Wann am besten die Sommerreifen?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute,

was meint ihr, wann ist der beste Zeitpunkt für die Sommerreifen?

Wohlgemerkt für Leute die viel City & Autobahn fahren im Frankfurter Raum.

Bei mir ist folgendes Problem:
Ich habe bedauerlicherweise heute morgen an meinem rechten Hinterreifen entdrecken müssen, dass dort ein Nagel richtig tief drin ist... seltsamerweise ist der Luftdruck usw. alles in Ordnung.

Aber da mir das zu riskant ist und ich kein bock mehr habe das 2. mal in diesem Winter neue Reifen drauf machen zu lassen, habe ich heute bei meinen Reifendienst angerufen und am Donnerstag werden dann die Sommerreifen montiert.

Ich halte dies für das momentan vernünftigste... oder was meint ihr?

Hier in Frankfurt ist, wenn es schneit sowieso immer sau gut geräumt. Und wenn jetzt Abends mal wieder so ein Schneeeinbruch sein sollte, dann lässt man den Wagen halt mal bis zum nächsten Morgen stehen und wartet bis geräumt ist... oder?

Im Prinzip wir haben jetzt Februar im Frankfurter Raum wirds eh wärmer werden und ich gehe davon aus, dass so schnell kein Schnee mehr kommt 🙂

Was denkt ihr?

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schnooopie


...
Ich mein der Reifen händler wird sich gefreut haben 😉

nunja....

Was auch sein gutes Recht ist! Wer arbeitet und mit Dingen handelt - diese verkauft- hat es auch vedient sich zu freuen! Was ist einem Reifenhändler da bitte vorzuwerfen?

Du hast das falsch Interpretiert Jonny

Klar ist doch gut wenn er verkauft, es ging doch nur um die Sache, das Stevens den einen Reifen hätte reparieren lassen und somit ne menge Kohle gespart hätte und genauso dagestanden hätte wie mit neuen.

Zitat:

Original geschrieben von Schnooopie


Du hast das falsch Interpretiert Jonny

Klar ist doch gut wenn er verkauft, es ging doch nur um die Sache, das Stevens den einen Reifen hätte reparieren lassen und somit ne menge Kohle gespart hätte und genauso dagestanden hätte wie mit neuen.

Verstehe 😉--- War ein anstrengender Arbeitstag...

kein Ding

Ähnliche Themen

Elzer Berg

Hi Leute,

da es ja hier doch einige interessiert, heute ist der Strafzettel, wenn man das so nennen kann, vom Elzer Berg gekommen 😁 😁

Ich bin bei erlaubten 100, abzüglich der Toleranz 113 KM/H gefahren.

Also 13 KM/h zu viel.

Dies ist noch eine Ordnungswidrigkeit.

Ich muss 20,- € Verwarnungsgeld zahlen und dann ist die Sache erledigt.
Punkte, Führerscheinentzug usw. gibt es alles nicht.

Lediglich 20 € Verwanrungsgeld und 13 KM/H ausserorts zu viel.

Das wundert mich schon sehr mit den 13 KM/H.... scheinbar hat sich die Vollbremsung gelohnt...

Übrigens es war auchn Bild dabei: Ich bin da absolut gestochen scharf zu erkennen 😁

Hi,

dann sei froh, dass Du mit ner OWI davon kommst.
Fordere Dein Glück in Zukunft nicht mehr herraus und nehme Dir die Sache zu Herzen.

Allzeit gute Fahrt & und bleib sauber...

Gruß
Detlef

Zitat:

Original geschrieben von kernelbauer


Hi,

dann sei froh, dass Du mit ner OWI davon kommst.
Fordere Dein Glück in Zukunft nicht mehr herraus und nehme Dir die Sache zu Herzen.

Allzeit gute Fahrt & und bleib sauber...

Gruß
Detlef

Danke für die Antwort.

Genau das habe ich mir auch vorgenommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bonefire25


Naja wie heist es so schön, Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muß ihn nur Finden. Aber jetzt mal im ernst, Winterreifen im Winter also von O bis O (Oktober bis Ostern) und bitte A4-STEVENS überlege bitte mal vorher warum manche sachen so sind dann könnten sich viele mit anderen Dingen beschäftigen als mit so einem sch... NIX für ungut 🙂

Willst du mir sagen, dass ich mehr als die Hälfte des Jahres mit Winterreifen fahren sollte?

oktober
november
dezember
januar
februar
märz
april
--> 7 Monate

benutzt du die schöneren Felgen im Winter?

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


Willst du mir sagen, dass ich mehr als die Hälfte des Jahres mit Winterreifen fahren sollte?

snip...Monate aufzählen kann ich schon

--> 7 Monate

Also ich mach Ende Okt. meine Winterreifen drauf und vor Ende März im Regelfall auch nicht wieder runter. Das macht man hier in Bayern im Winter so. Auch die Mehrheit der anderen Autofahrer hier hält das so wie ich. Glücklicherweise halten sich hier nämlich die Sommerreifenpiloten mittlerweile sehr in Grenzen, daß man auch in den Wintermonaten anständig Auto fahren kann.

Zitat:

benutzt du die schöneren Felgen im Winter?

Ich besitze sage und schreibe zwei Sätze Räder, jeweils schöne Alu-Felgen, sprich ich fahre immer mit schönen Schuhen durch die Lande.

Grüßle,
Daniel

Geht es hier jetzt um Schön- oder Sicherheit?

Zitat:

Original geschrieben von viril


Geht es hier jetzt um Schön- oder Sicherheit?

Weiß jetzt nicht, ob ich angesprochen war, aber ich hoffe meine Prioritäten sind deutlich geworden. (sicher vor schön)

Aber mal davon ab lässt sich doch beides vollkommen problemlos verbinden...

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von AvantI_A4


Weiß jetzt nicht, ob ich angesprochen war, aber ich hoffe meine Prioritäten sind deutlich geworden. (sicher vor schön)

Aber mal davon ab lässt sich doch beides vollkommen problemlos verbinden...

Grüßle,
Daniel

Nö, dich meinte ich nicht. Klar zu verstehen, worum es dir geht.

Und stimmt, ist ja nicht so, als wäre man gezwungen im Winter mit häßlichen Felgen zu fahren. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A4-STEVENS


Nur seltsam, dass ich so viele besonders viele A4´s mit Sommerreifen und dicken Alufelgen gesehen habe...

das will nix besagen denn viele nutzen Im Winter wie im Sommer das gleiche Format wie ich zum Beispiel...als M&S Reifen

235/45r17 Michelin Alpin 2 auf den Orginalfelgen....das will also nix besagen.

Ich kann nur sagen bei Glätte und Schnee haben Leute mit Sommerpneus nix auf der Strasse zu suchen und nicht immer kann man sich aussuchen ob mal eben eine Schneeschauer aufkommt mit dem man nicht gerechnet hat.

siehe dazu auch diesen Thread...http://www.motor-talk.de/t922005/f14/s/thread.html

Finde es immer wieder armsselig da wird ein teures Auto gekauft 1000 SchickSchnack eingebaut samt 50 Airbags und dann an den so wichtigen Winterpellen gespart....🙁

verständnislose Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen