Wann den Modi - L- nutzen

Hallo, ich bin noch in der Lernphase was den Plug-in-hybrid angeht.
Wann nutzt ihr den - L- Modus (Motorbremse).
Ich habe bemerkt das er da schon recht stark runterbremst und man Bergab dann schon wieder Gas geben muß um nicht zu langsam zu werden.

49 Antworten

Oh – bin ich jetzt in einem Fahrschulforum gelandet?

Ich finde es interessant zu erfahren. Immerhin sollten wir das eigentlich alle wissen!

Zitat:

@christoli schrieb am 16. Januar 2023 um 19:02:26 Uhr:


Oh – bin ich jetzt in einem Fahrschulforum gelandet?

Wieso?

Zitat:

@masgo schrieb am 3. Januar 2023 um 16:57:56 Uhr:


Ich hatte jetzt im Urlaub mehrfach Gelegenheit den L Modus im Gebirge zu nutzen. Bei nicht vollem Akku ist L praktisch identisch mit "leicht bremsen". Es ist bei Gefälle aber deutlich angenehmer zu fahren. Während das Auto in D (egal ob Eco oder normal) immer schneller werden würde, wird im L Modus die Geschwindigkeit gehalten oder gar leicht gebremst.

Wenn der Akku noch Platz hat, läuft der Motor auch nicht. EIN mal ist es mir aber passiert, dass der Motor an gegangen ist. Akku war da noch unter 50% und auch die rekuperations Anzeige war noch unter 100%. Ich vermute, das er durch die Dauerlast, nicht mehr laden konnte (Elektronik zu warm?) und darum den Motor zum bremsen eingeschaltet hat. Ich bin bei dieser Fahrt mit 0% Akku gestartet und dann ging es nur bergab bis der Akku bei 74% war. Die Strecke war auch so, dass ich praktisch ohne bremsen fahren konnte, nur Rekuperation. Ist sicherlich etwas warm geworden.

Noch ein Nachtrag. Ich bin letzte Woche die gleiche Strecke nochmal gefahren. Diesmal war der Akku im Tal nur bei knapp über 40%. Ich hatte ca. 80 kg weniger Ladung, es war wärmer und ich bin vermutlich etwas schneller gefahren.

Fazit: ist alles nicht so einfach vorherzusagen mit der Rekuperation.

Ähnliche Themen

Beispielsweise das Getriebe könnte für niedrigere Drehzahlen gesorgt haben (und damit für weniger Stromerzeugung) - wäre jetzt eine Überlegung von mir. Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass sich die Drehzahlen an den selben Stellen einer Gefällestrecke anders anhören und auch die Bremswirkung anders sein kann. Kuriose Beobachtung: „L“ und „L“ können unterschiedlich sein?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen