Wann kommen bei euch die Sommerreifen drauf?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Community,

wann wechselt ihr eure Winterreifen und montiert die Sommerreifen, oder habt ihr sie vielleicht schon montiert?

Gruß
CandyPoloV

Beste Antwort im Thema

Ich will ja jetzt nicht das Thema Winterreifenpflicht aus der Versenkung holen. Aber an solchen Aussagen sieht man, dass es ohne Gesetze anscheinend nicht funktioniert. Solche Autofahrer bringen ja nicht nur sich, sondern vorallem andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.

UNVERANTWORTLICH!!! 😠

174 weitere Antworten
174 Antworten

Bei mir bleiben immer die Winterreifen drauf!

Bei Fahrleistungen < 10 tkm wechsle ich lieber alle 4 Jahre den ganzen Satz aus.

Ich weiß schon: Winterreifen im Sommer: längerer Bremsweg --> dafür entsprechender Abstand beim fahren!
Abrieb viel größer --> egal! nach max. 40 tkm kommen neue Reifen.

Gruß kofel

Zitat:

Original geschrieben von SkodaOctaviaRS


Sommerreifen kommt bei mir Anfang der Sommerzeit drauf. 🙂

Sommerzeit = Sommerreifen 😉
Winterzeit = Winterreifen 😉
nicht Oktober bis Ostern 😕

mmh, und was machst Du im Frühling und Herbst? 😉😕😉

wir werden wohl auch im April wieder wechseln 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von SkodaOctaviaRS


Sommerreifen kommt bei mir Anfang der Sommerzeit drauf. 🙂

Sommerzeit = Sommerreifen 😉
Winterzeit = Winterreifen 😉
nicht Oktober bis Ostern 😕

mmh, und was machst Du im Frühling und Herbst? 😉😕😉

wir werden wohl auch im April wieder wechseln 🙂

Hallo,

da es keine Frühlings- und Herbstzeit gibt, muss er da ja auch nichts machen. ;-)

Oktober bis Ostern ist Mist, denn Ostern kann schwankt je nach Jahr um gut einen Monat.

Gruß,

diezge

Also gejuckt hat es mich auch schon in den Fingern, aber ich warte lieber noch ein wenig ab bis das Wetter ein wenig beständiger ist.

Und dann lass ich meine neuen Felgen bei ATU besohlen. Hab die günstig im Werksverkauf geschossen. Und noch nen Gutschein über 25 €uro zum draufziehen bekommen. Hat nen Vorteil wenn man ein Großlager in der Stadt hat.

Dann mache ich mal ein paar Bilder und setz die online. Hab den meerblauen Polo und da kommen Anthrazitfarbene Alus drauf.

Hier sind die mal ohne Gummis.

Ähnliche Themen

Hallo,
bei mir entfällt der Wechsel, weil ich mit Ganzjahresreifen fahre!🙂

Gruß
Space-Polo

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Oktober bis Ostern ist Mist, denn Ostern kann schwankt je nach Jahr um gut einen Monat.

Klar, man sollte es nicht als festen Termin sehen, aber als Richtwert finde ich es durchaus passend.

Letztes Jahr (also 2010) war es Oktober/Anfang November auch noch sehr mild, sodass ich erst Mitte November auf Winterreifen wechselte.😰😁

Jeder sollte hier fähig genug sein, um ein wenig den Wetterbericht verfolgen zu können.😁 Ich warte noch mindestens bis April.
Apropos wann ist dieses Jahr überhaupt Ostern?😁

Geh doch einfach nach der alten Regel, O bis O (Oktober bis Ostern) und natürlich auf´s Wetter achten!

Allwetterreifen sind keine wirkliche Alternative zu Sommer- bzw. Winterreifen, sondern immer nur ein Kompromiss aus beiden. Ich bin kein Freud davon! Aber jeder soll´s letzten Endes selber entscheiden. Will keinem auf die Füße treten mit meiner Feststellung., bevor ich böse Postings bekomme! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Geh doch einfach nach der alten Regel, O bis O (Oktober bis Ostern) und natürlich auf´s Wetter achten!

Allwetterreifen sind keine wirkliche Alternative zu Sommer- bzw. Winterreifen, sondern immer nur ein Kompromiss aus beiden. Ich bin kein Freud davon! Aber jeder soll´s letzten Endes selber entscheiden. Will keinem auf die Füße treten mit meiner Feststellung., bevor ich böse Postings bekomme! 😉

Hallo,

gerade sprachen wir davon, dass die Regel Oktober bis Ostern nicht gut ist, weil Ostern von Jahr zu Jahr schwankt. Dieses Jahr: 24.04. - 2008 war Ostern am 23.03.

Ganzjahresreifen sind durchaus sinnvoll, wenn die Laufleistung sehr gering ist und bei Reifenwechsel die Winter- bzw. Sommerreifen wegen des Alters getauscht werden müssen egal welches Profil.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


Geh doch einfach nach der alten Regel, O bis O (Oktober bis Ostern) und natürlich auf´s Wetter achten!

Allwetterreifen sind keine wirkliche Alternative zu Sommer- bzw. Winterreifen, sondern immer nur ein Kompromiss aus beiden. Ich bin kein Freud davon! Aber jeder soll´s letzten Endes selber entscheiden. Will keinem auf die Füße treten mit meiner Feststellung., bevor ich böse Postings bekomme! 😉

Hallo,

gerade sprachen wir davon, dass die Regel Oktober bis Ostern nicht gut ist, weil Ostern von Jahr zu Jahr schwankt. Dieses Jahr: 24.04. - 2008 war Ostern am 23.03.

Ganzjahresreifen sind durchaus sinnvoll, wenn die Laufleistung sehr gering ist und bei Reifenwechsel die Winter- bzw. Sommerreifen wegen des Alters getauscht werden müssen egal welches Profil.

zu 1) Deswegen schrieb ich ja, dennoch auf´s Wetter achten!

zu 2) Sicher richtig, dennoch können sie immer nur ein Kompromiss sein, zw. schlechterne Bremswerten im Sommer / im Winter, Abrollgeräusch im Sommer usw. ich habe nicht gesaggt dass das gar nicht funzt, nur eben immer mittig, wenn du so möchtest, der goldene Mittelweg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von diezge



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


mmh, und was machst Du im Frühling und Herbst? 😉😕😉

wir werden wohl auch im April wieder wechseln 🙂

Hallo,

da es keine Frühlings- und Herbstzeit gibt, muss er da ja auch nichts machen. ;-)

Oktober bis Ostern ist Mist, denn Ostern kann schwankt je nach Jahr um gut einen Monat.

Gruß,

diezge

Genau, deswegen wechseln ich meine Räder in der Sommerzeit und Winterzeit. 😉

Also ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber bei uns (Nähe Kassel) schneit es grad richtig doll. Es ist schon alles schneeweiß. Da möcht ich nicht Sommerreifen drauf haben 😁
Ich wechsle deshalb auch immer erst Ende März bis Mitte April.

ab März mache ich mir Gedanken darüber.
Je nach dem wie die Langfristprognossen für das Wetter sind, wechsel ich dann spontan :-)

@streetdevil:

Jaaa...Kassel...in hessisch Sibirien ist natürlich die Sommerreifensaison kürzer! *feix* 😉

Hier hats gerade 8°C, Sonne blitzt heraus, ein paar Wolken schummeln sich hin und wieder vor...

Deswegen gibts auch bei mir überhaupt keinen Stichtag für den Reifenwechsel...einfach nach Gefühl, wenn ich glaube, daß kein Wintereinbruch mehr erfolgt...meistens wechsele ich wohl im März.

Zitat:

Genau, deswegen wechseln ich meine Räder in der Sommerzeit und Winterzeit. 😉

das ist ja meistens O bis O

Man sagt ja nach dem Motto vom O (Oktober) bis O (Ostern). Also im Herbst und Frühling.

Ich wechsel meine Reifen meistens im April/Mai. Da es immer wieder passieren kann, dass es im März nochmals Wintereinbruch kommen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen