Wandlung/Rücktritt
Hallo zusammen!
Fahre einen 3BG TDI der im September 2004 als Neuwagen gekauft wurde und hab nur Probleme mit dem Auto.
War mittlerweile zweimal beim freundlichen zum Nachbessern und heute gehts schon wieder los.
Hier mal Auszüge aus der Mängelliste:
-Geräusche Lüftung
-Mittelarmlehne knackst->getauscht, Fehler wieder da
-Fehlermeldung Airbag/Gurtstraffer->Gurtstraffer getauscht, Fehler seit heute wieder da
-Mittelkonsole komplett getauscht wegen Geräuschen
-Handschuhfach getauscht wegen Klappern
-Spritverbrauch bei moderater Fahrweise im Mix 8,2l
-Zentralverriegelung "piepst" am Steuergerät beim schließen
-Geräusche Vorderachse (poltern)
-Spiegelblinker undicht
Mittlerweile habe ich knapp 14.000km gefahren und echt die Nase voll von meinem Montagsauto.
Hat mir jemand nen Tip oder Erfahrungen wie das mit der Wandlung funktioniert und was da für Abzüge gemacht werden für die gefahrenen Kilometer?
Bitte helft mir weiter.
Ich wünsche euch allen nen guten Rutsch und knitterfreie Fahrt ins Jahr 2005.
MfG 3BG Chris
47 Antworten
Lösung?
Hallo zusammen!
Heute ist also der "große Tag".
ich hab nen termin beim freundlichen zur besichtigung meines passis und soll eine mängelliste mitbringen.
alles klar, hab ich.
falls ihr informationen über das ganze vorgehen und die evtl. entstehenden kosten braucht, schaut mal
auf den unteren link an.
da ist alles wichtige inkl. den referenzurteilen zu finden.
Der link geht leider nicht! Prüfe das bitte nochmal!
Würde mich schon interessieren!
P.S. Mein passi ist heute auch bei VW! Mal schauen was raus kommt!
gruß thomas
LINK
hallo!
also jetzt funzt der link. sorry, bin net so der riesen blicker beim thema computer.
lest euch die hp ruhig mal durch, auch net schlecht was der geschädigte da beschreibt...und er hat sich wieder nen daimler gekauft.
das beste sind aber die urteile und formeln zur berechnung des abzuges bei wandlung.
grundsätzlich gilt bei wandlung folgendes:
0,40% pro 1000 km vom Bruttolistenpreis (DIESEL PKW)
0,50% für benziner
rechne das für dich doch einmal aus. selbst wenn du eine wandlung durch bekommst, lohnt sich das doch vorne und hinten nicht. willst du es nicht mal mit einem händlerwechsel probieren. vielleicht hast du nur einen unfähigen vw-betrieb erwischt. das dichte riesige werkstattnetz von vw ist doch ein vorteil, den man ruhig ausnutzen kann.
Ähnliche Themen
@judyclt
also ich finde das rechnet sich schon
bin 15.000 km gefahren, das bedeutet dann:
0,4% aus 32´T€ = 128€ x 15 = 1920 €
und jetzt rechne mal gegen, wie hoch der wertverlust eines neuwagens nach fünf monaten ist.
außerdem hat mir mein freundlicher zugesichert, dass wir das ganze mit dem nächsten auto verrechnen, da es momentan für den 3BG ne abverkaufsaktion gibt,
muß jetzt sowieso mal abwarten, was VW dazu sagt.
Gruß
das wäre doch eine gute sache für dich mit der verrechnung. allerdings nur, wenn du noch einmal einen passat haben möchtest 😉
@judyclt
morgen!
uiuiuiui...das ganze wird ein wenig länger dauern als erwartet....
vw hat im neuwagenpool kein passendes auto.
hab mal unter bora variant geschaut....nur pacific modelle und die sind gaga....
unter golf variant ebenfalls nur pacific....
und beim passat hats zwar tonnenweise highline mit vollausstattung, allerdings nur mit kleinem navi und alles ohne schiebedach....
wenn´s mal ein higline mit mfd navi ist, kostet er ab 38´t € aufwärts....Und ob ich wirklich nochmal nen Passat will kann ich Dir auch net sagen !!!
wenn ich hier oder im 3bforum schaue, eigentlich nicht.
allerdings darf man eben auch nicht vergessen, dass sich in foren meistens nur die leute treffen, die ärger mit der kiste haben....
ich geh heute mittag nen mondeo turnier probefahren...jaja, schande über mich
Nimm bloß keinen golf IV -basierten Bora,
das Ding macht viel mehr Probleme als der Passat! Ebenso beim Golf IV selbst! Den 5er halte ich ganrichtmal für ein schlechtes Auto, aber Kinderkrankheiten gibt es natürlich noch!
grüße
@berlinfreak
noch mehr probleme?
meinst das geht echt noch???
hast du da erfahrungswerte?
bin grad den mondeo tdcii gefahren (155PS)
geht ab wie schmidt´s katze....aber ein ford kommt net in frage... ;-)
vielleicht habe ich ja mit dem nächsten passat mehr glück...schlimmer gehts nimmer!!!
hat deiner auch irgendwelche macken?
schau dir mal nen astra caravan an. den gibts mit dem 150PS CDTI und wirklich sehr guter ausstattung schon um die 25000 euro. das platzangebot ist nicht viel schlechter als im passat.
die verarbeitungsqualität und das fahrwerk finde ich gut. nur die auswahl der materialen im innenraum trifft zumindest in der elegance version die ich gefahren bin nicht so meinen geschmack.
also jetzt wirds langsam seltsam. Erst einen Passat wandeln, weil die Mittelarmlehne knarrt. Dann kommen wir als Ersatz über einen Golf zum Opel Astra. Und den dann noch für 50.000DM? Aber sonst ist bei Euch noch alles in Ordnung?
*Kopfschüttel*
@3BGChris
Ja...da hab ich Erfahrungswerte...denn schau mal was mein vorheriges Auto war:
www.berlinfreak.com/meingolf.jpg
War ein 1.4er Golf IV, Baujahr 2000 mit Klima, E-Fenster, NSW, ESP/ASR usw.!
Nur Probleme gehabt mit der Kiste, dabei hab ich ihn mit 7.500 km gekauft und nach nur einem halben Jahr mit 19.000 km wieder verkauft!!!
Mängelliste
- Getriebe lässt sich so schwer schalten, dass man dazu tendiert mit 2 Händen zu schalten 😉 und das egal ob warm oder kalt!Schaltgestänge justiert -> konnte nicht behoben werden!
- Wegen Quietschen und Poltern neue Stabibuchsen und Koppelstangen bei 9.700 (!!!) km -> Ursache nicht behoben!
- Wegen Schaltproblemen beim Rückwärtsgang Kupplung bei 10.100 km getauscht -> besser aber nicht perfekt
- Bei Fahrten auf Kopfsteinpflaster (10.300 km) wurden irgendwelche Vibrationen übertragen, die zu einem unerträglich lauten Dröhnen im Innenraum führten -> konnte nicht behoben werden!
- Quietschender Keilriemen wegen defekter Spannrolle bei 11.200 km -> Tausch der Spannrolle
- Bei 12.000 km Bremsen hinten quietschen erbärmlich in Kurven, selbst wenn man überhaupt nicht bremst -> Ausbau, Reinigung, Kupferpaste etc.
- Bei 12.800 km traue ich mich wegen quietschender Bremsen kaum noch auf die Straße, die Leute kucken schon alle so komisch! -> Austausch der hinteren Beläge auf Kulanz. -> Problem beseitigt.
- Bei 14.000 km Bruch der Halterung des rechten vorderen Elektrischen Fensterhebers, Fensterscheibe lies sich von Hand 15 cm hoch und runter schieben! -> Kulanz abgelehnt, nicht behoben
- Bei 16.000 km steht das Lenkrad mindestens 20° nach rechts bei Geradeausfahrt! -> statt professioneller Spureinstellung wurde das Lenkrad abmontiert und ein Paar Zähne weiter links wieder aufgesetzt. -> Nach wenigen Wochen stand das Lenkrad wieder schief.
- Bei 18.200 km fängt die Vorderachse an, beim Anfahren laut zu Knarren. -> VW kann keinen Defekt feststellen.
- Bei 18.500 km starte der Wagen nach über 12 Stunden Stehphase regelmäßig erst beim zweiten Versuch. -> VW kann den Fehler nicht finden.
Anfang 2004 verbreitet sich im Motor-Talk-Forum die Info, dass alle Getriebe des 1.4er Golf u. 1.6er Golf wegen schlechter Nieten früher oder später das Zeitliche segnen, Vw gewährt nur anteilige Kulanz.
- Bei 18.600 km --}> Wagen verkauft, Schnauze voll, und nicht zuletzt auch um einem getriebeschaden aus dem Weg zu gehen, das sich das Ding ja eh schon nur gewaltsam schalten ließ!
Hoffe ich hab nichts vergessen... 🙁
Bin heilfroh die Kiste los zu sein!
grüße
@BBB:
besser ein 9 jahre altes passat modell für 75000DM?
Boah, ich glaub ich wechsel mal wieder das Forum. Da wird einem ja angst und bange. Mein Passat (Bj 6/97) war zwar bis jetzt auch net fehlerfrei, aber bei mittlerweile knapp 160 TKM Laufleistung kann ich das ein oder andere kleine Wehwehchen schon verschmerzen.
Bei einem (Fast-)neuwagen sollte das aber in der Häufung nicht passieren, ist hoffentlich nicht die Regel...
Oder hat VW damals noch zuverlässigere Autos produziert?
Ich denke das liegt wohl am Modell, mein Passat (98er) macht eigentlich auch keine Probleme, ok es war mal ein Türschloss kaputt und beim Kauf waren ein paar kleinigkeiten, da der vorbesitzer wohl nie irgendwas reparieren lassen hatt, aber es war nie irgendetwas was die Fahrtüchtigkeit gefährdet hätte oder teuer gewesen wäre!
Und seit ich ihn habe ist auch noch nichts kaputt gegangen, nicht mal ne Kleinigkeit!