Wann ist die erste Wartung?

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo Leute,

Habe gestern ein Brief von meinem Händler bekommen. Undzwar geht es um eine jährliche Wartung. Wenn ich es machen lasse, wird die Garantie um ein weiteres Jahr verlängert.
Das Doofe ist nur, mein Händler ist 800km weit weg. Muss ich das unbedingt machen lassen?
Ich dachte, die erste Wartung ist nach 2 jahren fällig. Das auto hat noch nicht mal 5tkm drauf.

Mfg

30 Antworten

Nun ich habe das aktuelle Dokument mit Stand März 2018 gefunden. Da steht Inspektion alle 30.000 km oder 2 Jahre, das einzige was für mich unklar ist, was bedeutet „Serviceanzeige (Flexibel Service)“. Werde am Dienstag bei meiner Übergabe danach fragen

https://www.ford.de/.../Uberblick_Wartungs_Intervalle.pdf

Der ST ist dort ja nicht explizit erwähnt, von daher heißt das nicht, dass das Intervall hier nicht abweichen kann. Die Aussage 2J/20Tkm stammt vom Ford-Händler. Ich denke der 1.5er EcoBoost im ST wird mehr beansprucht bzw. wurde vorher in der Form noch in keinem Auto eingesetzt, da will Ford evtl. auf Nummer sicher gehen?

An einem Jahr 20000km gibt's keine Zweifel, steht so im ETIS.

Zitat:

@Beli4 schrieb am 20. Oktober 2018 um 11:34:08 Uhr:


Das stimmt leider nicht ganz...

Anfangs haben sie nur 2 Jahre gesagt und 30k Kilometer.
So wie die Transits haben 2 Jahre und 60k.
Jedoch haben sie neu jetzt bei Allen mit „2 Jahr“ intervall den Mobilitätscheck eingeführt (ausser Transits die hatten das schon vorher).

So zumindest ist es bei uns in der Schweiz.

Das heisst du hast eigentlich trotzdem jedes jahr einen „Service“ nur das beim Mobi-Check keine flüssigkeiten ers werden sondern nur einzelne sachen Kontrolliert werden.

Gib mir doch mal dein Chassis Nr.

Alles klar, schick Dir eine PN

Danke erst einmal und Gruß in die Schweiz, ich wohne in der Nähe von Schaffhausen

Beli4 , danke für die Info bzgl. dem Mobilitätsscheck. Was beinhaltet der, und wo liegen die Kosten? Wenn ich es richtig verstehe werden keine Flüssigkeiten wie Öl ausgetauscht, aber ich denke die Arbeitszeit wir man schon löhnen müssen.

Ähnliche Themen

Ist dieser jährliche/15k Kilometer Mobilitätscheck irgendwo dokumentiert? Unter https://www.de.ford.ch/.../Interval_Overview_German_HR.pdf ist davon nichts ersichtlich.

Im Etis jaa.

Weiss ned ob in der Anleitung auch was steht.

Und da soll noch irgendjemand durchsteigen.. Hab ich natürlich im ersten Jahr auch nicht gemacht, da ich über die Existenz von diesem Mobilitätscheck erst auf dem "nächsten Service" Zettel beim 2 Jährigen grossen Service hingewiesen wurde. FFH lieferte auf nachfrage, weshalb ich in 15k/1J wieder kommen sollte wiedersprüchliche Aussagen.

Wie sieht es eigentlich mit den Kosten bei diesem Mobilitätscheck aus? Laut FFH soll das von der Garantie gedeckt sein.

Nur gekaufte Service Pakete zahlt die Garantie.

Mobi Check gibt ne Arbeitszeit von 0,5h und nix wird ers.

Einfach nur kontrolliert.

Die Frage ist aber.. hast du einen Optionalen oder einen Pflicht Mobi-Check ?

Es gibt auch die Optionalen die musste ned machen.

Laut FFH ist der bei mir Pflicht. Leuchtet mir aber nur bedingt ein, da ich aufgrund fehlender Information diesen Mobilitätscheck im ersten Jahr natürlich nicht gemacht habe, der "grosse" Service mit Öl Wechsel im Jahr zwei dann aber ohne Bemängelung durchgeführt wurde und via Service Plan von Ford bezahlt wurde.

Ich gehe davon aus, dass der FFH mit "Mobilitätscheck ist von der Garantie gedeckt" mein 6J/3 Service Plan gemeint hat. Bin ja mal gespannt ob ich für diesen supertollen Mobilitätscheck berechtigt für das Vignale Ersatzfahrzeug bin 😁

Insgesamt absolut verwirrliche und nicht klar beschriebene Situation seitens Ford.

Anfangs war es auch nicht „draussen“.

Es kam nach und nach rein die Zwischenkontrollen/Mobi-Check.

Für uns ist es alles andere als einfach. Den jetzt ist jeder Wagen anders im Intervall.. nix mit 20‘000 oder 1 Jahr...

Ah dann spielts ja keine rolle wenn eh Service Pakete hast 🙂

Wegen der einen versäumten zwischenkontrolle hängt dich niemand auf. Passt schon weisst es immerhin jetzt 🙂

Hallo,

wo findet man denn jetzt heraus, welche Regeln für einen selbst gelten?
Mein Titanium Automatik mit 101PS wird bald 1 Jahr alt (sollte dann so um die 9-10Tkm drauf haben) und ich habe keine Ahnung ob ich nun zum Mobi-Check, Service oder was auch immer muss. Der Wagen ist Leasing und ich habe vom Leasinggeber eine Mail bekommen, dass ich doch bitte prüfen soll ob er in den Service soll und das dann ggf. machen.
Anzeigen tut er nichts und bin mir ziemlich sicher, hier schon mal etwas von 2 Jahren gelesen zu haben...
Andererseits knarzt mein Sync-Bildschirm, was ja dann schon wieder ein Grund für die Werkstatt wäre?

Der Kundendienst ist alle 2Jahre/30.000km fällig. Das Öl wenn es das Auto meldet (im Tacho Display).

Zitat:

wo findet man denn jetzt heraus, welche Regeln für einen selbst gelten?

was anderes als Kundendienst und Ölwechsel (Öl-Service) gibt es eigentlich nicht ...

wird dir im Bordcomputer angezeigt wie alt das Öl ist?

Habe gerade mal in der App geschaut, dort sagt er 61% verbleibend. Das ist ja das Gleiche wie BC, oder?

Ja genau die Werte sollten identisch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen