Wandlung Touran
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar Tipps bezüglich einer Wandlung. Z.B. wie sind die chancen auf Zustimmung von VW, wielange dauert so etwas und mit welchen Kosten bzw. betrag muß ich rechnen. Wir haben einen Touran Goal 2.0 TDI EZ 10/06
mit jetzt 21000 km. Seit einem halben Jahr haben wir ein laut quitschendes Geräusch, (man hat den Eindruck es kommt von der Lenkung) , was ausschließlich in rechtskurven auftaucht und auch nur wärend der Fahrt, nicht ständig allerdings in letzter Zeit immer häufiger. Der Wagen war jetzt 5x, davon einmal über 1 Woche in der Werkstatt, es wurde ein Mängel bestätigt und mittlerweile haben wir die 3 Lenksäule, ein neues Lenkgetriebe irgend ein Aggregat wurde ausgetauscht und nichts (ausser daß jetzt noch Geräusche in linkskurven auftreten:-( ) Der Mechaniker weiß definitiv nicht mehr was er noch machen soll und auch ein Gutachter von VW bzw. VW selbst konnten sich das Geräusch nicht erklären. Wir haben jetzt die Schnauze voll und eine Wandlung Beantragt, schriftlich am 8.12, beim freundlichen Autohändler,-) allerdings fingen die Kämpfe schon mit unserem zuständigen Verkäufer an, der die Arroganz in Person ist! Sowas wie Wandlung würde es gar nicht geben und nur weil man ein paarmal in der werksatt war könne man nicht gleich ein Auto zurück geben (er hat sich noch nicht mal über das Problem informiert), er ruft nicht zurück und kümmert sich auch sonst um nichts, obwohl wir gesagt haben daß wir gerne wieder einen VW hätten (wobei mittlerweile, bei dem Service...!!!) wir haben jetzt gesagt wir möchten einen
neuen Verkäufer möchten aber das dauert eben alles und wir sollen erst mal stillhalten, vor dem nächsten Jahr passiert erst mal nichts etc. Wer hat Erfahrung mit Wandlung und kann uns Tipps geben?
danke
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Petra33
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal ein paar Tipps bezüglich einer Wandlung. Z.B. wie sind die chancen auf Zustimmung von VW, wielange dauert so etwas und mit welchen Kosten bzw. betrag muß ich rechnen. Wir haben einen Touran Goal 2.0 TDI EZ 10/06
mit jetzt 21000 km. Seit einem halben Jahr haben wir ein laut quitschendes Geräusch, (man hat den Eindruck es kommt von der Lenkung) , was ausschließlich in rechtskurven auftaucht und auch nur wärend der Fahrt, nicht ständig allerdings in letzter Zeit immer häufiger. Der Wagen war jetzt 5x, davon einmal über 1 Woche in der Werkstatt, es wurde ein Mägel bestätigt und mittlerweile haben wir die 3 Lenksäule, ein neues Lenkgetriebe irgend ein Aggregat wurde ausgetauscht und nichts (ausser daß jetzt noch Geräusche in linkskurven auftreten:-( ) Der Mechaniker weiß definitiv nicht mehr was er noch machen soll und auch ein Gutachter von VW bzw. VW selbst konnten sich das Geräusch nicht erklären. Wir haben jetzt die Schnauze voll und eine Wandlung Beantragt allerdings fingen die Kämpfe schon mit unserem zuständigen Verkäufer an, der die Arroganz in Person ist! Sowas wie Wandlung würde es gar nicht geben und nur weil man ein paarmal in der werksatt war könne man nicht gleich ein Auto zurück geben (er hat sich noch nicht mal über das Problem informiert), er ruft nicht zurück und kümmert sich auch sonst um nichts, obwohl wir gesagt haben daß wir gerne wieder einen VW hätten (wobei mittlerweile, bei dem Service...!!!) wir haben jetzt gesagt wir möchten einen
neuen Verkäufer möchten aber das dauert eben alles und wir sollen erst mal stillhalten, vor dem nächsten Jahr passiert erst mal nichts etc. Wer hat Erfahrung mit Wandlung und kann uns Tipps geben?
danke
Nachdem, wie Du hier schilderst, sich Dein 😁 voll ablehnend verhält, helfen alle Guten Tips wahrscheinlich recht wenig - ab zum Anwalt und zwar schnell.
Es gibt auch keine Wandlung mehr - nennt sich seit einigen Jahren : Rücktritt vom Kaufvertrag mit anschließender Rückabwicklung. Euren "Wandlungswunsch" habt Ihr mitgeteilt - schriftlich !!!!! ??????????? Nach zweimaligem erfolglosem Rep. Versuch habt Ihr bereits einen Rücktrittsanspruch !!!!! Und mit dem Briefdatum gleich den km Stand fixiert. Braucht ihr für die Anrechnung der gefahrenen km - denn jeder gefahrene km kostet Geld. Nach dem Eingang Eures Schreibens hat der 😁 max. 2 Wochen Zeit für eine Entscheidung.
Hallo Petra33,
wenn dein 🙂 sich Querstellt ab zum Anwalt.Habe mir von meinem Anwalt sagen lassen das die Jungs bei VW hochnäsig.Ich selber kenne das problem,hole heute abend mein Fzg wieder beim 🙂 ab.War 1 Woche wegen Elektrik problemen da und Ich war bis jetzt 4 mal da.Habe meinem 🙂 einen Brief geschrieben das wenn der Fehler wieder auftretten sollte das Ich Wandeln werde.
Habe dem Verkäufer Mitgeteilt das Ich mir wieder einen Touran Eco Fuel bestellen würde und VW sagte 0,5% für gefahrene 1000Tk ok sind.
Würde vorschlagen das wir in kontakt bleiben sollten sobald einer was von uns wissen sollte wegen der Wandelung.
Und zu eurem Verkäufer wurde ich sagen VERGISS den.Wenn bei eurem Händler sich kein anderer Verkäufer eurer sache anschliessen sollte dann würde Ich zu einem anderen Autohaus gehen.Ich selber lasse mich jetzt auch mal Überraschen.
Mfg
MATRIX_KILLER
Zitat:
Original geschrieben von MATRIX_KILLER
.....würde Ich zu einem anderen Autohaus gehen.
Das haut schon mal gar nicht hin, was soll Petra33 da ??
Nachdem es keine - Wandlung - nach neuem Schuldrecht mehr gibt und es sich richtigerweise Rücktritt vom Kaufvertrag nennt, dürfte der Schritt eigentlich klar sein. Petra33 hat nicht mit VW den Kaufvertrag geschlossen sondern mit dem Autohaus. Also ist das AH der erste Ansprechpartner und wenn der sich stur stellt, kann man entweder bei VW direkt nachhelfen - wird nicht viel bringen - oder zum Anwalt gehen.
Tja, bin mal wirklich gespannt wann wir etwas erfahren! Das dumme ist halt auch, daß wir den Wagen aus einem 250km entfernten Autohaus haben und wir eben nicht mal schnell vorbei gehen können um das alles zu regeln! Also warten wir vergeblich auf nicht eintreffende Rückrufe unseres Lieblingsverkäufers;-) Oben hat jemand geschrieben, daß VW 2 Wochen Zeit für die Entscheidung hat, ist das wirklich so? Haben unseren Antrag am 8.12 ans Autohaus gefaxt und erst mal gehört daß es bis Januar dauern würde da "zwischen den Tagen" nicht viel passiert. toller Job wo zwischen den Tagen schon Anfang Dezember ist und nichts mehr gearbeitet werden muß:-))) Fall das mit den 2 Wochen stimmt, was kann ich tun wenn es länger dauert?!
Danke für die schnellen Antworten!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Petra33
Tja, bin mal wirklich gespannt wann wir etwas erfahren! Das dumme ist halt auch, daß wir den Wagen aus einem 250km entfernten Autohaus haben und wir eben nicht mal schnell vorbei gehen können um das alles zu regeln! Also warten wir vergeblich auf nicht eintreffende Rückrufe unseres Lieblingsverkäufers;-) Oben hat jemand geschrieben, daß VW 2 Wochen Zeit für die Entscheidung hat, ist das wirklich so? Haben unseren Antrag am 8.12 ans Autohaus gefaxt und erst mal gehört daß es bis Januar dauern würde da "zwischen den Tagen" nicht viel passiert. toller Job wo zwischen den Tagen schon Anfang Dezember ist und nichts mehr gearbeitet werden muß:-))) Fall das mit den 2 Wochen stimmt, was kann ich tun wenn es länger dauert?!Danke für die schnellen Antworten!!!
Bei mir hat die Entscheidung genau zwei Tage gedauert, dann haben die der Rückabwicklung zugestimmt. Woher die Frist von 2 Wochen her kommt weiß ich auch nicht, aber vielleicht kennt der hohi eine Entscheidung eines Gerichts, die mir unbekannt ist. Die einzige Frist, die ich kenne, ist die, dass Du eine Frist zur Nachbesserung setzt. Wenn die erfolglos verstreicht, steht die Rückabwicklung an. Normalerweise setzt man dann eine weitere Frist zur Reaktion - z.B. zwei Wochen. Du solltest wirklich einen Rechtsanwalt aufsuchen, wenn VW nicht innerhalb einer (weiteren) angemessenen Frist reagiert. Nur Gegenstandswert dabei dürfte der Wert des Autos sein und der ist erheblich. Wäre also gut, wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast.
Außerdem sollte es den Händler etwas milder stimmen, wenn Du Dich für einen weiteren VW entscheidest.
Liebe Grüße,
flei123
Normalerweise nimmt der Händler das Fahrzeug.
Mein Händler erklärte mir das er das Fahrzeug von VW praktisch zurückkaufen muss und er es dann weiterverkaufen darf wenn alles behoben ist. An meinem alten Touran (Rückabwicklung im Juli07) wurden angeblich alle Mängel beseitigt und seit dem steht er beim Händler zum Verkauf (Siehe Datei). 😰
Gruß
Lenzie
Weiß jemand wielange VW sich mit der Entscheidung Zeit lassen kann, jeder Tag kostet Geld, wenn man sein Auto täglich braucht!
Vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt:
Du musst dem Händler eine Frist setzen, bis zu der der Händler Deinem Rückabwicklungsbegehren zuzustimmen hat. Also z.B. zwei Wochen. Eine starre Frist, gibt es meines Wissens nicht.
Grüße,
flei123
Hallo Petra33,
habe gestern Abend meinen Touran beim 🙂 abgeholt und mir wurde Mitgeteilt das die Werkstatt das Steuergerät ausgelesen hat und die Daten nach VW geschickt hat.Rep. wurde an meinem Fzg nichts weil VW selber nicht weiß woran der Fehler liegt.Heute Mittag ist der Fehler wieder aufgetreten und Ich habe eben meinen 🙂 angerufen und die sagten mir das Ich innerhalb der nächsten 2 Tage bescheid bekommen würde wegen der Wandelung.
Also hoffe Ich das Ich bis Donnerstag eine Antwort bekomme von VW,dann werde Ich mir am Freitag oder Samstag meinen neuen Eco Fuel bestellen.Sobald Ich was neues habe melde Ich mich wieder.
Gruß
MATRIX_KILLER
Ach so, ok. das haben wir natürlich nicht gemacht (also eine Frist gesetzt). Wir haben am 8.12. einen generellen Antrag auf Wandlung wegen mehrfacher erfolgloser Reperaturversuche etc. ans Autohaus gefaxt nur eben ohne Frist. Das werden wir dann wohl nochmal machen müssen! An alle die sich auskennen, Nochmal einen ganz neuen Antrag? Und welche Frist ist jetzt angemessen, schließlich haben die die Unterlagen ja schon 10 Tage.
Hallo,
ich hatte auch einen Antrag ohne Frist gesetzt dadurch wollte VW nochmals reparieren, was ich durch einen neuen Antrag ablehnte und eine Frist gesetzt habe das innerhalb von 14 Tagen eine Entscheidung gefällt sein sollte. Ich bekam nach 5 Tagen den Bescheid das ich das Fahrzeug zurückgeben kann.
Ich würde also einfach den Antrag neu stellen mit einer angemessenen Frist. 14 Tage sollten dabei ausreichen um die Entscheidung herbeizuführen.
Gruß
Lenzie
Ok. danke für die Antwort. Wir werden morgen einen Antrag rausschicken mit einer Frist, nur was mache ich, wenn die Frist nicht eingehalten wird?
Gruß Petra
Zitat:
Original geschrieben von Petra33
........ nur was mache ich, wenn die Frist nicht eingehalten wird?Gruß Petra
wer oder was hindert Dich denn zum Anwalt zu gehen ? Seit 3 Tagen - i.ü. wieder sinnlos vergeudete Zeit , wo es Dir doch so eilig ist - diskutiertst Du hier rum. mach was !
Merkst Du es wirklich nicht ? - Dein 😁 spielt auf Zeit und hofft zudem, dass Du aufgrund der großen Entfernung irgendwann aufgibst. Hier ist mit gutem zureden oder abwarten nicht geholfen........bitte nimm die deutlichen Worte nicht krumm aber die Welt ist auch nicht immer lieb und schon gar nicht Automobilverkäufer ( die zudem eigentlich nur verkaufen wollen )