Wann bestellen für MJ 2009? / KZ-Halterung bei Abholung H / PDC-Verwirrung
Hallo, ich habe da noch drei Fragen, die in anderen Threads wohl untergegangen sind.
Ich fange einfach mal an:
A)
Im Team-Caddy-Prospekt wird extra darauf hingewiesen, dass für Fahrzeuge mit Produktionstag ab 26.05. Änderungen und Abweichungen am Fahrzeug vorkommen "können".
Aber da es lt. Info von VWN Hannover von heute momentan 10 Wochen Lieferzeit gibt, bekommt man wohl sowieso ein MJ 2009, oder? ..oder wie viel Zeit vergeht vom "Produktionstag" bis zur Auslieferung?
Hat jemand Infos welche Veränderungen (Verbesserungen/Verschlechterungen) im nächsten MJ zu erwarten sind? TSI? Bessere Innenverkleidung?
B)
Ich bin Direktkunde, kaufe somit nicht über Händler bei VW. In der Autostadt bekam ich immer eine "Autostadt"-KZ-Halterung ans Fzg gebohrt. Wie sieht die Halterung beim Caddy, der in Hannover abgeholt wird, aus? Ebenfalls "Autostadt" als Beschriftung würde ja nicht passen.....
C)
Wie bekannt, kann man beim Team-Caddy (wie auch letzes Jahr beim Familiencaddy) keine PDC ordern. Ich möchte das Ding aber unbedingt haben (und auf nachrüsten habe ich keinen Bock). Mein 🙂 sagte mir nun, dass man die PDC ab Werk ordern könne, aber die Sensoren seien dann nicht lackiert.
Beim Rumkonfigurieren bin ich dann auf folgende, verwirrende Auswahl bei der Konf. des Caddy Kastenwagens gestoßen. Dort kann man die "normale" lackierte PDC für 351,05 € und für mehr Geld die unlackierte Version!?!? Was soll das bedeuten? Und wenn das mit den schwarzen funzt - wie aufwändig ist das, die Dinger nachträglich lackieren zu lassen?
Konfigurationsmöglichkeiten beim Caddy Kastenwagen:
- Einparkhilfe Parkdistanzkontrolle, hinten 351,05 EUR
ODER
- Einparkhilfe Parkhilfesystem Park-Distanz-Kontrolle hinten (schwarze Hecksensoren), akustische Abstandswarnung 440,30 EUR
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Sascha
19 Antworten
Antwort auf Frage B
Moin Sascha,
Zitat:
B)
...In der Autostadt bekam ich immer eine "Autostadt"-KZ-Halterung ans Fzg gebohrt. Wie sieht die Halterung beim Caddy, der in Hannover abgeholt wird, aus?
guckst du
hier...! 😛
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Antwort auf Frage BMoin Sascha,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
guckst du hier...! 😛Zitat:
B)
...In der Autostadt bekam ich immer eine "Autostadt"-KZ-Halterung ans Fzg gebohrt. Wie sieht die Halterung beim Caddy, der in Hannover abgeholt wird, aus?Gruß Torsten
DANKE! - Habe in der "Suche" nur nach Kennzeichenhalterung und nicht nach Nummernschildträger (komisches Wort!?) gesucht ! - und VW-Currywurst gibts lt. Thread da auch (ein weiterer entscheidender Aspekt für die Kaufentscheidung😁!)
Hmm, weiss keiner was zu A) + C).
Nun ja - habe selbst recherchiert: VWN hat mir zumindest gesagt, dass die Zuordnung zum MJ abhängig vom Zeitpunkt der Einteilung ist - und diese passiert ca. 2 Wochen nach Bestelleingang.
Somit müsste man fpr einen Teamcaddy MJ 2009 noch bis Mitte Mai wg. der Bestellung warten.
Weiss jemand mehr oder ist diese Info falsch! - bitte posten...
Und PDC ist definitiv nicht erhältlich - weder lackiert noch unlackiert (Sonderbau)! :-(
Zitat:
Original geschrieben von sva287
Hmm, weiss keiner was zu A) + C).Nun ja - habe selbst recherchiert: VWN hat mir zumindest gesagt, dass die Zuordnung zum MJ abhängig vom Zeitpunkt der Einteilung ist - und diese passiert ca. 2 Wochen nach Bestelleingang.
Somit müsste man fpr einen Teamcaddy MJ 2009 noch bis Mitte Mai wg. der Bestellung warten.
Weiss jemand mehr oder ist diese Info falsch! - bitte posten...Und PDC ist definitiv nicht erhältlich - weder lackiert noch unlackiert (Sonderbau)! :-(
deine Infos sind falsch.
Die Einplanung in eine bestimmte Bauwoche findet je nach Auslastung etc statt. Das wird nach den Erfahrungen der letzten Jahre mit den Sondermodellen sprunghaft ansteigen. Das genau zu planen ist Glücksache. Wenn man gleich morgen bestellt, dann kann man Glück haben, daß das Fzg noch Anfang Mai gebaut wird, bei Bestellung Mitte Mai schätze ich Bau des Fahrzeuges September oder später.
Ich würde gleich bestellen, nach meinen Infos soll sich für MJ 2009 nichts sichtbares ändern. Die PDC gibt es meines wissens nach über den Sonderwagenbau, daß die beim Ecofuel nicht auftaucht scheint mir ein Fehler im Konfigurator, weil beim TDI oder Benziner wählbar.
Parkhilfesystem Park-Distanz-Kontrolle hinten (schwarze Hecksensoren),akustische Abstandswarnung 440,30 EUR
Steuerung von Sondereinbauten im Sonderwagenbau Poznan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Die PDC gibt es meines wissens nach über den Sonderwagenbau, daß die beim Ecofuel nicht auftaucht scheint mir ein Fehler im Konfigurator, weil beim TDI oder Benziner wählbar.
Hallo!
Das wird vermutlich so richtig sein, denn auch beim Life ohne Team oder Family gibt es für den ecofuel keinen PDC-Einbau im Sonderwagenbau; nur die PDC-Variante, die am Band verbaut wird. Vielleicht hängt das mit der Stoßstange und dem Endschalldämpfer des ecofuel zusammen.
Vorausgesetzt die Einbauten vom Sonderwagenbau sind auch für den Team-Caddy möglich, gibt es für die Benziner und die Diesel immerhin die Möglichkeit die PDC ab Werk zu bekommen (wenn auch unlackiert). Beim Team-Caddy ecofuel besteht aber offensichtlich keine Chance auf die PDC, da bleibt nur nachrüsten.
Gruß - Claus
So, habe jetzt mal das Konfiguratorchaos etwas geordnet.
Ich habe mal ermittelt, bei welchen Modellen in welchem Konfigurator man eine Einparkhilfe
konfigurieren bzw. ordern kann. Dabei unterscheide ich zwischen der normalen, lackierten PDC (L) und der unlackierten aus dem Sonderbau (S).
Volkswagen-Konfigurator VW-Direct-Konfigurator
Life Family TDI: L + S nur L
Life Family Ecofuel: nur L nur L
Team Caddy TDI: nur S keine
Team Caddy Ecofuel: keine keine
Vielleicht fällt irgend jemandem dafür ja eine logische Erklärung ein? Mir nicht.....
Es fällt übrigens auf, dass über den Direct-Konfigurator überhaupt keine Sonderbauten
ausgewählt werden können.
Wird Zeit, dass VW das in Ordnung bringt!
In meinen Augen könnt Ihr den Konfigurator bei den sog. Sondermodellen vollkommen vergessen, egal ob Fancaddy, Familiencaddy oder wie jetzt Teamcaddy. Es handelt sich bei allen Fahrzeugen um eine "abgespeckte" und subventionierte Version des Caddy Life Family, den es sowieso zu kaufen gibt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß selbst die VW-Händler den Überblick verloren haben.
Habe im Mai 2007 einen "Familiencaddy" EcoFuel bestellt, u.a. mit der nicht lackierten PDC (Sonderwagenbau Posen). Angeblich war gar keine PDC bestellbar, bis ich einen Händler gefunden habe, der "das Unmögliche" möglich macht. Auf der anderen Seite gab es keine Anhängerkupplung. Wie sich später jedoch herausstellte, wäre eine starre Anhängerkupplung möglich gewesen.
Mit der nicht lackierten PDC hatte ich bis vor kurzem nur Ärger. Sie ist ab Werk viel zu tief verbaut verbaut worden (zudem mit offenem Summer in der Heckklappe) und funktionierte nicht.
Zuerst wollte mein Händler dem Problem mit sog. Abstandhaltern (0-Grad-Keile ?) zu Leibe rücken. Der Einbau verschlimmerte die Sache nur. Die Endlösung: Eine neue Stoßstange mti einer höher verbauten PDC (bei der Gelegenheit wurde der Summer unter dem Dachhimmel verbaut). Der Versuch, die Sensoren zu lackieren, scheiterte. Der Lack platzt nach kurzer Zeit ab. Die ganze Aktion war nach 4 Werkstattaufenthalten erledigt.
Seit Abholung meines Fahrzeuges habe ich 3 Caddy Family mit einer derart verbauten PDC gesehen, also wird sie mit schöner Regelmäßigkeit im Sonderagenbau Posen falsch verbaut.
Stünde ich heute vor der gleichen Wahl, würde ich die PDC von meinem Händler nachrüsten lasssen.
Danke. Dann ist die Nachrüstung beim 😁 dann doch sinnvoller!? Vielleicht kannst Du mal ein Foto von der "Sonderbau-PDC" posten?
Zitat:
Original geschrieben von sva287
....Hat jemand Infos welche Veränderungen (Verbesserungen/Verschlechterungen) im nächsten MJ zu erwarten sind?....
Hallo!
Nach aufmerksamem Studium 😉 des Team-Caddy Prospekts, komme ich zur Schlußfolgerung, dass im Modelljahr 2009 mal wieder was an den Radios geändert wird und an der Motorenpalette. Jedenfalls an genau diesen Stellen findet sich das Doppelsternchen (**), mit dem auf Änderungen ab Mai hingewiesen wird.
Gruß - Claus
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von sva287
....Hat jemand Infos welche Veränderungen (Verbesserungen/Verschlechterungen) im nächsten MJ zu erwarten sind?....Nach aufmerksamem Studium 😉 des Team-Caddy Prospekts, komme ich zur Schlußfolgerung, dass im Modelljahr 2009 mal wieder was an den Radios geändert wird und an der Motorenpalette. Jedenfalls an genau diesen Stellen findet sich das Doppelsternchen (**), mit dem auf Änderungen ab Mai hingewiesen wird.
Gruß - Claus
Ist mir auch aufgefallen - also ich hoffe ja immer noch auf den TSI.... - wären denn evtl. Änderungen wie bei den Motoren (TSI oder mehr Leistung z. B. im Ecofuel) dann schon vorher konfigurierbar oder erst ab Stichtag 26.05.?
Allerdings glaube ich nicht, dass einschneidende Änderungen wie Motoren noch im TeamCaddy berücksichtigt werden, da die Bestellfrist ja eh 4 Wochen nach dem Termin endet.
Ist schon blöd - wenn ich den Hugo erst Ende Mai mit den garantierten Änderungen bestelle, bringt ihn bestimmt erst der Weihnachtsmann!?!?....
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
Nach aufmerksamem Studium 😉 des Team-Caddy Prospekts, komme ich zur Schlußfolgerung, dass im Modelljahr 2009 mal wieder was an den Radios geändert wird und an der Motorenpalette. Jedenfalls an genau diesen Stellen findet sich das Doppelsternchen (**), mit dem auf Änderungen ab Mai hingewiesen wird.
Wo findest Du das Änderungs-Sternchen bei den Motoren? Ich hab nur den Zeitungs-Flyer vorliegen.
Auf Seite 1 bedeute das * hinter den 59 kw -> Verbrauchs- und Abgaswerte Seite 4
Auf Seite 3 stehen die Sternchen zum Radio
Auf Seite 4 gibt es ein 3) zum Radio, beim 59 kw-im Kasten stehen die **** für die Verbrauchswerte. Im Kasten "Motorisierungen und Preise" gibt es auch noch ein 3), das steht aber für "Inklusive Dieselpartikelfilter".
Somit sehe ich keine Ansatzpunkte für TSI- oder CR-Motoren. Allenfalls auf ein RCD 300 mit USB-Schnittstelle könnte man hoffen. Aber wahrscheinlich werden es nur andersfarbige Tasten.
Ich denke auch, dass es nur technische Änderungen (letztes Jahr Teppichfarbe,Innenleuchte, MP3-Funktion) sein können. Kleinigkeiten halt. Da das Angebot schon günstig ist, wird man nicht noch den teuren neuen Motor TSI dazunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von sva287
....dass einschneidende Änderungen wie Motoren noch im TeamCaddy berücksichtigt werden, da die Bestellfrist ja eh 4 Wochen nach dem Termin endet....
Die Änderungen fließen schon vor dem MJ-Wechsel in den Konfigurator ein. Vermutlich ab Ende April ist klar, was sich genau ändern wird.
Beim Wechsel von MJ2006 nach MJ2007 hat der 1,4l-Caddy seine Motorleistung immerhin von 75PS auf 80PS gesteigert......wenn ich den Hugo erst Ende Mai mit den garantierten Änderungen bestelle, bringt ihn bestimmt erst der Weihnachtsmann!?!?....
So pessimistisch 😉 würd ich nicht sein, ich habe meinen Familien-Caddy ecofuel Anfang Juli bestellt und immerhin Ende Oktober bekommen.
Gruß - Claus
Zitat:
Original geschrieben von ca-tdi
Screenshots aus der VWN-Website
Die Website sieht in der Tat so aus wie Du es zeigst.
Im
"richtigen" Prospektsteht oben auf Seite 3 ebenfalls "Kraftvoll auf der ganzen Linie: Beim Team-Caddy können Sie aus fünf Motorvarianten** wählen:"
Und die Fußnote dazu "**Informationen zu Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen finden Sie in diesem Flyer." auf Seite 2. Ic h denke mal, dass das so gemeint ist.
Den Golf (habe beim Trendline reingeschaut) gibt es als
- 1.6 75 kW für 17.600,00 €
- 1.4 TSI 90 kW für 18.975,00 € und als
- 1.4 TSI 103 kW für 19.800,00 €
Wenn der TSI im Caddy kommen sollte, denke ich das es den TSI zumindest eine Weile parallel zum 1,6er geben wird und leider auch kaum zu diesem Preis. Oder es wird ein 1,2er Dreizylinder *schauder*.
Ich fürchte der Blick in die Glaskugel bringt uns auch nicht weiter. Wir müssen uns halt bis Ende des Monats gedulden bis das Mj 2009 im Konfigurator auftaucht.