Wallbox

Ford Kuga

Hallo, mit Hinblick auf die kommende Kfw Förderung würde mich interessieren,
welche Wallbox Ihr Favorisiert und Warum. Freu mich auf Eure Kommentare.

54 Antworten

@Kugaholgi
Support: dachsupport@ev-box.com
Haben mir auch zum Schluss noch ein Update auf die Box gespielt.

Hallo,
wir haben uns vor kurzem einen Kuga PHEV bestellt. Ursprünglich war geplant, daß wir nur mit der Haushaltssteckdose laden. Jetzt hab ich das mit der Förderung einer Wallbox gelesen und wäre jetzt doch interessiert an einer Wallbox.

Hätte mir jetzt die Ford Connected Wallbox "rausgesucht"

Kann mir jemand einige Fragen dazu beantworten?

- Welcher Aufwand (Kosten) entsteht durch die Installation des Elektrikers in etwa? Der Stromkasten ist direkt hinter der Garagenwand im Haus montiert. Man muß also nur ein Loch bohren (wurde kürzlich auch für ein anderes Gerät so gemacht) und anschließen.

- Entstehen noch zusätzliche Kosten?

- Hat die Ford Connected Wallbox eine Zeitsteuerung? Also kann ich programmieren, daß der Ladevorgang erst um 22 Uhr beginnen soll.

Vielen Dank!

Das mit der Ladezeit kannst du in Deinem Kuga einstellen.

Kostenaufwand:
Du brauchst für die Förderung, die auf 11kw begrenzt ist, im Zählerschrank einen 4pol. Fi Schalter und einen 3pol. C16A Automat. Plus sagen wir 5m Kabel 5x4mm^2
Du kannst bei 11kw auch 5x2.5mm^ legen. Aber für eine evtl. Höhere Ausbaustufe würde ich min. 4mm^2 legen lassen.
Plus ein paar Rohrschellen und Installationsrohr.
Materialkosten plus ca. 3h Arbeit macht ca. 400€ - 500€ plus MwSt.

Angaben natürlich auch bedingt durch dei Handwerkerpreise in Deiner Gegend und evtl. Anfahrtskosten. Und vorausgesetzt es ist wirklich einfach durchzubohren.... Brandschutz beachten, wenn mehrere Kabel durch eine Öffnung gehen.

Ich meine bei Bestellung der Box bei Ford gelesen habe, das die Ford connected Wallbox nicht förderfähig ist. Bin mir aber nicht sicher. Lieber checken , vielleicht hat sich inzwischen auch was geändert

Ähnliche Themen

Ich denke die Ford Seite ist mal wieder nicht so aktuell.
Ich habe bei meiner Bestellung auch den Hinweis erhalten, daß die Wallbix nicht Förderfähig ist.
Aber auf der KfW Seite ist die Box mit aufgeführt.
Wenn man also auf über 900€inkl. Installation kommt, wird man mit 900€ unterstützt.
Wichtig nur Förderantrag vor der Bestellung ausfüllen.

Meine Wallbox Bestellung war auch mal wieder ein echter Horror. Das Ford Kundenzenter ist an Unfähigkeit wirklich durch nichts zu überbieten.

Meine Firma hat am 1.4. das Schreiben bekommen, ohne Absender auf dem Umschlag und wollte es schon zum Stapel Werbung legen. Nur weil ich nach meiner Corona Infektion mal nachgefragt habe, bin ich zu dem Schreiben gekommen.
Zwischendurch hatte Ford auch in der Firma angerufen. Allerdings wollten Sie nicht sagen warum Sie mich sprechen wollten und aus Datenschutzgründen hat meine Firma meine Telefonnummer nicht rausgegeben.
Also habe ich versucht über die Ford Hotline selber tätig zu werden.
1. Versuch.... Aufgelegt
2. Versuch....aufgelegt
Ich hab zu der Zeit noch gedacht... Liegt es an mir... Hab ich was falsches gedrückt?
Es kamm jeweils Nach einiger Zeit Freizeichen....klick klack.... Und dann kam direkt die Zufriedenheitsabfrage.
3. Versuch... Jemand geht dran... Kann mir aber nicht weiterhelfen. Wird aber mein Anliegen an meinen Sachbearbeiter weitergeben. Inkl. meiner Handy immer zwecks Rückfrage.
1Woche später.... Noch kein Rückruf.
Also wieder Hotline.... Diesmal 3mal Auflegen... Inkl. Schlechter Bewertung jedesmal von mir.
Die Frau bei Versuch 4 wollte mich dann durchstellen... Aber Sachbearbeiter war nicht da... Also erneut hat sie eine Interne Mail hinterlegt mit dem Hinweis, dass ich umgehen zurückgerufen werden. Nochmal Handy immer und Email abgeglichen....
2Tage später.... Kein Rückruf.
Also wieder anrufen.... 2mal Auflegen.... Danach siehe oben... Sachbearbeiter nicht am Platz... Wird mich aber sofort zurückrufen.
Wieder 2 Tage später..... 2mal Auflegen... Scheint also System zu haben bei Ford....
Die Frau die dann dran war hat sogar 2mal versucht mich Durchzustellen... Und hat dann gesagt Sie würde das jetzt eskalieren.... Und es würde sich jemand auf meinem Handy melden.
Und was soll ich sagen.... Sie haben sich nicht gemeldet... Aber per Email geantwortet.... Aber... Auf die Firmenemail... Nicht auf meine. Oh man was für ein Service.
Also hatte ich endlich den Gutscheincode.
Also auf die angegebene Seite...
Wo ist das Rabatcodefeld?
Nicht gefunden....Anderem Browser benutzt.... Nix.... Also Hotline anrufen.
Im 1.versuch Verbunden... Wow... Aber die Frau hat 1.so leise gesprochen das ich mein Telefon erstmal auf extrem Laut stellen musste...und die Hilfe bestand darin mir das Schreiben vorzulesen... Sie wollte mir nicht glauben das dort kein Feld ist wo ich den Code eingeben kann.
Ich kam immer zum Ende wo ich entweder Paypal oder Kreditkarte bestätigen konnte mit 850€ Kosten. Dann war Ruhe am Telefon. Ich dachte.. Die Frau sucht eine Lösung.... 1min...2min...3min....Ruhe... Sie hat nicht aufgelegt... Sonst wäre ich ja wieder bei der Zufriedenheitsabfrage gelandet.... Aber auch auf meine Nachfrage keine Reaktion....
Also hab ich aufgelegt und wollte nochmal anrufen.... Dann hab ich auf der 2.Bestellseite den kleinen Pfeil neben der Überschrift entdeckt... Und schwupp da ist das Feld aufgeploppt.
Also Bestellung für 0€ abgeschlossen.
Jetzt bin ich mal gespannt... Wann die Box dann kommt.

Das habe ich auch alles durch, das Ford-Kundenzentrum ist einfach nur eine Katastrophe. Bei mir kam immer der Hinweis zum Schluss, das ich ein Teil im Warenkorb habe, was keinen Bestand hat und ich soll es löschen. Im Kundenzentrum Inkompetenz und keine Chance. Das wurde erst geändert, als ich mich an die Pressestelle gewandt habe. Das ist Ford - Gutscheincodes und Links versenden, die nicht funktionieren

Vielen Dank für Eure schnellen und ausführlichen Antworten! Helfen mir sehr weiter.

Es würde sich bei mir also wohl doch die Wallbox lohnen, bei Kosten von der Wallbox von aktuell 599,- Euro plus die Installationskosten von ca. 500-600 Euro wäre man bei ca. 1.200,- Euro. Wenn man dann die Förderung erhält blieben noch ca. 300,- Euro.
Ich denke das würde mich die Installation einer neuen Haushaltssteckdose auch kosten. Bei den alten Dosen habe ich etwas bedenken wegen Brandschutz. Die wurden ja schon vor 20-30 Jahren installiert.

Eine Frage hätte ich noch, ihr sprecht von einem Gutschein für die Wallbox? Wie seid ihr an den Gutschein gekommen? Gabs da eine Aktion?

Danke!

Die Aktion gab es und sah so aus: wegen Brandgefahr gab es ein Ladeverbot für alle bereits ausgelieferten PHEVs und einen Auslieferungsstop für bestellte Fahrzeuge, die Akkus der Fahrzeuge wurden getauscht und nach dem Tausch gab es für die Betroffenen als "Entschädigung" die Wahl zwischen einem Tankgutschein oder einer Wallbox - in Form des hier genannten Gutschein.

Hallo,

gestern war es soweit, wir konnten unseren KUGA PHEV übernehmen. Meine Ford Connected Wallbox wurde gerade noch rechtzeitig von unserem Elektriker einen Tag vorher installiert.

Als ich dann gestern Abend das erste mal Laden wollte, kam im Kuga die Meldung "Ladestation nicht erkannt". Die Wallbox sollte aber eigentlich funktionieren, zumindest leuchtet die LED blau und der Elektriker hat auch alles geprüft und nachgemessen nach der Installation.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen oder hatte ein ähnliches Problem?

Der Kuga wurde bei unsrem Händler auf jeden Fall schon mal geladen. Ich bekam ihn vollgeladen übergeben.

Danke schon mal!

Jetzt funktioniert das laden 😁

Heute war der Elektriker noch mal da, wir sind dann noch mal alles durchgegangen. Hab mich auch vorher in diversen Foren, auch hier noch mal informiert und einen Beitrag mit Bild gefunden wie die Box angeschlossen ist.

Die Zuleitung war richtig angeschlossen, nur die Steuerleitung, also das kleine rote Kabel (Control Pilot) war falsch angeschlossen. Umgesteckt und es funktionierte 😎

Dies nur zur Info, falls es jemand ähnlich ergeht.

Die Installationsanleitung ist relativ ungenau und auf den Bildern diese Steuerleitung auch unserer Meinung nach falsch dargestellt. Allerdings liegt der Installationsanleitung noch ein Beiblatt bei, wo explizit auf dieses Steuerkabel hingewiesen wird. Nur leider hat das mein Elektriker bei der Installation nicht angeschaut. Also wars schon unser Fehler...

Ich denke mal es erging schon mehreren so und deshalb dieses Beiblatt. Nur eine Vermutung.

Jetzt lädt der Kuga jedenfalls 🙂

Danke noch mal für die Hilfe @indialter

Deine Antwort
Ähnliche Themen