Wann Bestellbestätigung vom Werk?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Habe einen Golf GT Sport bei einem Autohändler bestellt, den Vertrag schon unterschrieben und an das Autohaus zurückgeschickt.
Seit dem sind ca. 20 Tage vergangen und ich habe immernoch keine Bestätigung vom Werk? Kann das sein? Wie lange dauert das in der Regel?

Habe auch schon im Autohaus angerufen aber die blicken da selbst ned ganz durch, jaja das bekommen Sie noch die Woche etc..., das dauert immer so um die 28 Tage.

Beste Antwort im Thema

Hi!

Man bekommt lediglich eine Auftragsbestätigung vom Vertragshändler. Diese sollte bis spätenstens 2 Wochen nach Bestellung vorliegen.

WOB schreibt einen nur seperat an, wenn auch die Werksabholung gebucht wurde. Du bekommst den Abholtermin, den du vorher mit deinem Vertragshändler ausgemacht hast, nochmal schriftlich bestätigt.

Hoffe, ich konnte helfen!

Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent



1. frage: bekomme ich bei unterschrift des vertrages nicht direkt eine schriftliche bestätigung vom händler? warum sollte er mir die zuschicken, wenn ich doch eh gerade vor ort bin und eh die konfiguration/den kaufvertrag unterschreiben muß?

2. in dem anschreiben von wob, steht da die konfiguration die ich bestellt habe auch noch mal drin? oder dient das schreiben eben nur zur mitteilung des abholtermins?

.....ich erklärs nochmal, hatten wir vor wenigen Tagen erst:

1.

mit der Unterschrift unter den Kaufvertrag gibst Du eine verbindliche Bestellung ab, der Händler bestätigt Dir dies indem er Dir eine mit seiner Unterschrift versehene Kopie aushändigt und die Annahme der Bestellung somit abgeschlossen ist.

2.

bei Finanazierung tritt die 14 tägige Wartefrist in Aktion

3.

danach ober bei Barkauf sofort wird das Auto durch den Disponenten beim Hersteller in Auftrag gebeben.

4.

der Disponent sieht i.d.R. am Folgetag im EDV-System ob das Auto so vom Hersteller angenommen wurde und in die Produktion eingeplant wird. Es kann aber auch sein das dies nicht der Fall ist weil z.B. irgendetwas derzeit nicht lieferbar oder aus anderen Gründen gesperrt ist. Dann muss der Händler mit dem Kunden in Verbindung treten und ggf. die Bestellung anpassen. Ist auch das "safe" und das Auto ist im System verbindlich festgelegt kann der Händler die Auftragsbestätigung an den Kunden geben. Hier ist nochmal alles im Detail aufgelistet.

5.

Liegt das Baudatum fest folgt i.d.R. zeitgleich die Planung der Abholung in WOB (ungefähr 3 Wochen vorher), auch das kann der Disponent einsehen wie die Termine frei sind und mit dem Kunden festlegen. Die Autostadt lässt sich auf keine Termine ein wenn das Baudatum nicht fix ist, sie haben dann noch keinen Zugrif auf die Daten. So hab ich es seinerzeit gemacht. Von der Autostadt kommt normal nur noch ein banales blabla Schreiben. Wer will kann mit der Autostadt noch die Goodies wie Werksführung absprechen, das macht der Händler nämlich nicht.

Tschau
Vadder

in der auftragsbestätigung vom händler steht aber die genaue konfiguration schon noch mal drin, oder?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


in der auftragsbestätigung vom händler steht aber die genaue konfiguration schon noch mal drin, oder?

Das ist richtig.

@vadder:

und wer teilt mir das genaue baudatum/abholtermin mit? der händler oder wob?

Ähnliche Themen

@VW-Interessent:
Genaues Baudatum bekommste keins mitgetelt, sondern nur die Produktionswoche.
Produktionswoche und Abholtermin teilt dir dein Händler mit.

habe gestern den vertrag fcür meinen jetta unterschrieben und eine kopie davon mitbekommen.

der händler hat gesagt, es wird ca. 4 wochen dauern, bis ich die auftragsbestätigung habe. da steht dann noch mal die konfiguration drin. ebenso die bauwoche und die voraussichtliche abholwoche. den genauen abholtermin würde er mir dann kurz vorher noch mal telefonisch mitteilen.

paßt ja alles soweit mit euren infos überein. nur: warum dauert es 4 wochen bis zur auftragsbestätigung, wenn hier gesagt wird, daß die disposition schon am folgetag sehen kann, ob der wagen so gebaut werden kann?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


paßt ja alles soweit mit euren infos überein. nur: warum dauert es 4 wochen bis zur auftragsbestätigung, wenn hier gesagt wird, daß die disposition schon am folgetag sehen kann, ob der wagen so gebaut werden kann?

......hast Du Finanzierung oder Leasing gehen schon mal 14 Tage ins Land, der Rest ist wohl "innerer Schwund" der betrieblichen Händlerorganisation. Macht euch doch nicht so verrückt wegen der paar Tage 😁  viel schneller wirds deswegen auch nicht

Tschau
Vadder

zahle den wagen bar. habe auch extra gefragt, ob der auftrag 2 wochen zurückgehalten wird wg. evtl. rücktritt z. b. bei finanzkauf. händler meinte, er gibt das tagesgleich noch an den dispo.

habe heute die auftragsbestätigung von meinem händler erhalten. 9 tage nach meiner vertragsunterzeichung. soweit ist das schon mal gut. aber als liefertermin steht auf der bestätigung "gemäß lieferfähigkeit des hersteller".

was soll ich davon halten? ist es nicht so, daß man mit der auftragsbestätigung auch die produktionswoche bzw. die auslieferungswoche erhält?

habe jetzt noch mal beim händler angerufen und es hat folgenden grund, daß der besagte satz in meiner auftragsbestätigung steht:

die tsi-motoren haben rückstand, es sind also nicht genug da für die ganzen bestellungen. deshalb kann das werk noch nicht sagen, wann mein wagen letzten endes gebaut werden kann. evtl. ist es sogar erst nach den werksferien, dann wäre es sogar modelljar 09..... :-(

Zitat:

Original geschrieben von VW-Interessent


evtl. ist es sogar erst nach den werksferien, dann wäre es sogar modelljar 09..... :-(

Modelljahr 09 ist es auf alle Fälle, da dies bereits in der KW 22 beginnt.

Hat Vorteile beim Wiederverkauf wenn man MJ 09 angeben kann😁

Stefan

man hatte mir klar (stand alter unverbindlicher liefertermin) gesagt, daß es modelljahr 2008 wird und die lieferung dann anfang juni erfolgen soll. bis 22. kw ist ja auch noch einiges hin. der wagen sollte eigentlich kw18 gebaut werden.

mich interessiert vor allen dingen, was von mj08 auf mj09 eingespart wird :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen