Wann hat VW Opel scheinbar überholt?

Opel Vectra B

Man hört es ja immer wieder, dass Volkswagen angeblich die qualitativ wie auch technisch höherwertigen Fahrzeuge bauen soll. Dabei wird ja selbst von Opel-Fahrern eingestanden, dass es ein Zeit lang gewisse Probleme - Lopez lässt grüssen - gab.

Nun würde mich aber interessieren, wann Eurer Meinung nach VW Opel überholt hat, und wann Opel den Spiess gegebenenfalls wieder umgedreht hat.

Ich persönlich denke, dass VW mit dem "Römertopf-Passat" und dem Golf III Ende der 80er-Jahre sich einen Vorsprung erarbeitet hat, der bis in die heutige Zeit etwa angehalten hat. Jetzt, mit dem Golf V und dem neuen Astra, könnte sich das ganze aber wieder umkehren... 😉 Oder wie seht ihr das?

Btw.: Wird Opel einen Nachfolger des Omegas bauen - und ab wann?

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Aber klar doch....
BMW hat auch schon viel mist gemacht.....E36 Baureihe die sich so nen bissel in Rost verliebt hat oder die Sache mit den Querlenker/ Dreieckslenker die auch öfter das zeitliche segnen.....

So überirdisch ist BMW auch nicht 😉
die koche auch mit wasser....

MfG Markus

Ich wüßte nicht das die E 36 Baureihe eklante Rostmängel hat!

😉

Wie lange der Auspuff hält, liegt weniger am Auto, sondern mehr am Fahrprofil: Langstrecke ist optimal, Kurzstrecke suboptimal.

Ansonsten hat BMW in der Tat seit langem den höchsten Qualitätsstandard aller deutschen Hersteller, aber wie Fly Away schon schrieb, kochen sie auch nur mit Wasser (Qualitätsmängel der frühen E36, Hinterachsproblem der frühen E46). Man muß fairerweise sagen, daß insbesondere der Dreier von vielen Besitzern auch härter rangenommen wird als vergleichbare Autos (wie z.B. der Vectra).

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ansonsten hat BMW in der Tat seit langem den höchsten Qualitätsstandard aller deutschen Hersteller...

Das würde ich nicht unterschreiben wollen... 😉

Generell wichtiger als das Geschwätz um angebliche Fertigungsqualität ist doch die persönliche Beziehung zu einer Marke, die einem gegebenenfalls auch hilft, über gewisse Mängel hinweg zusehen.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wie lange der Auspuff hält, liegt weniger am Auto, sondern mehr am Fahrprofil: Langstrecke ist optimal, Kurzstrecke suboptimal.

Richtig. Der BMW meiner Mutter hat (bis auf Ausnahmen) nur Kurzstrecke bekommen, mein Vectra (bis auf Ausnahmen) nur Langstrecke. Trotzdem hat der Auspuff des BMW dreimal so lange gehalten. Frag mich nicht warum, ist aber so 🙄

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Hm, aber selbst wenn man die höheren Preise bei BMW berücksichtigt, fährt man (zumindest auspufftechnisch) bei BMW immernoch billiger. Der Endtopf für den E36 325i hat bei BMW incl. Einbau rund 600 Euro gekostet. Der Endtopf für meinen Vectra hätte bei Opel 407 Euro gekostet (nur Material). Hab jetzt einen aus dem Zubehör für 185 Euro gekauft...

ciao

Na klar, wollte auch nicht einfach was anderes behaupten 🙂 . BMW ist (und das müssen wir Opel Fahrer einfach neidlos anerkennen) in manchen Belangen der Bessere. Jedoch dürfen sich jetzt auch nicht die BMW Fahrer zu sicher fühlen, weil es auch noch bessere Marken als BMW gibt, z.B. Porsche, da gibts aber auch wieder jemanden, der besser ist. Es gibt einfach immer einen, der besser ist 😁

Zitat:

Ich wüßte nicht das die E 36 Baureihe eklante Rostmängel hat!

Eklante würde ich auch nicht sagen. Das sind bestimmt eher die Ausnahmen. Apropos, vor 2 Tagen beim Einkaufen, parkte ich direkt neben einen E36. Hätte ich es nicht gesehen, hätte ich es nicht geglaubt... Hat der doch tatsächlich Rost am Radlauf gehabt. Hab auch nen Foto gemacht, konnte das irgendwie gar nicht glauben. Ich glaub das war der erste BMW, an dem ich am Radlauf Rost gesehen habe. Deshalb auch das Erinnerungsfoto. Aber wie gesagt, bestimmt ne Ausnahme 😉

Zitat:

Richtig. Der BMW meiner Mutter hat (bis auf Ausnahmen) nur Kurzstrecke bekommen, mein Vectra (bis auf Ausnahmen) nur Langstrecke. Trotzdem hat der Auspuff des BMW dreimal so lange gehalten. Frag mich nicht warum, ist aber so

Naja, sowas kann mich zum Glück nicht ärgern. Ich glaub der Remus Auspuff von mir ist bestimmt schon 13 -14 Jahre unter meinem Auto. Keine Ahnung wie alt, aber hält und hält und hält. Der Vorbesitzer hat dafür damals bestimmt viel Geld gezahlt. Und ich danke es ihm 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Der BMW meiner Mutter hat (bis auf Ausnahmen) nur Kurzstrecke bekommen, mein Vectra (bis auf Ausnahmen) nur Langstrecke. Trotzdem hat der Auspuff des BMW dreimal so lange gehalten. Frag mich nicht warum, ist aber so

Das ist in der Tat ungewöhnlich. (Wobei du deinen Vectra ja noch nicht so lange hast: Wie war denn das Fahrprofil des Vorbesitzers?)

Bei unserem Omega B (ebenfalls überwiegend Langstrecke) hat der Auspuff jedenfalls sehr lange gehalten. (Dagegen war der Wagen in anderer Hinsicht ein Problemfall --- aber das ist eine andere Geschichte...)

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Das ist in der Tat ungewöhnlich. (Wobei du deinen Vectra ja noch nicht so lange hast: Wie war denn das Fahrprofil des Vorbesitzers?)

Wie der gefahren ist weiß ich nicht, aber er hat es geschafft, in drei Jahren immerhin 73tkm auf die Karre zu spulen. Die Kiste wurde vom Chef einer Werbeagentur gefahren - laut Opel-Händler fast ausschließlich Langstrecke (was ich aufgrund des praktisch nicht vorhandenen Verschleißes der Sitzwangen auch glaube).

Lobenswert ist allerdings, daß der Vectra-Auspuff trotz eines 1x2 cm großen Lochs immernoch ganz normal geklungen hat. Die E36 Töpfe machen ja gerade bei den Sechszylindern schon viele Jahre vor ihrem Ende ordentlich Terz so daß man denkt sie seien kaputt...

Zum Rost beim E36:
Der von meiner Mutter (EZ 1994) hat null Rost, der E36 Cabrio (EZ 1993) vom Freund meiner Schwägerin rostet munter an den Radläufen (da wurde aber auch gebördelt).

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


Hat der doch tatsächlich Rost am Radlauf gehabt. Hab auch nen Foto gemacht, konnte das irgendwie gar nicht glauben. Ich glaub das war der erste BMW, an dem ich am Radlauf Rost gesehen habe.

Sag ich doch 😉

Und Nein das war keine Ausnahme....seh das mal so wie beim Vectra A/ Kadett /Calibra der eine gammelt der andere nicht....aber ALLE haben das Potential dazu 😉

Um ehrlich zu sein habe ich a) schon mehrere angegammelte E36 gesehen und b) kenne einen persönlich wo die Karre in die Presse mußte weil durchgefault.....

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kevcali


BMW ist (und das müssen wir Opel Fahrer einfach neidlos anerkennen) in manchen Belangen der Bessere.

Sagen, wir es mal so: Der sportlich gesinnte Opel-Kunde wird (bei einer Beförderung o.ä.) zu BMW/Audi tendieren, der konservative hingegen zu Mercedes-Benz, zumal Opel ja im Moment in der oberen Mittelklasse nicht mehr präsent ist.

Generell würde ich aber nicht sagen, dass BMW der bessere/beste deutsche Fahrzeughersteller ist (spreche aus eigener Erfahrung). Im übrigen muss Opel ja irgendwo gewisse Einsparungen vornehmen (s. Auspuff), oder wollt Ihr die Preise von BMW zahlen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Im übrigen muss Opel ja irgendwo gewisse Einsparungen vornehmen (s. Auspuff), oder wollt Ihr die Preise von BMW zahlen? 😉

Wie schon gesagt: Dafür, daß der Vectra-ESD nur 4 Jahre gehalten hat, erscheinen mir 407 Euro wie reiner Wucher. Da hab ich lieber nen BMW-EDS für 600 Euro der dann dreimal so lange hält...

ciao

Halihallo!

Daß man sich an de4r Haltbarkeit des Auspuffs so hochziehen kann... Ich fahre Japaner und weiß, daß alles ab Kat alle 2 bis 3 Jahre neu muß.

Fakt ist: Mit Opel geht es bezüglich Qualität klar aufwärts, bei VW ist es die letzten Jahre andersrum gewesen. BMW hatte das bekannte Hinterachsproblem und dieses wurde ähnlich runtergespielt wie VW die einfrierenden Motoren.

Daß Opel nicht schon längst VW bei den Zulassungszahlen komplett überholt hat, wundert mich allerdings schon sehr. Ich schließe das vielleicht noch auf Altersstarrsinn (Der Golf 2 damals war gut, also bleibe ich bei VW) oder Rechtradikalismus (Das VW-Markenzeichen beherbergt zwar seit Jahren kein Hakenkreuz mehr, aber daß VW von der KdF abstammt, ist ja allgemein bekannt).

Bevor ich mich jetzt in eine Haßtirade gegen KdF-Wagen reinsteigere, schließe ich doch besser an dieser Stelle.

MfG Meehster

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Halihallo!

Daß man sich an de4r Haltbarkeit des Auspuffs so hochziehen kann... Ich fahre Japaner und weiß, daß alles ab Kat alle 2 bis 3 Jahre neu muß.

Naja, hochziehen ist übertrieben. Ich wollte nur mal meine Erfahrungen mit den beiden Marken preisgeben. Das Argument, daß die schlechtere Haltbarkeit der Opel-Teile durch einen niedrigeren Preis kompensiert wird, zieht zumindest beim Thema Auspuff nicht. Da fährt man (meiner Meinung nach) mit BMW besser und billiger.

Ich finde, es ist einfach traurig wenn man alle paar Jahre den Auspuff wechseln muß. Das könnte man klar besser machen. und wenn dann für so einen minderwertigen Auspuff Premium-Preise verlangt werden stimmt was nicht!

P.S.: Beim Fiat Tempra meiner Schwiegereltern war der komplette Auspuff jedes Jahr fällig (Stückpreis 300 Euro da nur einteilig erhältlich). Summiert man diese Reparaturkosten auf die Lebensdauer des BMW-Endtopfes des BMW auf (12 Jahre), so dürfte der BMW-Topf satte 3600 Euro kosten...

ciao

Naja, ich denke mal, dass man da auch bei Opel was ändern kann. Klar, ist der Preis von 407 € für einen Auspuff der nicht länger als 4 Jahre hält schon hoch. Ich sag mal so, wenn man weiss, dass man den Wagen lange fährt, dann könnte man schon in einer Edelstahlanlage investieren. Nicht des Soundes wegen, sondern wegen der Haltbarkeit. Die halten i.d.R. ein Autoleben lang. Das lohnt sich dann ja. Wenn man dagegen den Wagen nur 2-3 Jahre fahren will, lohnt sich das natürlich nicht, höchstens beim Wiederverkauf.

Und nun komm ich ;-). Vw hat die Nase schon immer vorne zwar ist der gsi der Gti killer, aber Gti hört sich schöner an. Und über das design brauch ich ja nix zu sagen Golf 1 Cabrio vs. Kadett Cabrio ??? Hä? Ganz klar Golf Cabrio ist um weiten schöner das wars von mir ....

Um 2.48 Uhr sei ihm ein derart subjektiv gefärbter Beitrag verziehen...

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen