Wann gibts endlich vernünftige (Diesel)Motoren im Cayenne?
Mal eine Frage an die Runde:
wann gibt es den neuen Cayenne endlich mit vernünftigen Dieselmotoren?
Bei BMW gibts z.B. den 3-Liter mit > 300 PS und < 10 l Verbrauch. Ein Langstreckenbomber,
mit dem man nicht alle 500 km tanken muss und guten Gewissens Tempomat 180 fahren kann.
Ist bei Porsche diesbezüglich was geplant? Vielleicht wird der nächste dann kein X5 sondern ein Porsche ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
um auf dicke hose zu machen. dass 90% der kaeufer solcher fahrzeuge diese effektiv zu rein garnichts brauchen ist recht offensichtlich. auf berlins strassen sieht man genau drei sorten menschen in diesen fahrzeugen:Zitat:
Original geschrieben von tifique
Mag sein, wobei dazu braucht man keinen suv. Ist mir einfach schleierhaft warum das gekauft wird.1. potiches mit d&g sonnenbrillen, deren fingernaegel nur effektiv zu schuetzen sind wenn 2-tonnen blech drumrum sind. 2. suedlaendische geschaeftsleute *huestel* die auftraege bearbeiten. 3. krawattierte buerohengste die mit den dingern rumgurken weil sie auch mal was unvernuenftiges tun wollen.
erstaunlicher weise eine riesige zielgruppe...
gruesse vom doc
Interessant! Haste auch so eine schöne Studie parat über 91er Mazda-Fahrer, die 2005 auf 92er Zitröns gewechselt haben? Sind das tatsächlich lauter verkniffene Borniertheitsbeamte was man so vermutet, oder sind doch auch ein paar verkrachte Latein-Studienräte ohne Anstellung dabei?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Mag sein, wobei dazu braucht man keinen suv. Ist mir einfach schleierhaft warum das gekauft wird.
um auf dicke hose zu machen. dass 90% der kaeufer solcher fahrzeuge diese effektiv zu rein garnichts brauchen ist recht offensichtlich. auf berlins strassen sieht man genau drei sorten menschen in diesen fahrzeugen:
1. potiches mit d&g sonnenbrillen, deren fingernaegel nur effektiv zu schuetzen sind wenn 2-tonnen blech drumrum sind. 2. suedlaendische geschaeftsleute die *huestel* auftraege bearbeiten. 3. krawattierte buerohengste die mit den dingern rumgurken weil sie auch mal was unvernuenftiges tun wollen.
erstaunlicher weise eine riesige zielgruppe...
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
um auf dicke hose zu machen. dass 90% der kaeufer solcher fahrzeuge diese effektiv zu rein garnichts brauchen ist recht offensichtlich. auf berlins strassen sieht man genau drei sorten menschen in diesen fahrzeugen:Zitat:
Original geschrieben von tifique
Mag sein, wobei dazu braucht man keinen suv. Ist mir einfach schleierhaft warum das gekauft wird.1. potiches mit d&g sonnenbrillen, deren fingernaegel nur effektiv zu schuetzen sind wenn 2-tonnen blech drumrum sind. 2. suedlaendische geschaeftsleute *huestel* die auftraege bearbeiten. 3. krawattierte buerohengste die mit den dingern rumgurken weil sie auch mal was unvernuenftiges tun wollen.
erstaunlicher weise eine riesige zielgruppe...
gruesse vom doc
Interessant! Haste auch so eine schöne Studie parat über 91er Mazda-Fahrer, die 2005 auf 92er Zitröns gewechselt haben? Sind das tatsächlich lauter verkniffene Borniertheitsbeamte was man so vermutet, oder sind doch auch ein paar verkrachte Latein-Studienräte ohne Anstellung dabei?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Interessant! Haste auch so eine schöne Studie parat über 91er Mazda-Fahrer, die 2005 auf 92er Zitröns gewechselt haben? Sind das tatsächlich lauter verkniffene Borniertheitsbeamte was man so vermutet, oder sind doch auch ein paar verkrachte Latein-Studienräte ohne Anstellung dabei?
Wenn ich so einen Auto-Lebenslauf hätte würde ich mich hier gar nicht reintrauen 😁 😁 geschweige denn dies auch noch einem breiten Publikum kundtun.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
Mag sein, wobei dazu braucht man keinen suv. Ist mir einfach schleierhaft warum das gekauft wird.
Ge"braucht" wird wohl von den meisten Autos heute nahezu nichts, aber man sollte sich daran gewöhnen dass es Leute gibt die Dinge kaufen einfach weil sie Lust drauf haben.
@raser
war in den 10% fuer dich kein platz ? 😁 um deine frage dennoch zu beantworten: angestellt, mitte dreissig, aus prinzip nur alte autos fahrend, selbstschrauber. ueberrascht ? ich hoffe mal nicht 😉
gruesse vom doc
Ähnliche Themen
@fanta
ich hab kein problem damit, ein fahrzeug zu fahren das den gegenwert einer zerquetschten coladose hat. macht mir keine kopfschmerzen. fuer dich waere das anscheinend nix - schlaflose naechte klingen fast wie vorprogrammiert 😁
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
@raserwar in den 10% fuer dich kein platz ? 😁 um deine frage dennoch zu beantworten: angestellt, mitte dreissig, aus prinzip nur alte autos fahrend, selbstschrauber. ueberrascht ? ich hoffe mal nicht 😉
Hmm... das war ja eher als rethorische Frage gedacht, hab gar keine Antwort erwartet. Soll heissen, ich hab so generell meine Zweifel an den beliebten Motortalkstudien die vom Autotyp auf Charakter o.ä. schliessen. Zerquetschte Coladose... ja warum auch nicht? 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
So hat jeder seine Probleme. Ich werd nie verstehen, was man mit einem Boxster anfangen soll? Aus SUV-Perspektive ist das eine Tempo-30 Stolperschwelle, über die man - ungünstig geparkt - schonmal drüberrumpelt ohne es zu bemerken. Ernstzunehmendes Auto ist das zweisitzige Spielzeug jedenfalls keins. Wohin nur mit der Zahnbürste für`s Wochenende? Mit der Post vorausschicken? Oder am Tag vorher mit Radl und Rucksack vorausfahren und am Zielort eine deponieren? Jedes Tretantrieb-Gokart mit hinten aufgeschnalltem Einkaufskörbchen ist praktischer und hübscher auch. Vom allerschlimmsten Uncoolheitsfaktor ganz zu schweigen. Man muss sich im Boxster doch vorkommen wie der Papa, der im Legoland Kinderparadies im Feuerwehrauto sitzen muß, weil der Junior so ganz alleine auf dem Kinderkarrusell Schiß hat. Ganz schlimm...!Zitat:
Original geschrieben von tifique
Vielleicht ist es aber auch nur so, dass sich mir das suv konzept nicht erschliesst, ich bin schon cayenne turbo, diesel, s (alle neues und altes modell), touareg diesel+v10 und x5 3.0d, 3.5 gefahren-ist mir nicht klar, was der bauartbedingte vorteil sein soll...
Sorry, aber so einen Stuß liest man selten.
Über die Optik brauchen wir uns nicht unterhalten, gefällt oder gefällt nicht, aber ich hab für ein Wochenende zu zweit noch immer alles untergebracht.
Mag sein, dass Du Platz für so was
http://...dicalcenterrespiratory.com/.../Sunrise%20Rollator%20lg.jpg
im Auto brauchst, dann scheidet der Boxster natürlich aus, ansonsten völlig ausreichend.
Was das Thema ernstzunehmendes Auto angeht, vielleicht mal besser die aktuelle Sport Auto lesen.
Der Cayman R, der einem Boxster bekanntermaßen ja nicht unähnlich ist und sich bei Wunsch mit ein paar wenigen Handgriffen dessen Performance anpassen lässt, hat im direkten Vergleich mal eben 911 Sport Classic und 911 Carrera GTS in Hockenheim bezüglich Rundenzeiten geplättet. 😉
Sport Auto spricht sogar von einer Zäsur und fasst zusammen :
"Mehr geht an Bord eines Saugmotor-Porsche ohne GT-Kennung nicht - ganz gleich, ob er eine Ziffernfolge am Heck trägt oder den Namen eines gefährlichen Reptils. "
Auf Deutsch, dieses Spielzeug kann im Hause Porsche nur vom Turbo oder GT 3 bzw. GT 2 geschlagen werden, also von fast mindestens doppelt so teuren Porsche.
Der Cayman ist in seiner stärksten Ausbaustufe dem Carrera fahrdynamisch inzwischen überlegen.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Sorry, aber so einen Stuß liest man selten...
Kuck mal auf was für einen Stuß das die Antwort war, dann ahnst Du vielleicht wie das gemeint war... 😉
PS: Vom Boxster halt ich trotzdem nix. Klein, unpraktisch, hässlich, und für den Sport nehm ich ein Vehicle nur zum Transport der benötigten Utilities. Außer der Gokartbahn kenne ich Rennstrecken nur aus dem Fernsehen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Hmm... das war ja eher als rethorische Frage gedacht, hab gar keine Antwort erwartet. Soll heissen, ich hab so generell meine Zweifel an den beliebten Motortalkstudien die vom Autotyp auf Charakter o.ä. schliessen.
oft ist mehr drin als man denkt... siehste mal 😁 in sachen studie: ich hab nur wiedergegeben, was ich jeden tag sehe wenn ich ins buero fahre. es kann natuerlich durchaus sein, dass blagomir und serkan grundsolide zeitgenossen sind und die damen aus dem frenchnail-bataillon allesamt in astrophysik promoviert haben. dass die schlippstraeger in wirklichkeit echte kumpeltypen sind, glaube ich allerdings auch weiterhin nicht 😉
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
um auf dicke hose zu machen. dass 90% der kaeufer solcher fahrzeuge diese effektiv zu rein garnichts brauchen ist recht offensichtlich. auf berlins strassen sieht man genau drei sorten menschen in diesen fahrzeugen:Zitat:
Original geschrieben von tifique
Mag sein, wobei dazu braucht man keinen suv. Ist mir einfach schleierhaft warum das gekauft wird.1. potiches mit d&g sonnenbrillen, deren fingernaegel nur effektiv zu schuetzen sind wenn 2-tonnen blech drumrum sind. 2. suedlaendische geschaeftsleute die *huestel* auftraege bearbeiten. 3. krawattierte buerohengste die mit den dingern rumgurken weil sie auch mal was unvernuenftiges tun wollen.
erstaunlicher weise eine riesige zielgruppe...
gruesse vom doc
Scheiße bist du gut, genau das durfte ich schon mehrmals in Ulm und anderen Städten selbst erleben.
Vorallem Punkt 1 und 2 sind - oft wäre jetzt übertrieben - durchaus abends anzutreffen, vorallem an Markentankstellen die mit der gelben Muschel und "Edelcafes". Unter der Gruppe ist es meistens der Q7, Cayenne und immer seltener der X5....
Bin auch kein Freund von Klischee´s aber manchmal treffen sie einfach voll zu😁
du glaubst gar nicht was ich schon für seltsame Gestalten in Gebrauchtwägen verschiedenster Marken gesehen habe...
Es ist einfach immer Unsinn, wenn erzählt wird, dass gerade im Q7 besonders affige Leute drinsitzen sollen.
Auch ist es Unsinn SUV als unvernünftig oder unnötig darzustellen.
Ein Boxster, der nur für 2 Leute Platz bietet aber viel zu viel PS hat, ist für viele unsinnig.
Auch gäbe es keinen Grund einen 530er zu kaufen, weil ein 520er immer genügt, oder gleich ein Passatkombi. Man kann eh kaum noch schnell fahren.
Es ist einfach nicht alleine entscheidend was in ein Auto reingeht und wie schnell er ist. Es zählen für viele
auch Fahrkomfort und Wohlfühlen im Innenraum etc.. Das bietet ein SUV oft. Der Cayenne in Komfortstellung mit Luftfederung ist diesbezüglich unschlagbar und das beim Diesel für unter 10 Liter Verbrauch. Auch kann ich meine ganze Family transportieren und jeder fühlt sich wohl. Was ist daran schlechter als zB ein A8 etc. Früher gabs auch schon Range Rover etc. und keiner hat über den Sinn diskutiert.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
... und der 4.2 im q7 kaempft uebel mit dem lebendgewicht.
Deswegen gibt's ja auch einen "passenden" Diesel, der das schwere Ding vernünftig vorantreibt.
Platz für die ganze Familie + Reichweite + etwas Fahrspaß - diese Dreierkombination sucht man bei der Konkurrenz leider vergebens.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Deswegen gibt's ja auch einen "passenden" Diesel, der das schwere Ding vernünftig vorantreibt.Zitat:
Original geschrieben von tifique
... und der 4.2 im q7 kaempft uebel mit dem lebendgewicht.
Platz für die ganze Familie + Reichweite + etwas Fahrspaß - diese Dreierkombination sucht man bei der Konkurrenz leider vergebens.mfg, Tom
einen Nachteil hast du jedoch vergessen...den Preis😉
Der Q7 V12 entspricht von den Fahreigenschaften und gefähr dem aktuellem Cayenne S. Wenn man den Q7 V12 ordentlich ausstattet, landet man bei rd. 165 TSD€, beim S mit gleicher Ausstattung landet man bei rd. 135 TSD€.
Für 30.000€ kann man schon 'ne Weile Tanken und mit kleinen Kindern muss man sowieso öfters mal eine Pause machen😁
Abgesehen davon ist der Sound des S einfach g..ler.