Wann kommt der T7 ?

VW T7 Multivan

Liebe VW Bus Fans,

Ich habe gerade gelesen:

http://www.autobild.de/marken-modelle/vw/vw-bus/t7/

dass der neue Vw Bus T7 schon im kommenden Jahr auf dem Markt kommen soll.
Ist in dieser Hinsicht schon etwas konkretes bekannt oder handelt es sich bei obiger Meldung um eine Zeitungsente ?
MfG
Odenwalddiesel

Beste Antwort im Thema

https://www.carscoops.com/.../

441 weitere Antworten
441 Antworten

Zitat:

@dare100em schrieb am 14. Juni 2020 um 20:34:10 Uhr:


................Der T7 aus dem Spyshots scheint eher die neue Kurzversion zu sein, man erkennt auch, dass er im Prinzip bei 3 Sitzreihen keinerlei Kofferaum mehr hat. ...............

Genau wie jetzt schon beim kurzen T5/6 . Der lange Radstand bei Bestuhlung 2/2/2/3 hat defacto auch keinen "Kofferraum"

Zitat:

@timmerlued schrieb am 15. Juni 2020 um 06:13:05 Uhr:



Zitat:

@dare100em schrieb am 14. Juni 2020 um 20:34:10 Uhr:


................Der T7 aus dem Spyshots scheint eher die neue Kurzversion zu sein, man erkennt auch, dass er im Prinzip bei 3 Sitzreihen keinerlei Kofferaum mehr hat. ...............

Genau wie jetzt schon beim kurzen T5/6. Der lange Radstand bei Bestuhlung 2/2/2/3 hat defacto auch keinen "Kofferraum"

Sicher ist die verbleibende Länge bei normaler Sitzeinstellung auch beim T6 schon relativ gering, auch im direkten Vergleich zu Vito/V-Klasse in der 5,10 m Version. Allerdings gleicht das die Höhe des T6 zum Teil aus. Eine "Kastenlänge" ist aber quasi über der gesamten Höhe noch da und das macht viiiel aús.

Beim T7 wäre das trotzdem nochmal etwas Anderes - siehe auch Spyshots. Dort ist es dann klar wie bei einen 7-Sitzer SUV, dass im Prinzip noch eine Gurke quer reinpasst. Hier MUSS es neben dem langen Radstand sicher noch etwas geben. Der extrem kurze hintere Überhang bietet sich hier schon optisch zwecks Verlängerung um 20-30 cm an.

https://www.carscoops.com/.../

@flex-didi

Danke, macht einen soliden Eindruck.

Wirkt aber nach-wie-vor sehr kompekt, was im Hinblick auf Sharan und Co auch sicher Sinn macht. Trotzdem hofft man da auf eine Version mit langem Heck um 20-30 cm verlängert OHNE langen Radstand, der wiederum für die private Nutzung ungünstig ist.

Ähnliche Themen

Ich hofee auch auf eine Langversion und kann es bite heute nicht verstehen, warum man beim Mulitvan einen langen Radstand nur bei der Comfortline bekommen kann und nicht bei der Highline.

Mein aktueller Bus ist 5,30 cm lang und mein "daily". Davor bin ich den 5 Meter T5 Highline gefahren.
Alleine der Unterschied, dass ich nun einen richtigen Kofferraum habe (im gegensatz zum kurzen T5) ist für mich einfach eine Sache, auf die ich nicht mehr verzichten will.

Natürlich sind Parkhäuser und Parklücken nicht immer der beste Freund des Busses, aber mit ein bißchen Ruhe geht das auch.

Wesnetlich für den T7 wird wohl die "Stromifizierung" des Autos sein, welche wohl in die T6.1 Plattform nicht mehr zu integrieren sein wird (schätze ich mal).

Ich hoffe nur, dass VW bei der ganze Akku Thematik das Fahrwerk entsprechend anpasst, sodass der Nutzwert nicht komplett zerschossen ist.
Mein T5 wog mit 2450kg (vollgetankt ohne Fahrer) ca. 200 KG über der Angabe im Kfz Schein. Bei 3080 kg war schluss mit Zuladung.
Also ein Auto mit 7 vollwertigen Sitzen kann 630 kg zuladen - rechnet man nun ernsthaft muss man aber auch Hi-Achlast im Auge behalten und somit sind die 630kg ggf. theoretisch....Wer also die halbe Fußballmanschaft mitnehmen möchte, musste schon vor 8 Jahren rechnen und das passt m.E. nicht für einen Bus.

Somit - sollte jemand von VauWeh da mitlesen...Achlasten vo/hi und Gesamtgewicht, wie auch Zuggesamtgewicht wäre mal wichtig.

Manch ein Californa Camper ist (laut Forenberichten) ja schon fast in der Serie überladen.

Die Tarnung lässt nach, wobei man aufpassen muss (!) und sich nicht der fotorealistischen Scheinwerfer-/Rücklichter-Fake-Folierung hinzugeben 😉

https://www.motor.es/.../...agen-t7-fotos-espia-austria-202069582.html

PS: Mehr + bessere Auflösung...
https://www.motor1.com/.../

H
V

Puh - schön ist Anders 🙄

Der Bereich der Fahrer-Kabine/A-Säule ist ugli-as-hell. Front/Heck geht.

tja, wie schon im vgl. zuvor...

https://www.motor-talk.de/.../...-t7-hoehenunterschied-i209878899.html

da tut sich einiges in Dimension, Verschiebung,...

Zitat:

@dare100em schrieb am 31. Juli 2020 um 15:31:18 Uhr:


Puh - schön ist Anders 🙄

Der Bereich der Fahrer-Kabine/A-Säule ist ugli-as-hell. Front/Heck geht.

Joar, dachte ich auch gerade auch D-Säule ist nicht wirklich schön mit den komischen Ecken. Dann warte ich das Modell dann wohl doch nicht ab.
Bissl overstyled, und wenn ich ehrlich bin erinnert der mich an den letzten Citroen C8.

Ich hoffe noch, dass dies der neue Espace wird. 😉

Die fehlenden Zentimeter hinter dem Fahrersitz wird man sicher mit einer "Langversion" a` la V-Klasse ausgleichen müssen.

Genau, Stichwort V-Klasse...

https://www.motor1.com/news/445382/vw-transporter-t7-spied/

VW Transporter T7 Spied Inside And Out Showing Golf-Like Cabin

Ohh mein Gott !!!

Hässlicher geht es kaum.
Und dann wahrscheinlich über 80k für den Multivan.

Alternative dann der ID. Bully (?)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen