Wann am besten die Sommerreifen?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

was meint ihr, wann ist der beste Zeitpunkt für die Sommerreifen?

Wohlgemerkt für Leute die viel City & Autobahn fahren im Frankfurter Raum.

Bei mir ist folgendes Problem:
Ich habe bedauerlicherweise heute morgen an meinem rechten Hinterreifen entdrecken müssen, dass dort ein Nagel richtig tief drin ist... seltsamerweise ist der Luftdruck usw. alles in Ordnung.

Aber da mir das zu riskant ist und ich kein bock mehr habe das 2. mal in diesem Winter neue Reifen drauf machen zu lassen, habe ich heute bei meinen Reifendienst angerufen und am Donnerstag werden dann die Sommerreifen montiert.

Ich halte dies für das momentan vernünftigste... oder was meint ihr?

Hier in Frankfurt ist, wenn es schneit sowieso immer sau gut geräumt. Und wenn jetzt Abends mal wieder so ein Schneeeinbruch sein sollte, dann lässt man den Wagen halt mal bis zum nächsten Morgen stehen und wartet bis geräumt ist... oder?

Im Prinzip wir haben jetzt Februar im Frankfurter Raum wirds eh wärmer werden und ich gehe davon aus, dass so schnell kein Schnee mehr kommt 🙂

Was denkt ihr?

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kernelbauer


Ich würde Dir das Auto wegnehmen und die Karte lochen wenn ich was zu sagen hätte!

Und Tschüss

Deswegen sagte ich ja bereits:

"Over and out!!!"

Besser wird´s bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Deswegen sagte ich ja bereits:

"Over and out!!!"

Besser wird´s bestimmt nicht.

Ich lasse jedem seine Meinung.

Aber niemand von euch kann mir erzählen, dass er nicht gerne mal ein bisschen Gas gibt und durch die Kurven rast bis ESP auslöst usw...

Ich denke da nur an Dennie. Bei weit über 200 ist dem doch auch mal irgendwas passiert... irgendwo drübergefahren oder so... ich weiss nicht mehr genau.

Und nur weil ich dazu stehe, Spaß am Fahren zu haben und dazu gehört es nun auch mal durch die Kurven zu fetzen ist das doch nicht gleich der Weltuntergang, oder?

Wenn ich kein Spaß am Fahren hätte, würde ich mirn alten Opel oder Fiat holen. Das reicht dann auch.

Aber aus Spaß am Fahren ist ein Audi mit schönen Motor schon angenehm...

auszug vom ADAC
ADAC – zur Sache

Die von der Reifenindustrie vertretene These, dass Sommerreifen auf trockenen und nassen Straßen bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius schlechtere Hafteigenschaften besitzen als Winterreifen, gilt nicht uneingeschränkt. ADAC-Tests haben gezeigt, dass die Bremswege von Sommer- und Winterreifen auf trockener und nasser Fahrbahn bei niedriger Temperaturen kein einheitliches Bild zeigen. Einzelne Winterreifen verursachen längere Bremswege als Sommerreifen, nur wenige erzeugen kürzere Bremswege.
-
kann man halt schlecht pauschalisieren. gute sommerreifen sind bei um die 0° sicherlich min. genauso gut wie billige winterreifen. da ich auch nicht mehr in winterurlaub fahr dieses jahr sondern das auto nur benutze um nach darmstadt zu kommen hab ich da keine bedenken.
@dennie ne weiterstadt ist echt nicht weit weg 🙂

Hallo

Man man man

Lass doch einfach den nagel im reifen stecken und fahr solange bis es sommer wird mit denen rum!! dann kannste auf sommerrreifen wechslen!!

Bei meinem Winterreifen steckt auch ein nagel drinnen!! is doch net so schlimm!!! was solln groß passieren ausser das er luft verlieren könnte!!

Chris

Ähnliche Themen

Davon mal abgesehen, daß ich den Vortrag von A4-Stevens einfach kindisch finde (ich lasse das Auto stehen - das behaupten alle und fahren dann doch, weil sie ja so vom Winter überrascht wurden), komme ich auf das zurück, was Pimpi schon geschrieben hat:

Warum lässt Du den Reifen nicht einfach flicken? Bei einem Nagel in der Lauffläche ist das in der Regel problemlos möglich.

Übrigens finde ich es erstaunlich, daß Leute meinen, einen A4 fahren zu müssen, aber dann nicht in der Lage sind, sich gescheite Winterreifen dafür zu kaufen....

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Übrigens finde ich es erstaunlich, daß Leute meinen, einen A4 fahren zu müssen, aber dann nicht in der Lage sind, sich gescheite Winterreifen dafür zu kaufen....

Genau das ging mir eben auch durch den Kopf 😉.

Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein, A4-STEVEMS?!? 😠

Setzen, 6!

Manche Leute sind halt einfach beratungsresistent.
Soll er doch seine eigenen Erfahrungen machen. Ich hoffe nur, daß kein anderer darunter leiden muß.

Vielleicht bekommt er ja noch Post vom Elzer Berg und hat dann ohnehin bis zum Sommer Pause 😁

Gruß,
Björn

Zitat:

Original geschrieben von LoonyToon


Manche Leute sind halt einfach beratungsresistent.
Soll er doch seine eigenen Erfahrungen machen. Ich hoffe nur, daß kein anderer darunter leiden muß.

Vielleicht bekommt er ja noch Post vom Elzer Berg und hat dann ohnehin bis zum Sommer Pause 😁

Gruß,
Björn

hehe, im schlimmsten Fall wenn es 150 waren, dann ist wirklich Pause 😁 😁 😁

Aber zu 90% gehe ich davon aus, dass nichts kommen wird. Ich habe mich mit einem Polizist mal unterhalten. (den ich privat kenne) Während des Blitzes habe ich ja wie damals beschrieben eine Totale Vollbremsung gemacht. Und dies kann das Blitzbild derart verziehen, dass es nicht mehr möglich ist den Wagen klar zu sehen bzw. das Kennzeichen.

Daher gehe ich nunmehr nicht mehr davon aus, dass da noch was kommt. 🙂

Wenn ichn Porsche hätte, würde ich aus Protest mit 320 KM/H über den scheiss Elzer Berg fahren... ab ca. 260 KM/H erwicht dich kein Blitzer mehr, da der bei über 260 KM/H nicht mehr in der Lage ist, den Wagen noch draufzukriegen...

Wegen Winterreifen:

Danke für alle eure Antworten.
Wir haben hier wie gesagt noch 2 andere Autos vor der Tür stehen. Und mein Vater lässt seine Winterreifen sowieso immer bis ende / Mitte März drauf.

Kurz gesagt, falls die Wetterlage mal richtig schlecht sein sollte, so kann ich das Auto von mein Vater nehmen.

Und bei den angenehmen Wintertagen wie heute leicht bewölkt 5-7 Crad (in Frankfurt) kann ich problemlos mein A4 mit Sommerreifen nehmen.

Na Stevens,

dann hoff mal schön, dass da keine Post kommt. Man kann auch bei ner Vollbremsung dein kennzeichen noch erkennen. Man kann das Kennzeichen auch noch hinbekommen, wenn Schnee darauf ist. Du kannst nur ein kennzeichen verdecken indem du Folie draufklebst, da dann das Licht reflektiert wird. Und wenn die Polizei dich finden will, findet sie dich auch.

Ich kenn mich da schon etwas aus 🙂

Also, erst einmal behauptet er ja, dass er, falls Schnee liegt, nicht mit seinen Sommerreifen fahren wird. Das scheinen hier schon einige nicht lesen zu können. Da ich ihm nichts gegenteiliges nachweisen kann, will ich das mal glauben. Da stellt sich wohl eher die Frage wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist unerwartet in ein Schneegestöber zu geraten.
Zum Thema Sommerreifen im Winter bei Nässe kann man streiten bis aufs letzte. Schließlich gibt es zu dem Thema genügend Tests mit gegensätzlichen Ergebnissen. Allein schon der jährliche Winterreifentest der Autobild zeigt (jedes Jahr), dass der Sommerreifen dem Winterreifen auf Nässe deutlich überlegen ist. Im ADAC-Test ist der Ganzjahresreifen, der ja bekanntlich dem Sommerreifen näher ist, bei diesen Bedingungen auch meist besser.
Bevor jetzt wieder ein ganz Schlauer kommt, will ich natürlich betonen, dass der Winterreifen auf Schnee und Eis zweiffellos besser ist. Und da das Wetter schwer vorhersehbar ist, ist es natürlich besser zu dieser Jahreszeit mit Winterreifen unterwegs zu sein.
Es täte jedoch so manchem gut, sich mit dem Thema etwas objektiver auseinanderzusetzen und nicht nur irgendwelche Werbesprüche der Reifenhersteller nachzuplappern.
Außerdem will ich auch noch betonen, dass man, egal welche Reifen montiert sind, seine Fahrweise natürlich den Straßenverhältnissen anpassen sollte. Manche scheinen ja zu meinen, dass sie, nur weil sie Winterreifen montiert haben, mit 100 über die vereiste Piste brettern zu können. Erst fährt man nämlich mit dem Gehirn und dann mit dem Reifen.

MfG

Daniel

Hi,

jetzt hab ich mir das mal durchgelesen und sitz hier und schüttel den Kopf!

Ich komme zu folgendem Ergebnis:

Das Problem ist nicht unbedingt der kaputte Reifen sondern viel mehr das, dass unser lieber Freund A4 Stevens leider einfach kein oder zu wenig Hirn hat.

Die ganze Autobahn Geschichte mit dem Rennen gegen den Porsche etc. zeigt das ganz deutlich. Ich habe mich bewusst bisher rausgehalten und im Stillen gewundert.

Mittlerweile bin ich aber soweit, dass ich denke ein paar Wochen ohne Führerschein würden bestimmt nicht schaden!

Grüsse

Chris

Zitat:

Das Problem ist nicht unbedingt der kaputte Reifen sondern viel mehr das, dass unser lieber Freund A4 Stevens leider einfach kein oder zu wenig Hirn hat.

Mag sein, dass man für solche Aktionen (Porsche-Rennen) den Führerschein für ein paar Wochen entzogen bekommen sollte - aber für solche Aussagen sollte man dann auch ein MT-Verbot bekommen.

Bleibt halt fair und werdet nicht persönlich. 🙁

...

Kurz gesagt, falls die Wetterlage mal richtig schlecht sein sollte, so kann ich das Auto von mein Vater nehmen.

Entweder scheint dein Vater extrem viel Vertrauen zu Dir zu haben oder er hat keinen blassen Schimmer von Deinen Kapriolen.

Und dann gibt es da noch die Aussage:

FRAU UND AUTO VERLEIHT MAN NICHT!!

Gruß

killernuss

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123


Also, erst einmal behauptet er ja, dass er, falls Schnee liegt, nicht mit seinen Sommerreifen fahren wird. Das scheinen hier schon einige nicht lesen zu können. Da ich ihm nichts gegenteiliges nachweisen kann, will ich das mal glauben.

Ich erlebe das hier ständig. Die Leute fahren bei halbwegs brauchbarem Wetter los, sind dann ca. 30 km von zuhause weg, wenn es anfängt zu schneien.

Ich kann Dir garantieren, daß alle, die am Tag vorher noch groß getönt haben, sie lassen das Auto stehen wenn es schneit, versuchen werden, damit nach Hause zu kommen, weil sie sonst 1. nicht nach Hause kommen und 2. ihr Auto nicht irgendwo stehen lassen wollen und können.

Und genau deswegen regen mich solche Leute einfach auf, weil diese Sprüche einfach nicht stimmen.

Und nochmal, er kann den Reifen flicken lassen, wenn der Nagel in der Lauffläche ist.

Ich vermute eher, er sucht eine Ausrede, warum er schon jetzt die Asphalttrennscheiben runter und die dicken Sommerschlappen draufmachen kann.

Grüße

Jan

Natürlich, Reifen flicken wäre hier, falls erlaubt (keine Ahnung), zweifelsohne die vernünftigste und günstigste Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen