Wann kommt der TT Diesel zum Händler?

Audi TT 8J

hallo, wann kommt der tt diesel zum händler?
und in welchem fahrzeug wird der motor bisher schon verbaut der dann auch im tt zum einsatz kommt?

danke
Martina

Beste Antwort im Thema

LEUTE !!!

Zum Thema Diesel im TT gab´s bereits den einen oder anderen Thread.

Ich bin auch kein Freund dieser Thematik, aber der Threadersteller hat gefragt, wann der TT TDI beim Händler stehen wird und wo dieser Motor bereits eingesetzt wird.

Bitte geht auf das Thema ein oder diskutiert den Sinn vom Diesel im TT in einem anderen Thread.

Gruß Olli

29 weitere Antworten
29 Antworten

LEUTE !!!

Zum Thema Diesel im TT gab´s bereits den einen oder anderen Thread.

Ich bin auch kein Freund dieser Thematik, aber der Threadersteller hat gefragt, wann der TT TDI beim Händler stehen wird und wo dieser Motor bereits eingesetzt wird.

Bitte geht auf das Thema ein oder diskutiert den Sinn vom Diesel im TT in einem anderen Thread.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Der Motor ist noch nirgends verbaut. Es handelt sich ja um einen neuentwickelten Common Rail Disel!

Der CBB wird im VW Tiguan mit 163 PS seit März 2008, und mit 170 PS seit Februar 2008 verbaut.

Einsatztermin im TT ist Juni 2008.

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von oelfilter19


Stimmt, ich habe vergessen .... der TT ist ja ein Reisebus!!! Das ideale Fahrzeug für die ganze Familie:
Omma, Oppa, Mamma, Kinder, Hund, Katze, Maus, Elefant .....

Sach ma' ....... ????

Das hat NIEMAND behauptet,der TT ist kein Sportwagen,das ist der R8!!!

Sach ma'......!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wäre die einfachste Lösung, läßt sich aber oftmals aus Platz- oder Gewichtsgründen nicht realisieren.

was das gewicht angeht ist es ja jedem selbst überlassen, wie weit er volltanken will.

und platz ist da auch meistens noch genug, man muss ihn halt nur nutzen.

wenn man natürlich aus der verwandten kompaktklasse-plattform klauen will um kosten zu sparen kann es schonmal vorkommen, dass der verbrauch und der tank am ende nicht mehr zusammenpassen. ich würde mir jedenfalls auch nen größeren tank wünschen (unabhängig vom motor), alleine schon aus bequemlichkeit.

Ähnliche Themen

Wir sollten versuchen die erste Seite des Forums mit dieser Diskussion zu fluten... Ihr seit auf dem besten Weg dort hin. Beantwortet doch einfach die Frage und spammt im Diesel-Spam-Threat weiter. :-)

Audi hat mir zurückgeschrieben das er im 2. Quartal bestellbar wäre. Also wieder mal ne genaue Angabe vom Hersteller.

PS: Mir geht dieses Diesel TT Gemecker aufn Sack!

TT-TDI Geiles Auto kräftiger Motor!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Warum will man sowas kaufen?

Grob überschlagen:

Quattro +1.500€
Dieselmotor +1.000€
Leichtbau + 500€

Macht also einen Aufpreis von 3.000€ für schlechtere Fahrleistungen!

Detailiert nachgeschaut:

2.0 TFSI: 32.750,-
2.0 TDI (inklusive quattro, inklusive Leichtbau) 34.850,-

Macht einen Aufpreis von 2.100,- für andere Fahrleistungen (Beschleunigung und Endgeschwindigkeit steht nicht immer im Mittelpunkt).

Was den dann? Der Durchzug kann es ja auch nicht sein. Auch da unterliegt der 170PS Diesel dem TFSI! 

Jeder muß wissen was er will, aber in einem Sportcoupe zu sitzen und Fahrleistungen eines Golfes zu haben . .

Den der Papierwert in Punkto Verbrauch und Fahrleistung sind doch eh gewürfelt. AUDI übertreibt es da in letzter Zeit bei den Dieseln extrem. Bsp: A5 3.0TDI in 5,9sek auf 100km/h. Ich habe noch keinen Test gelesen wo er das annährend geschafft hat.

Gruß

Manuel

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Jeder muß wissen was er will, aber in einem Sportcoupe zu sitzen und Fahrleistungen eines Golfes zu haben . .

will ich auch nicht, deswegen warte ich auch brav auf den TT-RS (alle anderen motoren gibts auch im golf). das heisst aber nicht, dass ich mich zwischenzeitlich darüber aufrege, dass diese motoren im TT angeboten werden.

jeder, der einen wagen kauft, der auf einer kompaktklasse-plattform basiert muss damit rechnen, dass im laufe der zeit auch fast alle motoren dieser plattform angeboten werden.

und genauso wie sie in den modellen aus denen sie stammen käufer gefunden haben so werden sie es auch im TT.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Was den dann? Der Durchzug kann es ja auch nicht sein. Auch da unterliegt der 170PS Diesel dem TFSI!

Bei 50.000 Kilometer im Jahr: Verbrauch kombiniert mit angemessenem Fahrspass

Zitat:

Jeder muß wissen was er will, aber in einem Sportcoupe zu sitzen und Fahrleistungen eines Golfes zu haben . .

Es gibt Leute die kaufen sich einen A5 der Langsamer ist als ein Golf - oder einen BMW der Langsamer ist als ein Golf. Und mal abgesehen davon - der TT ist auf der Golf Plattform - was macht ihn denn dann zum Sportcoupe außer das Design?

Zitat:

Den der Papierwert in Punkto Verbrauch und Fahrleistung sind doch eh gewürfelt. AUDI übertreibt es da in letzter Zeit bei den Dieseln extrem. Bsp: A5 3.0TDI in 5,9sek auf 100km/h. Ich habe noch keinen Test gelesen wo er das annährend geschafft hat.

Gruß

Manuel

Ich fahre seit Ewigkeiten einen 170 PS Diesel - weiß also was da an Verbrauch anliegt - und den 2.0 Benziner bekomm ich nächste Woche für 1.000 Kilometer - dann kann ich aus der Praxis berichten, aber ich weiß einfach, dass es sich bei meiner Fahrleistung dicke rechnet.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


...der TT ist auf der Golf Plattform - was macht ihn denn dann zum Sportcoupe außer das Design?

Interessante Frage. Da bin ich schon auf die Antworten gespannt.

Ich würde sagen, der niedrigere Schwerpunkt und das geringere Gewicht machen ihn zum Sportcoupé.

Gruß Olli

@Manuel:
was soll eigentlich dieses dauernde Rumgemäcker auf den TDI??? Das ist doch erbärmlich, was du da lieferst! Im Ernst, für manche ist der TDI optimal, und das ist nunmal so. Da kannst du meckern, soviel du willst. Und ganz ehrlich, wenn du was ordentliches zu sagen hast, dann tu es, aber wenn du nichts sagen kannst, oder willst, dann lass es endlich mal.

Für mich persönlich ist der TT TDI auch nichts, aber bei hohen Fahrleistungen ist es doch eine super Alternative. Und wenn man lange Strecken entspannt zurücklegen will, aber dennoch nicht auf extravagantes Design und Sportlichkeit verzichten möchte, ist die Kombination doch perfekt. Und da sind 170 PS i.V.m. 350 Nm durchaus ausreichend und der Sound ist bei 100-160 auch zweitrangig. Das diese Kombination nicht unbedingt ein "Sportwagen" ist, ist offensichtlich. Aber mal ehrlich, der kleine TFSI mit Frontantrieb, 16" Rädern und Standardausstattung hat damit auch nichts zu tun. Den hatte ich 2006 mal zur Probefahrt, da war ich extrem enttäuscht und froh, als ich dann mit einem gut ausgestattetem TT fahren konnte. Gerade die Details wie Alupaket, Lederpaket und Räder/FW machen hier unglaublich viel aus. Und letztendlich entscheidet der Einsatzzweck und Geschmack. Ein schönes Beispiel gibt es in meiner Familie. Ich wollte als Nachfolger für meinen 8N einen sehr sportlichen Begleiter für jeden Tag und deshalb fiel die Wahl auf den TTS Roadster mit 19". Meine Mutter mag es sportlich, aber auch aufgrund höherer Laufleistung mit entsprechendem Restkomfort und Platz zum Einkaufen, also ein TFSI Coupé mit 17". Und das ist gerade das schöne an den deutschen Autos. Durch die individuelle Konfiguration der Ausstattung, findet fast jeder das passende. Und da bietet der TT jetzt eben noch eine weitere Variante.Und nein, ich finde es nicht "schlimm", wenn dadurch ein paar mehr TTs auf den Straßen zu sehen ist. Ich freue mich über jeden TT 🙂

Um noch mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen, diese Mail erhielt ich gestern von der Audi AG:

Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Audi TT.

Gern teilen wir Ihnen mit, dass der voraussichtliche Markteinfuehrungstermin fuer das Audi TT Coupé und den Audi TT Roadster 2.0 TDI, 125 kW (170 PS) mit Handschaltung und quattro-Antrieb fuer das 2. Quartal dieses Jahres geplant ist. Bitte beachten Sie, dass diese Angabe unverbindlich ist und dem aktuellen Planungsstand entspricht.

Ihr Audi Partner haelt Sie gerne ueber Bestellmoeglichkeiten sowie saemtliche Aenderungen und Neuerungen in unserem Produktangebot auf dem Laufenden.

Sehr geehrter Herr H., gern sind auch wir bei weiteren Fragen, Wuenschen oder Anregungen wieder fuer Sie da.

Sagt leider nicht viel aus, da das 2. Quartal ja bereits nächste Woche beginnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen