Wann kommen endlich die neuen Motoren?

Mercedes E-Klasse W213

Vom Motorenprogramm bin ich bisher enttäuscht. Nur 3 Motoren im Angebot und davon 2, die es schon seit 4 (?) Jahren gibt. Immerhin der E220d mit 194 PS ist neu.

Wie geht es weiter?
Kommt jetzt erst noch der E400 mit dem 3,5 Liter Biturbo und 333 PS oder kommen bei den Benzinern gleich die Reihensechser? Kommt ein E450 mit dem 367 PS Motor aus dem C450?

Wann kommen die stärkeren Diesel und wann 4matic.
Ich benötige ja irgendwann eine Nachfolger für meinen E500T4matic. Wann kommt hier etwas adäquates? Mitte 2017?

Mögliche Motoren:

Diesel 4 Zylinder (E200d, E220d, E250d) mit 136, 194, 231 PS?
Diesel Reihensechser (E350d, E400d, E450hd) mit 272, 340 und 408 PS? Letzterer mit 86 PS Elektromotor?

Benziner 4 Zylinder (E200, E250, E300 E350h) mit 184, 211, 252 PS, 279 (hybrid)?
Benziner E400 und E450 mit 333 und 367 PS oder kommen hier die Reihensechser mit bis zu 435 PS?
Benziner V8, E500 mit 455 aus der S-Klasse und E63 mit den Motoren aus dem GT mit 467 und 510 PS?

Beste Antwort im Thema

Fassen wir zusammen:
Der E400d hat ein Mega-Turboloch. Man merkt es nur wegen der tollen Automatik nicht. Der Beweis dafür sind dubiose Messungen bei älteren Motoren in anderen Modellen.

Und richtige Super-Fachleute messen Turbolöcher in der Einheit "Vulkankrater".

Übrigens bewegt sich der BMW 550d fast nicht vom Fleck. Ist keine Meinung, habe ich gemessen. Bei meinem Aufsitzrasenmäher. Im Rückwärtsgang. Und der hat mal fast neben dem 320d meines Nachbarn geparkt.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Zitat:

@Hubraumjunkie schrieb am 25. April 2018 um 17:12:49 Uhr:


HIhihi, das find ich gut.
Dicker Motor aber keine Sonderausstattungen.
Eben auf´s Wesentliche beschränkt.

Keine wäre übertrieben, für 18,5k ist schon Sonderausstattung dabei. Aber das WSC hat es nicht mit rein geschafft.

Und der 400d wurde es nur, weil der 350d nicht bestellbar ist.

Zitat:

@Muhar schrieb am 24. April 2018 um 22:20:01 Uhr:


Also ich kenn mich nicht bei Volkswagen aus, aber bei anderen OEM sind alle relevanten Daten(Gewichte, Rollwiderstände, Stirnflächen etc.) zur Berechnung digital vorhanden und das funktioniert inkl. externer Auditierung.

Sorry, das kannst Du vergessen. Das muß alles mühsam ermittelt werden. Die erste Welle war der 1.9.18, ab dem Termin müssen alle Autos nach WLTP zertifiziert sein.

Zitat:

Für die Zulassung sind glaub ich am Ende 5%Abweichung bei der Berechnung zulässig

Hast Du ne Quelle für die Zahl. Wenn ja, dann sag ihr, sie soll sich nochmal schlau machen. Die echte Abweichung ist m.W. deutlich kleiner. Das macht eine Abschätzung ja so gefährlich.

https://www.unece.org/.../ECE-TRANS-WP29-2014-027e.pdf

Gibt es denn schon eine offizielle Preisliste für die neuen Motoren?

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 26. April 2018 um 12:57:25 Uhr:


Gibt es denn schon eine offizielle Preisliste für die neuen Motoren?

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Offizielle Preisliste momentan nur für die Limousine hier

https://www.mercedes-benz.de/.../...iste_E-Klasse_Limousine_180423.pdf

Ähnliche Themen

Hm, dachte der 400d wäre ein R6, in der Preisliste steht V6...

Zitat:

@chris310867 schrieb am 26. April 2018 um 15:08:46 Uhr:


Hm, dachte der 400d wäre ein R6, in der Preisliste steht V6...

V6 ist falsch!

Offenbar fehlt es an Lektoren bei Daimler...

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@umbertones schrieb am 25. Apr. 2018 um 20:52:06 Uhr:


Sorry, das kannst Du vergessen. Das muß alles mühsam ermittelt werden. Die erste Welle war der 1.9.18, ab dem Termin müssen alle Autos nach WLTP zertifiziert sein.

Wenn du meinst, ich arbeite in dem Bereich und ja, das tut so. Mehr sag ich dazu nicht.

Viele Grüße

Laut einem Beitrag auf MB Passion wird im Mai die Bestellfreigabe für den E200 (W/S) sowie den E350 (W) erteilt. Im Juni sollen die Bestellfreigaben für den E350d (W/S) und E450 (W/S) erfolgen.

E300 (W/S) , E300de (W/S) und E300e (W) sollen dann im Herbst kommen.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 26. April 2018 um 16:49:12 Uhr:


Offenbar fehlt es an Lektoren bei Daimler...

die scheinen hier mitzulesen, zumindest bei der neuen T-Modell Preisliste ist es nun korrigiert 😉

https://www.mercedes-benz.de/.../...liste_E-Klasse_T-Modell_180420.pdf

Bei den Dieseln sieht es dann "letztlich" für das MY2019 so aus:
E200d (1.6L 160PS)
E220d (2.0L 194PS)
E300d (2.0L 245PS)
E350d (3.0L 286PS)
E400d (3.0L 340PS)

In jedem Fall deutlich interessanter als noch beim W212

Preisliste für den W213 zeigt aktuell noch den 2.0l E200d mit 150Ps.

Zitat:

@Deischel schrieb am 28. April 2018 um 20:14:32 Uhr:


Preisliste für den W213 zeigt aktuell noch den 2.0l E200d mit 150Ps.

Das sollte sich dann in Kürze ändern. Es ist der in Bohrung und Hub reduzierte 2.0L OM645 u. damit sinkt der Hubraum um 0.4L u. die Leistung steigt um 10PS.

Bin auf den Drehmomentverlauf des 1.6ers gespannt!
Ich vermute der 2.0L mit 150PS bleibt der „harmonischere“ E200d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen