Wann am besten die Sommerreifen?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

was meint ihr, wann ist der beste Zeitpunkt für die Sommerreifen?

Wohlgemerkt für Leute die viel City & Autobahn fahren im Frankfurter Raum.

Bei mir ist folgendes Problem:
Ich habe bedauerlicherweise heute morgen an meinem rechten Hinterreifen entdrecken müssen, dass dort ein Nagel richtig tief drin ist... seltsamerweise ist der Luftdruck usw. alles in Ordnung.

Aber da mir das zu riskant ist und ich kein bock mehr habe das 2. mal in diesem Winter neue Reifen drauf machen zu lassen, habe ich heute bei meinen Reifendienst angerufen und am Donnerstag werden dann die Sommerreifen montiert.

Ich halte dies für das momentan vernünftigste... oder was meint ihr?

Hier in Frankfurt ist, wenn es schneit sowieso immer sau gut geräumt. Und wenn jetzt Abends mal wieder so ein Schneeeinbruch sein sollte, dann lässt man den Wagen halt mal bis zum nächsten Morgen stehen und wartet bis geräumt ist... oder?

Im Prinzip wir haben jetzt Februar im Frankfurter Raum wirds eh wärmer werden und ich gehe davon aus, dass so schnell kein Schnee mehr kommt 🙂

Was denkt ihr?

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Und ich glaube nicht, dass Sommerreifen jetzt derart schlecht im Winter sind. Solange es nur nass ist, kein Schnee liegt sind Sommerreifen sowieso besser...

uuuumpft.

Du verschuldest einen Unfall. Addiere Deine Selbstbeteiligung mit den Kosten für die höhere Einstufung. Das ist bestimmt mehr, als zwei neue Decken kosten.
Gewöhne Dich dran: Auto fängt mit "au" an und hört mit "o" auf. Aber mach ruhig was Du für richtig hältst...

Das klingt Oberlehrerhaft, ist aber nicht so gemeint. Hier wollen Dich alle nur vor Schaden bewahren. Aber manchmal muß jeder für sich die Erfahrung machen...

Detlef

Nun, ich sag mal: wenn du auf's Auto nicht angewiesen bist, dann finde ich den Gedankengang nicht schlecht. Sollte es dennoch kalt bleiben/werden und schneien, dann kannst du ja auch mal auf Öffentliche umsteigen.

Könnte einigen hier nicht schaden (mich eingeschlossen). 🙂

fahr zwar kein a4 sondern a3 aber werde auch morgen die sommerlatschen aufziehen weil mir heute mein vorderer rechter winterreifen auf der a67 bei pfungstadt "geplatzt" ist.
da es hier im ried (oder auch raum frankfurt) so gut wie nie schneit und wenn dann ist der schnee (im normalfall) innerhalb 24 stunden wieder weg, hab ich da keine bedenken

Zitat:

Original geschrieben von viril


...do not feed the trolls...
http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/d062.gif
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Was ist daran so unvernünftig im Februar mit Sommerreifen zu fahren wenn die Aussentemperaturen über 0 Crad sind, kein Schnee und Eis ist?

 

Fahr mal einen Tag mit mir und ich Zeige dir was über 0 Grad passieren kann.

Solange es trocken ist also wirklich trocken das man das salz quasi von der Straße kratzen kann sind Sommerreifen ok. Doch wird es Nass na dann viel Spaß.

Ich hab letzes Jahr meine Sommer Mitte März draufgetan weil es fast 10 grad hatte. Tja am nächsten Tag hat es geschneit und zwar richtig. Naja hab halt dumm geschaut.

Aber eins ist sicher es gibt sicher Sommereifen die sind bei Nasser Fahrbahn besser als manch Wintereifen.

Letzens erst ein Test gewessen das billig Winterereifen überhaupt nix taugen.

Nur glaub ich bei den jetzigen Wettersituationen das es noch oft schneien wird.

Meine Empfehlung. Den Reifen reparieren lassen und mind noch bis mitte März warten und dann kannst wechseln. Aber jetzt ist echt zu riskant.

Grade heute ist wieder bei uns einer umgekommen weil ihm jemand reingefahren ist der sein auto nicht mehr unter Kontrolle hatte. Es ist schneller passiert als man glaubt. Lieber paar Euros mehr in Sicherheit investieren als sein eigenesLeben bzw das unschuldiger einfach auf Spiel zu setzen. Davon geht die Welt nicht unter wenn man sich mal einen Monat mal nicht soviel leisten kann.

Zitat:

Original geschrieben von ben_a3


fahr zwar kein a4 sondern a3 aber werde auch morgen die sommerlatschen aufziehen weil mir heute mein vorderer rechter winterreifen auf der a67 bei pfungstadt "geplatzt" ist.
da es hier im ried (oder auch raum frankfurt) so gut wie nie schneit und wenn dann ist der schnee (im normalfall) innerhalb 24 stunden wieder weg, hab ich da keine bedenken

Jo Ben, da hast du auch vollkommen recht.

100% Zustimmung.

Die kohle für die hässlichen Winterreifen lohnt sich einfach nicht für 1 Monat.

Allerdings muss ich auch sagen:

Würde ich in Bayern oder in Schneegebieten wohnen, würde ich ganz klar die Winterreifen neu machen lassen.

Aber im Frankfurter Raum... 🙂

@Dennie: A3, A5, A67 fahr ich übrigens oft... also auch in richtung DA 🙂

Wenn du mal nen silbernen A4 in der Leitplanke siehst, kannste ja mal aufs Kennzeichen schauen 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Also sei gefälligst mal ein bißchen solidarisch und mecker ein bißchen mit mir rum!😉

OK, OK, mal sehen wie es sich entwickelt !

😁😁😁

Zitat:

Wenn du mal nen silbernen A4 in der Leitplanke siehst, kannste ja mal aufs Kennzeichen schauen.

Damit ist nicht zu spaßen! Wäre doch schade... Um den schönen A4! 😁

Aber in erster Linie um dich! 😉

Ich möchte nochmal kurz darauf hinweisen, dass der Gedankengang "Schnee = Winterreifen, trocken = Sommerreifen" einfach FALSCH ist. Die Temperaturen spielen eine große Rolle. Reifen bestehen aus Gummi, und Gummi ist nicht "temperaturfest". Es kann noch so trocken sein, aber wenn's niedrige Temperaturen hat, sind Sommerreifen einfach ungeeignet.

Oh nein, das wird zur Invasion. Einer aus dem Ried, einer aus Frankfurt... Wollt Ihr mich umzingeln? Wenn hier einer mit nem GG-Nummernschild rumfährt, hält man ja schon aus Erfahrungsgründen schon ein bißchen Abstand. Man weiß ja was man bei Schnee davon zu halten hat.😉

Da kann man nur hoffen wen man den Leuten nicht in die Quere kommt wenn sie wieder auf den Sommerreifen durch die Gegend hoppeln...

@Ben: So weit weg wohnst Du wahrscheinlich gar nicht (Ried - Weiterstadt...). Und für die nächsten Wochen ist noch einiges an wetterlichen Eskapaden angesagt. Ich hoffe nur Dein Wagen steht in der Garage, wenn das passiert...😉

Noch ein vielleicht interessanter Artikel zum Thema Sommer- oder Winterreifen:

Winterreifen liegen auch bei niedrigen Temperaturen weich auf der Straße. Sommerreifen hingegen verhärten, sobald das Quecksilber unter 7 Grad Celsius sinkt - dadurch haften sie schlechter auf der Fahrbahn. In Kurven und beim Bremsen kann das dramatische Folgen haben. Versuche der Reifenindustrie haben ergeben, dass bei einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern der Bremsweg mit Sommerreifen acht Meter länger ist als mit Winterreifen (43 Meter gegenüber 35 Metern). Das kann bei einer Vollbremsung gerade im Stadtverkehr fatale Folgen haben, etwa für Fußgänger: Kommt ein Auto mit Winterreifen noch vor dem Zebrastreifen zum Stehen, rutscht das gleiche Auto mit Sommerreifen mit einer Geschwindigkeit von 22 Stundenkilometern weiter.

Winterreifen sorgen nicht nur bei Schnee, Matsch und Glatteis für mehr Sicherheit. Wegen ihrer speziellen Gummi-Mischung haben sie von Oktober bis März eine bessere Straßenlage. Mit den Jahren lässt aber die Elastizität nach. Winterreifen sollten mehr als 4 Millimeter Profil haben. Wer sicher gehen will, misst am besten nach: Einfach eine 1-Euro-Münze in das Profil stecken. Ist der goldene Rand der Münze nur knapp verdeckt oder gar zu erkennen, hat der Reifen nicht mehr genügend Profil.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Damit ist nicht zu spaßen! Wäre doch schade... Um den schönen A4! 😁

Aber in erster Linie um dich! 😉

Ich möchte nochmal kurz darauf hinweisen, dass der Gedankengang "Schnee = Winterreifen, trocken = Sommerreifen" einfach FALSCH ist. Die Temperaturen spielen eine große Rolle. Reifen bestehen aus Gummi, und Gummi ist nicht "temperaturfest". Es kann noch so trocken sein, aber wenn's niedrige Temperaturen hat, sind Sommerreifen einfach ungeeignet.

Da hast du vollkommen Recht.

Letztes Jahr gab es jedoch im Stern oder im Spiegel einen Bericht.

0 Crad Aussen Temperatur. (Nass allerdings nicht geforen)

Winterreifen vs. Sommerreifen.

Die Reifenindustrie sagt unter 7 Crad sind Winterreifen besser.

Der Test ergab, dass die Sommerreifen einen kürzeren Bremsweg hatten und sich damit sicherer verhalten habe.

Und ich B E T O N E es noch EINMAL !

Wenn es schneit, nicht geräumt ist und Glatt draussen ist, dann nehme ich nicht den A4.

Wir haben hier auch noch 2 andere Autos rumstehen, auf die ich im Notfall zurück greifen kann.

Wie du meinst... Ich würde es nicht machen - bin wie du vielleicht weißt gezwungenermaßen Ende Dezember mit dem nagelneuen RS4 auf Sommerreifen von Flensburg nach Stuttgart gefahren, bei Temperaturen um die 0 Grad. Und es war alles andere als angenehem, bei fast jeder Auffahrt und Abfahrt trotz niedrigster Geschwindigkeit zu driften.

Gut, waren auch 255er - aber die Winterreifen geben einem ein viel sichereres Gefühl, auch an den starken Tagen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Wie du meinst... Ich würde es nicht machen - bin wie du vielleicht weißt gezwungenermaßen Ende Dezember mit dem nagelneuen RS4 auf Sommerreifen von Flensburg nach Stuttgart gefahren, bei Temperaturen um die 0 Grad. Und es war alles andere als angenehem, bei fast jeder Auffahrt und Abfahrt trotz niedrigster Geschwindigkeit zu driften.

Gut, waren auch 255er - aber die Winterreifen geben einem ein viel sichereres Gefühl, auch an den starken Tagen. 🙂

Bei so einem geilen RS4 wie du hast, würde ich vermutlich auch 100% auf Sicherheit gehen.

Vor allem bricht ein solches Auto ja durch die Starke Leistung auch schneller aus, als jetzt ein vergleichbares Auto mit wesentlich weniger Kraft... oder irr ich mich da?

Und 255er, mehr braucht man nicht zu sagen.

Bei mir kommen jetzt Dunlup Sport Sommerreifen drauf, mit hinten 8 und vorne 6mm.

Und das ist besser als mancher Winterreifen.
Die haben richtig Performance und Power. Damit kannste auch wieder wesentlich rasanter in Kurven fahren und der Wagen hat viel mehr Stabilität...

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


...
wesentlich rasanter
...

Ich würde Dir das Auto wegnehmen und die Karte lochen wenn ich was zu sagen hätte!

Und Tschüss

Deine Antwort
Ähnliche Themen