EV Taste, kein Modi funktioniert wie er soll
Hallo zusammen,
ich verzweifle gerade etwas an meinem PHEV.
Es gibt vier Modi zwischen denen ich wählen kann.
1. Normal
2. Rein elektrisch
3. Batterie nicht nutzen und für später sparen
4. Batterie laden
Ich habe jetzt folgendes Problem, ich habe den Eindruck, dass kein Modus macht was er soll.
Normal: Hier hatte ich öfter das Phänomen, dass der Benzinmotor dazugeschalten wurde obwohl dafür offensichtlich keine Notwendigkeit bestand.
Rein elektrisch: Habe ich aus Verzweiflung schon genommen, da ich den Benzinmotor abstellen wolle, Resultat war, dass angezeigt wurde, Motor aktiviert für Systemleistung.
Batterie nicht nutzen für später sparen: Der Modus zieht die Batterie trotzdem leer, zwar langsamer aber der Batteriestand sinkt, sollte der Modus nicht dafür sein um genau das zu vermeiden?
4. Batterie durch Motor laden: In diesem Modus schafft es das Auto halbwegs die Batterieladung zu halten, sprich, der Akkustand bleibt halbwegs. Sollte der Modus nicht dafür da sein um die Batterie wieder aufzuladen??
Ich hoffe manche hier wissen mehr wie es mein freundlicher tut... Das Handbuch ist hier leider auch wenig hilfreich.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich bin bisher ja nur Probe gefahren und im EV Jetzt Modus konnte ich selbst bei fast leerer Batterie rein elektrisch fahren. Auch bei höheren Geschwindigkeiten. Daher vewundert mich das schon.
13 Antworten
Im Normal Modus kann es passieren dass der Motor zugeschaltet wird, etwa wenn du die Klimaanlage aktiviert hast.
Die anderen Probleme kann ich aber auch nachvollziehen. Im Batterie Modus wird der Motor aktiviert, im Batterie Sparen Modus wird elektrisch statt mit Benziner gefahren. Batterie aufladen (was natürlich prinzipiell ein dämlicher Modus ist weil super ineffektiv) klappt bei mir hingegen gut.
Ich werde das beim nun dann dritten Besuch in 3 Monaten beim Ford Partner auch bemängeln. Die müssen den sowieso ein paar Tage da behalten weil ich bereits ab 80 km/h ein schönes Pfeifen auf der Fahrerseite habe. Schon alles etwas absurd.
Hallo Mebe
Also bei Ev-Jetzt fährt er bei mir vollelektrisch ohne den Benziner zuzuschlagen selbst bei quasi-vollgas. Evtl. Zu voll geladen? 90% (siehe anderen Thread)
Bei Hybrid-modus bleibt der Ladestand gleich er wechselt zwischen Benziner und Elektro.
Ladung halten hält er die Batterie schwankt aber 1-3%
Aufladen habe ich noch nicht getestet (ineffektiv)
Kann es sein dass du oft voll durchbeschleunigsg mit Kickdown? Dabei wird immer der Benziner zugeschaltet..
Ich kann das nicht bestätigen. Von wann ist denn der Kuga (Monat). Ist evtl. noch die alte Software drauf. Die ja auch einige Probleme mit der Batterie und Rekuperation hatte, wodurch der Motor zwischendurch einfach angesprungen ist.
Also im EV Jetzt Modus fährt unser Kuga absolut rein Elektrisch. Bei Vollgas erscheint der Hinweis: „mit OK wird der Motor gestartet“ (sinngemäß). Es steht ja auch immer im Display mit OK wird er Motor gestartet. Evtl. hast Du Ok gedrückt? Dann steht dort Motor aktiviert.
Ich empfehle die Einstellung auf Diese Fahrt zu stellen, dann drückt man auch nicht aus versehen auf OK und man kann nachvollziehen ob man mit Verbrenner ok rein elektrisch fährt. ( zusätzlich rechts die App wo man das Auto sieht und genau erkennt ob der Motor läuft oder rekuperiert wird etc.)
Der Modus aufladen ist Quatsch finde ich, weil der 2Liter zusätzlichen Verbrauch generiert. Auf 5 Km konnte ich 2 Km Reichweite dadurch generieren. Bringt ja nichts wenn der Wagen dann 10 Liter Verbraucht. Mit leerem Akku und Hybrid Modus kommt man auf ca 5-6 Liter.
Wichtig ist aber auch die Einstellung Normal,Eco,Sport etc. Bei Sport z.B. läuft immer der Motor und es gibt nur die EV Normal Funktion. Bei Eco schaltet er manchmal den Motor dazu, aber eher zum stärkeren rekuperieren, also ohne Verbrauch.
In der Ford App kann man jede Fahrt auswerten und sehen ob rein Elektrisch oder mit Motor und viele Benzinverbrauch.
Einfach mal alles Checken und dann dem Händler präsentieren bei fehlerhaften Funktion.
Ich bin bisher ja nur Probe gefahren und im EV Jetzt Modus konnte ich selbst bei fast leerer Batterie rein elektrisch fahren. Auch bei höheren Geschwindigkeiten. Daher vewundert mich das schon.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Ich bin sehr Sachte gefahren, habe wirklich darauf geachtet, dass ich nur wenig Gas geben muss.
Erst hat es mich gewundert, dass im Normalen Modus der Motor mitgelaufen ist, obwohl ich ruhig und mit wenig gas gefahren bin, anschließend habe ich mich durch die Modi probiert und es hat einfach nichts gepasst.
Ich hab das Auto diese Wochen bekommen, das Auto stand jetzt allerdings auch knapp 2 Monate, ich vermute fast, dass ich die alte Software Version drauf habe und deswegen nichts tut wie es soll.
Werde das mal prüfen lassen.
Viele Grüße
Zitat:
...
Ich empfehle die Einstellung auf Diese Fahrt zu stellen, dann drückt man auch nicht aus versehen auf OK und man kann nachvollziehen ob man mit Verbrenner ok rein elektrisch fährt. ( zusätzlich rechts die App wo man das Auto sieht und genau erkennt ob der Motor läuft oder rekuperiert wird etc.)
...
Was bitte ist die Einstellung "Diese Fahrt"? Und wann sieht man rechts ein Abbild des Autos mit dem Schema des Energieflusses?
Sollte das tatsächlich mit unterschiedlichen Softwareständen zu erklären sein. Wie findet man den die Software
Version heraus und ob diese veraltet ist?
Gruß, Frank
Auf dem Sync Screen unter Mobile Apps ist das zu finden..
Zitat:
Was bitte ist die Einstellung "Diese Fahrt"? Und wann sieht man rechts ein Abbild des Autos mit dem Schema des Energieflusses?
Sollte das tatsächlich mit unterschiedlichen Softwareständen zu erklären sein. Wie findet man den die Software
Version heraus und ob diese veraltet ist?Gruß, Frank
Ich meine das Infodisplay. Da kann bis zu 7 Anzeigen anzeigen Und durchklicken. U.a. Bordcomputer1 + 2 und beim ST Line mit Digitaldisplay eben „diese Fahrt“ evtl. Heißt es bei Dir aktuelle Strecke?
Auf dem Sync Bildschirm (Navi) ist wenn Du die FordPass App Installiert hast auch eine Anzeige mit Energiefluss. Da sieht man den Kuga mit den Antriebskomponenten. Darüber kann man sehr schön nachvollziehen was das Auto gerade macht...
Gefunden?
Jau, gefunden.
Also dieser reine elektrische Modus ist für mich aber nach wie vor ein Mysterium. Wenn ich doch will, dass das Auto rein elektrisch fahren soll, dann soll es das auch tun.
Wenn es dann automatisch den Motor zuschaltet kann ich auch gleich den "Normal-Modus" nehmen.
ich denke, ich werde das demnächst mal beim Ford Händler bemängeln.
Gruss, Frank
Also im elektrischen Modus springt bei mir wirklich niemals der Verbrenner an. Selbst bei Vollgas, es seidem man drückt am Ende auf den kleinen Knopf am Ende des Gaspedals..Du solltest dass mal auf jedenfall mit der Werkstatt klären bzw. Untersuchen..
Meiner hat jetzt 1200 km runter ( E.Z. 6.5.21) , und wurde schon direkt ab Werk mit der neuen Batterie geliefert.
Ich steige da auch nicht ganz durch wenn ich die einzelnen Modis durchgehe.
Im Modus "Normal" schalte ich direkt nach dem Start auf "rein elektrisch"
Dann fährt er auch rein elektrisch aber maximal ca. 120 trotz randvollem Akku. Wenn ich die OK Taste drücke schaltet er den Motor zu. Soweit denke ich alles ok. Manchmal komme ich dann durch erneutes Drücken wieder in den reine E Mode , manchmal aber nicht und ich muss das Fahrzeug ausmachen und neu starten um wieder in den E Mode zu kommen.
Im Modus "Motor läd die Batterie" passiert rein gar nichts, ausser das er Ladung beibehält und nicht abbaut.
Im Modus "Batterie für später sparen" hält er die Ladung so lala....
Je nach dem wie man fährt verliert er auch ein wenig.
Meistens fahre ich auf Sport. Da läuft er am besten und zumindest im Stadtbetrieb und auf der Landstrasse läd er den Akku . Das ist der einzige Mode in dem er den Akku läd.
Kann doch wohl nicht ganz richtig sein,oder ?
Wenn ich einmal im Sport Mode fahre , dann während der Fahrt auf "Normal" stelle , und dann auf "rein elektrisch" gehe , fährt er nie elektrisch sondern zeigt immer an "Motor an für Systemleistung"
Um rein elektrisch zu fahren muss ich den Motor aus machen und neu starten. Erst dann funktioniert es. Kann also niemals wenn ich z.B. von der Landstrasse komme und ins Wohngebiet einfahre auf elektrisch umstellen ohne anzuhalten und den Motor aus und wieder an zu machen.
Wer hat denn Ähnliches festgestellt ?
Schau mal zu etis
https://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do
dort gibst du deine Fahrgestellnummer ein, drückst auf "suchen" und dann sollte rechts dein Kuga angezeigt werden.
Unter dem Bild vom Auto steht " PTI-Informationen anzeigen. da bitte drauf klicken.
dann klickst du den zweiten Punkt an. PTI bezogene Steuergeräte, die in der Vin verbaut sind.
Was steht da bei dir ganz rechts, wann war da " LastCheckt" .
Da steht 16.03.2021