Wan macht ihr die Winterräder drauf?
Hi leute ich spiele schon mit dem gedanken die winterreifen diese woche zu verbauen was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte eigentlich schon umgezogen haben, kam bisher leider nicht dazu.
Jetzt kommt ja zum We der goldene Oktober mit 15-20°C, hmmmm ich glaub die Mugellos bleiben noch ein Weilchen drauf. 😁
56 Antworten
Wie geschrieben 160 EUR pro Reifen.
Den Vredestein hatte ich ausgesucht, da er Geschwindigkleitsklasse W ist (also bis 270km/h).
Da brauche ich keinen hässlichen Aufkleber ins Cockpit klatschen. 😁
Ansonsten fand ich ihn auch recht preiswert, ein Conti mit Index V hätte knapp 100 EUR mehr pro Reifen gekostet...
Gekauft hatte ich die übrigens über giga-reifen.de.
Dort hatte ich vorher angerufen und die Verfügbarkeit soweie das Alter der Reifen abgeklärt.
Man hatte mir dann gesagt nicht älter als ein Jahr und am Lager.
Habe am Montag letzte Woche dann das Geld überwiesen und wie gesagt sind Sie schon heute gekommen und alle vier mit DOT 3808.
Von daher empfehle ich diesen Verkäufer jetzt mal spontan!
Nun hab ich meine neuen Reifen schon drauf. Hab fast 500€ komplett bezahlt für 215 55 r16
ach so Bridgestone LM 25, haben im Test auch ganz gut abgeschnitten
wenn ich das lese, werde ich wahrscheinlich grade ganz rot im gesicht!
habe meine für 180€ gekauft!
195 - 65 - 15 inkl. stahlfelge
mit 7mm beim großen auktionshaus... ;-)
Ähnliche Themen
Ich wollte eigentlich schon umgezogen haben, kam bisher leider nicht dazu.
Jetzt kommt ja zum We der goldene Oktober mit 15-20°C, hmmmm ich glaub die Mugellos bleiben noch ein Weilchen drauf. 😁
Mal sehen, nachdem es letzte Woche recht kalt und regnerisch war, hab ich auch schon dran gedacht. Allerdings war heute wieder strahlender Sonnenschein und so werde ich mal warten bis die Temperaturen über einige Zeit unter 10°C bleiben, das sollte spätestens Ende Oktober dann der Fall sein.
Bereitliegen tun Semperit Wintergrip 225/45-17 auf den Orginalfelgen, die haben schon letztes Jahr gute Dienste beim Skiurlaub geleistet.
Bei uns in .AT ist das Ganze jetzt auch etwas kritischer, weil es ab 1.11-15.04 eine ab heuer gültige Winterreifenplicht gibt. Wer in dem Zeitraum bei winterlichen Verhältnissen (ein sehr dehnbarer Begriff) von der Polizei erwischt wird, der zahlt zumindest 35€ Organstrafe, bei Gefährdung kann es aber sehr teuer (bis 5.000€!!!) werden und die Polizei hat zusätzlich die Möglichkeit, den Wagen abstellen zu lassen.
Also Achtung bei Fahrten durch Österreich im oben genannten Zeitraum, da sollten unbedingt Winterreifen drauf sein!
So lange es hier in Muc nich unter 7°C ist bleiben die Sommerpellen drauf. Letztes Jahr hab ich sie auch erst im Nov. getauscht.
Leider war ich dieses Jahr so Blöd und hab meine Winterräder zu Ostern getauscht und bin dann bei Schnee ,Ostern 570km nach Cottbus gefahren.
Zitat:
von der Polizei erwischt wird, der zahlt zumindest 35€ Organstrafe, bei Gefährdung kann es aber sehr teuer (bis 5.000€!!!) werden und die Polizei hat zusätzlich die Möglichkeit, den Wagen abstellen zu lassen.
5000€!!!! 😰 na das nenne ich doch mal anständige strafen!
in dtl gibt es auch diese winterreifenpflicht... aber die günstigen bußgelder hier, finde ich hingegen lächerlich.
es gibt leider noch immer einige deppen, die von ihren fahrerischem können ziemlich überzeugt sind, und glauben ohne winterausrüstung durch den winter zu kommen... 😠
...aber bei soo saftigen strafen würden sich das nur noch die wenigsten trauen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
[in dtl gibt es auch diese winterreifenpflicht... aber die strafen hier finde ich hingegen lächerlich.
Ne richtige Winterreifenplficht gibts in D aber nicht.
ich weiß!
Zitat:
Original geschrieben von jb79
eine ab heuer gültige Winterreifenplicht gibt. Wer in dem Zeitraum bei winterlichen Verhältnissen (ein sehr dehnbarer Begriff) von der Polizei erwischt wird
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
in dtl gibt es auch diese winterreifenpflicht...
😉
und um noch ganz genau zu sein...:
Zitat:
Was sagt die StVO zur Winterreifenpflicht?
Eine allgemeine Winterreifen-Pflicht in Deutschland gibt es nicht.
Jedoch hat der Bundesrat eine Änderung der Straßenverkehrsordnung beschlossen, wonach es seit Mai 2006 in Deutschland eine situationsbedingte Winterreifenpflicht gibt, d.h. PKWs müssen den Wetterverhältnissen entsprechend ausgestattet sein."
In Paragraph zwei der Straßenverkehrsordnung (§ 2 Abs. 3 a StVO) heißt es:
„Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.“
Quelle: www.Fulda.com
Meine sind auch schon seit SO drauf,
aber nur weil ich hinten einen Platten hatte :-(
Zum Glück hab ich sowieso neue Sommerreifen gebraucht. Also Glück im Unglück.
LG
Sind schon drauf, seit gestern. So früh wie noch nie ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von klemmei
Zitat:
Was sagt die StVO zur Winterreifenpflicht?
Eine allgemeine Winterreifen-Pflicht in Deutschland gibt es nicht.
Jedoch hat der Bundesrat eine Änderung der Straßenverkehrsordnung beschlossen, wonach es seit Mai 2006 in Deutschland eine situationsbedingte Winterreifenpflicht gibt, d.h. PKWs müssen den Wetterverhältnissen entsprechend ausgestattet sein."
In Paragraph zwei der Straßenverkehrsordnung (§ 2 Abs. 3 a StVO) heißt es:
„Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage.“
Quelle: www.Fulda.com
Was bedeutet, Ganzjahresreifen sind auch i.O..
Also, daher als Antwort auf die Frage des Threads: Nie. 😁
Ich fahre Ganzjahresreifen, schon beim 3. Fahrzeug, und bin bisher immer gut damit gefahren.
Ich will meine eigentlich uach schon drauf machen aber das Problem ist das ich mit meiner Front komplett aufliege wenn ich die Winterreifen drauf habe. Deswegen brauche ich erstmal ne Original Stoßstange und dann kann ich mien Winerpellen draufmachen ^^
Hallo,
noch 2 Wochen und dann komme die Winterreifen drauf 🙁 . Der Spessart liegt ja nich so hoch 🙂
Servus
Marco