Wann kommen bei euch die Sommerreifen drauf?
Hallo Community,
wann wechselt ihr eure Winterreifen und montiert die Sommerreifen, oder habt ihr sie vielleicht schon montiert?
Gruß
CandyPoloV
Beste Antwort im Thema
Ich will ja jetzt nicht das Thema Winterreifenpflicht aus der Versenkung holen. Aber an solchen Aussagen sieht man, dass es ohne Gesetze anscheinend nicht funktioniert. Solche Autofahrer bringen ja nicht nur sich, sondern vorallem andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.
UNVERANTWORTLICH!!! 😠
174 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rockman Slate
das ist ja meistens O bis OZitat:
Genau, deswegen wechseln ich meine Räder in der Sommerzeit und Winterzeit. 😉
Na ja, das meinte er ja eigentlich auch, dass das nur eine Richtschnur ist, das Wetter ist eben ausschlaggebend, also Winterzeit/Sommerzeit (er meint nicht die 1 Std. Uhrzeit vor- bzw. nachstellen) man muss oshc ja nicht wirklich nach O - O halten sondern wie man es auch nennt, es kommt auf das jeweilige Wetter an und nach Mai schneit es selten eher als Nov. wieder, meist ist aber der letzte Schneefall (gebietsabhängig auch, z.B.: Alpen oder Harz, etc. p.p. und du wohnst auf der Höhe von über 500 m o.ä.) im Mitte Apr. zu Ende, Garantie auf Wetter gibt es eben nicht, wer da dann wirklich immer auf die Nr. sicher zwecks Bereifung gehen möchte, fährt so wie diezge auf Allwetterreifen, was danach dann Sinn macht.
Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, evtl. von der Leiter ja!😉 Aber deswegen war auch bei Rockman Slate der Smiley gesetzt, dieser war auch ein 😉. Du verstehtst, oder?
Also,
ich tausche immer um den 15. Okt bzw. 15. Apr, je nach Wetterlage/-prognose. => Somit im weiteren Sinne nach der O/O-Regel.
Sicher ist auf jeden Fall, dass ich beim nächsten Tausch meinem Polo ein Reserverad spendiere:
Das Pannenset fliegt raus, da es nicht in jedem Pannenfall hilfreich ist und ein MHD hat. => Das Dichtmittel muss alle 3 Jahre (?) ersetzt werden und kostet jedes Mal ca. 50€! Die Umrüstung kostet lt. DJSclumpf ca. 70€.
Anstatt ein extra Reserverad zu kaufen, ist es günstiger im Winter ein Sommerrad und im Sommer ein Winterrad als Ersatzrad mitzuführen. Das bringt auf Dauer keine zusätzlichen Kosten für das Dichtmittel, die Reifen werden (im Gegensatz zum "klassischen" Ersatzrad) fortlaufend erneuert und der Fülldruck wird sicher alle 6 Monate geprüft.
Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Also,
ich tausche immer um den 15. Okt bzw. 15. Apr, je nach Wetterlage/-prognose. => Somit im weiteren Sinne nach der O/O-Regel.Sicher ist auf jeden Fall, dass ich beim nächsten Tausch meinem Polo ein Reserverad spendiere:
Das Pannenset fliegt raus, da es nicht in jedem Pannenfall hilfreich ist und ein MHD hat. => Das Dichtmittel muss alle 3 Jahre (?) ersetzt werden und kostet jedes Mal ca. 50€!
Wofür bin ich im ADAC, der wechselt! Panne ist Panne!
Edit:
Meine kommen am Wee drauf zum einstellen und einfahren des Gewindefahrwerks 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BK3D
Edit:Meine kommen am Wee drauf zum einstellen und einfahren des Gewindefahrwerks 😁
bilder sind äußerst erwünscht 😉
Werde ich auf jedenfall machen 😉 eröffne dann nen Blog mit den Aktuellem Fahrzeugumbau bzw. zustand. Müsst euch noch nen moment gedulden 😁
nun wieder back²topic - ansonsten Pn 🙂
Zitat:
Wofür bin ich im ADAC, der wechselt! Panne ist Panne!
So ein Unsinn. Wenn man schon zwei linke Hände hat und deswegen den ADAC braucht, dann sage mir mal bitte, wo der ADAC Sonntag Nacht einen passenden Reifen bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von unbekannter User
dann sage mir mal bitte, wo der ADAC Sonntag Nacht einen passenden Reifen bekommt.
Hamse immer dabei 😁 genauso wie das volle Batterie Sortiment von Audi bis Fiat 😁
Nur bis Fiat? Ist aber schlecht bestückt, was ist mit Renault oder gar VW ?Mein Seat ist auch nicht dabei😰😁
Zitat:
Original geschrieben von unbekannter User
So ein Unsinn. Wenn man schon zwei linke Hände hat und deswegen den ADAC braucht, dann sage mir mal bitte, wo der ADAC Sonntag Nacht einen passenden Reifen bekommt.Zitat:
Wofür bin ich im ADAC, der wechselt! Panne ist Panne!
Nochmals:
Ich bin zu 100% schwerbehindert, Merkzeichen B, G, aG u. RF, ich kann deshalb keine Reifen wechseln. Einen Reifen kann der ADAC entweder direkt oder nä, Tag besorgen, Übernachtung ist dann inkl..
Klärchen?
Der ADAC bietet lt. Web-Seite aber nur eine Kostenübernahme bis max. 200€.
Das deckt maximal das Abschleppen in die nächste Werkstatt und auf keinen Fall Abschleppen + Übernachtung + Reifenmontage.
Wenn der ADAC-Mann die Panne vor Ort beheben kann, ist die Kostendeckung bestimmt gewährleistet. => Reserverad vorhanden oder Reifenschaden nicht so schlimm, dass das Pannenset reicht.
Zitat:
Original geschrieben von krassbat
Der ADAC bietet lt. Web-Seite aber nur eine Kostenübernahme bis max. 200€.
Das deckt maximal das Abschleppen in die nächste Werkstatt und auf keinen Fall Abschleppen + Übernachtung + Reifenmontage.
Wenn der ADAC-Mann die Panne vor Ort beheben kann, ist die Kostendeckung bestimmt gewährleistet. => Reserverad vorhanden oder Reifenschaden nicht so schlimm, dass das Pannenset reicht.
ADAC
PLUSMitgliedschaft für Schwerbehinderte:
Übernachtung nach Fahrzeugausfall
Fällt Ihr Fahrzeug auf einer Reise auf Grund einer Panne oder eines Unfalls (in Deutschland mindestens 50 km vom Wohnsitz entfernt) aus und kann frühestens am nächsten Tag repariert werden, kümmern wir uns um zusätzliche Hotelübernachtungen für Sie und alle Insassen des Fahrzeugs. Wir übernehmen die Kosten für bis zu 3 Nächten und 65 EUR pro Person und Nacht.
Gültig in Europa - KLICK MICH!
Ok Eslih, dass mit der Behinderung wusste ich nicht. Hättest du aber ein Ersatzrad dabei, dann wäre der Wagen in 5 Min wieder fahrbereit und müsstest nicht übernachten. Zusätzlich würde es kaum Kosten verursachen.
Vergangene Samstag! Ich erwarte hier zu Lande kein Winter mehr :-)
Siehe auch mein Thema von Heute "Winterräder runter, Sommerreifen drauf"
Zitat:
Original geschrieben von CandyPoloV
Hallo Community,wann wechselt ihr eure Winterreifen und montiert die Sommerreifen, oder habt ihr sie vielleicht schon montiert?
Gruß
CandyPoloV
Definitiv noch nicht, denn hier schneit es gerade wieder und es soll die nächsten 24 Std. so bleiben 😁