Wann kommt der Q3?

Audi Q3 8U

Hallo,

mein Händler sagt, der wäre vom Vorstand genehmigt und wird nun bereits seit etlichen Monaten entwickelt. Da müsste doch irgendwo schon was bekannt sein ;-)

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Moin!

Wen es interessiert, ich habe am Sonntag am Ring ein paar schnelle (Handy-)Bilder vom Q3 gemacht.

Gruß

-
-
-
+3
107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



gengolf *demeinQ3auchgefallenkönnte*

Wenn das dein Klaus hört streikt er...😁

@topic:
GANZ außer Acht lassen darf man auch bei den SUVs nicht, dass man mit ihnen im Schnee einfach weiter kommt...da müssen auch quattro getriebene Audi-Limos passen, weil sie mit ihren schön nach unten gezogenen Stoßstangen im Schnee stecken bleiben, bzw. Gefahr laufen sich was abzureißen. Das war bei uns mit ein Grund für den Q5 und gegen den A5 Sportback...auch wenn ich anders entschieden hätte. 😉

Da kommts auch wieder ziemlich drauf an, wo man lebt.
Im münchner Norden gabs bis jetzt auf jeden Fall noch nie so viel Schnee, dass ich da mit meinem A3 nicht durchgekommen wär, auch ohne quattro ^^

Zitat:

Original geschrieben von ballex


@topic:
GANZ außer Acht lassen darf man auch bei den SUVs nicht, dass man mit ihnen im Schnee einfach weiter kommt...da müssen auch quattro getriebene Audi-Limos passen, weil sie mit ihren schön nach unten gezogenen Stoßstangen im Schnee stecken bleiben, bzw. Gefahr laufen sich was abzureißen. Das war bei uns mit ein Grund für den Q5 und gegen den A5 Sportback...auch wenn ich anders entschieden hätte. 😉

Das ist wohl war. Deswegen wünscht sich nicerl wahrscheinlich auch insgeheim einen

QS3

😉

Hier in München sind die Räumdienste Gott sei Dank immer sehr schnell bei der Sache. Insofern stellt obiges für mich nur begrenzt ein Problem. Dafür müsste die Straßenwacht bei mir sämtliche Landstraßen mit Leitplanken versehen wenn ich vom S3 auf einen Q5/Q3 umsiedeln würde 😁

hast natürlich recht....."NICHT" vergessen hab.

stimmt, ein Q RS3 wäre mein idealfall. 😉
wobei ich schon einen 3.0tdi nehmen würde, quattro hat so ein ding ohnehin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak


Hier in München sind die Räumdienste Gott sei Dank immer sehr schnell bei der Sache.

Gesegnete Gegend! 😉

Als mal wieder bei uns die Landstraße komplett zu war (festsitzende Autos an einer Steigung) und meine Mutter pünktlich bei der Arbeit sein musste, hat sie die Stelle mit Feldwegen umfahren...an einer Steigung traf sie auf einen Audi A4-Fahrer, der wohl die gleiche Idee hatte, aber mangels Allrad den ansteigenden Feldweg auch nicht mehr hochkam. Als er dann mal wieder unten am Berg Anlauf nehmen wollte -> Mutter macht die Scheibe runter "Können sie mal bitte kurz zur Seite fahren, ich muss schnell ins Geschäft!"

Dann mit der E-Klasse 4matic (keine sichtbare Kennzeichnung und ja eigentlich Hinterradantrieb) an ihm vorbei den Feldweg hochgezogen...den Blick des Audifahrers hätte ich gern gesehen! 😁

Ohje, das war jetzt bisschen arg off-topic, aber das musste raus! 😉

edit:
@nicerl:
Ich vermute aber fast, einen 3.0tdi wirds im Q3 nicht geben... 🙁

ich bin mir sicher das audi den Q3 bringen wird wollen sie doch auch was vom kuchen haben. das gerade für solche suv, sav und wie sie alle heißen genügend nachfrage vorhanden ist zeigt zB auch der X1. dieser ist innerhalb der ersten 6 monate 2010 zum erfolgreichsten premium "geländewagen" in europa heran gewachsen. bis juli 2010 wurden 55.550 X1 verkauft - seit erscheinen oktober 2009 waren es über 64.000 einheiten. in den usa startet er 2011 somit noch genügend potenzial für die nächsten jahre.

diese fahrzeuge sind und werden immer umstritten bleiben, diskussionen über den sinn und zweck führen in der regel zu nichts außer streit

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


ich bin mir sicher das audi den Q3 bringen wird wollen sie doch auch was vom kuchen haben. das gerade für solche suv, sav und wie sie alle heißen genügend nachfrage vorhanden ist zeigt zB auch der X1. dieser ist innerhalb der ersten 6 monate 2010 zum erfolgreichsten premium "geländewagen" in europa heran gewachsen. bis juli 2010 wurden 55.550 X1 verkauft - seit erscheinen oktober 2009 waren es über 64.000 einheiten. in den usa startet er 2011 somit noch genügend potenzial für die nächsten jahre.

diese fahrzeuge sind und werden immer umstritten bleiben, diskussionen über den sinn und zweck führen in der regel zu nichts außer streit

Nicht ungeschickt von BMW ist in dem Zusammenhang das der X1 auch als Heckantriebvariante angeboten wird.

Ähnlich macht das VW mit dem Tiguan auch.

Mal gespannt wie Audi das machen wird.

Wobei mir der X1 nicht so gut gefällt, innen, man merkt hier deutlich das er sich eher am BMW 1'er orientiert.
Geräuschdämmung und Materialauswahl sind deutlich schlechter als im BMW 3'er.
Im Falle eines Q3 wäre es allerdings kein Problem die Materialien aus dem A3 zu haben.
Nach wie vor ist der A3 innen sehr schön anzusehen.

Grüße

Ich warte auch sehnsüchtig auf die neuen Bilder des Q3. Dieser sollte dann sicherlich schon das neue Gesicht bzw. Teile des Nachfolge A3 tragen, sonst macht das ganze ja nicht wirklich Sinn. Da ich mir nächstes Jahr bzw. Anfang 2012 ein neues Vehikel kaufen möchte, kommt auch der Q3 (sofern er mir gefällt) in Frage, zusätzlich zum neuen A3. 🙂
Hoffe das er in Genf vorgestellt wird, anbieten würde es sich ja. Warum ich mir einen Q3 holen würde? Naja ich steh einfach auf die SUV bzw. SAV wie sie heutzutage auch gern genannt werden. Da steht nicht die Frage im Raum ob es bequemer ist oder mehr Sicherheit bringt. Ein Auto muss praktisch sein (Kind und Kegel sollten schon reinpassen) und es muss Spass machen. Damit meine ich einen Mix aus Fahraktivität und Umweltverträglichkeit für meinen Geldbeutel. 😉

@genfgolf: ich habe im x1 forum gelesen, dass viele glauben bmw werde eben mit erscheinen potenzieller konkurrenz die materialanmutung geschickt verbessern um eben solcher kritik nicht ausgesetzt zu sein. was man so liest sind im x1 forum sehr viele sehr zufrieden, klar gibt es immer wieder verbesserungsbedarf und mit der optionalen ausstattungsliste lässt sich in der regel alles aufhübschen ;-) :-)

ich denke auch das audi den q3 anders gestalten wird als bmw den x1. dieser ist ja eine mischung aus höhergelegter touring und suv (viell. ist dies auch die erfolgsformel des x1). audi wird beim q3 eher wie beim tiguan, q5 usw. die typischen suv gene verbauen aber mal abwarten was da alles noch so kommt

Huhu Leute,

ich klink mich mal in das Thema mit ein, da ich gerade dieses Bild gesehen habe:
http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q3-2011-001.jpg

Dazu folgender Text:

Das kompakte SUV Q3 kommt 2011
Und der neue Q3? Der nutzt die Technik des VW Tiguan und wird im spanischen Seat-Werk Martorell gebaut. Schon im Sommer 2011 startet das Kompakt-SUV. Jahresproduktion: 80000 Stück. Das flache, „coupéartige SUV“ (Originalton Audi) kommt mit Allrad- und Frontantrieb und den Motoren des A3. Und schon ist Audi auch in der preisgünstigen Offroad-Klasse unterhalb des Q5 präsent.

Sieht ja gar nicht mal so mies aus, aber anscheinend bringt Audi den echt noch vor dem komplett neuen Modell!
Taugt die Tiguan Technik was?! 🙂

Der Q3 wäre für mich eine echte Alternative zum A4 Avant. Ende 2011 will ich mir nämlich einen neuen holen (der dann wg. Familienplanung etwas größer als der jetzige A3 sein sollte)

greetz
fabe

Jetzt wo die Wirtschaft wieder boomt passt der Q3 auch wieder zum Zeitgeist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Taugt die Tiguan Technik was?! 🙂

Also der Tiguan an sich ist ja ziemlich beliebt und ich hab noch nicht viel über Probleme gelesen, deshalb würde ich eher sagen, ja. 😉

Mein Vater hat sich vor kurzem nen Tiguan geholt, ist schon nen netter Wagen. Hat die 200PS Maschine drin, Allrad, Navi, Dynaudio usw und ich hab ihn noch zur vollen R-Line ausstattung bewegt. *g*

Kommt allerdings nicht ganz so gut bei ihm an weil das Fahrwerk schon verdammt straff ist, hätt ich nicht erwartet und naja, Probefahrt hat er keine Zeit für gehabt, ist einfach blind gekauft wurden. Das Fahrwek ist fast so hart wie mein S-line Fahrwerk, liegt allerdings auch sehr gut auf der Straße damit.

Die Materialqualität im Innenraum kommt halt nicht ganz an Audi ran, aber da würde Audi ja wieder was eigenes machen und technisch gibts da nichts zu meckern, schöne Kiste.

Klingt gut, dann warten wir mal auf die finale Optik 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Klingt gut, dann warten wir mal auf die finale Optik 

...und auf die Nachricht ab wann die Auslieferung beginnt und vor allem auf die Ausstattungs- und Preisliste bzw. den Konfigurator.

Werde wohl blind bestellen müssen, da der jetzige A4 Avant im Juli 2011 fällig ist und ich rechtzeitig nach Alternativen zum Q3 (A5 SB, nochmals A4 Avant, Tiguan) sehen muss.

Munter bleiben
T_L

Deine Antwort
Ähnliche Themen