Wandlung durch Bremsbeläge VA

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Habe jetzt innerhalb von 5,5 Monaten und einer GesamtKMlaufleistung von 14.500 KM 2x neue Bremsbeläge auf der VA bekommen und 1x Bremsscheiben auf der VA (d.h.fahre jetzt die 3 Beläge)

Im Klartext - Ich habe die Schnauze voll!

Letzte Woche am DO sind die "angeblichen Wunderbeläge" auf die ich 6 Wochen gewartet habe eingebaut worden!
Laut Audi soll das Quietschen und alle andern merkwürdigen Geräusche an der Bremsanlage ENDLICH weg sein.
Am FR auf der Autobahn plötzlich erneute sehr laute Geräsuche beim Abbremsen,ab ca.100 KM/h-als wären die Beläge total runter und Eisen auf Eisen bremsen würde,man hat es gar am Lenkrad fühlen können.

Sofort bei Audi Zentrum angerufen,Meister geben lassen...

...kann ich nichts zu sagen,muß bei Audi per Email anfragen und eine Probefahrt durchführen...
...kommen Sie am MO zu uns zwecks Probefahrt...

Am MO früh ich hin ins AZ,Meister in den A6 gestiegen,20 KM fahrt auf der BAB...
Ja Lieber Herr---Da ist was....nur was???Ich vermute,sagte er,daß die Bremsscheiben jetzt eine Unwucht haben und die neuen Beläge sich nicht an die Scheiben anpassen können.

Wäre eine mögliche Theorie,...
...also müsste man wieder Bremsscheiben und am besten auch die 1 Woche alten Bremsbeläge auf der VA wechseln.Richtig???

Habe am DO wieder ein Termin beim AZ.
Audi hätte per Email eine Vorgehensweise genannt(Bremsen ausbauen,anschleifen,fetten,etc. sagte der Meister),
da ein erneuter Tausch der Bremsbeläg/scheiben auch nichts bringen würde!

Meine Frage an Euch
Würdet Ihr Euch sowas gefallen laßen-Auto über 50T€?
Oder hättet Ihr nach dem 2 Versuch Eure "ADVOCARD" zum Einsatz gebracht!?

Es ist mir schon peinlich/unglaubwürdig m. Boss zu sagen, "komme heute eine Stunde später,muss zu AUDI,bekomme zum 400sten mal neue Beläge".

Laut den Gerichtsurteilen müssen die 2x die Chance erhalten,den Mangel zubeseitigen...
Die hatten nun 4x die Chancen gehabt...sollte ich lieber einen Juristen das ganze klären lassen oder mir diesen Zirkus weiter anschauen?!

Vielen Dank für Eure Tips

19 Antworten

Also Bremsbeläge sind kein Grund zur Wandlung! Bei solchen Dingen musst du Druck beim Händler machen, bzw. ggf. den Händler wechseln. So einfach ist das. Das sollte eigentlich kein Problem sein, das in Ordnung zu bekommen.

Tja...heute war es mal wieder soweit...
Komme gerade vom AZ und ich habe es mir schon gedacht als ich meinen A6 früh abgegeben habe-der wird bestimmt heute nicht fertig!
Genau so sieht es aus-Er steht auf der Bühne ohne Räder als ich gg.17.30h dazu komme und der Meister erzählt mir eine nette Geschichte über---"Sorry,wir müssen alle Scheiben und Beläge wieder NEU bestellen und ich HOFFE,die sind bis SA da,sonst muß er bis MO da bleiben---and by the way---Sie haben eine Schraube im Vorderrerifen,was sollen wir tun?Wenn ich Sie ausdrehe,wird der Wagen Luft verlieren und dann brauchen Sie einen neuen....

BITTE???

Kurzer Blick auf den Boden-Tja Herr Meister,hier liegen ja eine Menge Schrauben.Könnte das nicht sein,daß einer der Jungs beim einfahren auf die Bühne,über eine Schraube gefahren ist?"Nein Nein-auf keinen Fall!"
Was würdet Ihr jetzt tun?
Ich sagte dann nur,daß ich beim nächsten Besuch wohl ein Übergabeprotokoll erstellen werde/muß...

Als ich wütend gehen wollte sagte der Meister
"Nochwas Herr ... Wir haben bei Ihnen ja die DVD Navi ausgetauscht im Oktober 2005-Garantiefall!Die DVD hat Audi heute am 9.März.2006 uns zurück geschickt und schrieb,daß auf der DVD Kratzer seien und somit kein Grund bestanden hat,sie zu tauschen!Was Machen wir nun?"

Meine Antwort:Lassen Sie sich was einfallen,Geld gibt es von mir mit Sicherheit nicht für die DVD!Sehen Sie Bitte zu,daß mein A6 am SA fertig ist,möglichst auch ohne weitere Mängel!

Das ist in meinen Augen ein Skandal!!!
5,5 Monate alt , 14.500 KM gelaufen---die 3ten Bremsscheiben und die 4ten Bremsbeläge drauf wenn man die Bremsanlage mitzählt,die ab Werk montiert war!

Habe mit meinem Rechtsanwalt per Telefon gesprochen und der sagte...RÜCKTRITT erklären,dann werden die Herren wach.
Bin Privatperson und habe den A6 auch als solchen gekauft-nur zu Info,weil einige es angesprochen haben,daß wohl ein Unterschied zw.P und G Kunde gemacht wird was Rücktrittserklärung angeht!

Grüße aus OWL
FAZIT

Diese Seite war irgendwo im MT ich fand Sie sehr hilfreich

Wandlung

Gruß

Manhattan

PS: Laß dich von denen nicht Unterkriegen, die versuchen es immer wieder - leider

@pbdk379:
Sorry, das hört sich bei dir ziemlich danach an, als hättest du 'ne unfähige Werkstatt und 'n unfähigen Händler (sonst wär z. B. die DVD kein Problem).
Ich würde an deiner Stelle Druck machen, und falls der Wagen Montag oder Samstag nicht fertig ist, drauf bestehen, dass die den fahrbereit machen um damit zu einer anderen Werkstatt zu fahren.

Denn ich hab stark das Gefühl, die Probleme liegen bei dir nicht am Wagen, sondern daran, dass Unfähige darangelassen werden. Was die Schrauben angeht: wenn das so ist, wie du das schilderst, würde ich keinen Cent zahlen und mir die ersetzen lassen.

Kann dir einer die DVD-Kratzer nachweisen? NEIN! Also, warum sollen das deine Kratzer sein?

Ehrlich, bei so einem Händler, fällt mir nix mehr ein ohne dass ich gegen gesetze verstoßen würde, wenn ich dann noch was schreiben würde... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pbdk379


Kurzer Blick auf den Boden-Tja Herr Meister,hier liegen ja eine Menge Schrauben.Könnte das nicht sein,daß einer der Jungs beim einfahren auf die Bühne,über eine Schraube gefahren ist?"Nein Nein-auf keinen Fall!"
Was würdet Ihr jetzt tun?
Ich sagte dann nur,daß ich beim nächsten Besuch wohl ein Übergabeprotokoll erstellen werde/muß...

Mann erkennt deutlich wie weit man mit einer Schraube/Nagel im Reifen schon unterwegs war. Schau dir den Kopf an wie stark der abgenutzt (blank) ist.

Wenn die in der Werkstatt eingefahren wurde sieht man das auf jeden Fall.

Ich weiß trotzdem nicht wie die Rechtslage hier ist. Wenn der Meister auf der Probefahrt in eine Schraube/Nagel fährt, hat er diese auf deinen Auftrag hin durchgeführt 😕.

Viel Glück und lass dir den Dicken nicht madig machen 😉.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen