Wann bleibt der TDDI stehen?
Hallo Leute,
bin ja neu „auf FORD“ wie ihr vielleicht schon gemerkt habt...
Habe ich das noch richtig in Erinnerung, dass man den Tank aus Sicherheitsgründen nicht vollständig leerfahren kann und immer so ca. 5 Liter im Tank verbleiben? Dies würde ja dann rein rechnerisch bedeuten, dass ich nur 53,5 Liter zu meiner Verfügung habe. Ist das richtig?
Wie sieht es nun dabei bei der Tankanzeige aus. Wann ist Ende? Steht die Tankanzeige dann auf 0, oder links daneben? Oder bleibt der TDDI schon vor 0 der Tankanzeige stehen
Ich danke Euch jetzt schon mal für die Antworten
Bis denn
Chris
20 Antworten
Habe jetzt mit meinem neuen "MAX" die zweite Tankfüllung durch (Die dritte ist in Arbeit :-))).
90PS TDDI:
1. Tankfüllung 7,2 Liter / 100 Km (inkl Vollgas und Stau)
2. Tankfüllung 6,2 Liter / 100 Km (seeehr ruhige Fahrweise. Drehzahl von 1200 bis 2400 U/Min (also kurz vor Verkehrshindernis...)
Wenn ich noch mal die Ruhe weg habe, dann probier ich mal unter 6,0 Liter zu kommen, was aber verdammt schwer werden dürfte.
Gruß
MC-Motors
Der BC bescheißt sowieso. ich resete halt relativ selten, er zeigt mir z.Zt. 6,8 L/100 Km beim 2.0 TDDI 115 PS an.
Setz aber immer den Tageskilometerzähler beim Tanken zurück und pro Tankladung (immer so 52 Liter) schaffe ich so um die 900 Kilometer.
Ist ne Mixfahrweise aus "Verkehrshindernis" bis "Gas-Bodenblech".
Ausgerechnet komme ich aber mit den Daten auf
5,78 Liter/100 Km. Geht auch mal auf die 6 bis 6,5 Liter. Find ich aber lachhaft für so ein großes schweres Auto und 2.0 115 PS is auch ned grad Kindergartenmotorisierung 😉
Wenn ich Landstraße mit 100 gleite sinds laut BC 4,6 Liter/100 Km bis 5,4 Liter/100 Km. Lachhaft.
Hi Leute,
das jeder einen anderen Verbrauch hat, konnte ich herauslesen auch das es auf die Fahrweise ankommt auch.
Weiss aber, jemand von euch, wieviel Liter im Tank übrig sind wenn die reserve Lampe aufleuchtet?
Beim Golf IV sind es 7 Liter.
Habe im Handbuch bei mir nichts gefunden.
Gruß
Also wenn bei mir die Lampe angeht (nicht "an" ist :-))), kann ich bis zu 55 Liter ("Stehkragenvoll"😉 nachtanken.
Ich denke aber, das die Anzeige natürlichen Schwankungen unterliegt.
Die Anzeige ist dabei schon ganz schön nah auf "0"(*schwitz*)
Mein Verbrauch sinkt immer weiter bzw. bleibt gleich bei steigender "rasanteren" Fahrweise.
Nach 6000 KM habe ich jetzt einen Verbrauch von 6,2 bis 7,3Liter (Vollgas bei 90 PS TDDI), also so 6,5 Liter im mittel. Habe es fast aufgegeben einen Verbrauch von unter 6 Liter zu kommen....
Gruß
MC-Motors
Ähnliche Themen
Zitat:
Nach 6000 KM habe ich jetzt einen Verbrauch von 6,2 bis 7,3Liter (Vollgas bei 90 PS TDDI), also so 6,5 Liter im mittel. Habe es fast aufgegeben einen Verbrauch von unter 6 Liter zu kommen....
Ich würde noch ein bisschen abwarten. Mit erst 6000 km ist der Wagen ja noch nicht mal richtig eingefahren.
Mein Verbrauch korrigierte sich innerhalb der ersten 15000 Kilometern auch immer etwas weiter nach unten.
Hast du denn Ölverbrauch ? Wenn ja, dann ist dies auch ein Zeichen dafür, dass Du dich noch im "Einfahrstatus" befindest.
Mein TDCi verbrauchte auf den ersten 10000 km etwa 0,75 Liter Öl. Die restlichen 21000 km danach : 0,0 .
Viele Grüsse
WeKoe
Neee, haste falsch verstanden. Ich habe den mit 18XXXKM gebraucht gekauft. Habe "Max" jetzt ca. 6 Wochen und habe in dem Zeitraum 6000KM gefahren.
Gesamtfahrleistung 26000KM (ok.., sind mehr als 6000KM...)
Zum Ölverbrauch: kein Verbrauch.
Trotzdem danke
und schönen Gruß
MC-Motors