Wandlung/Rücktritt
Hallo zusammen!
Fahre einen 3BG TDI der im September 2004 als Neuwagen gekauft wurde und hab nur Probleme mit dem Auto.
War mittlerweile zweimal beim freundlichen zum Nachbessern und heute gehts schon wieder los.
Hier mal Auszüge aus der Mängelliste:
-Geräusche Lüftung
-Mittelarmlehne knackst->getauscht, Fehler wieder da
-Fehlermeldung Airbag/Gurtstraffer->Gurtstraffer getauscht, Fehler seit heute wieder da
-Mittelkonsole komplett getauscht wegen Geräuschen
-Handschuhfach getauscht wegen Klappern
-Spritverbrauch bei moderater Fahrweise im Mix 8,2l
-Zentralverriegelung "piepst" am Steuergerät beim schließen
-Geräusche Vorderachse (poltern)
-Spiegelblinker undicht
Mittlerweile habe ich knapp 14.000km gefahren und echt die Nase voll von meinem Montagsauto.
Hat mir jemand nen Tip oder Erfahrungen wie das mit der Wandlung funktioniert und was da für Abzüge gemacht werden für die gefahrenen Kilometer?
Bitte helft mir weiter.
Ich wünsche euch allen nen guten Rutsch und knitterfreie Fahrt ins Jahr 2005.
MfG 3BG Chris
47 Antworten
Moin,
also soweit ich weis ist eine Wandlung innerhalb der ersten 6 Monate möglich, wenn die Werkstatt es beim 3. mal nicht schaft die Fehler zu beheben.
Dann kannst du vom Kaufvertrag zurück tretten und dein Geld zurück vordern. Steht auch alles im BGB drinn. Oder gehst mal zum Anwalt und läst dich beraten. Oder du ruftst bei VW direkt an und schilderst dein Problem, die können dir da auch weiter helfen. Meine Eltern hatten sich 1996 einen Golf geholt der war auch mehr als dreimal in der Werkstatt die haben dann ein Jahr länger Gewährleistung bekommen.
Mfg
Guten Rutsch ins Neue Jahr!
so wie ich das aus der Mängelliste ersehe, sind das Kleinigkeiten, die bei jedem Auto auftreten werden. Also bringt eine Wandlung nichts als ne Menge Streß und Ärger. Einziges echtes Problem ist die Airbag-Kontrolle. Das sollte aber noch zu beheben sein, vielleicht ein Wackelkontakt im Kabelbaum.
In einem Auto wird immer etwas knacken oder knistern, das ist nun mal so. Schon daß die getauschte Armlehne wieder genauso knackt, dürfte ein sicheres Zeichen sein, daß das bei fast jedem Passat so sein wird.
Wenn der Passat wie vor 20 Jahren nur 20 TDM, also 10T€ gekostet hätte, würde Dich das nicht weiter stören. Heute kostet das Grundmodell als EU-Wagen knapp 18T€, da stellt man höhere Ansprüche, das ist klar. Mit geeigneter Motorisierung und Ausstattung ist es auch kein Problem, den Preis auf 40T€ zu heben. Logischerweise ist aber die Verarbeitung auch nicht besser, das Armaturenbrett kann genauso klappern und knistern wie beim halb so teuren Grundmodell.
Je mehr die Werkstatt dran rumfummelt, je mehr Fehler können auftreten/eingebaut werden. An der Verkleidung brechen beim Ausbau Kunststoffnasen ab oder ein Kabel wird gequetscht, Störungen in späterer Zeit sind also vorprogrammiert. Der Mensch ist nicht perfekt, also sind es die Autos auch nicht.
Wenn Du ein Jahr mehr Gewährleistung rausschlagen kannst oder ein Preisnachlaß, hast Du Dein Ziel erreicht.
Grüße
BB
@timyflo
danke, mal schauen, was sich da machen läßt.
termin morgen früh....
@BBB
Kleinigkeiten?
da gebe ich dir prinzipiell recht, allerdings in der häufung???
bei einem neupreis von 32T€ darf sowas einfach nicht sein. das ist zumindest meine meinung.
klar erliegt man der versuchung, möglichst alle mängel während der gewährleistungszeit beheben zu lassen, mag auch sein, dass man da ab und zu etwas zuviel verlangt....aber was ist denn in zwei oder drei jahren?
muß ich dann dankbar sein, dass sie motorhalter den motor noch halten?
Resonanz schwach!!!
Hallo zusammen!
Hey was ist los?
x Leute lesen den Beitrag und schreiben nichts dazu.
Schade eigentlich.
Oder seid ihr in der angenehmen Situation, einen vollkommen problemfreien Passat zu fahren???
Naja, nichts für ungut.
Ähnliche Themen
Mängelliste
Hallo,
Ich kann den Kollegen gut verstehen, wenn er versucht die ganzen Mägel beheben zu lassen. Ich wäre auch sehr unzufrieden wenn ich ein klapprigen
32.000€ teuren VW fahren würde. Immerhin Brüstet sich VW auch mit ihren Namen und der Marke. Wir als Kunden zahlen einen höheren Preis bei VW als bei gleichwertig ausgestatteten Japanern. Daher auch unsere Forderungen an den Deutschen Autobauer, ein besseres und leiseres Auto zu verlangen als es ein Japaner wäre.
Das ist meine Meinung zu diesem Thema. SChließlich hat es mittlerweile was mit
prestige zu tun ein VW zu fahren, oder etwa nicht ?!
Bis bald,
Micha
Hallo hier meine erfahrungen mit dem V6TDI baujahr 04/03!
-Fahrersitz getauscht
- hinterachse zum teil getauscht bzw neu eingestellt (reifen haben sich innen abgefahren)
- xenon scheinwerfer 2mal getauscht (haben sich nicht mehr eingestellt)
- schiebedach 3mal getauscht (klappern im himmel ist aber immer noch nicht weg)
- scheibenwischergestelle und motor getauscht (hat über die scheibe gewischt)
- LMM gewechselt
- Navi plus komplett gewechselt (hat keine cd´s mehr genommen)
- CD Wechsler getauscht
und nächsten montag geht er wieder in die werkstatt da die Xenons wieder nicht gehen und weil sich die plasteleisten am dach ablösen!
ECHT GEILES AUTO SO EIN PASSAT
soviel von mir
Achso noch zu der wandlung! Die ist definitiv immer möglich, muss aber in der 2jahre gewärleistung passieren!
Und es muss bei dem Händler passieren wo du es gekauft hast!
hab das ganze selber grade durch, bei mir spielt aber VW nicht mit da ich 2. besitzer bin!
Achso bei einer wandlung bekommt man eine differenz abgezogen (glaube pro KM 0.03cent)
gruß thomas
achso die geräusche in der Lüftung hab ich auch! Deswegen geht er montag auch noch mal zu VW! Kannst mir ja mal bescheid sagen fals du mehr erfolg hast als ich!
gruß thomas
@Thomas V6TDI
dich hats aber auch ganz schön heftig erwischt.
da hat man langsam echt keine lust mehr auf das auto,oder?
ich hab in der zwischenzeit wieder einen neuen gurt auf der fahrerseite bekommen und der rollt auch schon wieder nicht mehr auf.
die mittelarmlehne hat mein freundlicher kurzfristig ruhiggestellt, klappert auch wieder.
und der absolute hammer ist der verbrauch.....
8,3l auf strecke....da brauch ich echt keinen diesel mehr....
meinst wir sollen ne interessengemeinschaft der frustrierten passatfahrer gründen?
also ich geh heute mal beim anwalt meines vertrauens vorbei und check was man wegen der wandlung machen kann....
gruß Chris
ja das können wir machen! Kannst du mal bitte deinen anwalt auch wegen meinem fall fragen!
Bei mir ist halt das problem das ich 2 besitzer bin! Find es halt nur von VW unfähr sich da komplett auszuschließen! Die Autos kommen schließlich von einem Hersteller!
Ich schick dir gleich mal eine PN!
gruß thomas
Sieg!!!
hab grad mit meinem freundlichen telefoniert und habe jetzt die ehre, eine ausführliche mängelliste erstellen zu dürfen.
mein händler wird sich mit vw in verbindung setzen und die wandlung anleiern.
bin mal gespannt, ob das klappt.
.....to be continued
hmm.. 3BG, 130PS TDI, Variant: 06/03, bisher 81TKM
bisherige Mängel:
- vibrierender rechter Scheinwerfer (2x)
Thats all...
Kurze Frage:
So wie ich das verstehe, willst du erst mit deinem Anwalt reden, bevor du überhaupt bei deinem VW Händler mal persönlich vorgesprochen hast, bezgl. einer Wandlung oder?
Wäre es nicht vielleicht logischer, erst mal mit dem VW Händler reden? Dies sind meist auch nur Menschen, die vieeel freundlicher Reagieren, wenn Sie erst dann Post vom Anwalt bekommen, wenn der direkte Kontakt nix gebracht hat 😉
Viel Glück noch,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
hmm.. 3BG, 130PS TDI, Variant: 06/03, bisher 81TKM
bisherige Mängel:
- vibrierender rechter Scheinwerfer (2x)
Thats all...
Kurze Frage:
So wie ich das verstehe, willst du erst mit deinem Anwalt reden, bevor du überhaupt bei deinem VW Händler mal persönlich vorgesprochen hast, bezgl. einer Wandlung oder?
Wäre es nicht vielleicht logischer, erst mal mit dem VW Händler reden? Dies sind meist auch nur Menschen, die vieeel freundlicher Reagieren, wenn Sie erst dann Post vom Anwalt bekommen, wenn der direkte Kontakt nix gebracht hat 😉
Viel Glück noch,
Thomas
EDIT: oh.. du kamst mir vorraus.. na also 🙂
EDit2: Shit.. auf Zitieren statt auf Editieren geklickt gehabt.. .🙁
Servus Pavel....quatsch Thommy natürlich....*lol*
Das Auto war bereits zweimal zum nachbessern beim Händler und ständig kommen neue Mängel hinzu..*grmblfx*
Hab mich beim RA nur mal informiert, in der Zwischenzeit mit dem Händler telefoniert und jetzt gehen die Dinge ihren Gang.
Mal schauen ob es klappt.
Greeeetz
Seltsam, so langsam gefallen mir meine Passats immer besser:
1. VW Passat Variant 1.9 TDI (130 PS) Comfortline: von Juni 2001 bis April 2004 knapp 180 TKM abgespult. Durchschnittsverbrauch 6,5 l/100 km bei 10 % Stadtverkehr, 60 % Überland, 30 % Autobahn - überwiegend flott, ohne jedoch "geheizt" zu sein. Mängel: einige Marderschäden, Heckklappe Mikroschalter, einige H7-Birnen, Kupplungsschalter w. Defekt in der GRA; gelegentliches Klappern im Innenraum, ohne daß das jedoch als störend empfunden wurde. Schließlich war mein vorheriges Fahrzeug ein Ford Scorpio Turnier 2.5 TD Topas - noch Fragen?
2. VW Passat Variant 2.0 TDI (136 PS mit Diesel-Partikelfilter), Trendline: seit April 2004 knapp 38 TKM abgespult. Durchschnittsverbrauch bei gleichem Streckenprofil wie bei 1. (allerdings erst seit dem PD-Element-Austausch) 6,2 l/100 km. Mängel: PD-Element (Fehlermeldung "Abgasanlage: Werkstatt"😉. Da dauerte es doch eine ganze Weile, bis die Werkstatt dieses Problem lokalisiert und beseitigt hat. Seitdem keine Probleme.
Bei diesem PD-Element war auch mein Autohändler knapp vor dem Verzweifeln - über Wandlung wurde bereits diskutiert (der Vorschlag kam übrigens sogar von meinem Händler selbst), aber dann brachte die "letzte Reparatur" doch noch den gewünschten Erfolg. Wie viele andere bin ich auf ein funktionierendes und zuverlässiges Auto beruflich angewiesen - insofern kann ich meinem Passat hier kein negatives Zeugnis ausstellen. Das Teil läuft einfach, vollkommen unspektakulär und wenn mal etwas nicht ganz okay ist, dann komme ich zumindest immer noch nachhause und am nächsten Tag in die Werkstatt. Liegengeblieben bin ich bisher mit meinem Passat noch nie - im Gegensatz zum Ford, der mich gleich viermal innerhalb von 16 Monaten im Stich gelassen hat. Klar, Toyota oder Mazda können das auch - aber ich habe meinen nächsten Toyota-Händler 20 Kilometer weg und mein Mazda-Händler hier am Ort hat auch nicht die beste Publicity. Irgendwie zu teuer, irgendwie kommt das Auto mit einem anderen Defekt wieder aus der Werkstatt, aber einmal Werkstatt, immer Werkstatt. Und von BMW will ich jetzt noch gar nicht erst reden. Eine Alternative wäre der Benz, aber wenn ich die Kosten ansehe, dann fahre ich viel VW Passat damit.