Wann kommt A5 2.0TDI
Weiß jemand den Termin für den A5 2.0TDI?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Das denke ich auch, das Audi Probleme hat. Aber ich glaube nicht an technischer Natur.
Es ist wohl eher so, das sämtliche Marketing-Entscheider ihre Firmenwagen auf das Tankkonto Ingolstadt tanken. Daher ist den Herrschaften bedauerlicherweise der Blick für die Realität etwas verstellt. Da man ja den Komplex hat, unbedingt sportlicher als BMW sein zu müssen (warum auch immer?) stellt man lieber Fahrzeuge wie den V12 TDI im Q7 vor. Bin mal gespannt wieviele mein örtlicher Händler davon verkauft?
Leider ist es bei mir, wie bei den meisten Mittelständlern und ich muß mich selbst bei so emotionalen Käufen wie beim Autokauf noch halbwegs an betriebswirtschaftliche Erfordernisse halten. Und so kommt es dann eben, daß Audi entweder einen A5 2,0 TDI verkauft oder eben garnichts. Dann fahre ich eben meinen alten weiter. Wobei ich schon sagen muß, je länger es noch dauert, je größer die Wahrscheinlichkeit, daß ich mir noch was anderes überlege. Und dann ist Audi für mich auf Jahre hinaus gestorben.
Wer nicht will, der hat schon........
Gruß@all
317 Antworten
Das ist mir auchschon zu Ohren gekommen.
Im Q5 säuft der 2,0 TDI 9,3 Liter laut ams.
Zum Vergleich, Porsche gibt für den kleinen Panamera 9,5 Liter an. (Super wohlgemerkt)
Da ich zZ. eine Rumpeldüse fahre, war ich bein 2,7 TDI nicht sicher, ob ich wirklich in einem Diesel sitze.
Der Unterschied sind Lichtjahre und ich bin froh ihn bestellt zu haben, obwohl ich ja anfangs auch den 2,0 TDI haben wollte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Im Q5 säuft der 2,0 TDI 9,3 Liter laut ams.
Zum Vergleich, Porsche gibt für den kleinen Panamera 9,5 Liter an. (Super wohlgemerkt)
Realverbräuche mit Werksangaben vergleichn geht GAR NICHT!. Audi gibt 6,2 Liter an.
Abgesehen davon "Coupe" vs. "SUV"....
Der A6 z.B. mit 290 PS ist auch mit 9,4 Litern Super angegeben.
Also, vergleichen bitte nur auf vergleichbarer Basis. Danke.
Ok, meine gefahrenen Verbräuche im A5:
1,8 TFSI: 10,5 Liter
2,7 TDI : 7,5 Liter
zum 2,0 TDI im A5 kann ich logischerweise noch nichts beitragen, schätze aber, dass er 1 bis 1,5 Liter unter dem 2,7er TDI liegt.
Gruß
Es gibt Neuigkeiten: heute morgen erreichte mich eine Email meines Audi Händlers.
"Sehr geehrter Herr X
es freut mich Ihnen mitzuteilen, dass der 2,0 TDI Motor mit 125 kW
und 6-Gang Schaltgetriebe ab sofort auch im Audi A5 Coupe verfügbar ist.
..."
In einer weiteren Mail:
"
Die Grundpreise gestalten sich für den A5 wie folgt:
A5 Coupe 2,0 TDI 170 PS Frontantrieb 6-Gang € 36.200,00 inkl. MwSt.
A5 Coupe 2,0 TDI 170 PS quattro 6-Gang € 38.550,00 inkl. MwSt.
"
Edit: Sehe gerade, dass die aktuelle Preisliste auf der deutschen Audiseite ebenfalls die beiden Modelle zeigt 🙂
Ähnliche Themen
Der Konfigurator hinkt immer in Sachen Aktualität hinterher. Der Händler kann ihn dir in seinem Konfigurator jedoch zusammenstellen und bestellen.
Ein Blick in die deutsche A5 Preisliste (nicht im Konfigurator!) auf der Webseite bestätigt dies.
Zitat:
Original geschrieben von wallsofjericho
Es gibt Neuigkeiten: heute morgen erreichte mich eine Email meines Audi Händlers."Sehr geehrter Herr X
es freut mich Ihnen mitzuteilen, dass der 2,0 TDI Motor mit 125 kW
und 6-Gang Schaltgetriebe ab sofort auch im Audi A5 Coupe verfügbar ist.
..."In einer weiteren Mail:
"
Die Grundpreise gestalten sich für den A5 wie folgt:A5 Coupe 2,0 TDI 170 PS Frontantrieb 6-Gang € 36.200,00 inkl. MwSt.
A5 Coupe 2,0 TDI 170 PS quattro 6-Gang € 38.550,00 inkl. MwSt.
"Sehr selbstbewußte Preise, 36.200 plus Xenon, plus Servotronic-
Soweit ist er vom 2,7er TDI nicht weg.
Da gönne ich mir den Liter Mehrverbrauch und fahr 6 Zylinder....
Hat einer einen Link zu der Preisliste? Würde mich auch echt mal interessieren
Edit_ Habs selber gefunden. http://www.audi.de/.../a5.Par.0003.File.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Meine Fresse , hat das gedauert. 🙄
Also wenn ich den Preis lese bleibt mein Eindruck: Audi will nicht, dass in den A5 ein 4-Zylinder TDI kommt, macht es aber wegen Umwelt (CO2) und lässt sich dies "geht uns gegen den Strich" gehörig bezahlen.
Denn wie Der A3 2 TDi schon schrieb ist der Abstand zum 2.7 TDI mit 190 PS ruckzuck auf unter 2.000 € gedrückt und beim V6 muss Audi richtig Material und damit Mehrkosten in der Produktion lasten.
Hi,
bin mal gespannt, ob der erste Besitzer sein 2.0TDIler vor mir hat - wenn er im Q1/09 erscheint, sehe ich das schon wieder kommen. Abgesehen davon: der Verbrauch wird beim 2.0TDI bestimmt zu drücken sein und am Ende der niedrigste im A5 - aber Spass machts dann nicht mehr. Soweit ich weiß gibts auch bald die S-Tronic - kann Euch nur nicht genau sagen ob das für den TDI oder TFSI ist. Das ist aus meiner Sicht das Handicap des 2.7 TDI: kein quattro und keine S-tronic.
Für Viel-(AB)-Fahrer würde ich dennoch den 2.7 oder 3.0 TDI vorziehen/empfehlen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Also wenn ich den Preis lese bleibt mein Eindruck: Audi will nicht, dass in den A5 ein 4-Zylinder TDI kommt, macht es aber wegen Umwelt (CO2) und lässt sich dies "geht uns gegen den Strich" gehörig bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Meine Fresse , hat das gedauert. 🙄Denn wie Der A3 2 TDi schon schrieb ist der Abstand zum 2.7 TDI mit 190 PS ruckzuck auf unter 2.000 € gedrückt und beim V6 muss Audi richtig Material und damit Mehrkosten in der Produktion lasten.
Und wenn man vor hat, dass Auto länger zur fahren, dann egalisiert sich der Vorteil sogar noch.
Beim 2,0 TDI steht nach 5 Jahren oder nach ??? Tkm ein Zahnriemenwechsel an, hat mich beim A3 schon über 800 Euro gekostet.
Die 6 Zylinder haben Kette....... wartungsfrei.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Also wenn ich den Preis lese bleibt mein Eindruck: Audi will nicht, dass in den A5 ein 4-Zylinder TDI kommt, macht es aber wegen Umwelt (CO2) und lässt sich dies "geht uns gegen den Strich" gehörig bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Meine Fresse , hat das gedauert. 🙄es ist wirklich nicht zu glauben, was audi für eine preisvorstellung für den 2.0 tdi hat!
bei so einer konstellation frage ich mich, wer sich für den motor entscheidet und nicht für 2.7er oder gar 3.0 tdi.A5 soll ja schließlich spaß machen und "dampf" unter der haube haben 😉
kennt einer die leistungsdaten? in der preisliste habe ich das nicht finden können.
da das neue navi bereits im a5 verbaut wird und ich ungern bis mai warten würde (auf den A4) überleg ich mir den A5 zu holen....danke!