Wann habt ihr vorn eure Bremsscheiben gewechselt (M-Bremse)
Servus Leute,
bei mir steht ein Scheibenwechsel an. Ich bin noch am überlegen noch einmal nur die Beläge zu tauschen oder komplett alles zu machen. Scheiben sehen noch gut aus, habe einen kleinen Rand von ca. 1,1 mm.
Habe schon alles da. Zimmermann wird es werden ( coats Z).
Habe 89k auf der Uhr. In drei Wochen gehts mit Wohnwagen nach Italien. Merke schon ein leichtes Vibrieren bei starken Bremsungen auf der Autobahn. Habe die M-Bremse und werde es selber machen.
Wann habt ihr getauscht?
Grüße
22 Antworten
Musste meine komplett bei ca 41.000 km wechseln da eine Scheibe einen ziemlichen Schlag hatte, welcher wiederum Vibration beim stärkeren Abbremsen verursachte. Gut, dass ich das große Servicepacket gebucht habe.
Das mit den stark rostenden Radaufnahmen/-nabe kann ich bestätigen. Schlechter Teileeinkauf Seitens BMW 😔
Zitat:@yreiser schrieb am 22. Juni 2025 um 18:17:31 Uhr:
Du ziehst Schrauben der Bremse aus der Hüfte heraus an?
Diese Schraube wird mit 16 Nm angezogen.
Servus,
ich rede von der Schraube, die die Scheibe fixiert. Wenn man die zu fest macht, könnte ich mir vorstellen, dass das einen Seitenschlag begünstigt. Insbesondere, wenn die Nabe durch Rost, Anhaftungen etc. Nicht vollständig plan ist.
Wenn man nicht vernünftig sauber macht, hat man selber Schuld wenn die Scheiben anschließend flattern.
Die kleine Halteschraube wird später definitiv nicht der Grund sein. Zieht man die anderen 5 ja mit 140Nm an.
Man hat eher das Problem die in paar Jahren nicht mehr los zu bekommen
Zur Info
Fa. Zimmermann schreibt, dass das Flattern nach unsachgemäßer Montage nach 1500-5000km auftritt. Grund Nabe nicht blank oder fett oder Paste auf die Nabe aufgetragen.
Zulässige Planschlagabweichung bei benutzter Scheibe max 0,05mm.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CarstenStreck schrieb am 24. Juni 2025 um 15:25:24 Uhr:
Zur Info
Fa. Zimmermann schreibt, dass das Flattern nach unsachgemäßer Montage nach 1500-5000km auftritt. Grund Nabe nicht blank oder fett oder Paste auf die Nabe aufgetragen.
Zulässige Planschlagabweichung bei benutzter Scheibe max 0,05mm.
Das klingt wie eine Frau Zimmermann, die die Schuld immer bei den anderen sieht. Seltsam, dass die BMW- oder Bosch-Bremsscheiben davon nicht betroffen sind.
Bremsscheibenstärke(neu) - 2,4mm.
"Min TH" ist aber auch auf dem Scheibentopf eingeprägt.
Siehe Anhang
Zitat:@KaiMüller schrieb am 27. Juni 2025 um 19:00:49 Uhr:
Bremsscheibenstärke(neu) - 2,4mm."Min TH" ist aber auch auf dem Scheibentopf eingeprägt.Siehe Anhang
Vielen Dank Kai,
dann ist noch 1mm Dicke über. Neu sind es 36mm. Ich schau mir das morgen an, insbesondere was eingeprägt ist.
Sollte der Seitenschlag 10mm vom Rand entfernt noch in der Toleranz sein (0,05mm), dann bleiben die Scheiben drauf.