Wann kommt A5 2.0TDI

Audi S5 8T & 8F

Weiß jemand den Termin für den A5 2.0TDI?
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Das denke ich auch, das Audi Probleme hat. Aber ich glaube nicht an technischer Natur.
Es ist wohl eher so, das sämtliche Marketing-Entscheider ihre Firmenwagen auf das Tankkonto Ingolstadt tanken. Daher ist den Herrschaften bedauerlicherweise der Blick für die Realität etwas verstellt. Da man ja den Komplex hat, unbedingt sportlicher als BMW sein zu müssen (warum auch immer?) stellt man lieber Fahrzeuge wie den V12 TDI im Q7 vor. Bin mal gespannt wieviele mein örtlicher Händler davon verkauft?
Leider ist es bei mir, wie bei den meisten Mittelständlern und ich muß mich selbst bei so emotionalen Käufen wie beim Autokauf noch halbwegs an betriebswirtschaftliche Erfordernisse halten. Und so kommt es dann eben, daß Audi entweder einen A5 2,0 TDI verkauft oder eben garnichts. Dann fahre ich eben meinen alten weiter. Wobei ich schon sagen muß, je länger es noch dauert, je größer die Wahrscheinlichkeit, daß ich mir noch was anderes überlege. Und dann ist Audi für mich auf Jahre hinaus gestorben.
Wer nicht will, der hat schon........

Gruß@all

317 weitere Antworten
317 Antworten

Hallo,

danke für die Info. Damit ist meine Entscheidung gegen den 2.0 TDI gefallen...

Gruß

Ich hätte gern eine andere (frühere) Info zum Liefertermin gegeben, aber es ist wie es ist! Wenn Du dich beim Wettbewerb einkaufen möchtest, könntest Du der A5 Gemeinde noch einen Dienst erweisen. Kopier den Kaufvertrag (ideal wäre BMW😁) und schick ihn mit einem Dreizeiler nach IN. Du hättest ja gern einen A5 gekauft, aber in Ermangelung einer Motorenalternative........... so in etwa.
Gruß@all

Hallo,

😁 nette Idee, abert leider wird das nicht funktionieren... habe mich soeben für den A5 3.0 TDI entschieden.. Die Audi-Politik ist also (leider) voll aufgegangen...

Hier meine Konfig

Gruß

Respekt, mein lieber!
Amntriebsseitig natürlich best off Laufkultur und Leistungsspektrum auf Sportwagenniveu. Bin ihn mal im Vorführer gefahren, das ist der Hammer!
Glückwunsch, eine gute Wahl!
Aber ich möchte ehrlich sein, mir ist der Motor einfach to much!
Preis und Unterhalt eben, wobei wer`s sich leisten kann, ist sicher ganz vorne dabei!
Mich ärgert eben nur, das man nicht wählen kann und zZ eben einen großen Motor nehmen muß.
Gruß@all

Ähnliche Themen

Hallo,

Ja, die fehlende Wahlmöglichkeit ärgert auch mich.. aber nur so gibts eben Leute wie mich, die dann doch das große modell nehmen... eigentlich WOLLTE ich mir den 3.0 auch nicht leisten, aber der 2.0 war einfach noch zu lang hin. Deshalb musste ich handeln. Hoffe, dass mir der Unterhalt nicht die Haare vom Kopf frisst 😁

Ich wünsche Dir aber, dass du ihn dann wenigstens schnell bekommst. Ich sag Dir Bescheid, wenn ich ihn im Konfigurator sehe. Aus alter gewohnheit werde ich bestimmt noch lange jeden zweiten tag konfigurieren 🙂

Gruß

Wie Du bist nur jeden 2. Tag am konfigurieren😁??
Danke aber für Deine Hilfe!
Ich sollte noch erwähnen, das ich keineswegs vor habe eine Sparversion zu kaufen.
Ich stecke das Geld lieber in Ausstattung, da habe ich mehr von, ist meine Meinung!
Nun denn, ich werde mich in Geduld üben müssen, aber hier in Forum wird man ja wirklich zum A5 Kenner, selbst wenn man selber noch keinen hat.
Das hat zur Folge, daß man dann bei der Bestellung erheblich besser über die zu wählende Ausstattung informiert ist, als die meisten Verkäufer😉
Gruß@all

Sparversion?
Bin ich wirklich einer der wenigen die BEWUßT von einem starken, großen V6 auf nen "kleinen" 4Zyl mit Turbo umsteigen, weil sie es satt haben die Spritpolitik mitzutragen? Ob ich 13L Super Plus verbrauche oder 9L Super ist in Argument für mich, zumal die neuen kleinen augegeladenen Motoren technisch höher entwickelt sind.
Ich könnte mir auch den 3,2 TFSI bestellen, will ich aber gar nicht. Und Heizölbrenner waren noch nie mein Fall.

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Sparversion?
Bin ich wirklich einer der wenigen die BEWUßT von einem starken, großen V6 auf nen "kleinen" 4Zyl mit Turbo umsteigen, weil sie es satt haben die Spritpolitik mitzutragen? Ob ich 13L Super Plus verbrauche oder 9L Super ist in Argument für mich, zumal die neuen kleinen augegeladenen Motoren technisch höher entwickelt sind.
Ich könnte mir auch den 3,2 TFSI bestellen, will ich aber gar nicht. Und Heizölbrenner waren noch nie mein Fall.

Jeder so wie er mag, bezüglich Verbrauch stimme ich Dir auch voll zu!

Aber es gibt auchnoch andere Gründe auf den 2,0 TDI sehnsüchtig zu warten.

Beispiel ist Anhängelast: beim 2,0 TDI ca 1800kg

Beim 1,8 TFSI sind es 1500 kg

300 kg Unterschied sind für Samstags-morgens- Marktleute eine Hausnummer!

Nochwas: der 2,0 TDI wird CO2 mäßig so in der Gegend von 146 Gramm/km

liegen, der 1,8 TFSI liegt bei 169 Gramm/km.

Noch mag das unerheblich sein, der Unterschied, aber spätestens wenn man den Wagen in 4-5 Jahren in Zahlung geben möchte, denke ich, könnte das sehr von Wichtigkeit werden.

Das sind nur 2 Punkte, die mich auf den 2,0 TDI warten lassen.

Aber ich die stehen exemplarisch dafür, daß ich mir schon gut überlege, was für meine Einsatzzwecke des Fahrzeuges sowohl betriebswirtschaftlich als auch vom Fun-faktor her Sinn macht.

Gruß@all

Anhängelast spielt mir keine Rolle.
Obwohl ich keine Diesel mag würde ich mir aber den 2.0 TDI natürlich auch anschauen.

Am liebsten wäre mir der 2.0TFSI, aber solagen kann und will ich nicht warten.
Noch habe ich keinen 1.8TFSI probegefahren, aber wenn er mir paßt kaufe ich. Ich weiß nicht wie der Wechsel von V6 und 300PS auf 4Zyl Turbo und 170PS klappen wird.
Wenn nicht muß ich ne andere Marke in Betracht ziehen-leider.

Das ist relativ.......... natürlich hat er weniger Bums, darüber brauchen wir wohl nicht reden. Nur weniger Bums heißt auch weniger Unterhalt🙂
Das ich den 2,0 TDI auchnoch probefahren kann, bevor ich ihn dann irgentwann bestellen darf, davon gehe ich schon nicht mehr wirklich aus. Will ja gleich bei bestellbarkeit zuschlagen, woher soll dann der Vorführer kommen???
Gruß@all

Zitat:

Original geschrieben von Timko80


übrigens hats seit 4 tagen keiner bei audi nötig, mal ein kurzes statement darüber abzugeben, ob es den 2.7 tdi in diesem jahrtausend mal mit 6-gang-schaltung geben wird. nedmal ein "keine ahnung" hab ich bisher als antwort bekommen...

übrigens bis heute keine antwort auf meine frage. dafür kam mal ne mail, mit der bitte um bewertung des services. hab zwei mla die note 6 gegeben, worauf ne standard mail kam, dass sie prüfen, warum ich so unzufrieden bin. mal sehen, ob sie es rauskriegen...

allerdings hat sich das thema für mich eh erst mal erledigt. übernehm erst mal die karre vom bruder meines schwagers. ist zwar n benz, aber da muss ich halt durch. 😉

Das ist die Infopolitik von Audi!🙁
Auf der IAA sagt man mir 2,0 TDI im A5, 1 Quatal 08
Jetzt ist es laut Kundenbetreuung schon das 2. Quatal 08.
Wohlgemerkt, wir reden immer von der Bestellbarkeit!
d.h. das man die zu erwartende Lieferzeit noch zu addieren hat😰
Wann genau, das weiß keiner, wahrscheinlich wissen sie es selber nicht.

Gruß@all

interessantes thema
versuche gerade den freund von meiner mutter umzustimmen
vom a4 2,0 tdi auf den a5 2,0 tdi
da werde ich wohl noch viel psychologische arbeit zu leisten haben, wenn er wahrscheinlich erst ende des jahres geliefert werden kann

weiß zufällig jemand die lieferzeiten a4 2,0 tdi ?

Es tut mir Leid das zu sagen, obwohl ich großer Audi-Fan bin schon seit langer Zeit,
aber Audi's Salami-Taktik bei den Motoren und Getrieben kotzt einfach an.
Bei anderen Herstellern läuft das (leider) besser.

Es kann doch nicht sein, dass ein Automatikgetriebe für den A5 3.0 TDI,
wo sicherlich 90% der Kunden bei einem derartigen Fahrzeug ordern werden, erst ein Jahr später lieferbar ist.
Der Motor ist nicht mit dem Getriebe kombinierbar, ja den gibt's aber noch nicht,
nein leider nicht mit Quattro.... einfach nervig.

Sorry, wenn ich einigen zu Nahe treten, ist aber meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von every car


Es tut mir Leid das zu sagen, obwohl ich großer Audi-Fan bin schon seit langer Zeit,
aber Audi's Salami-Taktik bei den Motoren und Getrieben kotzt einfach an.
Bei anderen Herstellern läuft das (leider) besser.

Es kann doch nicht sein, dass ein Automatikgetriebe für den A5 3.0 TDI,
wo sicherlich 90% der Kunden bei einem derartigen Fahrzeug ordern werden, erst ein Jahr später lieferbar ist.
Der Motor ist nicht mit dem Getriebe kombinierbar, ja den gibt's aber noch nicht,
nein leider nicht mit Quattro.... einfach nervig.

Sorry, wenn ich einigen zu Nahe treten, ist aber meine Meinung.

Du hast schon recht. Keine Frage.

Grüße Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen