Wann beginnt die Wintersaison

BMW 3er E46

Hallo,

meine Frage ist wann ich einen Firmenwagen auf Winterreifen umrüsten muss?
Ich habe mich soweit schon schlau gemacht das ich weiß das der Arbeitgeber das Arbeitsgerät (in diesem Falle das Fahrzeug) dem Arbeitgeber verkehrsicher zur Verfügung zu stellen hat. Aber das dem Arbeitgeber die Möglichkeit überlassen ist ein zu schätzen welcher Reifen das Fahrzeug für seine Region verkehrsicher macht.
D.h. für mich also wenn ich in Deutschland in einer Region wohne in der es kaum schneit und in der es sich "eigentlich" nicht lohnt einen Winterrewifen zu fahren, brauch ich ihn auch nicht auf den Wagen montieren lassen!
Aber da ich zwar in einer Region wohne und sich auch die Autos nur im den Kirchturm bewegen wo es kaum schneit oder kalt ist sollen auf die Fahzeuge nun Winterreifen drauf. Da in der nächsten Woche schon der Monat Oktober beginnt wollte ich nun mal fragen wann eigentlich die Saison beginnt in der Firmenwagen/Metfahrzeuge Winterreifen drauf haben. Gibt es da nicht nen best. Zeitraum?? Z.B. Oktober bis April??

Gruß Seb!

27 Antworten

Warum so umständlich? Sowas kannst du doch nicht am Kalender festmachen.

Wenns draußen kalt wird ( dauerhaft unter 7° ), dann schmeiß die Winterreifen drauf. Wenns wieder wärmer wird und kein Schnee mehr zu erwarten ist ( im nächsten Jahr ) kommen sie wieder runter. Ganz einfach.

Naja, soo einfach ist es nicht mehr... Seit Anfang des Jahres (Mai??) kann man versicherungstechnisch Probleme bekommen, wenn das Fzg. bei Schnee mit Sommerrädern die anderen Verkehrsteilnehmer behindert oder man sogar einen Unfall baut.

Dabei ist es egal, ob es die letzten Tage durchgängig +10°C hatte...

Gruß
Jan

PS: Ich würde auf den Wetterdienst hören und spätestens wenn der erste Schnee angekündigt ist umrüsten. Lieber eher als zu spät! Anfang Oktober ist mMn auch kein schlechter Zeitpunkt, es wird ja jetzt doch kälter...

Ja das weiß ich auch alles habe ich bisher auch so gemacht!
Aber ich meine zu wissen das es vom Gesetz her mal eine Klausel gab die vorgeschrieben hat wann Winterreifen bei Firmenfahrzeugen montiert werden MÜSSEN! Da wir einen Angestellten haben der darauf viel Wert legt und ich ihn nicht unbedingt fragen will (nur um ihm zu beweisen das ich es weiß) habe ich das hier eben erfragt! Und kann ja sein das jemand diesen Zeitraum eben kennt.
Aber i.d.R. mach ich die Reifen drauf wenn es so ca. 2-4 Tage hintereinander so um die 7°C war.

Gruß Seb!

Guck mal hier:

Thema: Winterreifen am Firmenfahrzeug

Frage:

Wie sieht die gesetzliche Lage aus, bei Unfall mit dem Firmenwagen ohne Winterreifen?
Kann ich mich weigern ohne Winterreifen zu fahren ohne mit Konsequenzen für den Arbeitsplatz zu rechnen?

Antwort:

Grundsätzlich muss festgestellt werden, dass es in Deutschland keine gesetzlich vorgeschriebene Winterreifenpflicht gibt und insofern die gesetzliche Lage in Ihrem konkreten Fall leider auch nicht ganz eindeutig beantwortet werden kann.

Nach Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) ist aber jeder Fahrzeughalter/Fahrzeugführer auf jeden Fall für die Fahrzeugsicherheit und Verkehrstauglichkeit seines Fahrzeuges verantwortlich und damit im Zweifelsfalle haftbar.

Daraus abgeleitet ist dementsprechend vorstellbar, dass im Falle eines Unfalls (z.B. auch mit Personenschaden) auf winterlichen Straßen zumindest mit einer Mitverantwortung/Mithaftung zu rechnen ist. Das hängt dann aber wiederum von der ganz konkreten Situation und den Verhältnissen ab, letztlich sicherlich auch vom jeweiligen Versicherer.

Allerdings sind schon Fälle bekannt geworden, wo eine solche Mithaftung zur Anwendung gekommen ist, zum Beispiel im Rahmen eines Urteils des AG Trier vom 21.03.1986 (6 C 220/85) - "Wird das nur mit Sommerreifen ausgestattete bevorrechtigte Kfz im Winter auf verschneiter Straße behindert und kommt es aufgrund eines Bremsvorgangs ins Schleudern, ist eine Mitverursachungsquote von 20 % anzunehmen (§ 17, Abs. 1, S. 2, StVG)", wobei das Urteil eines AG, wie in diesem Falle, nicht grundsätzliche Wirkung auf die Rechtssprechung in der gesamten Bundesrepublik hat.

Es wird daher empfohlen, den Arbeitgeber von der Notwendigkeit der Montage vom Winterreifen auf freiwilliger Basis zu überzeugen (Argumente dazu liefert ja in ausreichendem Maße die Initiative PRO Winterreifen), oder im Zweifelsfalle sich zumindest unter Bezugnahme auf die StVZO als Fahrzeugführer, vom Fahrzeughalter (Ihrem Arbeitgeber), dessen Entscheidung schriftlich bestätigen zu lassen.

Quelle:
http://www.pro-winterreifen.de/faq.php?page=faq_firmen

Gruß
Jan

PS: etwas ausführlicher:
http://www.hdi.de/.../index.php

und nochwas:
http://www.bad-gmbh.de/.../...men_sie_nicht_ins_schleudern_24047.shtml

Ähnliche Themen

Von O bis O... Oktober bis Ostern 😉

Re: Wann beginnt die Wintersaison

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


D.h. für mich also wenn ich in Deutschland in einer Region wohne in der es kaum schneit und in der es sich "eigentlich" nicht lohnt einen Winterrewifen zu fahren, brauch ich ihn auch nicht auf den Wagen montieren lassen!

Vorsicht! Ein Winterreifen ist nicht nur bei Schnee besser als ein Sommerreifen, sondern auch schon bei (auch trockener Strasse) etwa 7° + und kälter. Der Bremsweg ist wesentlich kürzer als mit Sommerreifen. Auf Winterreifen wechseln bedeutet nicht, erst zu warten bis der erste Schnee kommt. Das scheinen einige immer noch nicht ganz verstanden zu haben....

Hoffentlich stellt sich für mich diese Frage im Punkto BMW dieses Jahr nicht mehr.
Möchte lieber Winterreifen für einen Mercedes kaufen.
Klartext: Hoffentlich bekomme ich meinen E-46 bald los, und kann mir einen W-202 Mercedes kaufen. Für den Mercedes kaufe ich dann gerne Winterreifen.

Eure KITTEN190980

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Hoffentlich stellt sich für mich diese Frage im Punkto BMW dieses Jahr nicht mehr.
Möchte lieber Winterreifen für einen Mercedes kaufen.
Klartext: Hoffentlich bekomme ich meinen E-46 bald los, und kann mir einen W-202 Mercedes kaufen. Für den Mercedes kaufe ich dann gerne Winterreifen.

Eure KITTEN190980

Na dann viel Spaß!!!

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Hoffentlich stellt sich für mich diese Frage im Punkto BMW dieses Jahr nicht mehr.
Möchte lieber Winterreifen für einen Mercedes kaufen.
Klartext: Hoffentlich bekomme ich meinen E-46 bald los, und kann mir einen W-202 Mercedes kaufen. Für den Mercedes kaufe ich dann gerne Winterreifen.

Eure KITTEN190980

🙄

Hört sich an als ob wir dich betteln sollen deinen E46 zu behalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Hoffentlich bekomme ich meinen E-46 bald los...
DAS

wünsche ich uns auch - vielleicht gehst dann anderen auf die Nerven mit deiner ständigen Nörglerei 😮

Nixgruß, Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


DAS wünsche ich uns auch - vielleicht gehst dann anderen auf die Nerven mit deiner ständigen Nörglerei 😮

Nixgruß, Jürgen

Hehe *rofl*

@KITTEN

Ein kleiner Spartipp: Kauf Dir die Winterreifen für Deinen zukünftigen Mercedes doch jetzt schon. Vielleicht kriegst Du sie um diese Jahreszeit billiger.
Aber verschone uns bitte mit Deinem BMW Frust hier im Forum.

Gruß: huzer

Zitat:

Original geschrieben von rieper


Von O bis O... Oktober bis Ostern 😉

Danke! Mehr wollt ich doch garnicht wissen! Zumindest das war es so ca!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Hoffentlich stellt sich für mich diese Frage im Punkto BMW dieses Jahr nicht mehr.
Möchte lieber Winterreifen für einen Mercedes kaufen.
Klartext: Hoffentlich bekomme ich meinen E-46 bald los, und kann mir einen W-202 Mercedes kaufen. Für den Mercedes kaufe ich dann gerne Winterreifen.

Eure KITTEN190980

Hallo Kitten

also vor meinem e46 hatte ich auch selbst einen w202 das T-Modell ist letztes Silvester abgebrannt. War nen 200 CDI. Also der Wagen hatte 300tkm gelaufen und das einzigste was am Motor war, war eine Dichtung vom Injektor (39Cent) und die Wasserpumpe. Hat alles zusammen 430€ gekostet. Solltest aber wissen das der 202 echt bescheiden zum e46 ausschaut aber wenn du Langstrecke fährst und das viel wirst du die Sitze des Stern lieben. Trotzdem würde ich dir lieber zu einem w203 als MOPF raten. Ist das schönere Auto und auch ein wenig sportlicher und bequemer.
So nun aber zu der eigentlichen Sache weshalb ich schreibe. Habe da noch einen Satz ORGINALER Advangarde Felgen vom w202 mit poliertem Bett. Die gebe ich zZ seehr günstig ab. Also wenn du auf dem Benz dann orginal MB Felgen fahren möchtest mit Winterreifen oder Sommerreifen, meld dich doch einfach mal. Sonst würde ich sie bei Ebay einstellen oder beim Winterreifenkauf für unsere 2 e91 inzahlung geben!

Gruß Seb!

Deine Antwort
Ähnliche Themen