Wann kommt endlich die Auftragsbestätigung?
Hallo zusammen,
habe meinen Polo 1.2 TSI Style am 11.06.2011 bestellt und bisher immer noch keine Auftragsbestätigung erhalten. War vor 2 Wochen beim Händler und er zeigte mir, dass der Polo für KW 38 eingeplant ist und dass ich die Auftragsbestätigung "zeitnah" bekommen werde.
Nun warte ich schon insgesamt fast 4 Wochen.
Hat es bei euch auch teilweise so lange gedauert?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Gefährliches Halbwissen oder wie heißt das bei Pocher?! ^^
Die Auftragsbestätigung MUSS dir innerhalb von 21 Tagen nach Unterschrift zugehen, sonst ist kein Vertrag zu Stande gekommen, da das AH diesen nicht angenommen hat. Je nach Arbeitsaufwand kann es halt schon mal 2-3 Wochen dauern bis die AB geschrieben ist.
Zumal sich die Auos in letzer Zeit häufig verschieben, da würdet ihr jeden 3 Tag ne neue AB bekommen, wer will das?!
Zur Aussage Liefertermin:
VW gibt die LTK´s im System Quartalsweise / Monatesweise oder Wochenweise an. Heißt: Der Verkäufer/Disponent sieht im System entweder, Auslieferung soll "4. Quartal 2011" , Dezember 2011 oder KW50 sein. die ersten 2 Angaben sind ja nun nicht wirklich präzise aber auch der Händler kann dir nicht sagen welcher Monat das im 4. Quartal ist oder welcher Tag genau im Dezember. Bei der KW ist das schon leichter 😉
Also bitte nicht immer gleich von "Unlust" oder "Unwissenheit" vom Verkäufer/Händler sprechen wenn man (sry) KEIN Plan von der Materie hat 😉
PS: An alle die gerade ihren Polo bestellt haben: VW hat 2 neue Pakete geschnürt "Highline PLUS" und "Technikpaket" vielleicht bekommt ihr ja mehr Ausstattung für weniger Geld 🙂 ALLE die ihre Polos jetzt gerade bestellt haben sollten sich das mal anschauen und evtl. die Bestellung ändern! Das "Highline Plus" Paket z.b. ist echt nicht übel!!
28 Antworten
Nachträglich noch ein dickes Danke an Alex für die Info mit dem Highline Plus-Paket. Konnte meinen, kurz vor deinem Post bestellten, Highline in der Ausstattung verbessern und bin preislich fast gleichgeblieben.
Hallo Leute,
hab meinen Polo am 06.11.2012 bestellt und bis jetzt auch noch keine AB bekommen. Mein Händler hat mich einige Tage nach Bestellung telefonisch über den geplanten Liefertermin informiert und dabei meinte er auch dass ich auch noch was schriftlich bekommen würd...
Wenn ich nur nicht so ungeduldig wär... ;-)
Hallo zusammen,
wenn ich Mitte Juli 2013 den Polo bestellt habe, müsst doch jetzt schon mal die Auftragsbestätigung eingehen, oder ?
Dauer das gerade immer so lange ?
Die Auftragsbestätigung schreibt doch das Autohaus, oder VW ?
Wenn ich sonst bei einer Firma etwas bestelle, habe ich doch sehr zeitnah eine Auftragsbestätigung. Das dauert doch in anderen Branchen nicht länger als 1 Woche. Komisch ?
Grüße
Braver Polo
Die AB fertigt der Händler aus. Und zwar nachdem der Wagen im Bestellsystem des Werks erfaßt und mit unverbindlichem Liefertermin bestätigt wurde.
Es soll Händler geben, die mit der Bestellung warten, bis deine Rücktrittsfrist zum Kaufvertrag (14 Tage?) abgelaufen ist, um nicht u.U. auf der Bestellung sitzen zu bleiben.
Meine AB lag 3 Tage nach Vertragsunterzeichnung im Briefkasten. Es war aber auch nicht mein erstes Auto, was ich dort kaufte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Die AB fertigt der Händler aus. Und zwar nachdem der Wagen im Bestellsystem des Werks erfaßt und mit unverbindlichem Liefertermin bestätigt wurde.Es soll Händler geben, die mit der Bestellung warten, bis deine Rücktrittsfrist zum Kaufvertrag (14 Tage?) abgelaufen ist, um nicht u.U. auf der Bestellung sitzen zu bleiben.
Meine AB lag 3 Tage nach Vertragsunterzeichnung im Briefkasten. Es war aber auch nicht mein erstes Auto, was ich dort kaufte.
Hallo Li-La-Lu,
Danke für deinen Beitrag.
seit wann habe ich bei einem Kaufvertrag, den ich und mein Händler im VW-Vertragsautohaus unterschreiben ein Rücktrittsrecht ? - Das ist doch kein Internetgeschäft. Ich denke "Verträge müssen gehalten werden" (von beiden Seiten), habe ich mal in Rechtslehre gelernt. Eigentlich braucht doch niemand eine Auftragsbestätigung, wenn beide Parteien einen Kaufvertrag "gleichzeitig" unterschreiben. Ich habe ja keine Bestellung an ein Autohaus geschickt und warte auf eine Antwort. Der Händler hatte aber bei Vertragsunterzeichnung angekündigt, dass ich noch eine Auftragsbestätigung bekomme, sonst hätte ich gar keine vermisst.
Grüße
Braver Polo
Ich habe im Autohaus keinen Vertrag unterschrieben, sondern eine Verbindliche Bestellung. Diese wird erst mit der Auftragsbestätigung rechtswirksam. Das steht bei mir auch so hinten drauf im Kleingedruckten. Rücktrittsrecht ergibt sich automatisch, wenn Finanzierun gewählt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Ich habe im Autohaus keinen Vertrag unterschrieben, sondern eine Verbindliche Bestellung. Diese wird erst mit der Auftragsbestätigung rechtswirksam. Das steht bei mir auch so hinten drauf im Kleingedruckten.
Hallo Li-La-Lu,
und ich dachte eine Verbindlich Bestellung, auf der beide Seiten unterschrieben haben ist ein verbindlicher Vertrag. Da habe ich mich wohl getäuscht. Das Kleingedruckte werde ich jetzt doch noch mal lesen.
Grüße, Danke und einen schönen Feiertag
Braver Polo
Zitat:
Original geschrieben von Raabee
Bei mir steht auch ganz groß "Kaufvertrag" drauf. 😉
Wenn ich mich recht erinnere, hast du auch nicht nach Deutschem Recht gekauft.
Hallo zusammen,
jetzt habe ich auf Nachfrage die Auftragsbestätigung in "Zweitausfertigung" "noch mal" zugeschickt bekommen.
Die originale Auftragsbestätigung hatte ich nie bekommen. Ist zwar komisch, aber auch ok.
Grüße
Braver Polo
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Was steht für ein unverbindlicher Liefertermin drauf? Und wann hattest du bestellt?
Hallo,
ich hatte Mitte Juli bestellt und im Oktober soll geliefert werden.
Grüße