Wann geht AUTO Licht an?

Mercedes E-Klasse W211

Es ist 19 Uhr 10 und der Lichtschalter steht auf Stellung AUTO. Das Licht ist noch nicht angegangen, obwohl es schon sehr dämmerig ist.
Wo kann ich erkennen, wenn es am Tage z.B.
leichten Schneefall gibt, ob das Licht an ist.
Muß ich die Stoßstange von meinem Vordermann
berühren umzu sehen, ob die Dinger an sind!

Uwe

83 Antworten

ich kann am besten am warnblinkschalter erkennen, ob licht an oder aus ist

Mercedes-Benz hat inzwischen das Dilema mit dem automatischen Licht auch erkannt und zeigt in den neuen Modellen C-Klasse (MoPf) und neue SLK-Klasse über eine Leuchte an, ob das Licht eingeschaltet ist oder nicht.

Für die Fahrer des W211 gibt es nur zwei Möglichkeiten:

1. Man vertraut der Automatik. Fertig!

2. Man vertraut der Automatik nicht, dann einfach das Licht einschalten, wenn nötig und das Licht ausschalten wenn nicht benötig.

Zu 1) Ab und zu den Lichtsensor putzen. Ich bin mit der Automatik soweit ganz zufrieden.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von tealitblau



Ab und zu den Lichtsensor putzen. Ich bin mit der Automatik soweit ganz zufrieden.

Gruß Markus

Wo finde ich den?

Windschutzscheibe, außen, oben, mitte.

Ähnliche Themen

also hinter dem mittelspiegel von aussen.

Ich dachte, das hinter dem Innenspiegel ist der Regensensor?
Oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von KlausH


Ich dachte, das hinter dem Innenspiegel ist der Regensensor?
Oder liege ich da falsch?

Auch, der Regensensor und der Lichtsensor sitzen an der selben Stelle. Wenn du mal genau draufschaust siehst du verschiedenartige kleine "Löcher".

Hi zusammen,

ist der Lichtsensor nicht die kleine Photozelle, die in das Gehäuse des Innenschpiegels eingelassen ist? Beim Blick von aussen sehr gut zu erkennen. Die Vertiefung Beifahrerseitig.

Gruß,
Carsten

@cbhagen,
Nein, der Lichtsensor und der Regensensor sitzen beide im selben Feld im oberen Teil der Frontscheibe, wie vorher gesagt. Die zwei mittlere Löcher sind Lichtsensoren, die acht andere Löcher am aussenseite sind die Regensensoren.
Ich hab aber keine ahnung was die kleine Photozelle im Innenspiegel ist. Vielleicht der Lichtsensor für Radio/APS50/Comand ?
Willy

meint ihr direkt im spiegel den sensor den man vom fahrer und beifehrerplatz sieht????

das ist der sensor für automatisch abblenden spiegel.

Nee, ich meine den Sensor auf der Rückseite des Spiegelgehäuses.

In der angehängten Datei ist er sehr gut zu sehen. In meinen Augen müsste das der Sensor für das autom. Fahrlicht sein.

soweit ich weiss, sind das beides photozellen für die spiegelabblendung ... das von hinen einfallende licht wird mit dem vorderen lichteinfall verglichen und bei differenz werden die spiegel abgeblendet

Hi Bugs,

das ist eine logische Erklärung. Die Abblendung kann ja nur aus einem Delta bei der Intensität erfolgen. Sonst wäre ja bei starken Sonnenschein rundherum auch immer abgeblendet.

Gruß,
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von Thunderboy


Auch, der Regensensor und der Lichtsensor sitzen an der selben Stelle. Wenn du mal genau draufschaust siehst du verschiedenartige kleine "Löcher".

Stimmt definitiv - ich habe vorhin bei Zündung von außen die Hand draufgehalten und zack, ging das Licht an. Übrigens ist der Tipp mit dem Licht für den Warnblinker ganz gut...

Frank

Hi,
mir haben die Tipps geholfen und als Nichtraucher besonders der mit dem beleuchtetem Zigarettenanzünder!

Am Anfang dachte ich der Lichtsensor sitzt im Spiegel und ich könnte mit dem Zuziehen der Schiebedachabedeckung das AUTO-Licht beeinflußen!!

Verzeiht mir!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen