Wandler getauscht,Auto springt nicht an??!!

Audi A8 D3/4E

Hi,
Mein a8 4.0 TDI,ASE,GZA steht derzeit im Werkstatt
weil das Getriebe Probleme hatte.
Jetzt haben die das Getriebe komplett überholt mechatronik überholt und Wandler getauscht Neu vom Sachs.Gestern das Getriebe eingebaut und siehe da!
Die Kiste springt nicht mehr an der Motor dreht aber schwer.Im FS steht irgendwas mit Motordrehzahl Sensor kein signal sonst nichts.Heute ruft mich der Meister an und sagt das das Getriebe noch mal raus muss weil angeblich die Steuerkette übergesprungen ist und OT nicht mehr stimmt und das ganze nur weil die den Motor linksrum gedreht haben statt Rechtsraum.
Jetzt die Frage:kann dabei noch was kaputt gegangen sein Ventile oder sonst noch was?
Danke im voraus

28 Antworten

So es hat so lange gedauert bis der Fehler gefunden ist.
Wie hier schon manche geschrieben haben das der Anlasser die Ventile platt machen kann ist Tatsache!!
Also Motor ist ausgebaut und zerlegt.
Diagnose:linke Bank drei Auslassventile haben abgekriegt daher krum und alle Kipphebeln gebrochen.🙂😠

Danke für die Rückmeldung, dann hab ich was gelernt

toll wenn so was in der "Fachfirma" passiert unglaublich....😕😠

Zitat:

Original geschrieben von almenhof


toll wenn so was in der "Fachfirma" passiert unghat.blich....😕😠

Ja da gebe ich dir recht,wollte damals das Getriebe selber ausbauen aber zum Gluck keine hebebühne gekriegt.

Der Meister sagte noch zu mir das er schon 18 Jahren in der Firma ist und sowas noch nicht erlebt hat.

Und jetzt sind die richtig sauer auf Audi da die Kipphebeln nicht einzeln gibt nur kompletten für v8 zum preis für 580,99 eurone plus drei Ventile 43,99 pro Stück kopfdichtung und ca. 6 Arbeitstage Motor aus Einbau Klima befühlen usw.

Werde mich melden wenn die Kiste wieder läuft.

Habe paar Bilder da.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77



Zitat:

Original geschrieben von almenhof


toll wenn so was in der "Fachfirma" passiert unghat.blich....😕😠
Ja da gebe ich dir recht,wollte damals das Getriebe selber ausbauen aber zum Gluck keine hebebühne gekriegt.
Der Meister sagte noch zu mir das er schon 18 Jahren in der Firma ist und sowas noch nicht erlebt hat.
Und jetzt sind die richtig sauer auf Audi da die Kipphebeln nicht einzeln gibt nur kompletten für v8 zum preis für 580,99 eurone plus drei Ventile 43,99 pro Stück kopfdichtung und ca. 6 Arbeitstage Motor aus Einbau Klima befühlen usw.
Werde mich melden wenn die Kiste wieder läuft.
Habe paar Bilder da.

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77



Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Ja da gebe ich dir recht,wollte damals das Getriebe selber ausbauen aber zum Gluck keine hebebühne gekriegt.
Der Meister sagte noch zu mir das er schon 18 Jahren in der Firma ist und sowas noch nicht erlebt hat.
Und jetzt sind die richtig sauer auf Audi da die Kipphebeln nicht einzeln gibt nur kompletten für v8 zum preis für 580,99 eurone plus drei Ventile 43,99 pro Stück kopfdichtung und ca. 6 Arbeitstage Motor aus Einbau Klima befühlen usw.
Werde mich melden wenn die Kiste wieder läuft.
Habe paar Bilder da.

Hallo,🙂😕😕😕
Nach knapp zwei Wochen läuft mein A8 immer noch nicht.
Vor zwei tagen hat der 🙂😉 alle hydros und Ventile neu gemacht (linke Bank) und Motor auf OT eingestellt.
Jetzt kommt:beim Motor anlassen hats knall gegeben,sofort VD runter und siehe da schon wieder 8 Schlepphebel gebrochen🙂🙂😕.
Ich Kotze bald 🙂😮
Weist jemand von euch wie man bei dem Motor OT richtig einstellt???
Alle spezial Werkzeuge sind vorhanden,nach original Anleitung vom Audi Kolben 1 und 5 müssen auf OT stehen und dann die Nocken orretieren und muss alles gut sein,ist das richtig oder nicht??
Vielen dank im voraus.

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Hallo,🙂😕😕😕
Nach knapp zwei Wochen läuft mein A8 immer noch nicht.
Vor zwei tagen hat der 🙂😉 alle hydros und Ventile neu gemacht (linke Bank) und Motor auf OT eingestellt.
Jetzt kommt:beim Motor anlassen hats knall gegeben,sofort VD runter und siehe da schon wieder 8 Schlepphebel gebrochen🙂🙂😕.
Ich Kotze bald 🙂😮
Weist jemand von euch wie man bei dem Motor OT richtig einstellt???
Alle spezial Werkzeuge sind vorhanden,nach original Anleitung vom Audi Kolben 1 und 5 müssen auf OT stehen und dann die Nocken orretieren und muss alles gut sein,ist das richtig oder nicht??
Vielen dank im voraus.

sind die Steuerketten und Spanner auch gemacht oder überprüft worden?
ist die Schraube zur Kurbellwellenarretierung eingeschraubt gewesen? wo 1 Zyl. und 5 ist, ist oft nicht für jeden mechaniker gleich 🙂
2 mal per Hand durchdrehen seh ich mal als selbstverständlich an.

ich denke die Kette/Spanner für die linke Bank ist hin oder gedehnt und springt über, da der andere Kopf ja heil geblieben ist

Martin

Hallo Welbach,
Danke für die schnelle Antwort.
Alle Spanner sind neu,die ketten aber nicht weil davor lief der Motor sehr sauber und ohne klappern.
Der Mechaniker meint wenn man vorm auto steht linke Seite erste düse ist Zylinder 1 und rechte Seite Zylinder 5 laut Anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Hallo Welbach,
Danke für die schnelle Antwort.
Alle Spanner sind neu,die ketten aber nicht weil davor lief der Motor sehr sauber und ohne klappern.
Der Mechaniker meint wenn man vorm auto steht linke Seite erste düse ist Zylinder 1 und rechte Seite Zylinder 5 laut Anleitung.

Haba was vergessen,ja der Motor wurde vom Hand min. 2 runden gedreht

Hallo,und Guten Abend !
So heute bin ich sehr glücklich weil ich mein baby wieder da habe.
Besten Dank an alle vorallem an Welbach.
Also das Problem lag am kettenspanner unten immer einzeln getauscht ohne erfolg bis alle ketten und spaner neu gemacht jetzt schnurrt der motor richtig geil!!!!!
Insg. 3 mal motorschaden und 3 mall motor aus und eingebaut.(Werkstatt)😛

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Hallo,und Guten Abend !
So heute bin ich sehr glücklich weil ich mein baby wieder da habe.
Besten Dank an alle vorallem an Welbach.
Also das Problem lag am kettenspanner unten immer einzeln getauscht ohne erfolg bis alle ketten und spaner neu gemacht jetzt schnurrt der motor richtig geil!!!!!
Insg. 3 mal motorschaden und 3 mall motor aus und eingebaut.(Werkstatt)😛

Und was hat der Spaß gekostet wenn ich fragen darf.

Mfg

Mir hat es nur nerven gekostet Knapp 3 monate bezahlt hat die werkstatt weil die schuld haten

Deine Antwort
Ähnliche Themen