streitet, wer hat denn nun Recht 😕
Diese und nächste Woche stehen bei mir Probefahrten an (mit und ohne PP). Mal schauen, ob mir das Ding denn dann auch gefällt 🙂
Ich wollte nur das mit dem SLS korrigieren.
Wiedersprechen wollte ich kaefer03 nicht 😉
Ähnliche Themen
Da erst in 2014 die neue C-Klasse erscheinen wird, wird es bis dahin auch noch den 6,2er geben. Im W204 wird Mercedes sicher keinen anderen Motor mehr verbauen....
http://www.motorauthority.com/.../...test-mule-spy-shots_gallery-1?...
siehe hier bei der AMS:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-neuen-c-klasse-5098003.html
oder hier:
http://www.autozeitung.de/.../...c-55-amg-2014-erlkoenige-c-klasse-c55
So, nach langer Wartezeit und einer Beschwerde beim Stern direkt, hat es nun mit dem Termin für die Probefahrt geklappt. Von 22.03-25.03 bekomm ich einen neu zugelassenen C63 Coupe.
Meine Frage an Euch, die mir noch nicht beantwortet wurde:
Kann ich den C63 auch in Kirschschwarz bekommen? Sprich mit Individuallackierung?
Vielen Dank und einen fröhlichen Abend
Andi
Hallo,
für Geld bekommst du den auch in Blaubeerblau als Pickup.
Bei MB bekommst du jede Farbe kostet halt.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Bei AMG ist alles eine Frage von Geld 😁
Nö - nicht alles. Einige Dinge will man einfach (aus Prinzip oder wegen Konzernrichtlinien) nicht - da hilft auch kein Geld.
Alt Richtwert - aktuelle Farb-Preisinformation: mysticblau (eine "eigentlich" nicht für den W204 verfügbare Farbe) kostet auf dem W204 einen Aufpreis von 6545 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nö - nicht alles. Einige Dinge will man einfach (aus Prinzip oder wegen Konzernrichtlinien) nicht - da hilft auch kein Geld.
oha! Erzähl, was hattest du denn vor bei deiner Bestellung? 😁 Ich weiss ja das du immer SEHR individuell bestellst, aber ZU individuell für AMG? Hätte ich auch nicht gedacht das das möglich ist 😉
Aber: Kirschschwarz sollte wohl kein Problem sein, aber wie boborola schon sagt, Individuallackierung lassen die sich RICHTIG gut bezahlen 🙂 Alternative wäre ggf Folieren, ICH mag das nicht so, aber gibt auch viele Fans davon, und der Originallack bleibt perfekt erhalten. Und ist auf jeden Fall DEUTLICH günstiger als Individuallackierung bei AMG.
Klar bekommst du den in deiner Farbe, aber nicht für Kleingeld... 😁😁😁
Für einen Aston Martin, der übrigens zwischen 50-70 STD!!!! lakckiet wird 😰😰
wär das ein Trinkgeld..😁😁😁
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von andy0871
Klar bekommst du den in deiner Farbe, aber nicht für Kleingeld... 😁😁😁Für einen Aston Martin, der übrigens zwischen 50-70 STD!!!! lakckiet wird 😰😰
wär das ein Trinkgeld..😁😁😁lg andy0871
hm... das halte ich aber für ein Gerücht? Sooo teuer ist ein Aston Martin nu auch nicht, und 50-70k für eine Lackierung auf Sonderwunsch? Das ist doch quatsch, dann würde den doch jeder einfach in der billigsten Farbe kaufen und dann den Neuwagen zum Lackierer stellen, da dürfte es egal welche Farbe dann 5k kosten ihn komplett umzulackieren. Also das kann ich mir nicht vorstellen das das soviel Aufpreis kosten soll. wäre immerhin nochmal ein Drittel des Gesamtpreises des Autos, na ich weiss nicht. Nen S65 für über 200k wird auch nicht viel mehr an Aufpreis für die Wunschfarbe kosten als nen C180, nen Aston Martin vermutlich auch nicht.
Edit: UPS du meintest gar nicht 50-70 tausend, sondern 50-70 Stunden? xD voll verlesen ... *GG*
Ich weiss zwar nicht warum ein Aston Martin 50-70 Stunden für das Lackieren dauern soll wenn die Rohkarosse in der Lackiererei steht (wobei ich vermute das auch hier wie bei allen anderen Autos vollautomatisch per Lackierroboter gemacht wird), wo jeder andere Serienwagen vermutlich keine halbe Stunde für braucht (kann ich mir auch nicht vorstellen weil das nicht wirtschaftlich vertretbar wäre), aber selbst wenn das so sein sollte, ist der Lackieraufwand in Wunschfarbe ja nicht mehr Arbeit, von daher dürfte es von den Kosten auch kein grosser Unterschied sein ob man den Wagen dann in Werks- oder Wunschfarbe ordert.