Wann kommt der facegeliftete Fabia ModellJahr 2010?
Wann werden die ersten facegelifteten Fabias (MJ 2010) eig. ausgeliefert?
Und ab wann kann man bestellen?
Wie stark wird sich der Preis erhöhen?
Gibt es schon PiX?
Danke! 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WinNutZ
Es muss ja garnicht sein dass wirklich etwas am Motor physisch geändert wurde.
Ich würde eher hoffen, dass nichts in der Richtung passiert ist.
Software lässt sich eher mal korrigieren, am Motor wird nachträglich wahrscheinlich so schnell nicht mehr herumgefummelt (im Sinne von korrigierten Bauteilen).
Die letzten "Neuschöpfungen" von VAG (div. 2.0 TFSI / 2.0 TDI CR) füllen seitenlange Problem-Threads bei MT, im Verbrauchsvergleich stehen die neuen im Alltagsbetrieb eigentlich nicht besser da (Spritmonitor...).
Primärziel bei der Entwicklung scheint eher Kostenreduktion und (theoretische!) Umweltverträglichkeit auf dem Papier, als Leistungs- und reelle Verbrauchsoptimierung gewesen zu sein.
71 Antworten
1.2 TSI 105PS
Der Golfinator sagt hier :
Zitat: Original geschrieben von Helge4711
...und wann kommt dann der 1.2 TSI???
Ab September soll er bestellbar sein.
Der 85 PS TSI im Lupo hat übrigens wohl 1.0 l.
Ja der neue 1.2 TSI ist bestimmt klasse. 175 Nm Drehmoment bei ungefähr 5.5 l /100km. Und dann noch ein DSG-Getriebe wie im Polo, das wärs.
Ein erstes Bild der Facelift Front:
Auf der IAA stand ein Fabia mit dem Lenkrad vom Superb. Wann wurde das denn eingeführt?
Ähnliche Themen
Hier ein paar Bilder
http://news.auto.cz/spy/spy-photos-skoda-fabia.html
Hallo miteinander,
weiß jemand von Euch, wann der neue Skoda Fabia nun zu konfigurieren ist?
Wann wird das Auto ausgeliefert?
VG 🙂
Die überarbeitete Version seines Kleinwagens Fabia zeigt Skoda auf dem Genfer Auto Salon. Der tschechische Polo-Bruder bekommt neben einer neuen Front auch neue Motoren. Zukünftig gibt es auch eine sportliche RS-Version und ein zusätzliches Offroad-Modell namens Scout.
Der komplett überarbeitete Vorderwagen des Skoda Fabias ist vor allem an der flacheren und breiteren Front zu erkennen, was optisch von dem weiter auseinandergezogenen Kühlergrill unterstützt wird. Auch die Scheinwerfer wurden erneuert und sind jetzt angespitzter. Am Rest der Karosserie hat sich allerdings nichts geändert, lediglich neue Farben und Räder tragen zur weiteren Abgrenzung von der aktuellen Version bei.
NEUE MOTOREN
Als Antrieb stehen zukünftig vier teilweise bekannte Benziner zur Verfügung. Den Einstieg markiert wie bisher ein 1,2-Liter-Drei-Zylinder-Sauger mit drei Ventilen und 60 PS sowie in einer zehn PS stärkeren Vier-Ventil-Variante. Darüber rangiert der hubraumgleiche Vier-Zylinder-Turbo 1.2 TSI aus dem VW-Regal, der unter anderem auch im Polo und Golf zum Einsatz kommt. Er leistet im Fabia wahlweise 86 oder 105 PS und ersetzt den frühere 1.4er und 1.6er.
Dieselseitig wird mit dem Facelift nun auch beim Fabia die Pumpe-Düse-Technik entgültig ausgemustert. Die alten 1.4 TDI (70 und 80 PS) und 1.9 TDI (105 PS) ersetzen der neue VW-Drei-Zylinder 1.2 TDI mit 75 PS und ein 1,6 Liter großer Vier-Zylinder im 1.6 TDI, der 90 und 105 PS leistet. Der Common-Rail-Technik zum Dank sollen die Diesel-Fabias fortan deutlich leiser sein. Keines der Dieselaggregate stößt außerdem mehr als 110 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Genaue Verbrauchswerte und den Markteinführungstermin will Skoda allerdings erst auf der AMI Leipzig im April bekanntgeben.
Kompaktmodell als Scout
Zeitgleich wird es dann auch das Kompaktmodell als Fabia Scout geben. Wie der bereits erhältliche Fabia Combi Scout zeichnet sich auch die das Steilheck durch robuste Plaste-Stoßfänger und seitliche Beplankung aus. Hinzu kommt serienmäßig eine schwarz-silber lackierte Dachreling und speziell gestaltete 16-Zoll-Räder. Außerdem gehören getönte Scheiben und Nebelscheinwerfer zum Standard. Wie beim Combi sind auch im Kompakt-Scout die Sitze mit einem robusteren Stoff gepolstert und die Pedaltrittflächen aus Edelstahl gefertigt. Erhältlich ist er mit dem 1.2-TSI-Benziner und dem 1.6 TDI.
Danke für die Info.
Auf der Skoda-Homepage kann man den "neuen" Fabia aber noch nicht konfigurieren!?
Mich würde mal interessieren, wie sich die Preise entwickeln 😉
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich Golf V Fahrer. Da ich wegen einiger Mängel jedoch unzufrieden bin, überlege ich an einem Skoda Fabia.
Da ich auf einen gewissen Komfort nicht verzichten will (bin oft Langstrecke auf der Autobahn unterwegs), soll es ruhig irgendwas über 100PS sein.
Deshalb einfach mal an die Kenner in der Runde: Was sagt ihr zum Skoda 1.9 TDI mit 105PS und dem 1.6 Benziner mit 105PS? Gibt es bei diesen Motoren Probleme, auf die man achten sollte?
Danke und Grüße
.....
Habe gelesen das es dieses Jahr neue Motoren geben soll.
Kann man trotzdem problemlos zum alten 1.9TDI greifen? Bin echt ratlos...
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Danke für die Info.Auf der Skoda-Homepage kann man den "neuen" Fabia aber noch nicht konfigurieren!?
Lustigerweise als EU-Wagen schon:
http://www.user.eu-car.de/mrauto/de/Fahrzeugliste/
He mein Fabia kommt am 22.4.10 und hat schon das Facelift ,werde ein paar Fotos posten wenn er da ist
Gruss berliner
Zitat:
Original geschrieben von berliner13435
He mein Fabia kommt am 22.4.10 und hat schon das Facelift ,werde ein paar Fotos posten wenn er da istGruss berliner
Wann haste denn bestellt?
Bestellt habe ich ihn am 10.03.10 und mein Händler hatte auch schon einen neuen da stehn
Gruss berliner