Wann kommt der 1.8TFSI ??

Audi TT 8J

Gibt es schon genauere Informationen??

Gruß Thomas

52 Antworten

Schau Dir mal die alte Moteriesierung beim TT an! Da passt ein 170PS Motor sehr gut. Ich sehe da keine Gefahr für den 2.0TFSI mit 200PS! Und selbst wenn, ist es mir auch egal, ich hatte bis dahin viel Fahrspaß und hätte es bereits jetzt einen 1.8TFSI gegeben, ich befürchte mein Kopf hätte ihn bestellt, da ich 200PS nicht unbedingt benötigt hätte! 🙁

Somit danke Audi, dass es aktuell keinen kleineren Motor im TT gibt! 😁

Gruß Scoty81

Also in Konkurrenz zueinander treten diese beiden Aggregate nicht. Im A3 gibt es auch den 1.8 und 2.0T. Da spricht absolut nichts dagegen. Der 1.8er hat sogar den Charme, keinen Riemen mehr zu haben, sondern eine wartungsfreie Kette, und etwas früher mit seinem Drehmoment hoch zu gehen, allerdings liegt er natürlich hinterher niedriger als der 2.0T. Ich könnte mir vorstellen, dass die Modellpalette sich am unteren Ende auf Dauer so aufstellt, dass es den 1.8T mit Front, den 2.0T mit Front, dann einen 2.0T mit 220PS und quattro geben dürfte. Ich denke, das ist für die 4-Zylinder realistisch.
Aber ich hoffe nur, die machen nicht so einen Müll wie beim 2.0T Roadster, dass man die Klimaautomatik dann auf einmal dazu bestellen muss. Das find ich reichlich daneben.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Laut Audi Zentrum Münster wird es ab Q4 2007 einen 1.8TFSI 170PS geben, Kundenauslieferung soll ab Jan 08 stattfinden.

Gruß Scoty81

Kann man das irgenwo nachlesen? Gibt es genauere Informationen?

Mein :-) wusste nichts darüber!

Danke
Thomas

Ich denke nicht, ist ja alles noch offen! 😉

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Der 1.8T FSI ist ein ganz neue motor mit kette antrieb am schwungrad seite.
Ich sehen das motor im zeit als eine ablösung fur den 2.0T FSI mit zahn riemen.
Der 1.8T FSI kan ab werk bis 240 ps leisten.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von robojr


ich will den CR TDI aus dem neuen A4 im TT sehen /

+1!!!

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Ich sehen das motor im zeit als eine ablösung fur den 2.0T FSI mit zahn riemen.

der 2l hat noch nen zahnriemen? 😰

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


der 2l hat noch nen zahnriemen? 😰

Ja,

Bild.

Jarod.

Und auch das S3 motor.
Der 1.8T FSI is der bessere wahl.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von The Pretender


Und auch das S3 motor.

würde mich mal interessieren, was der clubsport hat. denn eigentlich kann ich sowas ja gar nicht haben, wenn man wieder mal ein paar cent spart, indem man statt der kette, die locker 200000km mitmacht nen ollen riemen nimmt, der nach belieben mal reisst, bei spätestens 100k raus muss oder nach 6 jahren, wenn er spröde genug geworden ist.

da die richtige zeit für den austausch zu finden ist gar nicht so leicht, denn entweder man wechselt früh und es wird teuer (teurer als direkt ne kette zu nehmen) oder man wartet bis er laut wartungsinterval dran ist, aber da hat's einem mit gar nicht mal so geringer wahrscheinlichkeit schon den motor zerrissen.

und wenn ich mir die motoren der konkurrenz so angucke und z.b. ford für motoren mit 140ps ne kette nimmt dann sollte audi das bei den preisen doch wohl auch gerade so finanzieren können...

naja, es wird offtopic 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


würde mich mal interessieren, was der clubsport hat.

Das gleiche mit zahn riemen.

Jarod.

@der_horst: Das mit dem Riemen ist aber nur für Dich teurer, für Audi billiger ! Und das zählt normalerweise für die eher. Mittlerweile nehmen sich Ketten und Riemen aber nicht viel.

In der aktuellen MTZ von Mai ist ein Artikel über die Konstruktion des neuen Kurbelgehäuses für die R4-TFSI. Der 1.8er hat das Gehäuse schon und der 2.0er kriegt es ab Mitte des Jahres auch, ob sofort im TT ist da eine andere Frage. Der Punkt ist wie schon oben gesagt vor allem der Wechsel auf eine Steuerkette anstelle des Riemens. Prinzipiell sind die Motoren aber gleich, da der 1.8er nur einen reduzierten Hub hat. Laut dem Artikel, der von Audi-Leuten aus der entsprechenden Entwicklungsabteilung verfasst wurde, wird der 2.0er auf Kette wie gesagt ab Mitte des Jahres kommen und auch zunächst in der Basisvariante mit 200PS und 280Nm beibehalten.

Auch der US R5 2.5 liter fünfzylinder motor haben sohn ein kette antrieb.

Jarod.

Zitat:

Original geschrieben von robojr


ich will den CR TDI aus dem neuen A4 im TT sehen / kaufen!!!! *sofortigebestellungunterschreib!*

Gerade bei den aktuell wieder hohen Benzinpreisen dürfte so ein CR TDI mit um 200 PS garantiert mehr Käufer finden als ein 170 PS Benziner.

Denn 2 Liter Mehrverbrauch und dann noch 30 Cent pro Liter höhere Kosten beim Benziner sind nunmal nicht zu vernachlässigen.

Zitat:

Original geschrieben von JarodRussell


wird der 2.0er auf Kette wie gesagt ab Mitte des Jahres kommen und auch zunächst in der Basisvariante mit 200PS und 280Nm beibehalten.

manchmal bin ich dann auch wieder froh, dass audi die höheren motorvarianten derzeit noch nicht im TT hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen