1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Wann kommt der 535d? (oder dann "540d"?)

Wann kommt der 535d? (oder dann "540d"?)

BMW 5er G30

Weiß jemand, wann der Motor des jetzigen 535d (oder halt modifiziert, heißt dann vielleicht 540d?) im G30 oder G31 kommt?

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen Zusammen. Nur zur Info, mein BMW Händler hat angerufen und mitgeteilt, dass "München" noch im Laufe dieser Woche genaue Bestellinformationen bzgl. weiterer Motoren und Ausstattungsumfänge an die Freundlichen rausgeben. Guten Start in die Woche und allen schöne Ostern.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Dachte der 540i M-Performance bekommt 360 PS

http://www.bmwblog.com/.../

Zitat:

@MartinBru schrieb am 27. Dezember 2016 um 11:22:33 Uhr:


Wer steigt bei der neuen 5er Generation eigentlich von d auf i um? Wird Diesel noch eine große Rolle spielen?

Werden die neuen d alle die blaue Plakette bekommen?

Moin,

warum immer diese Dieselängste schüren?? Es gibt noch immer (entwickelt wird auch) neue Diesel von allen möglichen Herstellern auf den Markt! Warum macht man sich hier so bange!😕 Verbote bla bla ist wie Doberindt seine Maut: Viel heiße Luft aus Bayern.🙂

Zitat:

@allesgeht schrieb am 28. Dezember 2016 um 16:04:28 Uhr:


warum immer diese Dieselängste schüren??

Was für Ängste? Das ist eine berechtigte Frage aufgrund der Ankündigungen der letzten Zeit.

- Blaue Plakette nach der Wahl
- Fahrverbote in Paris, Madrid und anderen Städten
- Keine neuen Verbrenner mehr in Norwegen ab 2025
- Dieselbonus auf Mineralölsteuer soll gestrichen werden
- Mahnschreiben der EU-Kommission an Deutschland, weil die Pflicht zur Luftreinhaltung nicht erfüllt wird.
- Verordnungsentwurf des Bundesumweltministeriums, der Kommunen Fahrverbote ermöglicht.

Zitat:

Es gibt noch immer (entwickelt wird auch) neue Diesel

Schade um die Investitionskosten. 😉

Ähnliche Themen

Moin,

ich sehe das entspannter wie Du, und mein nächster Wagen wird trotz Deiner Ankündigungen wieder ein Diesel!😉

Das, was aktuell auf den Markt gebracht wird, wurde schon vor dem Skandal entwickelt beziehungsweise deren Entwicklung gestartet. Wie die Hersteller das Thema einordnen, müsste man ja eigentlich anhand der Leasingrate sehen, wenn man Benziner und Diesel vergleicht. Beim Firmenleasing kann einem der Wiederverkauf ja eigentlich egal sein. Beim Privatkauf ist ein Diesel hingegen schon ein heißes Eisen, was den Wiederverkauf betrifft.

Apropos Diesel :

Das Jahr 2016 ist beendet u. in absoluten Zahlen gerechnet gab es laut KBA in Deutschland noch nie so viele Diesel Zulassungen wie in diesem Jahr. Der Anteil der Diesel-Pkw am Gesamtbestand beträgt derzeit 32%. Auffällig ist jedoch, dass nach aktueller Zahlenlage 46% aller Neuzulassungen 2016 Dieselfahrzeuge waren, das ist ein neuer Rekord für Diesel Fahrzeuge. Und der Anteil der E-Autos u. Hybrid Fahrzeuge in D steigt demgenüber nur sehr langsam an.

Diesel u. Benziner decken zusammen 98% ab u. der winzige 2% Rest, teilt sich wie folgt auf:
65% Autogas
18% Hybrid
12% Erdgas
4% E-Autos
1% Ethanol

Zitat:

@allesgeht schrieb am 28. Dezember 2016 um 17:11:46 Uhr:


Moin,

ich sehe das entspannter wie Du, und mein nächster Wagen wird trotz Deiner Ankündigungen wieder ein Diesel!😉

Ich sehe das auch gelassen. Liegt aber daran, dass ich die Fahrzeuge lease und im schlechtesten Fall das Fahrzueg zurückgebe.
Wenn ich mir die Fahrzeuge kaufen würde und 10 Jahre fahren wollte würde ich mir auch Gedanken darüber machen.

Gibt es eigentlich schon Info's zur Leistung des 540d?

Zitat:

@Ambrossio schrieb am 3. Februar 2017 um 18:30:34 Uhr:


Gibt es eigentlich schon Info's zur Leistung des 540d?

Bisher ist von 320PS die Rede, auf Wunsch des Kunden mit M-Performance entsprechend noch etwas mehr.

Habe ebenfalls die Info 235 kW (=320PS) für den 540d und 294 kW (= 400PS) für den 550d. Wohl ab März/April konfigurierbar.

Kann einer ca anhand des f10/11 orakeln wie hoch der Aufpreis von 530d zum 540d sein dürfte?

Beim F11 kannst du noch in den Konfigurator schauen, wird beim G30/31 wohl ähnlich sein.

BTW: 235 kW/320 PS und 680 Nm

https://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Zitat:

@AT-BMW schrieb am 3. Februar 2017 um 21:19:26 Uhr:


Beim F11 kannst du noch in den Konfigurator schauen, wird beim G30/31 wohl ähnlich sein.

BTW: 235 kW/320 PS und 680 Nm

https://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...

Vielen Dank und sorry, dachte man könne nun gar keinen f10/11 mehr konfigurieren. Also rund 7k - thx

Zitat:

@Protectar schrieb am 3. Februar 2017 um 19:42:42 Uhr:



Zitat:

@Ambrossio schrieb am 3. Februar 2017 um 18:30:34 Uhr:


Gibt es eigentlich schon Info's zur Leistung des 540d?

Bisher ist von 320PS die Rede, auf Wunsch des Kunden mit M-Performance entsprechend noch etwas mehr.

Vielen Dank für die Info. Gibt es auch schon näheres zum Kit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen