Wann haftet VW überhaubt?
Wann haftet VW überhaubt?
Das ist die Frage.
Kundenzufriedenheit ist auch nur so ein Versprechen von VW.
So könnte man beliebig weiter machen.
Was habt Ihr für Erfahrungen mit VW gemacht, wenn es so richdig zur Sache geht?
Grüße aus dem wilden Süden.
Beste Antwort im Thema
Aha.
Du setzt den Wagen aus Übermut in den Graben.
Die Sicherheitsvorkehren des Herstellers arbeiten korrekt (vermutlich Auslösung wegen Schräglage).
Dafür soll der Hersteller haften - dafür, daß er alles daransetzt, Dein Leben und Deine Gesundheit zu schützen.
😕 😕 😕 😕
Tja, ich sage ja immer, zu jedem, wirklich jedem Ansinnen findet man einen Anwalt, der sich der Sache annimmt ... .
Als Alternative zum nächsten Mercedes (der etwa gleich viele Airbags hat) käme noch der Lada Niva in Frage - Airbag-freie Zone sozusagen, da löst nichts aus 😉
so long
38 Antworten
So ganz unberechtigt ist die Frage aber nicht ,warum bei einem Rutscher in einen 50 cm Graben sämtliche Airbags losgehen.Wieviel Offroad darf denn ein Offroader?
Alex.
Wenn alle Airbags ausgelöst haben, dann tippe ich auf eine Fehlfunktion.
Ich kenne Unfälle, da sind nur die Seitenairbags rausgegangen, weil eben keine frontale Bechädigung auftrat.
Seltsamer Sachverhalt. Ich rate ebenfalls yum Anwalt oder freien Sachverständigen.
haben überhaupt alle airbags ausgelöst???
ich weiss ned wieviel airbags man für 5000€ abschiessen und austauschen kann. und der t hat ja 12 oder???
andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyN7777777
haben überhaupt alle airbags ausgelöst???ich weiss ned wieviel airbags man für 5000€ abschiessen und austauschen kann. und der t hat ja 12 oder???
andy
Der Touareg hat leider nur sechs Stück.
Im Lenkrad, im Armaturenbrett Beifahrerseite, einen Sidebag im Fahrersitz, einen Sidebag im Beifahrersitz (in der Lehne), und einen Kopfairbag auf der linken und auf der rechten Dachseite.
Leider gibt es beim Touareg nicht mal gegen Aufpreis einen Seitenairbag für die Hinterbänkler. 🙁
Momo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Der Touareg hat leider nur sechs Stück.Zitat:
Original geschrieben von AndyN7777777
haben überhaupt alle airbags ausgelöst???ich weiss ned wieviel airbags man für 5000€ abschiessen und austauschen kann. und der t hat ja 12 oder???
andy
Im Lenkrad, im Armaturenbrett Beifahrerseite, einen Sidebag im Fahrersitz, einen Sidebag im Beifahrersitz (in der Lehne), und einen Kopfairbag auf der linken und auf der rechten Dachseite.
Leider gibt es beim Touareg nicht mal gegen Aufpreis einen Seitenairbag für die Hinterbänkler. 🙁
Momo
Nur sechs? Aha. Und was ist mit den Kopfairbags für die Hinterbänkler? Schau dir mal deine C Säule an.....da is nen Airbagschild zu finden. Oder besser zerlegt dein Touareg mal. Dann wirst im Heckbereich auch Airbags finden....Wofür die wohl der Fahrer braucht......
also i kann es ned sagen, aber sechs wäre schon extrem wenig und das für die hinterbänkler keine gibt kann doch eigentlich garned sein. vor 8 jahren im 4er golf hab ich gegen aufpreis ja schon welche für hinten bestellt...
aber wissen tu i es natürlich ned.
und wieviele könnte mann eitz abschiessen für 5000€???
andy
Zitat:
Original geschrieben von verfluchte axt
Nur sechs? Aha. Und was ist mit den Kopfairbags für die Hinterbänkler? Schau dir mal deine C Säule an.....da is nen Airbagschild zu finden. Oder besser zerlegt dein Touareg mal. Dann wirst im Heckbereich auch Airbags finden....Wofür die wohl der Fahrer braucht......Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Der Touareg hat leider nur sechs Stück.
Im Lenkrad, im Armaturenbrett Beifahrerseite, einen Sidebag im Fahrersitz, einen Sidebag im Beifahrersitz (in der Lehne), und einen Kopfairbag auf der linken und auf der rechten Dachseite.
Leider gibt es beim Touareg nicht mal gegen Aufpreis einen Seitenairbag für die Hinterbänkler. 🙁
Momo
Nu müsste man sich mal vor dem Posten evtl. mit der Materie beschäftigen, denn hätte man mitbekommen, daß ein Kopfairbag von vorn bis hinten reicht.
Anmerkung:
Wenn an der A / B / C / ... Säule Airbagschlider montiert sind, bedeutet das nicht, das hinter jedem dieser Schilder ein einzelner Airbag wartet.
Alle airbags?
Erstmal Hallo Leute.
Es freut mich dass so viele unserem Thema treu geblieben sind. Da ich so selten Zeit dafür habe.
Nur die airbags auf der Seide sind aktivirt worden sie sind einteilig und verlaufen von der A Seule bis zur C Seule als ca. 4 bis 5 cm dicker Wurst in der Dachkante, dess weideren sind alle Gurte, Steuergeräde und Verkleidungsteile die durch dei Auslösun der airbags in mitleidenschaft gezogen wurden ausgetauscht worden. Um die Teile zu tauschen muß der Dicke innen komplet gestipt werden. Was in die Stunden geht. Und natürlich die vielen vielen Kleinteile, die auch ihren VW tübischen Preis haben.
Nun aber weider:
VW weigert sich mit meiner Anwäldin zu kommunizieren die einen Verkleich vorgeschlagen hat. Nun ging noch eine Nachfrist bis zum 09.03.2009 an VW raus. Im anschluß kommen wir nicht um eine Klage herum. Klagen ist nicht unbedingt das was in meinem Sinn ist, doch die Überaus großzügige Kundenfreundlichkeit von VW zwingt uns dazu, was mich nun noch mehr um die Freude bringt, einen Touareg zu fahren.
Konnte ich Euch ein Bischen helfen? ich hoffe ja.
Gruß günne.
ps. es tut mir leid, so viele gegenseidige Angriffe gegen einander in eurem Forum zu lesen.
Ein Forum ist eigendlich dazu da, sich einander zu helfen.
Hi,
also wenn ich Deine Schilderung vom Anfang nochmal durchlese und hier im letzten Post steht, dass nur der Seitenvorhang aufgegangen ist, scheint es mir, dass Dein T-Rex durchaus sinnvoll und notwendig reagiert hat. 50 cm seitlicher Höhenunterschied (geschätzt oder gemessen, evtl. waren es noch mehr) bei 30 km/h können durchaus eine Rolle seitwärts bedeuten. Und da sollten die Airbags schon offen sein...
Also ich finde deshalb, dass VW nicht in Regress genommen werden kann, obgleich die Reparaturkosten von 5000 Euro natürlich extrem happig sind...
Bin mal gespannt, was Deine Anwältin erreicht.
Gruss
Marco
Zitat:
Original geschrieben von sbo
Hi,
also wenn ich Deine Schilderung vom Anfang nochmal durchlese und hier im letzten Post steht, dass nur der Seitenvorhang aufgegangen ist, scheint es mir, dass Dein T-Rex durchaus sinnvoll und notwendig reagiert hat. 50 cm seitlicher Höhenunterschied (geschätzt oder gemessen, evtl. waren es noch mehr) bei 30 km/h können durchaus eine Rolle seitwärts bedeuten. Und da sollten die Airbags schon offen sein...
Also ich finde deshalb, dass VW nicht in Regress genommen werden kann, obgleich die Reparaturkosten von 5000 Euro natürlich extrem happig sind...
Bin mal gespannt, was Deine Anwältin erreicht.Gruss
Marco
Dann kommt ein Techniker, liest den internen Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts aus und beweist dir damit hieb und stichfest, das der T-Reg wie vorgesehen reagiert hat.
Und dann ?? Kann man für Reparaturkonzepte als Hersteller in Regress genommen werden ?? Erscheint mir unwahrscheinlich.
Was kann VW für die lustige Fahrweise, offensichtlich war der Spass im Schnee bis zum Graben ja da...
Gruß
gmduser
so erscheint es mir auch recht schlüssig-aber 5000 Euro ist schon deftig.Zahlt das die Kasko?
Alex.
Also mir kommt das so vor, VW Programmiert die die Airbags etwas empfindlicher und der Freundliche kann mal richtig verdienen. Denn ein Auto in der Preisklasse ist auch immer Kasko versichert. Weil die Werkstatt gleich von vornherein versucht hat an mir vorbei an meine Versicherung zu kommen. das hat mich doch etwas stutzig gemacht. Ja das war nur so ein Gefül. Mit dem Ölwechsel binden die Autohersteller auch die Autofahrer an die Vertragswerkstadt, sonst verliert man die Garantie. Aber wie schon gesagt, das war nur so ein Gefül. So etwas zu beweisen ist fast unmöglich. Das Auto wird vor der Reparatur von einem Gutachter meiner Versicherung begutachtet, aber der kann nur die Schäden kontrolieren und der Blick auf die Programmierten Parameter der Sensoren kann er nicht im Augenschein nehmen. Nach der Reparatur wird die Software von Wolfsburg direkt auf meinen Wagen online Programmiert. Da sie nicht mal der Freundliche was die wirklich machen.
Also mir kommt das vor, wie ein Kampf gegen Windmühlenflügel.
Gruß günne.
Dann kommt ein Techniker, liest den internen Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts aus und beweist dir damit hieb und stichfest, das der T-Reg wie vorgesehen reagiert hat.
Und dann ?? Kann man für Reparaturkonzepte als Hersteller in Regress genommen werden ?? Erscheint mir unwahrscheinlich.
Was kann VW für die lustige Fahrweise, offensichtlich war der Spass im Schnee bis zum Graben ja da...
Gruß
gmduserEs ist doch immer erhebent, wenn man sich über andere lusdik machen kann. Für den Fall möchte ich dir vorschlagen doch auf solche Foren zu wechseln, die dann heisen: Der lezte Lacher, lusdig.de oder ich bin der Größte.
Hier schreiben die Leute um konstruktive Hilfe zu bekommen und nicht um verspotet zu werden. Aber vielleicht sind Sie auch ein Mitarbeiter von VW?
Also nochmal vielen Dank für den Spaß hab selten so gelacht.
günne.
Zitat:
Original geschrieben von guenne 01
Es ist doch immer erhebent, wenn man sich über andere lusdik machen kann. Für den Fall möchte ich dir vorschlagen doch auf solche Foren zu wechseln, die dann heisen: Der lezte Lacher, lusdig.de oder ich bin der Größte.Zitat:
Dann kommt ein Techniker, liest den internen Fehlerspeicher des Airbag-Steuergeräts aus und beweist dir damit hieb und stichfest, das der T-Reg wie vorgesehen reagiert hat.
Und dann ?? Kann man für Reparaturkonzepte als Hersteller in Regress genommen werden ?? Erscheint mir unwahrscheinlich.
Was kann VW für die lustige Fahrweise, offensichtlich war der Spass im Schnee bis zum Graben ja da...Gruß
gmduser
Hier schreiben die Leute um konstruktive Hilfe zu bekommen und nicht um verspotet zu werden. Aber vielleicht sind Sie auch ein Mitarbeiter von VW?
Also nochmal vielen Dank für den Spaß hab selten so gelacht.
günne.
Ich kann hier keinen Spass noch Spott erkennen, noch nicht mal implizit, aber schön, wenn es gut war.
Welche Hilfe soll man denn erhalten, wenn man einen Fehler gemacht hat und nun rumheult und andere dafür verantwortlich sein sollen ?
Das gibt höchstens Mitleid und gute Besserung.
Gruß
gmduser
Zitat:
Original geschrieben von guenne 01
Also mir kommt das so vor, VW Programmiert die die Airbags etwas empfindlicher und der Freundliche kann mal richtig verdienen. Denn ein Auto in der Preisklasse ist auch immer Kasko versichert. Weil die Werkstatt gleich von vornherein versucht hat an mir vorbei an meine Versicherung zu kommen. das hat mich doch etwas stutzig gemacht. Ja das war nur so ein Gefül. Mit dem Ölwechsel binden die Autohersteller auch die Autofahrer an die Vertragswerkstadt, sonst verliert man die Garantie. Aber wie schon gesagt, das war nur so ein Gefül. So etwas zu beweisen ist fast unmöglich. Das Auto wird vor der Reparatur von einem Gutachter meiner Versicherung begutachtet, aber der kann nur die Schäden kontrolieren und der Blick auf die Programmierten Parameter der Sensoren kann er nicht im Augenschein nehmen. Nach der Reparatur wird die Software von Wolfsburg direkt auf meinen Wagen online Programmiert. Da sie nicht mal der Freundliche was die wirklich machen.
Also mir kommt das vor, wie ein Kampf gegen Windmühlenflügel.
Gruß günne.
Was ist denn, wenn nach deinem wilde-Sau-Spiel die Luftsäcks nicht zünden und dein Beifahrer sich ein Aua am Kopf holt? Willst du VW dann verklagen, weil die Dinger nicht aufgegangen sind? Glaubst du im Ernst, das VW die Auslösung der Air-Bags zu lasch einstellt, um damit Kasse zu machen??? LÄCHERLICH!!! Du kannst nicht eine 2 Tonnen-Schrankwand aus Dämlichkeit, Unvermögen, Übermut oder was sonst noch für Attribute dafür zutreffen, in einen Graben fahren und glauben, für die Folgen nicht einstehen zu müssen...das ist ein Grundkurs in der Schule des Lebens.
Ein Tipp von mir: wenn du das nächste mal der Meinung bist mit deinem T-Reg auf Giniel de Villiers zu machen, such die eine Wildsau die du umhämmerst, bevor du in den Graben rutschst - dann bezahlt es die Teilkasko.
Und noch ein Tipp für das Motoröl: du kannst durchaus dein eigenes mit in die Werkstatt bringen, solange es die richtigen Freigaben hat...