Wann geht AUTO Licht an?

Mercedes E-Klasse W211

Es ist 19 Uhr 10 und der Lichtschalter steht auf Stellung AUTO. Das Licht ist noch nicht angegangen, obwohl es schon sehr dämmerig ist.
Wo kann ich erkennen, wenn es am Tage z.B.
leichten Schneefall gibt, ob das Licht an ist.
Muß ich die Stoßstange von meinem Vordermann
berühren umzu sehen, ob die Dinger an sind!

Uwe

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coodery


Hi,
mir haben die Tipps geholfen und als Nichtraucher besonders der mit dem beleuchtetem Zigarettenanzünder!

Hi,

ist schon Lustig,
wenn ich wissen will ob das Licht an ist muß ich erst den Deckel vom Aschenbecher öffnen 😁 😁

Gruß
Sippi

Auch mich ärgerte die fehlende Kontrollmöglichkeit ob Fahrlicht an oder aus ist.
Bei langsam einbrechender Dämmerung oder bei Nebel schaltet mein Fahrlicht auch zusehr verzögert ein.

Ich habe eine Glasfiberader mit 3 mm Durchmesser als Lichtwellenleiter verwendet.
Beide Enden des LWL mit 1000er Nassschleifpapier poliert. Ein Ende des LWL fast direkt an der
Glühlampe an der Aschenbecherleuchtung befestigt (geklebt). Die Ader vorsichtig links
am CD-Wechsler und am Comand-Bedienfeld eingeklemmt und an der Holzzierleiste mit
schlankem Bogen herausgeführt.
Dabei ist die Ader im sichtbaren Bereich (seitlich des Bedienfeldes zur Vermeidung von Streulicht)
mit einem undurchsichtigen Ölschlauch abgedeckt.

Gruss JoHoHa

bei command autos easy zu sehen da command dann auf die nachtbeleuchtung umschaltet

das ist doch käse und stimmt nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tansanit


das ist doch käse und stimmt nicht...

was stimmt nicht? bei mir ist es jedenfalls so - das gleiche im R230 obwohl er noch ne seperate kontrolleuchte im lichtschalter hat

die Comand Nachtbeleuchtung springt bei mir am Tag nur bei einer kurzen Tunnelfahrt oder Brückendurchfahrt an - bei Einstellung AUTO.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


bei command autos easy zu sehen da command dann auf die nachtbeleuchtung umschaltet

das war käse, meinte ich:

Gestern abend durch den Schatten gefahren, Lichtschalter auf AUTO, Licht geht an (zu erkennen am Warnblinker und Zigarettenanzünder) aber Comand Bildschirm hell wie der lichte Tag - nix Nachtschaltung.

Aber damit wir uns wieder vertragen 😁, vielleicht ist ja irgendwo in irgendeiner Baureihe mal was geändert worden?

Meiner ist von 3/04 und deiner?

Frank

Hier kommt die ultimative Lösung:

Der Test ist mit 2 Personen durchzuführen.

Schalter auf "Auto" stellen,
in den Schatten fahren,
beide aussteigen.

Pers.1 starrt mit weit aufgerissenen Augen in einen der Scheinwerfer, und sieht dann sofort Pers.2 an.

Wenn Pers.2 eine Verkleinerung der Pupillen von Pers.1 feststellt........ dann ist das Licht an.

Ich konnts mir einfach nicht klemmen ;-)

Aber mit dem Warnblinker gehts natürlich auch!

und ...schöne Ostern.

Re: Wann geht AUTO Licht an?

Zitat:

Original geschrieben von coodery


Es ist 19 Uhr 10 und der Lichtschalter steht auf Stellung AUTO. Das Licht ist noch nicht angegangen, obwohl es schon sehr dämmerig ist.
Wo kann ich erkennen, wenn es am Tage z.B.
leichten Schneefall gibt, ob das Licht an ist.
Muß ich die Stoßstange von meinem Vordermann
berühren umzu sehen, ob die Dinger an sind!

Uwe

Eigentlich ist das ganz eifach. Bei Schalterstellung AUTO kurz das Fernlicht anschalten, brennt die blaue Kontrolle ist auch das Licht an. Nicht verwechseln mit der Lichthupe.

@ johoha

klingt recht abenteuerlich deine lösung mit dem lichtwellenleiter

lohnt es sich, davon ein bild zu zeigen ?

@ BigBugs

Die Lösung ist für meinen Bedarf gar nicht so schlecht ausgefallen.

Der Arbeitsaufwand war für den Prototypen allerdings erheblich. Jetzt, wo ich weiss wie es geht, würde ich es auch bei meinem dritten (?) W211 machen.

Sollte sich ein Bild lohnen, werde ich es in Kürze zeigen.

Gruss JoHoHa

Warum schaltet ihr nicht auch auf "Dauerfahrlicht" im KI. Dauerfahrlicht ist sicherer und mir hat seither keiner mehr die Vorfahrt genommen. Blöd ist nur, dass dann voll die Xenon leuchten und nicht nur ein extra Tagesfahrlicht (wie bei BMW). Xenon kostet halt auch Krafstoff.

Welche Lebensdauer haben eigentlich die Xenon??

Meine Frage an die Experten:
Kann man das Dauerfahrlicht so programmieren, dass nur das Standlicht leuchtet? Wenn ja, würde ich mir im Standlicht helle LED einbauen.

@Tansanit: Es kann auch sein, dass Du im Comand dauerhaft "Tagdesign" eingeschaltet hast und nicht "Automatisch", dann geht das Comand NIE in den Nachtmodus 😉

Ich habe auch erstmal dauerhaft das Tagdesign, weil es a) besser aussiehst und b) morgens wenn es schon hell ist immernoch im Nachtdesign rumdümpelt und wenn ich mal Nachts im Stockdunkeln fahre, das auch entweder von Hand umstellen kann, oder es erst gar nicht mache - blenden tut das ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von E220TModell


@Tansanit: Es kann auch sein, dass Du im Comand dauerhaft "Tagdesign" eingeschaltet hast und nicht "Automatisch", dann geht das Comand NIE in den Nachtmodus 😉

Ich habe auch erstmal dauerhaft das Tagdesign, weil es a) besser aussiehst und b) morgens wenn es schon hell ist immernoch im Nachtdesign rumdümpelt und wenn ich mal Nachts im Stockdunkeln fahre, das auch entweder von Hand umstellen kann, oder es erst gar nicht mache - blenden tut das ja nicht.

nö, ist auf automatisch...

Zitat:

Original geschrieben von cbhagen


Hi Bugs,

das ist eine logische Erklärung. Die Abblendung kann ja nur aus einem Delta bei der Intensität erfolgen. Sonst wäre ja bei starken Sonnenschein rundherum auch immer abgeblendet.

Gruß,
Carsten

Tja, und wenn ich tagsüber das Schiebedach öffne, blendet der Innenspiegel ab. Echt jetzt. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen