Wann kommt der neue Macan?
Hallo an alle,
Ich weiss, ich sollte lieber erst googeln bevor ich so eine Frage hier reinwerfe aber würde gerne erst die Experten hier im forum fragen.
Hier bekommt man die einfachsten und besten infos!
Danke vorab an alle.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 6. Februar 2018 um 13:37:13 Uhr:
Falls ja, kannst du deine Erfahrungen posten....falls nein, kannst du Fotos von deinem neuen posten😉
Wie versprochen die Fotos von meinem neuen Macan SD den ich diese Woche abholt habe. Wie gesagt, derzeit mit montierten 19“ Winterrädern und Allwetterfußmatten.
198 Antworten
Ja, ein Beitrag inkl. (Erlkönig?)Bild wurde auf Wunsch des Users entfernt.
Gegen einen Link sollte allerdings nichts sprechen.
Ok...dann anbei der link. Solte ich hier gegen etwaige Forenregeln verstoßen bitte ich um Verzeihung und um Löschung dieses Posts
https://www.autoevolution.com/.../...s-off-interior-design-123869.html
Und hier dann nochmals mein Kommentar von der vorherigen Seite🙂
Die neue Anordnung der Lüftungsdüsen spricht wohl auch dafür, das Connect zukünftig serienmäßig an Bord sein soll, die noch verbleibenden Steckplätze werden sich wohl dann in der Mittelkonsole befinden.
Insgesamt gesehen ist ein größeres Display zwar schön, aber irgendwie harmoniert das für mich nicht ganz so mit dem Rest des Innenraumes und ich muss sagen das mir die jetzigen "eingerahmten" Lüftungsdüsen wesentlich besser gefallen und vor allem mit den Lüftungsdüsen rechts und links außen besser harmonieren. Leider kann man nicht sehen ob es hier dann auch Veränderungen gibt.
Außen gefallen mir die neuen Heckleuchten ebenfalls nicht, muss man vielleicht im Original sehen. Kann es sein, das diese größer geworden sind oder wirkt das nur so?
Ich sehe aber immer noch kein durchgehendes Leuchtband und glaube nach wie vor nicht dran.
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 27. Februar 2018 um 11:11:14 Uhr:
Außen gefallen mir die neuen Heckleuchten ebenfalls nicht, muss man vielleicht im Original sehen. Kann es sein, das diese größer geworden sind oder wirkt das nur so?Ich sehe aber immer noch kein durchgehendes Leuchtband und glaube nach wie vor nicht dran.
@A7, spannendes Thema. Aber ich glaube Du bis nur den Tarnungsspezialisten auf den Leim gegangen. Wenn die rote Umrandung die neue/alte Form sein soll, wär er trotz aufwendiger Tarnfolie über das gesamte Heck, so praktisch ungetarnt. Die geben sich einfach nur viel Mühe mit den Ablenkungsmanövern. Die rote Umrandung sieht aus wie roter Klebestreifen um die alten Kulleraugen zu imitieren. Schwer zu sagen, ob das überhaupt selbst leuchtet. Verglichen mit den alten Macan-Rücklichtern sieht es sehr unnatürlich aus.
Der neue Blinker unter der Tarnfolie passt auch überhaupt nicht in die abgerundete Form. Passt aber ganz exakt zur Leuchtgrafik der spitzer zulaufenden Cayenne-Rücklichter. Ich hab alle drei mal in einem Bild zusammenkopiert.
Beim Termin gewinnst vielleicht Du die Wette, nach Genf kommt er eher nicht. Aber bei den Rücklichtern inkl. Leuchtenband gibt's eigentlich keine Zweifel mehr, nach den Bildern. Ich glaube, die übernimmt er maßstabsgetreu verkleinert vom Cayenne.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 27. Februar 2018 um 10:59:49 Uhr:
Ja, ein Beitrag inkl. (Erlkönig?)Bild wurde auf Wunsch des Users entfernt.Gegen einen Link sollte allerdings nichts sprechen.
Dieses Bild wurde unerlaubt erstellt, nicht durch einen Erlkönigjäger sonder durch einen Werksangehörigen, das ist der Unterschied! Normalerweise sind alle Mitarbeiterhandys mit Schutzaufklebern auf den Kameralinsen versiegelt...aber anhand des Bildes erledigt sich die Sache von selbst...
Ähnliche Themen
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 27. Februar 2018 um 21:36:55 Uhr:
Dieses Bild wurde unerlaubt erstellt, nicht durch einen Erlkönigjäger sonder durch einen Werksangehörigen, das ist der Unterschied! Normalerweise sind alle Mitarbeiterhandys mit Schutzaufklebern auf den Kameralinsen versiegelt...aber anhand des Bildes erledigt sich die Sache von selbst...
Wie kommst Du drauf? Sieht aus als stünden die nach der Pause beim DriveIn an der Ampel und ein Passant hat durchs Fenster fotografiert. Man sieht sogar oben rechts den Lichtreflex der Scheibe.
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 27. Februar 2018 um 21:40:55 Uhr:
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 27. Februar 2018 um 21:36:55 Uhr:
Dieses Bild wurde unerlaubt erstellt, nicht durch einen Erlkönigjäger sonder durch einen Werksangehörigen, das ist der Unterschied! Normalerweise sind alle Mitarbeiterhandys mit Schutzaufklebern auf den Kameralinsen versiegelt...aber anhand des Bildes erledigt sich die Sache von selbst...Wie kommst Du drauf? Sieht aus als stünden die nach der Pause beim DriveIn an der Ampel und ein Passant hat durchs Fenster fotografiert. Man sieht sogar oben rechts den Lichtreflex der Scheibe.
Glaub mir, ich weiss es...das Bild kommt aus Nordschweden und die Burgerbude in Arjeplog gibt es auch, andere Details will ich hier nicht erläutern...
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 27. Februar 2018 um 21:47:37 Uhr:
Glaub mir, ich weiss es...das Bild kommt aus Nordschweden und die Burgerbude in Arjeplog gibt es auch, andere Details will ich hier nicht erläutern...
OK, dann bohren wir nicht weiter. Aber das Problem mit seinem Arbeitgeber hat dann der Fotograf der das ins Internet stellt. Hier muss sich niemand fürchten. 🙂
Zitat:
@Zsigmondy schrieb am 27. Februar 2018 um 21:55:31 Uhr:
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 27. Februar 2018 um 21:47:37 Uhr:
Glaub mir, ich weiss es...das Bild kommt aus Nordschweden und die Burgerbude in Arjeplog gibt es auch, andere Details will ich hier nicht erläutern...OK, dann bohren wir nicht weiter. Aber das Problem mit seinem Arbeitgeber hat dann der Fotograf der das ins Internet stellt. Hier muss sich niemand fürchten. 🙂
Nein, das stimmt aber vieleicht liest derjenigen ja hier mit...die Düse wird im gewiss abgehen (-;
@A7, spannendes Thema. Aber ich glaube Du bis nur den Tarnungsspezialisten auf den Leim gegangen. Wenn die rote Umrandung die neue/alte Form sein soll, wär er trotz aufwendiger Tarnfolie über das gesamte Heck, so praktisch ungetarnt. Die geben sich einfach nur viel Mühe mit den Ablenkungsmanövern. Die rote Umrandung sieht aus wie roter Klebestreifen um die alten Kulleraugen zu imitieren. Schwer zu sagen, ob das überhaupt selbst leuchtet. Verglichen mit den alten Macan-Rücklichtern sieht es sehr unnatürlich aus.
Der neue Blinker unter der Tarnfolie passt auch überhaupt nicht in die abgerundete Form. Passt aber ganz exakt zur Leuchtgrafik der spitzer zulaufenden Cayenne-Rücklichter. Ich hab alle drei mal in einem Bild zusammenkopiert.
Beim Termin gewinnst vielleicht Du die Wette, nach Genf kommt er eher nicht. Aber bei den Rücklichtern inkl. Leuchtenband gibt's eigentlich keine Zweifel mehr, nach den Bildern. Ich glaube, die übernimmt er maßstabsgetreu verkleinert vom Cayenne.
Ich denke beim Termin und auch bei der Innenausstattung wird es nicht mehr viel Unklarheiten geben😉 Das dritte Quartal ist mehr als realistisch. Dass er nicht in Genf steht, da halte ich tatsächlich dann jede Wette😎
Bei den Heckleuchten könntest du wiederum recht haben. Da könnte tatsächlich mit Leuchtstreifen gearbeitet worden sein, Danke für das Vergleichsfoto.
Hier bleibe ich mal weiterhin gespannt.
Wie seht ihr die Chancen für einen Turbo direkt zum Start der Produktaufwertung?
Das frage ich mich beim GTS auch,Ich glaube der Turbo ist sofort verfügbar
Guten Morgen zusammen,
da wir unser Fahrzeug am Freitag in Leipzig abgeholt haben, (einen Tag vorher haben wir noch die Schilder in unserem PZ abgeholt) kann ich hier auch neues über das geplante Facelift berichten, wenn auch nur über den Zeitpunkt wann es jetzt kommen wird.
Im Porschezentrum hat unser Verkäufer uns ungefragt darüber informiert, das das Facelift verschoben worden ist (er hat uns deshalb informiert, weil er uns ja damals davon abgeraten hat als wir gefragt haben, ob es sich lohnt noch ein paar Monate zu warten). Neuer Termin für die Vorstellung Facelift ist Ende des vierten Quartals, Auslieferung der Fahrzeuge nicht vor nächstes Jahr, GTS kommt nicht sofort, sondern voraussichtlich erst Ende 2019.
Mit dieser Information im Hinterkopf habe ich bei Porsche Leipzig bei der Werksabholung nochmals nachgefragt (ohne die vorherige Antwort des Verkäufers zu nennen). Hier war die Aussage die gleiche..."Ende diesen Jahres, wenn überhaupt" Gefragt hatte ich während der Werksbesichtigung die Dame die uns die gesamte Produktion gezeigt hat. Sie schien sich Ihrer Sache sehr sicher, genau wie unser Verkäufer.
Bezogen auf die Motoren ist ja hier alles bereits gesagt, der Termin steht natürlich (September). Unser Instruktor auf der Rennstrecke meinte hierzu nur, das diese irgendwann leiser werden müssen, ob das schon mit der neuen Motorengeneration der Fall ist, konnte er nicht sagen. (Das Fahrzeug mit dem wir auf der Rennstrecke waren, hatte einen so genialen Sound, ich hatte die gesamte Zeit Gänsehaut)
Was genau das FL jetzt beinhaltet habe ich natürlich auch hier NICHT erfahren, das größere Display ist aber in jedem Fall verbaut, mehr wird nicht gesagt.
Gruß
Wow,
danke an AudiFan..
Es wird immer spannender, mit dem großen Display hätten die meisten wirklich nicht gerechnet, ich ebenfalls nicht!
Mittlerweile wünsche ich mir auch, dass das große Display kommt, sprich lieber den Macan im Interieur upgraden und die Heckleuchten so lassen (ohne dem Leuchtband). Mittlerweile fahren die KIAs, Renaults, alte Audi TTs und einige mehr auf der Strasse mit Leuchtband-Effekten rum und wirkt nicht mehr "exklusiv" oder "besonders" sondern nur overdressed und Möchtegern.
Dieses Feature sollte nur dem 911 4s gehören und andere Klassen wie SUV oder SAC sollten doch lieber ihren eigenen Stil erhalten. Und bis 2019 (und der neue FL Macan kommt), wie viele andere Autos noch mit dem Leuchtband rumfahren werden, will ich mir gar nicht vorstellen 🙂
Das mit dem Monitor ist ja schon länger offensichtlich..hier in diesem Thread findet man ja auch Fotos davon.
Es handelt sich aber "nur" um den größeren Monitor, die kapazitiven Bedienoberflächen (wie bei Panamera und Cayenne) wird es nicht geben.
Ich selber finde den jetzigen aber sehr gelungen und brauche keinen größeren, zumal mir persönlich die Lüftungsdüsen rechts und links besser gefallen als unter dem dann neuen Monitor. Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Wenn man Ihn fährt achtet man irgendwie eh nicht drauf (geht mir zumindest in den letzten Tagen so). Als Beifahrer spielt man ab und zu damit rum, aber die relevanten Informationen hole ich mir dann über das Display neben dem Drehzahlmesser und das Display in der Mitte ist für die Navkarte mal ganz interessant und um einmal alle Grundeinstellungen zu machen.
Zu allem anderen ist ja schon massenhaft geschrieben worden. Ich persönlich bin am Ende nur froh, das wir unseren jetzt haben und zur Zeit süchtig nach diesem Auto. Das Fahrgefühl ist genial zumal er für uns alles vereint (sportliches, aber auch komfortables Fahren mit viel Komfort und Platz und einem geilen Sound) Wenn ich mir jetzt vorstelle, das ich nochmal ein Jahr hätte warten müssen...zum Glück nicht.
Ab Sept 2018 greift die neue Abgasnorm EU 6c und das bedeutet das ab dann nur noch Benziner mit Partikelfilter zugelassen werden.
Der 2.0 Direkteisnpritzer vom Macan stammt auch aus dem VW-Audi Baukasten und ist im Golf GTI und Audi Q5 in ähnlicher Konfig zu finden.
Soll man nun auf das Macan facelift warten, das aber erst im Dez. 2018 frühestens lieferbar ist? Darin ist dann natürlich der Partikelfilter verbaut. Porsche stoppt die Produktion in Leipzig für fast 3 Monate wegen der Umstellung. Zu den Änderungen beim facelift weiß der Vertrieb im PZ noch nichts im Detail, preislich wird es wohl etwas teurer werden wegen der neuen Abgasreinigung! Ob die Leistung 252 PS bleibt und der Verbrauch ist auch fraglich?
Wenn ich bis Mittwoch bestelle, bekomme ich bis spät Mitte Juli noch das aktuelle Modell mit einem höheren Nachlass !
Wie seht Ihr die neue Situation?
Gruß Horst
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Macan facelift kommt und EU6c mit Partikelfilter für Benziner' überführt.]