Wandlerüberbrückungsventil?
Hallo zusammen,
Ich fahre einen W211 200CDI 2008 mit 5g Automatikgetriebe 690 000 km gelaufen.
Im kalten zustand macht das Getriebe einen starken ruck wenn die schaltet (zw 1-2 evtl. 3 gang) ungefähr so wie wenn man beim schalten die Kupplung zu früh los lässt. Nach ungefähr 10 min fahrt, sobald das Getriebe wärmer wird schaltet die ganz normal und butter weich.
Ich hab regend wo hier nachgelesen das das der Wandlerüberbrückungsventil sein kann, kann mir jemand sagen wo sitzt der Ventil ? Teilenummer oder regend was??
Mercedes Niederlassung sagt das der Ventil noch existierest 🙁((
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Völlig richtig, eine redaktionelle Bearbeitung der Threads kann man von den freiwilligen Mods nicht verlangen.
Bewundernswert, dass sich überhaupt genügend Leute finden, die diesen Job machen.
Dafür mal ein großes Dankeschön an dieser Stelle.
Ändert aber nichts an meiner Kritik, dass man relevante Beiträge nach kurzer Zeit nicht mehr findet, weil man z.B. die oft nichtssagende Überschrift vergessen hat. Da fehlt es leider an der Bearbeitung.
Die Betreiber von MT könnten wahrscheinlich pro Markenforum problemlos eine Ganztagskraft anstellen, die zumindest das Nötigste durchsortieren könnte.
Schmälert erst mal den Gewinn, verbessert die Nutzung. Könnte sich durch erhöhte Nutzerzahlen wieder rechnen, weil man sich viel gezielter informieren könnte.
37 Antworten
Die Suchfunktion hätte Dir die Frage erspart.
https://www.motor-talk.de/.../...h-oelwechsel-am-amg-t6699919.html?...
Hier auch für alle Interessenten.
alle möglichen Abkürzungen im KFZ Bereich:
Zitat:
@Sippi-1 schrieb am 14. Februar 2018 um 00:30:50 Uhr:
Was nützt alle 100tkm neues Öl wenn es nicht richtig gewechselt wird!!!D.h. Öl raus aus der Wanne, neues rein ist schon mal falsch!!! weil da nur 3 Liter raus kommen und 4 im Wandler bleiben!!!
Also, Öl kpl. wechseln, inkl. Wandler, Ölwanne ab, EHS reinigen, neuen Filter und Magneten und dann sollte wieder alles ok sein.
Servus,
du fragst was das nützt, und er hat fast 700tkm mit seiner Methode geschaft!
finde den Fehler!!!
ich sage schon immer, das Spülung nur ein Geschäfts Modell ist, für leute die alles fressen was das Internet ihnen hinschmeist.
gut, ich habe bis jetzt nur efahrung bis um die 500tkm mit mehreren getriebe-also hab ich wenig efahrung..
gruß F
Also Leute, Leute, Leute…
Hier sind sehr viele (nicht alle wohlgemerkt) unwissende Spekulanten im Chat ohne jemanden anzugreifen o.ä.
Der Threadmaster hat berichtet, dass sein Auto vom 1-2 oder 3 nicht „richtig“ schaltet usw.
Dazu gibt es ein Video vom guten Motoren Zimmer von vor einem Monat namens „Vertragswerkstatt wollte 7000€“
Es ist so bei dem 5g Getrieben ist ein WÜK Ventil verbaut, der den Wandler überbrückt, damit die Kupplungsscheiben einen schlupflosen Kontakt haben.
Wenn dieses Ventil nicht richtig funktioniert, dann sinkt die Drehzahl kurz im 2. Gang normalerweise weil der Wagen im normalen C (Confort) Modus ohne dass das Getriebe schaltet. Man merkt einen Ruck (mehr oder weniger sanft aber man merkt ihn). Man kann das testen, wenn man das Getriebe mit dem manuellen Modus im 2. Gang schaltet und langsam anfährt bis 3000 U/m. Wenn das der Fall ist muss das Ventil in der Elektrohydraulikeinheit im Getriebe gewechselt werden. Dafür das Getriebeöl der Ölwanne entfernen (also einfach nur das Getriebeöl mit der Schraube ablassen bis nichts mehr rauskommt), dann die Elektrohydraulikeinheit ausbauen (Vorsicht, ist warm) und in der Einheit eine Schraube lösen und das Ventil austauschen.
Das war’s. Das kann theoretisch jeder machen in einer Selbsthilfewerkstatt.
Teilenummer ist A2402701700.
Einen richtigen Getriebeschaden würde sich anders anhören oder die Gangwechsel an sich würden nicht richtig funktionieren. Auch Vibrationen würden mit zunehmender Geschwindigkeit spürbar sein, wenn der Wandler zB unrund läuft.
Wie gesagt, schaut euch das Video mal an, es ist nahezu das was der Threadmaster beschrieben hat.
Eine Frage.
Ich fahre einen W211 270cdi
Ich habe bei meinem Getriebe bereits das 2. Mal dieses Wük -Ventil getauscht. A2402701700
Direkt nach der Adaption war alles super. Nach etwa 1500km wurde es wieder schlimmer.Beim Schalten, gibt es einen richtigen Ruck. Es kommt mir vor, als ob die Wük länger auf bleiben müsste. A,so tauschte ich es erneut. Nach dem 2. Tausch, war es ganz genau so. Zuerst alles super und dann wurde es wieder beschissen. Vielleicht kann mir einer von euch einen Tipp geben, bzgl. Fehler
Bei mir war es genauso. 2x getauscht und im warmen Zustand gibt es einen Ruck.
Im kalten Zustand (in der Warmlaufphase) keinen Ruck.
Es gibt einen WÜK Dämpfer-Kolben im Ventilblock der EHS. Dieser soll den Druck des Ventils dämpfen bevor es zum Wandler gelangt.
Ich vermute dadurch dass das Ventil kaputt war, dass dieser Kolben zu stark bewegt hat und die Laufwand verschlissen hat sodass Druck nicht mehr bestehen bleibt und entweicht. Wenn das Öl noch kalt und dickflüssig ist, dichtet der Kolben besser ab und Dämpft die Kräfte, aber wenn es wärmer und flüssiger wird, dann Dämpft es nicht mehr gut und es fängt an zu Rucken.
Es ist ein Konfortfeature was nichts kaputt machen kann, aber wenn es einem Stört, kann man dein spezielles Dämpfer Kit bestellen was das Problem beheben soll. Man kann das bei Transmission24 kaufen. Es heißt TCC damper kit.
Wenn du willst kannst du es kaufen und einbauen und berichtest du dann ob es das Problem gelöst hat.
Dann mach ich es auch wenn es klappt.
Bei mir ruckt es etwa nach 1km Fahrt wenn es kalt ist, vorher ist alles top. Wenn das Öl dann warm ist, wird das Rucken sehr viel weniger