WANLI Reifen ?

Audi 80 B3/89

Hallo allerseits,

nachdem ich ein super Schnäpchen gemacht habe und 4 TSW VX1 17 Zöller für meinen B4 bei EBAY für 211€ ersteigert habe, brauch ich nun Reifen dafür.

Dimension wäre 225/45/17.

Dabei bin ich auf den Hersteller Wanli gestoßen, dessen Reifen in dieser Dimension im Internet z.T. für unter 70€ verkauft werden.
Da mir der Hersteller nichts sagt habe ich mal in diversen Foren nachgelesen, was darüber gesagt wird.

Die "Meinung" ist leider überall die selbe, "günstige Reifen können nicht gut sein"... Problem dabei nur, niemand der das gesagt hat, hatte diese Reifen jemals getestet, es waren alles nur Vermutungen/Vorurteile.

Deswegen meine Frage, hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Reifen bzw. anderen Reifen dieses Herstellers gemacht ? Und wenn ja, wie waren diese ?

Da mein Audi 80 nur 90PS hat brauche ich keine Hochleistungsreifen, die Optik soll stimmen (und das tut sie bei den Reifen) und sie sollen sich nicht sofort auflösen.

Danke für Eure Meinungen

43 Antworten

Ich kenne zwar die Wanli nicht (hab sie noch nicht gefahren), aber ich hab die Erfahrung mit ner anderen "Billigmarke" namens Marangoni gemacht, dass diese zwar in den ersten paar Monaten durchaus ganz brauchbar sind, aber wehe es wird nass, bzw. sie werden etwas älter (bei mir ab der zweiten Saison), so sind diese von einem Markenreifen wie Dunlop, etc. meilenweit entfernt, der Grip lässt einfach extrem zu wünschen übrig. Konnte am Schluss mit diesen Reifen auch nur noch 90 auf der Autobahn fahren, wenn es geregnet hat. Bei höheren Geschwindigkeiten kam Aquaplaning.
Mit meinen Fulda, die ja auch nicht das teuerste vom teuren sind, nur etwas mehr kosten als diese Billigheimer, hab ich das Problem nicht. Wenn jemand kein Geld, zumindest für halbwegs ordentliche Reifen, übrig hat, so sollte er auch keine 17 oder 18 Zöller fahren, sondern 15 oder 16 Zoll. So sehe ich das.
Ich fahre keine Billigheimer mehr. Ich hoffe, dass diese Meinung die meisten teilen, ich möchte jedenfalls nicht entgegenkommen, wenn mir einer quer entgegenkommt, da seine Billigreifen keinen Grip mehr hatten.

Grüße
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von herzblut


IWenn jemand kein Geld, zumindest für halbwegs ordentliche Reifen, übrig hat, so sollte er auch keine 17 oder 18 Zöller fahren, sondern 15 oder 16 Zoll. So sehe ich das.
Ich fahre keine Billigheimer mehr. Ich hoffe, dass diese Meinung die meisten teilen, ich möchte jedenfalls nicht entgegenkommen, wenn mir einer quer entgegenkommt, da seine Billigreifen keinen Grip mehr hatten.

Ich find das lustig, wie manche Leute hier so tun als ob günstigere Reifen so circa das Sicherheitsrisiko von in Fernost produzierten Sylvesterkrachern mit Schwarzpulver haben...

wir wollen mal nicht vergessen, dass sämtliche dieser Reifen, egal ob nun teuer oder preiswert, überhaupt erstmal vom TÜV zertifiziert werden müssen bevor sie auf die Straße dürfen.

Ich hab im übrigen damals noch etwas weitere Nachforschungen angestellt und habe ich danach dann für runderneuerte Reifen aus dem Hause Suntic entschieden.
Die Teile sind erstmal wesentlich günstiger und vor allem auch in der Herstellung um ein vielfaches umweltschonender als Neureifen.
Ich fahre sie nun über 2 Jahre und sie sind mir in keiner Weise schlecht aufgefallen, mit Ausnahme dass der Wagen etwas schwergängiger zu lenken ist als mit den Serienreifen/felgen, das ist aber bei circa 3cm mehr Breite im Vergleich zu vorher auch kein Wunder. Ich denke für ein durchschnittliches Auto mit durchschnittlicher Leistung und meinem durschnittlichem Fahrverhalten (damit meine ich, dass ich kein Pseudo-Rennfahrer bin) sind diese Reifen absolut ausreichend und lieber habe ich einen Fahrer mit ähnlichen Reifen und einem gesundem Menschenverstand was Geschwindigkeit und Abstand angeht im Gegenverkehr als einen Vollidioten der meint "ich hab ja soooooo tolle Reifen, da kann ich fahren wie ich will".

Warum meinen alle immer das man die guten Reifen nur zu heizen braucht? Diese Argumentation ist sowas von abwegig und unsinnig.
Ich brauche gute Reifen als Sicherheitsreserve, es muss mir nur ein Kind vors Auto springen, mit meinen Pirelli, Michelin, Dunlop oder Conti komm ich zum stehen und das Kind bekommt ne Schreck kann aber weiterleben. Mit den Nankang, Wanli oder sonstigen billig oder runderneuerten Reifen treff ich das Kind eben noch mit einer Geschwindigkiet von 10km/h, das ist ausreichen um das Kind schwer oder gar letal zu verletzen!
Oder ich verschätze mich mal, soll ja vorkommen, dann rettet der gute Reifen mir evtl das Auto oder gar das Leben.
Aber wie gesgat für die billig Reifenfraktion geht es ja nur ums heizen.

P.S.: Es gibt nen Test zu Winterreifen, ich glaube bei Sommerreifen und Nässe dürfts ähnlcih schlecht aussehen!

Zitat:

Warum meinen alle immer das man die guten Reifen nur zu heizen braucht? Diese Argumentation ist sowas von abwegig und unsinnig. Ich brauche gute Reifen als Sicherheitsreserve, es muss mir nur ein Kind vors Auto springen ...

Ganz genau so siehts aus.

Johannes

Ähnliche Themen

leute kuckt doch einfach mal nach wie alt das ding schon ist.

Ist doch völlig egal wie alt dieser Thread ist. Es wird immer Leute geben, die meinen, superteure und große Alufelgen kaufen zu müssen, aber dann am Reifen rumsparen zu müssen.

Die "nobel" Markenhersteller kochen auch nur mit Wasser, und so viel besser sind se nicht. (man sollte natürlich keine Chinainnenhofzusammenbrutschelreifen nehmen)
Der Nankan wo Ich im Sommer drauf habe ist sogar besser als die Dunlop die davor drauf waren (in jeder situation) und rubbelt sich nicht in einer Saison ab wie Dunlop (nur mal als Beispiel). Es gibt auch schweine teuere Reifen (zB Pirelli) die auf näße total beschißen sind.
Es gibt auch billigere Reifen die genausogut sind wie die teureren Marken.
Runderneuert ist aufjedenfall nicht mein Ding, da hats beim Freund die Halbe Lauffläche weggerissen bei 100Kmh und das nach nur 50Km laufleistung.

Jetzt mal eine Ernsthafte Frage: Wie stellt ihr fest ob einen Reifen besser ist? Montiert ihr beide Reifen nacheinander auf der gleichen Strecke und macht dann Bremstets und messt nach?
Das Subjektive Empfinden kann auch täuschen, ich glaube kaum das hier einer den Unterschied 35 und 40m Bremsung feststellen kann. Wer das behauptet lügt sich in die eigene Tasche.
Natürlich gibt es auch günstige Reifen die nicht schelcht sind, Hankook hat beim ADAC ganz passabel abgeschlossen. Allerdings finde ich es sehr befremdlich das man von der Art der Profilierung auf den evtl. Technikspender schließt 🙄
Ich werde mir weiterhin nur Reifen von Marken kaufen denen ich auch Vertraue, was mir nicht ins Haus kommt ist Nankang, Wanli oder runderneuerte Reifen! Zumindest nicht bis sie mal im ADAC test gut abgeschnitten haben!

wenn mein Auto schlingert wie ein Betrunkener und über alle vier Räder schiebt, wenn´s regnet und enge Kurven normal angefahren werden, dann muss ich nicht mehr gucken, ob der Reifen was taugt. Denn dann weiß ich, dass er nix taugt😉 Und das die ab ca. 70 km/h anfangen rhytmisch zu brummen, macht den Rest aus...

So sieht´s jetzt bei meinen Winterreifen aus. Markenreifen in 195/50 15" hätten mich pro Rad so ca. 100 EUR gekostet (beim Reifenhändler) und da war mir für mein Winterauto doch ein Billigreifen für 70 EUR deutlich lieber

Hallo Leute,

hatte letzten Winter meine Autos auch mit Biligreifen ausgerüstet. Maxis und Wanli. Da mir die Contis viel zu Teuer waren und die halten nicht viel länger hatte ich festgestellt. Hatte die Contis nur 2 Winter draufgehabt und konnte die wegwerfen. Profil 6,5 bis 7 mm und Porös bis zum geht nicht mehr. Troz guter lagerung und ständiger Luftkontrole. Hatte Conti angeschrieben gehabt und keine Antwort bis heute.
War ech zufrieden mit Billigreifen und der Preis war auch ok.

Zitat:

Original geschrieben von andreich


Hast du auch ABE mitgeckriegt?!

???

Für Reifen?

meine contis halten ewig. man muss auch die richtigen contis kaufen 😉

wenn man welche kauft die viel abrieb haben dann ist es klar dass sie schnell platt sind. bin sehr zufrieden mit den contis. und nicht mit den billigreifen....

Die Wahrheit über Wanli !!!

Guckst Du hier

was kosten die?

ich fahre DUNLOP SP Sport und die sind sehr laut

damit bin ich echt unzufrieden, aber hab sie umsonst bekommen... nem geschenktem gaul... nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von apial


ALso ich habe viele Posts und habe die Wanli 2 Jahre lang gefahren 🙂

SInd für den Preis sehr gut!

Positives:
-Sehr gute Traktion auf Trokener Fahrbahn
-sehr gute Seitenführung
-Super gute Verschleißwerte (einer der besten die ich je hatte)
-sehr günstig

Negatives:
-bei Nässe relativ schlecht
-sehr lautes Laufgeräusch bis ca 80 Kmh was mich aber nie gestört hat da man es mit etwas musik schon nicht mehr hört aber das ist das was die meisten an dem Reifen bemängeln.

Insgesammt kann ich sagen für den Preis ein super reifen !

Jetzt fahre ich LingLong die sind ähnlich von den eigenschaften wie die Wanli und haben das selber profil aber haben KEINERLEIH Laufgeräscuh also ne rechte Alternative dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen