Also ich wäre dabei. Ich finde das Freibrennen auch sehr lästig. Fahre ja in der Regel auch längere Strecken und da ist auch alles gut. Aber die letzten Wochen täglich jeweils 10 km Stadtverkehr und zum Ende der Woche jetzt wieder das Freibrennen. Abends fing das an und morgens ging es dann wieder weiter, weil die kurze Strecke für den Vorgang nicht ausreicht. Das brummen ist ja noch ganz schön, aber die ruppigen Schaltvorgänge gehen gar nicht, ja und stinken tut er auch. Wundert mich, dass mich da noch nie jemand darauf aufmerksam machen wollte, weil er denkt die Karre brennt ab🙂 .
Ich gehe auch davon aus das Stadtverkehr und gleichzeitig Kurzstrecke, Gift für den Motor ist und das der Filter auch schneller voll ist und sich deshalb dann auch in kürzeren Intervallen reinigt.
Ist der Freibrennvorgang eigentlich mit eingerechnet beim Schadstoffausstoß oder ist das nur Augenwischerei, das würde mich mal interessieren.
MfG