Wann die ersten Mängel festgestellt

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Seit nun gut 4 Wochen habe ich meinen SB 2.0FSI.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit und habe noch keinen Mängel (klappern, Verabeitung, etc) festellen können. Dabei habe ich ganz sicher nicht meine rosarote Brille auf.. bin da doch schon kritisch beim hinsehen.
Meine Frage nun an euch... wielange hat es so bei euch gedauert bis ihr die ersten Mängel o.ä. bemerkt habt, bis ihr runter von eurer Wolke wart und das "neue" Feeling weg war?
Denn ich lese hier schon ne ganze Weile hier im Forum und da gibt es doch das ein oder andere was nicht so ganz der Qualität entspricht die man von Audi eigentlich erwartet.. ;-)

Komme von Seat zu Audi, da merkt man schon den Sprung! :-)

17 Antworten

Hallo,

mein Sportback ist nun 2Jahre und ein paar Tage (20000km), insgesamt sehr zufrieden vor allem Verarbeitungsqualität und die Ruhe im Auto, aber zum Threadthema, hat leider auch ein paar Mucken gemacht:

1. Abdeckung Centerlautsprecher ungenau eingebaut
2. Tankklappe festgefroren
3. Scheibenwischer gingen nicht mehr, da Auto dachte die Motorhaube ist auf
4. Zündspulen defekt (scheint ja eine allg. FSI-Macke zu sein)

Alles auf Garantie erledigt, würde mir das Auto wieder kaufen.

Re: Wann die ersten Mängel festgestellt

Zitat:

Original geschrieben von cerberus71


Meine Frage nun an euch... wielange hat es so bei euch gedauert bis ihr die ersten Mängel o.ä. bemerkt habt

Circa 1 Stunde !

Bin nach der Übergabe des Fahrzeug aus der Halle in IN gefahren, bei Sonnenlicht hat mich fast der Schlag getroffen (Nein ich bin kein Vampir😉), die KI Abdeckung war total verkratzt. Dies hat man im künstlichen Licht der Übergabehalle nicht gesehen (ein Schelm wer böses denkt und behauptet das die Lichtverhältnisse kaschierend gewählt wurden😉.

Zweimal wieder rein in die Halle = Erfolglos

Mängel schriftlich bestätigen lassen und ne Woche später beim Händler tauschen lassen.

Viele Grüße

g-j🙂

Nach 2 Jahren kam der Hammer: Weißrauch beim Kaltstart.

Inzwischen habe ich in den 2.0 TDI nicht mehr allzugroßes Vertrauen.

Zum Klappern soviel: Bei 20.000km waren schon deutliche Klappergeräusche auf schlechter Straße zu hören. Allerdings kann ich positiv vermerken, dass es seit dem nicht schlimmer wurde. Also was bei 20.000 km nicht klapperte, das klappert auch bei 60.000 km nicht. Umgekehrt gilt es aber auch. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen